Einführung
Als sich die COVID-19-Pandemie weltweit auszubreiten begann, verhängten die Regierungen in aller Welt Beschränkungen, darunter auch Maßnahmen zur sozialen Distanzierung. In dieser Zeit griffen viele Menschen zu Konserven und eingemachten Lebensmitteln, um sich mit dem Nötigsten zu versorgen. Die Verpackungsindustrie wurde zu einem wichtigen Sektor, der sichere und langlebige Verpackungslösungen für Lebensmittel lieferte, um die steigende Nachfrage zu befriedigen. Unter den verschiedenen Techniken der Lebensmittelkonservierung sind die Trockenkonservierung und die Vakuumversiegelung zwei beliebte Methoden, die heute in der Verpackungsindustrie weit verbreitet sind.
Dieser Beitrag befasst sich mit der Trockenkonservierung und der Vakuumversiegelung als Methoden der Verpackungsindustrie zur Konservierung und Verpackung von Lebensmitteln, die Sie in Einzelhandelsgeschäften finden. Lies weiter!
Was ist Dry Canning?

Die Trockenkonservierung ist eine Konservierungsmethode, bei der Lebensmittel wie Bohnen, Körner und Getreide getrocknet werden, indem man sie in Gläser füllt und dann bei etwa 200 Grad Celsius erhitzt. Durch die Hitzeeinwirkung werden alle Mikroorganismen in den Lebensmitteln abgetötet, so dass diese länger haltbar sind. Obwohl es als Trockenkonservierung bekannt ist, handelt es sich nicht um ein Konservierungsverfahren. Bei der Trockenkonservierung werden die Lebensmittel sterilisiert, d. h. alle Keime, die sich vorher in den Lebensmitteln befanden, werden entfernt.
Für die Trockenkonservierung gibt es drei Methoden: Einmachen im Ofen, Einmachen mit Sauerstoff und lebensmittelechte Versiegelung. Bei all diesen Methoden müssen Sie das Einmachglas sterilisieren, bevor Sie die Lebensmittel einfüllen.
- Einmachen in den Ofen: Füllen Sie die Gläser mit trockenen Lebensmitteln und lassen Sie oben etwas Platz. Heizen Sie den Ofen auf mindestens 200° Fahrenheit vor, während die Gläser drin sind, denn wenn Sie die Gläser in den aufgeheizten Ofen stellen, könnte der Temperaturunterschied zum Zerbrechen führen. Lassen Sie die Gläser dort eine Weile stehen und dann abkühlen.
- Trockenkonservierung mit Sauerstoff: Es ist eine sehr sichere und einfache Methode, um Ihre Konserven zu trocknen. Sie verwenden Sauerstoffabsorber, die Eisenpulver enthalten, das Sauerstoffmoleküle anzieht und so die Sauerstoffmenge in den Gläsern reduziert.
- FoodSaver Gläserverschließer: Sie können ein Einmachglas mit dem FoodSaver-Gerät verwenden. Das Gerät versiegelt Gläser und erzeugt ein Vakuum, sodass keine Luft in das Glas eindringen kann.
Jede dieser Methoden ist auf ihre Weise wirksam, und es ist wichtig, die Gläser vor dem Verschließen zu sterilisieren, um eine Kontamination zu vermeiden. Dennoch sind die meisten Unternehmen und Hersteller auf anspruchsvollere Technologien angewiesen, um produktiver und sicherer zu sein und gute Qualitätsergebnisse zu erzielen. So können zum Beispiel automatisierte Trockenkonservierungssysteme wie automatische Dosenverschließmaschinen in einer Produktion zahlreiche Packungen verschließen und das Risiko einer Verunreinigung verringern.
Was ist Vakuumversiegelung?

Die Vakuumverpackung ist eine Konservierungsmethode, bei der der Sauerstoff aus einem Glas mit Lebensmitteln abgesaugt wird, um deren Haltbarkeit zu verlängern. Das Vakuumiergerät versiegelt dann die Dose/das Glas, so dass kein Sauerstoff mehr in das Gefäß eindringen kann. Obwohl es nicht möglich ist, den gesamten Sauerstoff aus dem Glas zu entfernen, ist die verbleibende Menge sehr gering, so dass die Konservierung weiterhin gültig ist. In einer industriellen Umgebung enthält eine Dosenverschließmaschine eine Vakuumkammer, in der der Prozess stattfindet.
Sauerstoff ist ein Faktor für den Verderb von Lebensmitteln, da er die Ansiedlung und das Wachstum von Mikroorganismen in Lebensmitteln ermöglicht. Bei den Organismen handelt es sich um Schimmelpilze, Pilze und Bakterien. Die Vakuumversiegelung ermöglicht eine sehr lange Lebensdauer der Lebensmittel, ohne ihren Geschmack, ihre Beschaffenheit oder ihre Farbe zu beeinträchtigen. Es ist eine sehr vorteilhafte Art, Lebensmittel zu konservieren. Diese können Sie erhalten Dosenverschließmaschinen die ein Vakuum enthalten, um Ihre Produkte bei den Verbrauchern in der Verpackungsindustrie bekannt zu machen.
