Wie funktionieren Pulverabfüll- und Versiegelungsmaschinen? - Levapack

Wie funktionieren Pulverabfüllmaschinen und Versiegelungsmaschinen?

Teilen:

Teilen:

Die Nachfrage nach Verpackungsmaschinen für Pulver steigt mit der zunehmenden Beliebtheit von Babynahrung, Gewürzen und Getränken in Pulverform. Auch neue Unternehmen für Pulververpackungen entstehen, um mit dem Trend Schritt zu halten. Ein gutes Wissen über die grundlegenden Aspekte der Verpackung kann den Erfolg Ihres Unternehmens sicherstellen.

Wie funktionieren Pulverabfüllmaschinen und Versiegelungsmaschinen?

Dieser Blog soll Ihnen helfen, die Grundlagen zu verstehen, wie Abfüll-/Dosieranlagen für Pulver und Pulver Verschließmaschinen Arbeit. Wenn Sie also mehr wissen wollen, lesen Sie weiter!

Inhaltsübersicht

Was ist eine Pulverabfüllmaschine?

A Pulverabfüllmaschine verwendet wird bei der effektiven Abfüllung eines breiten Spektrums von pulverförmigen Produkten, unabhängig davon, ob sie frei fließend oder nicht frei fließend sind.

Pulverabfüllmaschine
Quelle: Levapack

Kohäsive Pulver, wie z. B. Kochsalz, werden als frei fließend bezeichnet und werden nicht komprimiert und behalten ihre Form bei, auch wenn Sie Druck auf sie ausüben. Nicht frei fließende Pulver, wie z. B. Milchpulver, können dagegen komprimiert werden, da sie nicht kohäsiv sind und ihre Form beibehalten, wenn man ihre Partikel manipuliert.

Pulverfüller-Maschinen gibt es in verschiedenen Automatisierungsgraden und Maschinenausführungen. Welche Art von Maschine Sie benötigen, hängt davon ab, ob Sie Ihr Pulverprodukt quantitativ oder volumetrisch abfüllen wollen oder ob Sie frei fließende oder nicht frei fließende Pulver verarbeiten. Nicht alle Pulverfüller können beide Arten von Pulvern verarbeiten.

Komponenten von Stromabfüllmaschinen

Damit Sie besser verstehen, wie Pulverabfüllmaschinen Arbeit, lassen Sie uns im Folgenden zunächst die 6 Hauptkomponenten dieser Maschinen besprechen.

Vibrations-Pulverwaage und Abfüllmaschine
Quelle: Pinterest

1. Trichter

Der Trichter fasst große Mengen Ihres Pulverprodukts, bevor sie in die Behälter dosiert werden.

2. Füllung der Köpfe

Der Füllkopf ist unterhalb des Trichters installiert und gibt das Pulverprodukt in die bereitstehenden Behälter ab.

3. Mechanisches Antriebssystem

Dieser treibt die beweglichen Komponenten des Pulverfüllers an. Dazu gehören mechanische Motoren, Getriebe und Förderer.

4. Sensoren

Sensoren stellen sicher, dass die Behälter korrekt befüllt werden, indem sie dafür sorgen, dass sie richtig unter den Füllköpfen positioniert sind. Wenn die Sensoren das Vorhandensein eines Behälters nicht erkennen, stoppt die Maschine die Ausgabe des Produkts.

5. PLC-Kontrollsystem

Hier steuert der Bediener die Einstellungen des gesamten Abfüllprozesses einschließlich der Parameter. Einige Maschinen werden mit Touchscreen-Bedienfeldern geliefert.

6. Messbecher oder Waage

Um sicherzustellen, dass die Behälter mit genauen Mengen des Pulverprodukts gefüllt werden, wird ein Pulverfüller mit einem Messbecher oder einer Waage ausgestattet.

Wie funktioniert eine Pulverabfüllmaschine?

Wie ein Pulverfüller funktioniert, hängt vom Automatisierungsgrad der Maschine ab. Nachfolgend finden Sie ein kurzes Video, das die Funktionsweise einer Pulverfüllmaschine zeigt.

Automatische Pulverabfüllmaschinen

Vollautomatische Pulverabfüllmaschine
Quelle: IndiaMART

Automatische Pulverfüllstoffe sind mit den neuesten Technologien ausgestattet, um Verpackungsunternehmen eine effizientere, robustere und kostengünstigere Verpackungsmaschine zu bieten. Die folgenden Punkte fassen zusammen, wie diese Maschinen funktionieren:

  • Der Bediener gibt große Mengen des Pulverprodukts in den Trichter und beschickt die Maschine mit leeren Behältern.
  • Das Förderband leitet die leeren Behälter weiter und positioniert sie unterhalb des Füllkopfes.
  • Die Maschine misst/wiegt das in die einzelnen Behälter zu dosierende Pulverprodukt.
  • Der Füllkopf gibt gleichmäßige Mengen des Pulverprodukts in jeden Behälter ab.
  • Die gefüllten Behälter gelangen zur Verschließstation, wo sie von der Pulververschließmaschine versiegelt werden.

