Stickstoffspülung für längere Haltbarkeit von Milchpulver in Dosen - Levapack

Stickstoffspülung zur Verlängerung der Haltbarkeit von Milchpulver in Dosen

Teilen:

Teilen:

Milchpulver sind vielseitige Substanzen, die hierzulande für eine Vielzahl von Getränken und Smoothies verwendet werden. Eine beliebte Variante ist ein Eiweißpulver, das Bodybuilder häufig zum Muskelaufbau verwenden. Heute sind diese Pulver aus dem Leben eines jeden Menschen nicht mehr wegzudenken. Die Markttrends sind ein Beweis dafür. Der Markt für Milchpulver wird im Jahr 2021 $30 Milliarden betragen. Mit dem Durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) für 2021-27 in Höhe von 7,03% scheinen die Markttrends in eine positive Richtung zu gehen. Die Erwartung für den globalen Milchpulvermarkt für 2027 liegt bei satten 1,4TP45,1 Milliarden. Bei einer Wachstumsrate von 6,33% sehen die Industrien in Milchpulver und den damit verbundenen Geschäftsideen eine Chance. 

Eine Fülle von Fragen zum Verfallsdatum dieser unentbehrlichen Pulver schwirrt in den Köpfen herum. Da die Menschen den Unterschied zwischen dem Qualitätsdatum (Mindesthaltbarkeitsdatum) und dem Verbrauchsdatum kennen, gibt es Unstimmigkeiten über den Qualitätszeitraum.

Wir hoffen, dass sich Milchunternehmer gründlich mit unseren Leitlinien vertraut machen und ihre Gewinne durch die richtigen Maßnahmen wirklich steigern können. Der Zweck dieses Blogartikels ist es, die Feinheiten der Haltbarkeit von Milchpulver in Dosen zu verstehen, seine Qualitätsdauer, die zu befolgenden Verpackungsstandards und wie Stickstoff den Erfolg von Milchpulverunternehmen durch die Verwendung eines hochwertigen Produkts verbessern kann. Stickstoff-Spül- und Versiegelungsmaschine.

Haltbarkeitsdauer von Milchpulver 

Haltbarkeitsdauer von Milchpulver
Quelle: Levapack

Die Lebensdauer eines Produkts wird im Allgemeinen von mehreren Umweltfaktoren beeinflusst, die indirekt mit den Lagerungsanforderungen zusammenhängen. Die wichtigsten Bedingungen, die die akzeptable Nutzungsdauer beeinflussen, sind die Produkteigenschaften. Während für die meisten nassen Milchprodukte aufgrund ähnlicher Eigenschaften ähnliche Lagerungsanforderungen gelten, müssen für trockene Milchbestandteile andere Grundsätze beachtet werden. Daher sind die Lagerbedingungen und die Verpackung wichtige Faktoren, die bei der Herstellung von Milchpulver berücksichtigt werden müssen.

Bei Großbestellungen und Verpackungen sind folgende Anforderungen an Versand und Transport zu beachten. Anwendungen von Dosenverpackungsmaschinen reichen von Feststoffen über Pasten bis hin zu Gewürz- und Nährstoffpulvern. Verschiedene Milcherzeugnisse sind unterschiedlich lange haltbar. Die Haltbarkeit von fettfreiem Trockenmilchpulver liegt beispielsweise zwischen 12 und 13 Monaten. Generell gilt, dass Milchprodukte, die unter den vorgeschriebenen Bedingungen gelagert werden, weniger anfällig für Farbveränderungen, Schimmelbildung und Auslaufen sind. 

Molkereiprodukt Haltbarkeitsdauer
Laktosebasis 12 Monate
Magermilchpulver 12 bis 18 Monate
Süßmolke trocken 6 bis 12 Monate
Eiweißpulver (Konzentrat 34%) 12 Monate
Eiweißpulver (Konzentrat 80%) 12 Monate
Molkenprotein-Isolat 12 Monate

Generell ist darauf zu achten, dass die Lagerbedingungen eine Temperatur von nicht mehr als 25 Grad und eine Gesamtfeuchtigkeit von 60-65% aufweisen.

Das "Mindesthaltbarkeitsdatum" wird von einigen Verbrauchern oft mit dem Verfallsdatum verwechselt, was die Frage aufkommen ließ: "Wann endet das Haltbarkeitsdatum von Milchpulver?". Es ist wichtig zu wissen, dass die Haltbarkeit dieser Trockenmilch etwas länger ist als die auf dem Etikett angegebenen Daten. 

