Die Menschen haben schon immer versucht, Lebensmittel so lange wie möglich haltbar zu machen, und mit dem Anwachsen der Bevölkerung wurde die Notwendigkeit, dies zu erreichen, noch wichtiger. So kommt es Lebensmittelverpackung entstanden, und im Laufe der Jahre wurde sie immer besser.
Aber wie genau kann man die Haltbarkeit von Konserven durch verbesserte Verpackungsverfahren verlängern? Das ist die Frage, die wir heute beantworten werden. Wenn Sie sich mit dem Gedanken tragen, ein Verpackungsunternehmen zu gründen und die besten Verpackungslösungen anbieten wollen, dann ist dies genau das Richtige für Sie.
Faktoren, die die Haltbarkeit von Lebensmitteln in Dosen beeinflussen
Die Verpackung wurde erfunden, um die Haltbarkeit von Lebensmitteln in den Regalen zu verlängern, aber die Länge dieser Zeitspanne hängt von einer Reihe von Faktoren ab, die Hersteller von Dosenabfüllmaschinen, und Verpacker genau zu beachten haben. Dazu gehören die folgenden Punkte.
Materialien für Lebensmittelprodukte
Nicht alle Lebensmittel sind gleich. Es gibt einige, die sehr lange überleben können und andere nicht. Trockene LebensmittelSo sind beispielsweise Lebensmittel mit einem hohen Feuchtigkeitsgehalt von Natur aus länger haltbar als solche mit einem niedrigen. Dies muss bei der Entwicklung von Verpackungstechniken berücksichtigt werden. Lebensmittel, die leicht verderblich sind, benötigen eine robustere Verpackung, damit sie länger im Regal stehen können.
Behältnisse
Verpackungsbehälter gibt es in verschiedenen Formen, Materialien und Ausführungen. All dies trägt entscheidend dazu bei, dass verpackte Lebensmittel möglichst lange haltbar sind. Kunststoffbehälter eignen sich zum Beispiel besser für die Lagerung von feuchte Lebensmittel da sie nicht mit vielen Chemikalien reagieren. Glasbehälter sind sogar besser als Kunststoff und Metall, da sie auch transparent sind. Denken Sie bei der Entwicklung von Verpackungslösungen für Lebensmittel an die Materialien, die für die Herstellung der Behälter verwendet werden.
Verpackungsprozess
Die Verpackungsprozess ist sehr wichtig im Hinblick auf die Haltbarkeit der verpackten Lebensmittel. Auch hier gilt, dass nicht alle Lebensmittel gleich verpackt werden. Einige erfordern ein strengeres Verfahren, bei dem zusätzliche Schichten für mehr Sicherheit hinzugefügt werden, als bei anderen. Bei trockenen Lebensmitteln ist kein kompliziertes Verfahren erforderlich, solange sie gut versiegelt sind. Bei feuchten, leicht verderblichen Lebensmitteln hingegen muss die Luft abgesaugt werden, damit sich keine Mikroben in der Verpackung festsetzen können. Im Endeffekt geht es darum, dass die Produkte während des Verpackungsprozesses frei von Verunreinigungen, sicher und stabil bleiben.
Lagerung und Regalumgebung
Nach der Betrachtung der anderen Faktoren ist das letzte Puzzleteil die Speicherumgebung. Selbst wenn Sie andere Dinge richtig machen, kann alles verloren gehen, wenn die Lagerumgebung nicht stimmt. Sie müssen sich Gedanken über die Temperatur, die Sauberkeit und die Luftzirkulation machen. Hohe Temperaturen und mangelnde Belüftung lassen die Lebensmittel schneller verderben als alles andere. Sorgen Sie dafür, dass die Lagerräume sauber und offen sind.
Wie wird die Haltbarkeitsdauer von Lebensmitteln bestimmt?
Wie bestimmen Sie die Haltbarkeit eines Produkts? Beruht die Kennzahl auf dem Verpackungsmaterial, dem verpackten Lebensmittel oder auf beidem? Um beurteilen zu können, wie lange ein Lebensmittel maximal gelagert werden kann, bevor es verdirbt, muss eine Haltbarkeitsprüfung durchgeführt werden.
Es gibt bestimmte Faktoren, die man im Auge behalten muss, bevor man Schlussfolgerungen zieht. Dazu gehören das Aroma, die Oxidationsraten und die Vermehrung von Mikroorganismen, die über den Schwellenwert hinausgehen, der dann als unsicher gilt.
Diese Faktoren werden dann im Laufe der Zeit überwacht, bis ein bestimmter Zeitpunkt erreicht ist, an dem die Lebensmittel im Inneren zu verderben beginnen. Dies ist dann die Grundlage für die Festlegung der Haltbarkeitsdauer. Das Verpackungsmaterial und die Beschaffenheit des betreffenden Lebensmittels spielen dabei eine Rolle und sollten nie außer Acht gelassen werden.
Wenn Sie alle Faktoren ermittelt haben, können Sie sich nun überlegen, wie Sie die Haltbarkeit über die Versuchsergebnisse hinaus verlängern können. Im Folgenden sind einige der Dinge aufgeführt, die Sie tun können, um die Haltbarkeitsdauer weiter zu verbessern.