Halbautomatische Pulverabfüllmaschinen

Halbautomatische Pulverabfüllmaschine
Quelle: IndiaMART

Halbautomatische Pulverfüller funktionieren auf die gleiche Weise wie automatische Pulverfüller. Der einzige Unterschied besteht darin, dass diese Maschinen für den Füllvorgang Hilfe benötigen.

Während automatische Pulverfüller die Behälter mit Hilfe von Fördersystemen automatisch befüllen, müssen die Bediener von halbautomatischen Füllern jeden zu befüllenden Behälter manuell unter den Füllkopf der Maschine stellen und den Füllvorgang mit einem Finger- oder Fußschalter auslösen. Sobald der Behälter gefüllt ist, muss der Bediener ihn wieder manuell entfernen und den gleichen Vorgang wiederholen, bis alle Behälter gefüllt sind.

Manuelle Pulverabfüllmaschinen

Pulverabfüllmaschine mit manueller Schnecke
Quelle: IndiaMART

Manuelle Pulverabfüllmaschinen funktionieren ähnlich wie halbautomatische Pulverfüller. Diese sind kleine Pulverabfüllmaschinen die keine Stromquelle benötigen und nur für sehr kleine Produktionsanforderungen verwendet werden.

Was ist eine Pulversiegelungsmaschine?

A Pulversiegelungsmaschine, auch bekannt als Pulververschließmaschine, verschließt Ihren gefüllten Pulverbehälter hermetisch. Sie kann Aluminiumdosen, Papierdosen, PET-Dosen, Kunststoffdosen, Glasdosen, Gläser, Töpfe und andere verschließen. Nachfolgend sind die 4 Hauptbestandteile eines Pulververschließers aufgeführt.

Vollautomatische Verschließmaschine für runde Pulverdosen
Quelle: Levapack

1. Säumerfutter / Kopf

Der Verschließerkopf einer Pulverdosenverschließmaschine hält den Dosendeckel während des Verschließvorgangs und stützt ihn gegen den Druck der Verschließerrollen. Er hat eine anpassbare Größe, um jeden Dosendurchmesser aufzunehmen, den Sie für Ihr Pulverprodukt verwenden.

2. Verschließwalzen

Die meisten Verschließmaschinen für Pulverdosen haben nur einen einzigen Satz Verschließwalzen. Großvolumige Dosenverschließer verfügen jedoch über mehrere. Dies sind die Teile der Maschine, die den Deckel mit dem Dosenkörper verbinden, um einen dichten Falz zu erzeugen.

3. Drehtisch oder Grundplatte des Sägewerks

Die Bodenplatte ist eine federbelastete Scheibe, die sich während des Verschließvorgangs dreht. Sie stützt den Körper der gefüllten Pulverdose während des Verschließens.

4. Vakuum- und Stickstoffspülvorrichtung

Einige Verschließmaschinen für Pulverdosen sind mit Vakuum- und Stickstoffspülvorrichtungen ausgestattet, um den Sauerstoff in den gefüllten Dosen zu eliminieren und so die Haltbarkeit des Produkts zu verlängern.

Wie funktioniert eine Pulversiegelungsmaschine?

Das Funktionsprinzip eines Pulververschließers hängt von seiner Konstruktion und Automatisierung ab. Nachfolgend ein kurzes Video, das zeigt, wie eine vollautomatische Pulververschließmaschine funktioniert.

Auf der Grundlage von Maschinenkonstruktion und Automatisierung

Ein Pulver-Dosenverschließer kann entweder rotierend oder nicht rotierend, automatisch oder halbautomatisch sein.

Rotierende Pulver-Dosenverschließmaschinen

Rotierende Pulver-Dosenverschließmaschine
Quelle: Levapack

Rotierende Pulverdosenverschließer drehen die Dose während des Verschließvorgangs. Automatische Versiegelungsgeräte für Pulverdosen sind in der Regel so konstruiert, dass sie vor allem bei hohen Stückzahlen schneller versiegeln.