Die FDA hat das Mindesthaltbarkeitsdatum eindeutig als das Datum definiert, an dem und vor dem das Produkt einwandfrei zu verwenden ist. Das "Verkaufsdatum" bezieht sich auf das Datum, an dem das Produkt im Regal länger haltbar ist, wenn es verkauft wird. Die Verwendung nach dem genannten Datum ist in den seltensten Fällen eine äußerst gefährliche Wahl. Milchpulver sind im Wesentlichen die trockene Form der flüssigen Version, und ihr wichtigstes Verkaufsargument ist die längere Haltbarkeit. Ihr trockener Zustand macht sie weniger anfällig für das Verfallsdatum, wenn die Lagerung sorgfältig durchgeführt wird. Die oben genannte Tabelle dient als rudimentäre Leitfaden für Milchpulververpackungen. Je weniger es Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen, Bakterien und Luft ausgesetzt ist, desto weniger ist es anfällig für Verfall. 

Da inzwischen klar ist, dass Eiweißpulver eine Weile länger als die vorgeschriebenen Daten halten können, ohne ranzig zu werden, ist es wichtig, die richtigen Lagerungsmethoden zu kennen. Zwar kann nicht das gesamte Pulver über Nacht verderben, aber bestimmte Bestandteile können durch Einwirkung beeinträchtigt werden. Die Haltbarkeit von Milchpulver in Dosen und von Eiweißpulver hat eine fetthaltige Komponente, die bei unsachgemäßer Lagerung schadhaft werden kann. Achten Sie auf die folgenden Eigenschaften, um festzustellen, ob die Haltbarkeitsdauer überschritten ist:

  • Verfärbung: Das Braunwerden des Pulvers ist das erste Anzeichen dafür, dass das Proteinpulver nicht mehr brauchbar ist. Dies geschieht aufgrund der Maillard-Reaktion zwischen Proteinsubstituenten und Laktosebestandteilen bei höheren Temperaturen. Während dies bei bestimmten Produkten wünschenswert sein kann, deutet die Verfärbung des Produkts auch auf eine schlechte Qualität der Lagerung hin. Die kombinierte Wirkung dieser Reaktion ist eine massive Verringerung des Gehalts an Antioxidantien. Die Einflussfaktoren sind wie folgt:
  • Struktur und Zusammensetzung von Proteinen
  • Herstellungstechniken
  • Lagerungs- und Verarbeitungsbedingungen
  • pH-Werte
  • Feuchtigkeitsgehalt
  • Vorhandensein von Luft
  • Ungewöhnliche Geschmacksrichtung: Molkereiprodukte zeichnen sich durch neutrale Aromen aus, die sich bei Lagerung unter ungünstigen Umweltbedingungen verändern. Die Löslichkeit der Produkte ist für Geschmacksverfälschungen verantwortlich; es ist interessant zu wissen, dass künstliche Produktmethoden diesen Prozess beschleunigen.
  • Härtung: Die Aushärtung erfolgt unter Lagerbedingungen, die höher sind als 85%. Die Produkteigenschaften beeinflussen diese Daten stark. Diese Prozentsätze variieren mit Arten von Verpackungsdosen verwendet.
  • Ernährung: Wenn die Haltbarkeitsdauer von Trockenmilchprodukten überschritten wird, kommt es zu einem starken Verlust an Nährwerten. Die Aminosäure Lysin, ein wesentlicher Bestandteil der meisten Milch- und Eiweißpulver, geht verloren, wenn sie bei über 25 Grad Celsius und hoher Feuchtigkeit gelagert wird.
  • Verklumpen des Pulvers: Die Verklumpung entsteht durch Schimmelbildung, die durch einen hohen Feuchtigkeitsgehalt begünstigt wird. Bei Milchprodukten auf Laktosebasis ist der Effekt noch viel größer.

Wie stellt die Verpackung die Haltbarkeit sicher?

