Wie man eine Dosenverschließmaschine baut: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung - Levapack

Wie man eine Dosenverschließmaschine baut: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Teilen:

Teilen:

Hersteller von Lebensmittelkonserven brauchen Dosenverschließ-/Verschließmaschinen um die Unversehrtheit der Nähte ihrer verpackten Waren zu gewährleisten. Dadurch werden Produktverunreinigungen und Verschüttungen vermieden. Einige Dosenverschließer sind sogar mit Vakuum- und Stickstoff-Gas-Spülvorrichtungen um die Haltbarkeit des Produkts zu verlängern. Vakuumversiegelungsgeräte entziehen den Behältern vor dem Versiegelungsprozess den Sauerstoff.

 Wenn Sie aber gerade erst ein kleines Unternehmen gründen und sich den Kauf einer komplett montierten Dosenverschließmaschine nicht leisten können, können Sie sich auch einfach eine eigene Maschine bauen. Alles, was Sie tun müssen, ist, die Komponenten zu kaufen, die Sie für Ihre persönliche Dosenverschließmaschine benötigen. 
Halbautomatische Vakuum- und Gas-Stickstoffspül-Runddosenverschließmaschine

Inhaltsübersicht

Benötigte Komponenten

Im Folgenden finden Sie eine Liste der Teile, die Sie für den Bau einer kleinen Dosenverschließmaschine benötigen. In dieser Anleitung nehmen wir ein Ives-Way Dosenverschließgerät als Beispiel, ein kleines Dosenverschließgerät, das Sie leicht zusammenbauen können. Die meisten Dosenverschließer lassen sich auf die gleiche Weise zusammenbauen, aber wir empfehlen Ihnen, sich an die Anleitung zu halten, die dem gekauften Dosenverschließer-Bausatz beilag.

Kopf

Kopf des Dosenverschließers

Kurbel & Schraube

Kurbelschraube

Rahmen

Grundmontagerahmen

Unterlegscheibe der Verschließmaschine

Verschließwalze Unterlegscheibe

1. und 2. Nahtroller

2 Rollfedern zum Verschließen

Nahaufnahme einer Schraube
Eine Verschließrollenschraube
Rollfedern säumen

2 Verschließrollenschrauben

2 3-Loch-Muttern (links und rechts)

Verschließrollenschraube
Linke 3-Loch-Mutter
Rechte 3-Loch-Dose

2 Rändelschrauben zum Einstellen

Rändelschraube zum Einstellen

Verriegelungshebel

Verriegelungshebel

Drehpunkt des Hebels

Vollbild eines Hebelzapfens

3-Zoll-Stift

3-Zoll-Stift

Futterschraube

Futterschraube

Drehscheibe

Vollbild einer Drehscheibenverlängerung

Drehtellerfeder

Drehtellerfeder

Erweiterung der Drehscheibe

Eine Drehscheibenverlängerung

Messdrähte

Messdrähte

2 3⁄16-Zoll-Abstandshalter

3⁄16-Zoll-Abstandhalter

Zusätzliche Komponenten

Nachstehend finden Sie die zusätzlichen Komponenten, die Sie je nach Größe der zu verschließenden Dosen benötigen.

Für große 1-Pfund-Dosen (301×408)

Für diese Dosen benötigen Sie ein #301-Futter.

#301 Spannfutter

#301 Spannfutter

Für flache ½-Pfund-Dosen (307×200.25)

Für Halbpfunddosen benötigen Sie ein #307-Futter und ein zusätzliches 5⁄16-Zoll-Distanzstück.

#307 Spannfutter

#307 Spannfutter

5⁄16-Zoll-Abstandhalter

5⁄16-Zoll-Abstandhalter

Tuntable-Verlängerung

Eine Drehscheibenverlängerung

Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zusammenbau Ihres Dosenverschließers

Bevor Sie mit dem Zusammenbau Ihres Dosenverschließers beginnen, bestimmen Sie zunächst die Größe der zu verschließenden Dosen. Kommen wir nun zu den Montageschritten.