Nicht-rotierende Pulver-Dosenverschließmaschinen

Nicht rotierende Verschließmaschine für Pulverdosen
Quelle: Levapack

Bei nicht rotierenden Pulverdosenverschließern steht die gefüllte Dose während des Verschließvorgangs still. Nur der Drehteller des Verschließers dreht sich. Halbautomatische Pulverdosenverschließer sind in der Regel als nicht rotierende Geräte ausgeführt.

Automatische Verschließmaschinen für Pulverdosen

Automatische Dosenverschließmaschine
Quelle: Alibaba

Diese Maschinen führen den Verschließvorgang automatisch und mit einem Minimum an menschlichem Eingriff durch. Der Bediener muss lediglich die gefüllten Behälter über das Förderband in die Maschine einführen, die Parameter über das Bedienfeld einstellen und die Maschine den Rest erledigen lassen.

Halbautomatische Pulverdose Versiegelungsmaschinen

emi Auto Vakuum und Gas Stickstoff Spülung Runde Dose Verschließmaschine
Quelle: Levapack

Inzwischen, halbautomatische Pulver-Dosenverschließer erfordern, dass der Bediener jeden gefüllten Behälter für den Versiegelungsvorgang manuell in die Maschine stellt und von Hand wieder herausnimmt. Diese Maschinen verwenden einen Finger-/Fußschalter, um den Versiegelungsprozess zu starten.

Manuelle Versiegelungsmaschinen

Manuelle Dosenverschließmaschine
Quelle: Alibaba

Manuelle Versiegelungsmaschinen funktionieren auf die gleiche Weise wie halbautomatische Dosenverschließer. Der einzige Unterschied besteht darin, dass sie keine Stromquelle benötigen. Sie werden in der Regel für kleinere Produktionsanforderungen eingesetzt.

Der Versiegelungsprozess

Sobald ein gefüllter Behälter in die Verschließmaschine für Pulverdosen gelangt, führt die Maschine den Verschließvorgang in drei Stufen durch: Verdichtung, erste Arbeitswalze und zweite Arbeitswalze. Wenn die Maschine mit einer Stickstoffspüleinrichtung ausgestattet ist, verdrängt die Maschine den Sauerstoff in den gefüllten Behältern zunächst mit Stickstoffgas, bevor die Verdichtung erfolgt.

Stufe 1. Verdichtung
Dosenfalz-Kompressionsstufe
Quelle: Amazon

Diese Stufe sorgt für die Kraft, die erforderlich ist, um den gefüllten Dosenkörper während des Verschließvorgangs gegen das Verschließerfutter zu drücken. Während das Verschlussspannfutter den Deckel festhält, hebt die Bodenplatte die gefüllte Dose nach oben gegen das Verschlussspannfutter.

Stufe 2. Erste Operation Rolle

Erste Operationsnaht
Quelle: Doppelnaht

Dies ist eine entscheidende Phase, da sie die Integrität der entstehenden Naht beeinflusst. Sie gewährleistet die Vermeidung von Lecks und Falten auf den Dosen.

  • Der erste Falzroller tritt ein und drückt zuerst den Deckelrand nach innen.
  • Bei der Annäherung der ersten Verschließwalze wird der Flansch des Dosenkörpers nach innen gefaltet, bis die Wölbung des Deckels in den Flansch des Dosenkörpers einrastet.

Stufe 3. Zweite Operation Rolle

Zweiter Nahtvorgang
Quelle: Doppelnaht

In dieser Phase wird die lose Naht, die durch die erste Arbeitswalze entstanden ist, ausgebügelt, um eine dichte Naht zu gewährleisten.

  • Die erste Verschließwalze tritt aus und die zweite Verschließwalze tritt ein.
  • Die zweite Nahtrolle drückt die lose Naht zusammen.
  • Zur Vervollständigung der hermetischen Versiegelung drückt die Maschine eine Versiegelungssubstanz in die offenen Räume der Naht, um sicherzustellen, dass das verpackte Pulverprodukt nicht kontaminiert wird.

Schlussfolgerung

Unabhängig von der Art des Produkts, das Sie verpacken, ist es immer gut zu wissen, wie die verschiedenen Verpackungsmaschinen in Ihrer Produktionslinie funktionieren. So können Sie bei Problemen im Verpackungsprozess leicht die Ursache des Problems ermitteln. Wir hoffen, dass dieser Leitfaden Ihnen dabei helfen konnte, die Funktionsweise von Pulverfüllern und Pulverfüllern besser zu verstehen. Sie können auch mehr finden gut funktionierende Verpackungsmaschinen hier in Levapack.

Inhaltsübersicht

Jetzt ein kostenloses Angebot anfordern

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Senden Sie Ihre Anfrage