Eiweiß und Milchpulver
Quelle: Unsplash

Eine geeignete Verpackung ist eine Voraussetzung für eine längere Haltbarkeit, insbesondere bei trockenen Milchprodukten und Zutaten. Eine gründliche Lektüre der Produktmerkmale und -eigenschaften ist für das Verständnis der Milchprodukte unerlässlich, und diese Informationen können von Hersteller zu Hersteller variieren. Die Verpackung spielt eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung des Nährwerts des Inhalts und des physischen Zustands beim Verzehr. Die folgenden Richtlinien sind grundlegend für jede Haltbarkeit von Milchpulver in Dosen:

  • Feuchtigkeitsresistente Verpackung: Verpackungsmaterialien, die die Aufnahme und Speicherung von Feuchtigkeit verhindern, sind für die Verpackung von Molkereiprodukten unerlässlich. Achten Sie darauf, dass die Wasseraktivität unter 0,24 bleibt, damit die Produkte ohne Verfärbung gelagert werden können.
  • Kraftbeutel und LDPE: Molkereiinstitutionen auf der ganzen Welt empfehlen Kraft-Säcke für die Lagerung von Eiweiß- und Milchpulvern, insbesondere solche mit einer 3 oder 4 Lagen starken Wand. Kombinieren Sie sie mit einem Polyethylen niedriger Dichte (LDPE) Verpackungsfolien mit einer Dicke von 3 oder 4 Millimetern, die eine hervorragende Lagerung versprechen. 
  • Verpackung unter modifizierter Atmosphäre: Stickstoff ist ein wichtiger Faktor bei der Verpackung von Milchpulver. Forschungsstudien haben die günstigen Auswirkungen von Stickstoff auf die Verlängerung der Haltbarkeit von Molkereiprodukten gezeigt. Die Hersteller verwenden automatische Dosenverschließmaschinen die Stickstoff mit anderen Gasen mischen.
  • Temperaturanforderungen: Achten Sie darauf, dass die Temperatur gut kontrolliert wird und 25% nicht überschreitet. Jede Temperaturschwankung kann als Medium für die Maillard-Reaktion dienen. Extreme Luftfeuchtigkeit muss unbedingt vermieden werden. Ein Feuchtigkeitsgehalt von mehr als 65% kann das Pulver verunreinigen und für den Verzehr unbrauchbar machen.
  • Spezifikationen der Dose: Eiweißpulver wird in Verpackungen aus Kraftpapier und LDPE-Folien verpackt. Ihr Design muss dem Schutz vor Licht und Bakterien Rechnung tragen.

Wie verlängert Stickstoff die Haltbarkeitsdauer?

Stickstoff zur Verlängerung der Lagerfähigkeit
Quelle: Levapack

Stickstoff ist ein integraler Bestandteil der Verpackung von Lebensmitteln aller Art. Wenn er in Verpackungen für Molkereiprodukte eingespült wird, kann er die Haltbarkeitsdauer erheblich verlängern. Bei Verpackungen mit modifizierter Atmosphäre (MAP) wird Stickstoff als primäres Gas zur Konservierung eingesetzt, ohne dass sich das Produkt dramatisch verändert. Heute ist die Versorgung mit Stickstoff für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, die chemische Industrie, die Elektronikindustrie, die Luft- und Raumfahrt, die Automobilindustrie, die Kunststoffindustrie, die Metallverarbeitung und die Gummiindustrie unverzichtbar. 

Diese Gläser verlängern die Lebensdauer der Produkte durch Schutz vor Bakterien, indem sie die Produktabfälle durch Verdrängung von Sauerstoffmolekülen reduzieren. Die Wachstumsraten von Schimmel und Mehltau werden erheblich reduziert und es wird sichergestellt, dass jeder Winkel der Verpackung abgedeckt ist. MAP spielt in der Milchpulverindustrie und in Unternehmen eine vielseitige Rolle. In der Tat ist es eine gängige Praxis, das Produkt zu spülen. Stickstoff für Lebensmittel Konservierung. Neben dem MAP müssen auch die folgenden Aspekte eines Lebensmittels berücksichtigt werden:

  • Natürliche Lebenserwartung
  • Verwendetes Gasgemisch
  • Verpackungsspezifikationen
  • Speicherumgebung

Die optimale Stickstoffkonzentration variiert je nach Branche, und unter diesen Umständen ist Versuch und Irrtum wahrscheinlich der einzige Weg, um zurechtzukommen.

Was ist eine Verpackung unter Schutzatmosphäre?