Die Vakuumverpackung umfasst einige Schritte, darunter;
- Das Einfüllen der Lebensmittel in einen Behälter erfolgt in der Regel automatisch, manchmal aber auch manuell, je nach Art der Maschine in Ihrer Fabrik.
- Die Maschine entfernt dann die gesamte Luft aus dem Behälter.
- Nach dem Vakuumieren erfolgt der Versiegelungsprozess, um zu verhindern, dass Luft in den Behälter zurückkommt.
- Die verpackten Produkte sind nun bereit für den Versand und die Auslieferung an Ihre Zielgeschäfte.
Trockenkonservierung vs. Vakuumversiegelung

Als Verpackungsunternehmen möchten Sie Ihre Produkte auf die bestmögliche Weise verpacken, um Ihre Marke aufzubauen und Ihre Dienstleistungen auf dem Markt zu fördern. Die Frage ist nach wie vor: Konservierung oder Vakuumversiegelung. Obwohl beide Methoden ihre Vor- und Nachteile haben, wollen Sie doch, dass die Verbraucher Ihren Produkten vertrauen. Die Entscheidung für die eine oder andere Methode ist nicht einfach, aber im Folgenden finden Sie einen Leitfaden, der Ihnen bei dem Dilemma zwischen Vakuumversiegelung und Einmachen helfen wird.
Trockenkonservierung Profis:
- Die Trockenkonservierung ist für viele Lebensmittel möglich, z. B. für Getreide, Nudeln, Bohnen usw.
- Es besteht kein Bedarf an Strom oder einer anderen Energiequelle, da die Lebensmittel nach dem Prozess frisch bleiben.
- Sie brauchen weder einen Gefrierschrank noch einen Kühlschrank; Sie können die Lebensmittel einfach in ein Regal stellen.
- Durch die Versiegelung können keine Verunreinigungen in das Gefäß gelangen.
- Die Trockenkonservierung konserviert sowohl kleine als auch große Mengen an Lebensmitteln.
Trockenkonservierung Nachteile:
- Es besteht die Gefahr, dass Gläser während des Backens zerbrechen.
- Es besteht die Gefahr einer Lebensmittelvergiftung (Botulismus), wenn die Sterilisation nicht ausreichend ist.
- Einige Lebensmittel können mit dieser Methode nicht konserviert werden, z. B. Nüsse, Samen und andere fettige Lebensmittel.
- Bei der Trockenkonservierung bleiben der Geschmack und die Konsistenz von gekochten Lebensmitteln und frischem Fleisch nicht erhalten.
Vakuumversiegelung Profis:
- Die Vakuumversiegelung verlängert die Haltbarkeit von Lebensmitteln, insbesondere wenn sie im Kühlschrank oder in der Tiefkühltruhe gelagert werden.
- Bei dieser Methode bleiben die Textur und der Geschmack der Lebensmittel erhalten.
- Sie können so viele Lebensmittel einmachen, wie Sie wollen.
- Mit dieser Technik lassen sich sowohl gekochte Lebensmittel als auch frisches Fleisch konservieren.
- Sie können auch Kekse, Cracker und andere trockene Lebensmittel aufbewahren.
- Auch frisches Gemüse und Obst eignen sich gut für die Vakuumversiegelung.
Vakuumversiegelung Nachteile:
- Bei Verwendung eines Gefrier- oder Kühlgeräts ist eine Stromquelle erforderlich.
- Ein gutes Vakuumiergerät kann ziemlich kostspielig sein.
- Manchmal saugt das Gerät während des Vakuumierens Flüssigkeit auf, so dass es nicht richtig abdichtet.
Was ist besser: Trockenkonservierung oder Vakuumversiegelung?
Sie sollten sich für die Trockenkonservierung oder die Vakuumversiegelung entscheiden, je nachdem, was sich auf die Qualität der Lebensmittel auswirkt, wie Sie sie aufbewahren und wie effizient das Verfahren ist.
- Art der Lebensmittel
Getreide, Hülsenfrüchte, Nudeln und pulverförmige Zutaten lassen sich am besten durch Trockenkonservierung aufbewahren. Sie müssen nicht gekühlt werden und bleiben lange frisch, wenn die Verpackung versiegelt ist. Im Gegensatz zur Konservierung ist die Vakuumversiegelung effektiver für die Konservierung einer Vielzahl von Lebensmitteln, vor allem Fleisch, Gemüse, gekochte Mahlzeiten und Snacks, die zum Verderben neigen. Geschmack, Beschaffenheit und Nährstoffe der Lebensmittel bleiben besser erhalten als bei der Trockenkonservierung.