- Änderungen an den Zutaten der verpackten Lebensmittel vornehmen. Meistens verderben Lebensmittel schnell, wenn sie mit bestimmten Ölen und Gewürzen versetzt sind. Sie können die Zutaten ändern, indem Sie diejenigen weglassen, die eine kürzere Haltbarkeit haben, ohne den Geschmack zu beeinträchtigen.
- Einführung eines neuen Herstellungsprozess ist auch eine weitere Möglichkeit, die Haltbarkeit eines Produkts zu verlängern. Dies reicht von Schnelligkeit bis hin zu robusteren Verpackungsoptionen, die die Sicherheit erhöhen, indem sie Brüche und Lecks minimieren.
- Sie können auch die Haltbarkeit von Lebensmittelkonserven indem Sie die Umgebungsfaktoren optimieren. Achten Sie bei der Wahl des Lagerraums besonders auf die Temperatur. Eine zu hohe Temperatur führt dazu, dass die Lebensmittel schneller verderben, auch ohne dass ein Verstoß vorliegt.
Dosenverpackungsmaschinen aus rostfreiem Stahl
Stahl ist eines der härtesten Metalle überhaupt, und aus diesem Grund werden die meisten schweren Maschinen aus Stahl gebaut. Das Gleiche gilt für Dosenverschließmaschinen in der Welt der Verpackungen. Es gibt bestimmte Sicherheitsstandards, die sie erfüllen müssen, um für Lebensmittelverpackungen verwendet werden zu können. Zunächst einmal möchte man keine Maschinen verwenden, die leicht splittern können. Dies könnte dazu führen, dass Metallpartikel in die Verpackungsbehälter und in die Lebensmittel gelangen.
Der Einsatz von Stahlmaschinen erhöht die Genauigkeit des Verpackungsprozesses und minimiert das Risiko von Verunreinigungen. Dies trägt dazu bei, die Haltbarkeit der verpackten Lebensmittel zu verlängern.
Stickstoff-Dosenverschließer
Stickstoff wird in großem Umfang in Verpackungen verwendet, und zwar durch ein Verfahren namens Stickstoffspülung. Diese Methode wird verwendet, um Lebensmittel zu konservieren und vor Schäden während des Transports und der Lagerung zu schützen. Indem der Sauerstoff in der Verpackung ersetzt wird, wirkt sie wie ein Polster, ohne den Mikroben, die dort gedeihen, wo es Sauerstoff gibt, Nährstoffe und Luft zu liefern.
Levapack-Maschinen verwenden Stickstoffdosenverschließmaschinen in ihrem Verpackungsprozess, was die Art und Weise, wie Lebensmittel verpackt werden, stark verbessert hat und die Haltbarkeit etwas länger als andere Verfahren verlängert.
Vakuumversiegelungsmaschine für Gläser
Während die meisten anderen Verpackungsprozesse Während bei der Sterilisation mit Hitze gearbeitet wird, wird bei der Vakuumversiegelung das Vakuum genutzt, um die Haltbarkeit der Lebensmittel zu verlängern. Beim Vakuumieren wird die gesamte Luft abgesaugt, die notwendig ist, damit sich Mikroben vermehren und die Lebensmittel kontaminieren können. Kurz gesagt, ein Vakuum-Dosenverschließer ist weniger kostspielig, viel schneller und hält die Lebensmittel im Vergleich zu anderen Verpackungsverfahren viel länger frisch. Levapack hat mehrere Vakuumverschließmaschinen für Gläser die von der gekammerten Vakuumverschließmaschinen bis hin zu nicht gekammerten Vakuumversiegelungsmaschinen. Jedes dieser Geräte ist so konzipiert, dass es den Verpackungsprozess auf einzigartige Weise handhabt und dafür sorgt, dass Lebensmittel länger haltbar sind.
Dosenfalz-Inspektion
Dosenfalzprüfung ist ein wichtiger Prozess, der die gründliche Inspektion der Verpackungsbehälter umfasst, um sicherzustellen, dass die Versiegelung nach Vorschrift erfolgt. Der größte Teil des Verpackungsprozesses wird von automatisierten Maschinen erledigt, aber bevor die Dosen das Montagewerk verlassen dürfen, müssen sie sorgfältig auf Lecks und Brüche untersucht werden, die zu einer Verunreinigung der verpackten Produkte führen könnten.
Sie müssen bedenken, dass selbst der kleinste Riss große Probleme verursachen kann, wenn nichts unternommen wird. Jedes Produkt, das die Qualitätskontrolle nicht besteht, muss vernichtet werden, und das Verpackungsmaterial muss zum Recycling für die künftige Verwendung zurück an das Fließband gebracht werden.
Schlussfolgerung
Je länger die Haltbarkeitsdauer von Lebensmittelndesto besser ist es für alle Beteiligten. Glücklicherweise wird mit der Weiterentwicklung der Verpackungstechnologien die Haltbarkeitsdauer etwas verlängert. Es ist nicht mehr weit bis zu Lebensmittelkonserven, die jahrelang gelagert werden können, ohne schlecht zu werden, dank Dosenverpackungsmaschine Verbesserungen. Wenn Sie mehr über Lebensmittelverpackungen und die damit verbundenen Sicherheitsprotokolle erfahren möchten, besuchen Sie unsere Website.