1. Montieren Sie den Rahmen

Montierter Rahmen eines Dosenverschließers
  • Spannen Sie den Rahmen auf einem Tisch ein
  • Ziehen Sie die Klemmschraube mit dem 3-Zoll-Stift fest. 

2. Installieren Sie die Naht des Kopfes

Einbau des Kopfes eines Dosenverschließers
  • Schieben Sie den Kopf auf den Pfosten des Rahmens
  • Richten Sie die Schlitze des Kopfes und des Rahmens aus.

3. Montieren Sie den Hebel

Montage des Hebels eines Dosenverschließers
  • Schieben Sie den Hebel in den Schlitz (vergewissern Sie sich, dass die Schriftzüge zum Gehäuse des Dosenverschließers zeigen).
  • Richten Sie das Loch des Hebels auf die Schlitze des Kopfes aus.
  • Nehmen Sie den Hebelzapfen und setzen Sie ihn von der Rückseite des Kopfes aus in die ausgerichteten Schlitze ein (die Rippenseite des Zapfens sollte außen sein)
  • Klopfen Sie mit einem Hammer auf den Hebelzapfen, bis der ganze Körper im Loch sitzt.

4. Befestigen Sie die Kurbel

Anbringen der Kurbel eines Dosenverschließers
  • Setzen Sie das Zahnrad der Kurbel in den Kopf der Versiegelung ein.
  • Setzen Sie die Schraube der Kurbel ein und ziehen Sie sie mit den Händen fest.
  • Drehen Sie die Kurbel, bis Sie in der Mitte des Anzeigefensters des Kopfes eine "0" sehen (diese befindet sich im oberen Teil des Kopfes).
  • Lösen Sie die Schraube und positionieren Sie die Kurbel so, dass sie gerade nach unten hängt.
  • Ziehen Sie die Schraube mit einem Vierteldollar fest (ein Schraubendreher könnte die Schraube beschädigen und wird daher nicht empfohlen).

5. Einsetzen der 3-Loch-Muttern

Einsetzen einer 3-Loch-Mutter in den Kopf des Dosenverschließers
  • Setzen Sie die erste 3-Loch-Mutter zuerst auf der rechten Seite des Kopfes ein. Sie finden einen Kanal mit der Aufschrift "first". Achten Sie darauf, dass die Zahlen auf der Mutter nach oben zeigen.
  • Setzen Sie die 3-Loch-Mutter in den ersten Kanal mit der Beschriftung "1" in Richtung Kopfmitte.
  • Setzen Sie die zweite 3-Loch-Mutter in den linken Kanal des Kopfes ein, der mit "second" gekennzeichnet ist. Positionieren Sie sie so, wie Sie es mit der ersten 3-Loch-Mutter getan haben.
  • Stellen Sie sicher, dass die Muttern frei beweglich sind. Feilen Sie eventuelle Gussmarken, die die Bewegung der Muttern behindern, ab.

6. Befestigen Sie den 1. Nahtroller

Anbringen des 1. Falzrollers einer Dosenversiegelung
  • Achten Sie auf den Nahtroller mit einem runderen und tieferen Profil (dies ist der 1. Nahtroller). Der 2. Nahtroller hat ein flacheres und flacheres Profil.
  • Stecken Sie eine Falzrollenfeder auf eine Rollenschnecke, gefolgt von der 1. Falzrolle und der Unterlegscheibe.
  • Achten Sie darauf, dass der größte Teil des 1. Nahtrollers neben der Scheibe liegt.
  • Fädeln Sie die montierte 1. Nahtrolle in das Loch #2 der 3-Loch-Mutter ein, die sich auf der rechten Seite des Kopfes befindet. Schrauben Sie das Gewinde vom unteren Teil der Mutter aus ein.
  • Drehen Sie die Rändelschraube locker nach innen.
  • Drehen Sie dann die Kurbel, bis Sie im Anzeigefenster des Kopfes eine "1" sehen.