- Lagerung und Haltbarkeit
Wenn Sie Ihre Lebensmittel lange Zeit bei Raumtemperatur aufbewahren wollen, ist die Trockenkonservierung eine bequeme und energiefreie Methode. Sie eignet sich perfekt für die Aufbewahrung großer Mengen von Lebensmitteln und für Notvorräte. Die Vakuumversiegelung soll die Menge an Sauerstoff reduzieren, die mit den Lebensmitteln in Berührung kommt, wodurch sie länger frisch bleiben. Wenn versiegelte Produkte gekühlt oder gefroren gelagert werden, behalten sie ihre Qualität viel länger.
- Produktionsumfang und Automatisierung
Für die Konservierung von Lebensmitteln zu Hause oder für ein kleines Unternehmen ist die Trockenkonservierung die einfachste Methode, da sie nur einfache Werkzeuge und wenig Energie erfordert. Im kommerziellen oder industriellen Bereich wird jedoch in der Regel die Vakuumversiegelung gewählt, da sie mit automatisierten Systemen verwendet werden kann. Da sie konsistent und hygienisch sind und weniger Betriebskosten verursachen, sind Hochgeschwindigkeits-Vakuumversiegelungsgeräte ideal für Unternehmen, die ihre Produktion steigern wollen.
- Ausrüstungsinvestitionen und Betriebskosten
Der Einstieg in die Trockenkonservierung ist in der Regel kostengünstiger, da die wichtigsten Hilfsmittel Öfen und Sauerstoffabsorber sind, die nicht sehr kostspielig sind. Auch der regelmäßige Betrieb ist sehr wirtschaftlich. Obwohl Vakuumversiegelungsgeräte in der Anschaffung teurer sein können, insbesondere die modernsten Modelle, tragen sie dazu bei, die Qualität der Lebensmittel zu erhalten, die Produkte attraktiver zu machen und eine präzise Verpackung zu gewährleisten, was die anfänglichen Kosten im Laufe der Zeit wieder wettmachen kann.

Maximieren Sie die Haltbarkeit mit Levapacks Vakuumversiegelungs- und Konservierungsmaschinen
Levapack bietet hochwertige Maschinen zum Versiegeln von Lebensmitteln an, die auf die Bedürfnisse der Kunden im Bereich der Lebensmittelherstellung zugeschnitten sind. Ganz gleich, ob Sie sich mit der Trockenkonservierung oder der Vakuumversiegelung beschäftigen, Sie können sicher sein, dass die Spitzentechnologie von Levapack Ihnen helfen wird, effizienter und konsistenter zu werden und qualitativ hochwertigere Produkte und Dienstleistungen herzustellen.
Produkte wie das Unterdruck-Vakuum-Dosenschweißgerät oder Vollautomatisches Stickstoff-Füll-Vakuum-Dosenversiegelungsgerät sind sicherlich einige der Verpackungen, die Levapack für diejenigen zu bieten hat, die Artikel wie Lebensmittel oder trockene Artikel über längere Zeiträume lagern wollen. Durch die robusten Edelstahlelemente und die High-Tech-Funktionen wie Stickstoffspülung und luftdichte Versiegelung tragen die Geräte von Levapack dazu bei, die Haltbarkeit zu verlängern, den Abfall zu verringern und die Leistung zu verbessern.
Neben der Standardausrüstung geht Levapack auch auf die Produktionsbedürfnisse ein, indem es die Maschinenabmessungen, die Höhenanpassung, die Türversiegelung für verschiedene Behälter usw. anpasst. Levapack unterstützt Sie auch bei der Schulung, bei Maschinenproblemen und überwacht die Arbeit 16 Monate lang, damit Sie sich nicht um die korrekte Ausführung der Arbeit kümmern müssen.
Sprechen Sie noch heute mit Levapack und finden Sie heraus, wie unsere Maschinen Ihre Verfahren zur Konservierung und Verpackung von Lebensmitteln verbessern können!
Schlussfolgerung
Trockenkonservierung und Vakuumversiegelung sind beides wirksame Methoden der Lebensmittelkonservierung. Die Trockenkonservierung eignet sich besonders für trockene Lebensmittel, die nicht gekühlt werden müssen, während die Vakuumversiegelung am besten für trockene, konservierte und leicht verderbliche Lebensmittel wie Fleisch und Gemüse geeignet ist. Jedes Verfahren hat seine Vorteile und eignet sich am besten für unterschiedliche Verpackungsanforderungen bei der Lebensmittelverarbeitung.