Die Verpackung unter modifizierter Atmosphäre ist eine bekannte Verpackungstechnik, die extreme Mengen an Stickstoff zur Konservierung benötigt, während die Sauerstoffkonzentration niedrig gehalten wird. MAP wird häufig für die Verpackung von Milchprodukten verwendet, wobei die Prozentsätze von Produkt zu Produkt stärker variieren. Die Rolle des Stickstoffs besteht darin, das Risiko der Oxidation, die die Hauptursache für Feuchtigkeitsbildung und Schäden ist, wirksam zu verringern. Die meisten kundenspezifische Dosenverpackungsmaschine Die Hersteller fördern die Verwendung von MAP-Standards.

MAP wird durch Einspülen von Stickstoff in das Verpackungsmaterial oder durch die Verwendung bemerkenswerter Folien durchgeführt. Es gibt zwei Arten von MAP:

  • Aktives MAP: Industrien, die auf Stickstoff in Lebensmittelqualität angewiesen sind, da dieser relativ unbedenklich und leicht verfügbar ist. MAP verdrängt Sauerstoffmoleküle, indem die Verpackung mit reinem Stickstoff 99% gespült wird. Aktives MAP wird im Allgemeinen für Molkereiprodukte und andere Produkte wie Fleisch und Fisch verwendet, die eine hohe Atmung aufweisen. Es wird auch für Dosenverpackungen und Gepäckstücke verwendet. 
  • Passiver MAP: Wenn MAP auf der natürlichen Transpiration der Gasverdrängung beruht, dann wird es als passives MAP kategorisiert. Bei Obst und Gemüse werden passive MAP-Verfahren eingesetzt, um den Nährstoffgehalt des Produkts durch durchlässige und poröse Folien zu erhalten. Aminosäure Lysin, ein fester Bestandteil der meisten Milch- und Proteinpulver, geht verloren, wenn es bei über 25 Grad Celsius und hoher Feuchtigkeit gelagert wird.

Stickstoff-Gas-Spülung

Stickstoff wird aufgrund seiner nicht reaktiven und inerten Eigenschaften verwendet, die eine Resistenz gegen Mikroben bieten und gleichzeitig die Nährstoffqualität erhalten. Es ist ein trockenes Gas, das sich hervorragend zur Vermeidung von Feuchtigkeit und zur Erhaltung der Konformität eignet. Die Verdrängung wird durch sein höheres Molekulargewicht als das von Sauerstoff begünstigt. Es verhindert Folgendes:

  • Verfärbung
  • Verderb
  • Textur-Manipulationen
  • Ungewöhnliche Geschmacksrichtungen

Stickstoff-Milchpulver-Verpackungsmaschine

Milchpulverkonservierung
Quelle: Levapack

Hersteller von automatischen Dosenabfüllmaschinen werden für die Verpackung von Milch- und Proteinpulvern verwendet, um die Haltbarkeit des Inhalts zu verlängern. Milch- und Eiweißpulver erfordern eine intensive Verdampfung und Kondensation, wodurch die getrocknete Form von Milchprodukten entsteht. Daher werden diese Maschinen komplett aus Edelstahl gefertigt. Abgesehen davon erfordert auch die Lebensmittelhygiene, dass die Verpackungsmaschinen aus diesem Material hergestellt werden. 

Dairy Canning Line Industries

A Milchpulver-Abfüllanlage ist für Unternehmen, die sich auf Milch- und Proteinpulver spezialisiert haben, unerlässlich. Bei diesen Nahrungspulvern muss nicht nur auf Qualität und optimalen Nährwert geachtet werden, sondern auch auf die Benutzerfreundlichkeit bei der Verlängerung der Haltbarkeitsdauer. Aufgrund ihrer Empfindlichkeit gegenüber Umwelteinflüssen können verschiedene Zucker und raffinierte Salze äußerst schwierig zu handhaben sein. 

Stickstoff-Milchpulver-Verpackungsmaschinen tragen wesentlich dazu bei, die Nutzungsdauer des Produkts zu verlängern und einen hochwertigen Markennamen aufzubauen. Bei unseren Maschinen geht es darum, High-End-Leistung zu beweisen, um die Aussichten auf lange Sicht zu erhöhen. Wir bieten kundenspezifische Dienstleistungen an, um die Einzigartigkeit und Besonderheit der Produkte zu unterstreichen. 