Für Lebensmittelhersteller ist es sehr wichtig, die Vor- und Nachteile der beiden Methoden zu kennen, um die richtige Technik zu wählen. Hochentwickelte Verpackungsmaschinen werden in diesem Zusammenhang sehr geschätzt. Maschinen für die Trockenkonservierung und die Vakuumversiegelung steigern die Produktivität, verringern die Fehlerquote und erhalten die Qualität der versiegelten Lebensmittel.
Je nach Art der Produkte gibt es verschiedene Arten von Verpackungsanlagen. Ob es sich um trockene oder verderbliche Lebensmittel handelt, die richtige Verpackungsanlage kann die Haltbarkeit, Sicherheit und Qualität Ihrer Produkte verbessern. Außerdem helfen diese Maschinen bei der Verringerung des Abfallaufkommens und verbessern die Effizienz der Produktion, was diese Maschinen für jedes Lebensmittelverpackungsunternehmen sehr wertvoll macht.
Häufig gestellte Fragen zu Konservierung und Vakuumversiegelung
- Ist die Vakuumversiegelung dasselbe wie das Einmachen?
Es handelt sich keineswegs um dasselbe Verfahren. Bei der Vakuumversiegelung wird der Verpackung Luft (hauptsächlich Sauerstoff) entzogen, um zu verhindern, dass Lebensmittel verderben, während bei der Konservierung (nass oder trocken) Hitze eingesetzt wird, um sowohl die Lebensmittel als auch den Behälter zu sterilisieren. Frische oder gekochte Lebensmittel werden in der Regel vakuumversiegelt, während Konserven am besten für die Aufbewahrung von Gegenständen geeignet sind, die lange haltbar sind, insbesondere trockene Waren.
- Kann man alle Lebensmittel vakuumverpacken?
Obwohl das Vakuumieren sehr flexibel ist, eignet es sich nicht für alle Lebensmittel. Fleisch, Käse, gekochte Speisen und blanchiertes Gemüse eignen sich gut zum Mischen. Lebensmittel, die Gase entwickeln, wie Weichkäse oder roher Knoblauch, können jedoch Probleme verursachen, wenn sie unter Vakuum versiegelt werden. Für ölige oder pulverförmige Lebensmittel empfiehlt es sich, spezielle Vakuumierbeutel oder -gläser zu verwenden.
- Ist die Trockenkonservierung sicher?
Die Trockenkonservierung ist sicher, solange sie richtig und nur mit trockenen Lebensmitteln durchgeführt wird. Es sollte erwähnt werden, dass die USDA die Trockenkonservierung nicht als sichere Methode zur Konservierung von Lebensmitteln zu Hause betrachtet. Unternehmen in der Lebensmittelindustrie verwenden spezielle Werkzeuge und befolgen strenge Qualitätskontrollmaßnahmen, um das Risiko einer Verunreinigung zu verringern. Wenn Lebensmittel nicht ordnungsgemäß sterilisiert werden oder wenn Sie ölhaltige Nüsse oder Samen essen, können Sie eine Lebensmittelvergiftung bekommen.
- Welche Verpackungsmethode ist für kommerzielle Lebensmittel besser geeignet?
Ihre Wahl hängt davon ab, was Sie verkaufen und was Sie erreichen wollen. Die Vakuumversiegelung trägt dazu bei, dass Lebensmittel frisch bleiben, sich im Kühlschrank länger halten und ihre Qualität bei verzehrfertigen oder verderblichen Produkten erhalten bleibt. Die Trockenkonservierung eignet sich am besten für die Lagerung großer Mengen trockener Waren, die lange Zeit bei Raumtemperatur aufbewahrt werden sollen. Viele Hersteller wenden beide Methoden für verschiedene Produktlinien an.
- Wird durch die Vakuumversiegelung der gesamte Sauerstoff entzogen?
Nicht ganz. Obwohl die Vakuumversiegelung den größten Teil des Sauerstoffs entzieht, kann eine kleine Menge übrig bleiben. Dennoch reicht der geringe Sauerstoffgehalt aus, um verderbliche Mikroorganismen und Oxidation unter Kontrolle zu halten. Bei trockenen Waren ist es am besten, sowohl die Vakuumversiegelung als auch Sauerstoffabsorber für zusätzlichen Schutz zu verwenden.
- Sind für all diese Methoden spezielle Werkzeuge erforderlich?
Ja. Zum Trocknen von Dosen benötigt man normalerweise einen Ofen, Gläser und manchmal Sauerstoffabsorber. Automatische Dosenversiegelungssysteme werden für die Großproduktion verwendet. Zum Vakuumieren Ihrer Lebensmittel benötigen Sie Vakuumiergeräte, vakuumtaugliche Behälter oder Beutel und manchmal auch Kühl- oder Gefriergeräte. In Fabriken wird die Vakuumversiegelung normalerweise mit Kammermaschinen durchgeführt, die an Fördersysteme angeschlossen sind.