Bei den Verpackungen unterscheidet man im Wesentlichen zwei Arten: Dosenverpackungen und Beutelverpackungen. Erstere ist beliebter und wird von den Endverbrauchern aufgrund ihrer Schutzfunktion und Versiegelung bevorzugt. Diese Art der Verpackung ist nicht nur darauf beschränkt, die Haltbarkeit von Milchpulver in Dosen zu verlängern, sondern auch von anderen Pulverformen wie Eiweiß, Kakao, Hühnerfleisch, Stärke und vielen anderen. Bei der Entwicklung von automatischen Dosenabfüllmaschinen steht die Kundenzufriedenheit und die Schaffung von Mehrwert für das Unternehmen im Mittelpunkt. Automatische Dosenabfüllmaschinen sind von zweierlei Art:

  • Kraftbetriebene Abfüllmaschinen mit Vakuumbeschickung: Diese Maschinen sind so konzipiert, dass die Nährwerte und das neue Element des Milchpulvers erhalten bleiben. Die Funktionsweise dieser Maschinen beruht auf einer extremen Kompression und der Erzeugung eines Vakuums, indem die Luft herausgezogen wird. Dies gewährleistet die Konservierung und den fehlenden Kontakt von Feuchtigkeit mit dem Inhalt.
  • Pulverabfüllmaschinen mit Schneckenzuführung: Als eine der beliebtesten Maschinen in der Welt der Pulverabfüllung ermöglichen Pulverabfüllmaschinen mit Schneckenzuführung den Materialfluss und die Flexibilität bei der Einstellung durch den Benutzer. Sie sind hervorragende Dienstleister und werden weltweit bevorzugt eingesetzt.

Der Betrieb dieser Maschinen wird durch 2 Düsen erleichtert, die für die Befüllung zuständig sind, während die andere als Präzisionskontrolle fungiert. Die erste Düse ist breiter, da sie in erster Linie für die Befüllung der Dosen mit diesen Pulvern zuständig ist. Alle Düsen sind aus rostfreiem Stahl, eine Anforderung der Hygienestandards, und sie verhindern frühzeitigen Verderb und Kontamination. Nach dem Befüllen der Dosen folgt der Verschließvorgang. Der Deckel der Dose wird mit einem metallischen Dichtungselement unter hohem Druck verpresst, damit die Umgebung bis zum Öffnen luftdicht ist. 

Durch eine farblose Kunststoffkappe kann man auch ein Firmenlogo auf dem Siegel anbringen. Die Dosenetikettiermaschinen sind bei solchen Operationen das Maß aller Dinge. Wir sorgen dafür, dass alle Marken hervorstechen und Ihr Markenzeichen angemessen repräsentieren. Wenn das erledigt ist, wird das Produkt so präpariert, dass es sich auf dem Markt gut präsentiert und Kunden anzieht. Dieser Prozess gewährleistet eine angemessene Sicherheit und garantiert Kontaminationsfreiheit durch Vakuum und Stickstoffspülung. 

Komponenten der Milchpulver-Dosenverpackungslinie

Abfüll- und Verpackungsanlage für Milchpulver in Dosen
Quelle: Levapack

Die Komponenten von Stickstoffspülmaschinen sind folgende

  • Entpalettierer
  • Entschlüsselungsprogramm
  • Entmagnetisierer
  • Weg der Sterilisation
  • Vakuumversiegelung
  • Dosenreinigungsfach
  • Laserdrucker
  • Das farblose Kappenlogo aus Kunststoff
  • Palettierer

Das Arbeitsprinzip der automatischen Stickstoff-Milchpulver-Verpackungsanlage

Das gesamte Arbeitsverfahren betrifft die Verdrängung von Stickstoffspül- und Füllmaschinen, die den Betrieb der Schnecken erleichtern. Die Schneckenkomponente sorgt für eine exzellente Förderung des Produkts durch einen Wegtunnel. Der Pulverinhalt gelangt schließlich durch ein trichterförmiges Objekt in den Tank. Die Steuerung dieses Prozesses erfolgt durch elektromagnetische und fotoelektrische Einheiten. Deren Einsatz ist weit verbreitet und hat in letzter Zeit ein globales Niveau erreicht. Daher ist es zwingend erforderlich, Folgendes zu verstehen die Funktionsweise von Pulverabfüll- und Verschließmaschinen

Das Verfahren ist wie folgt:

  1. Die Dosen werden in der Entschachtelungsmaschine entleert, wo die Förderbänder sie in das nächste Fach bringen.
  2. Die Dosenreinigung stellt sicher, dass keine Staubpartikel vorhanden sind und keine Verunreinigungen auftreten können.
  3. Die Dosen kommen in die Sterilisationseinheit und stellen sicher, dass sie frei von UV- und anderen Verunreinigungen sind und vollständig sterilisiert werden.
  4. Die Stickstoffspülung erfolgt durch ein Vakuum und richtet sich nach den vom Kunden vorgegebenen Spezifikationen für die Konservierung. Hochreiner Stickstoff wird durch eine automatische Vakuum-Stickstoff-Abfüllmaschine in die Dose gespült.
  5. Zur Regulierung des Sauerstoffgehalts werden mehrere zuverlässige Messgeräte eingesetzt. Die Anforderung ist, weniger als 2% Sauerstoff im Inhalt zu erreichen. A volumetrische Abfüllmaschine stellt sicher, dass für diese vorgeschriebene Wartung geeignete Messinstrumente eingesetzt werden. 
  6. Die Dosen werden dann unter Vakuum verschlossen, wobei die Maschinen die Dosen automatisch unter Druck setzen und ohne Rückstände oder Abfall verschließen. Der gesamte Prozess läuft automatisch ab, d. h. die Stickstoffspülung und der Vakuumierungsprozess werden von der Maschine selbständig durchgeführt, ohne dass ein menschliches Eingreifen erforderlich ist.
  7. Nach dem Verschließen wird die Dose gereinigt. Der Deckel ist aufgesetzt und bereit für die Teilnahme am Markt. 

Ein minimaler Sauerstoffgehalt sorgt dafür, dass die Haltbarkeit bis zu 3 Jahre beträgt. Alle anderen Faktoren, wie Produktspezifikationen und Lagerung, sind gut durchdacht. Solange der Sauerstoffanteil unter 1-2% liegt und die Stickstoffkonzentration hoch ist, wird die Feuchtigkeitsaufnahme drastisch reduziert. Dies ist vorteilhaft für globale Online-Dienste, bei denen diese Produkte längere Transportwege und Lagerzeiten durchlaufen müssen. 

Levapack ist einer der renommiertesten Hersteller von Milchpulver- und Proteinpulver-Abfüllmaschinen, die zuverlässig die Spezifikationen der Kunden umsetzen können. Mit der Fähigkeit, 30 Dosen pro Minute zu verpacken, ist die Arbeit in kürzester Zeit erledigt. Die Maschinen sind auf optimale Benutzerfreundlichkeit ausgelegt und kompatibel Qualitätskontrolledie Haltbarkeit der geschätzten Nährstoffpulver zu verbessern und die Verpackungseffizienz zu erhöhen. 

Schlussfolgerung

Die Unternehmen und Hersteller von Milchpulver sind entscheidend für die Qualität der Produkte, die sie ihren Kunden anbieten. Diese Nahrungsergänzungsmittel sind für die Ernährung eines jeden Menschen unverzichtbar und liefern einen proteinreichen Inhalt, der aus pflanzlichen und tierischen Produkten gewonnen wird. Sie sind vollwertige Lebensmittel, und ihre Marktstellung unterstreicht ihre Bedeutung für das tägliche Leben. Die Haltbarkeit gibt jedoch Anlass zu großer Sorge. Unsachgemäße Verpackungs- und Lagerungsbedingungen sind das Rezept für die Zerstörung des Nährwerts des Inhalts. Unsere Maschinen zum Verpacken, Abfüllen, Spülen und Verschließen von Trockenmilchprodukten können eine maximale Haltbarkeit und eine zuverlässige Verpackungseffizienz gewährleisten. 

Der Kunde ist immer in der Lage, die erforderlichen Spezifikationen für unsere Dienstleistungen festzulegen. Wir wissen, dass unsere Standardmaschinen und -verfahren nicht für alle Unternehmen geeignet sind, und genau deshalb bieten wir unseren geschätzten Kunden die Möglichkeit der individuellen Anpassung. Sie haben immer die freie Wahl, und eine professionelle Beratung ist immer vor Ort. Die Mission und Vision von Levapack dreht sich um die enge Zusammenarbeit und den Dienst am Kunden, um den Erfolg der Marke sicherzustellen. Kontakt um noch heute ein Angebot zu erhalten!

Inhaltsübersicht

Jetzt ein kostenloses Angebot anfordern

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Senden Sie Ihre Anfrage