7. Befestigen Sie den 2. Nahtroller

Anbringen des 2. Falzrollers einer Dosenversiegelung
  • Montieren Sie den 2. Nahtroller wie den 1. Nahtroller, aber verwenden Sie diesmal den 2.
  • Drehen Sie die Kurbel, bis Sie eine "2" im Anzeigefenster des Kopfes sehen.
  • Befestigen Sie die 2. Rieswalzenbaugruppe wie bei der 1.
  • Drehen Sie die Kurbel erneut, bis Sie eine "0" im Anzeigefenster sehen.

8. Anbringen des Nahtfutters

Anbringen des 2. Falzrollers einer Dosenversiegelung
  • Setzen Sie die Schraube des Futters in die Mitte des Futters ein (die konkave Seite des Futters sollte nach unten zeigen).
  • Drehen Sie die Spannschraube mit der Hand in den Kopf des Siegels.
  • Spannen Sie das Futter, indem Sie den 3-Zoll-Stift in eines der kleinen Löcher des Futters stecken und die Kurbel im Uhrzeigersinn drehen, bis das Futter fest sitzt.
  • Entfernen Sie den 3-Zoll-Stift

9. Einstellen des 1. Nahtrollers

Einstellen des 1. Falzrollers eines Dosenverschließers
  • Drehen Sie die Kurbel, bis das Anzeigefenster "1" anzeigt.
  • Stellen Sie die 1. Nahtrolle so ein, dass der Draht mit der größeren Stärke zwischen das Spannfutter und die Rolle passt.
  • Den 1. Nahtroller festziehen

10. Einstellen des 2. Nahtrollers

Einstellen des 2. Falzrollers eines Dosenverschließers
  • Drehen Sie die Kurbel, bis das Anzeigefenster "2" anzeigt.
  • Stellen Sie den 2. Nahtroller so ein, dass der Draht mit der kleineren Stärke zwischen das Spannfutter und den Roller passt.
  • Den 2. Nahtroller festziehen

11. Installieren des Plattenspielers

Installation des Drehtellers eines Dosenverschließers
  • Setzen Sie die Abstandshalter und die Feder in die Welle des Drehtellers ein (achten Sie darauf, dass Sie die für Ihre Dosen erforderlichen Abstandshalter verwenden)
  • Stecken Sie die Verlängerung ebenfalls in die Welle, wenn Sie 1⁄2-Pfund-Dosen verschließen wollen.

12. Testen des montierten Dosenverschließers

Prüfung eines montierten Dosenverschließers
  • Verschließen Sie die Dose
  • Verschließen Sie die Dose
  • Drehen Sie die Kurbel, bis das Anzeigefenster "0" anzeigt (achten Sie darauf, dass die Kurbel nach unten hängt).
  • Heben Sie den Hebel an, bis er ganz nach oben verriegelt ist.
  • Eine Dose auf den Drehteller stellen
  • Einen Deckel auf die Dose legen
  • Ziehen Sie den Hebel nach unten, um die Dose zu verriegeln.
  • Die Naht bilden
  • Drehen Sie die Kurbel im Uhrzeigersinn (Sie sollten mit einer "0" im Anzeigefenster beginnen und aufhören)
  • Ziehen Sie den Hebel nach oben und nehmen Sie die versiegelte Dose heraus.

13. Bewerten Sie die resultierende Doppelnaht auf Defekte

Doppelnahtdefekte

Schlussfolgerung

Der Bau einer eigenen Dosenverschließmaschine ist eine tolle Erfahrung. Es hilft Ihnen, die Grundlagen zu lernen und sich mit der Funktionsweise dieser Maschinen vertraut zu machen, bevor Sie eine vorgefertigte Maschine kaufen, falls Ihr Produktionsbedarf steigt. Wir hoffen, dass Sie mit Hilfe dieses Leitfadens viel Spaß beim Zusammenbau Ihres eigenen Dosenverschließers haben werden. Sie finden auch hochwertige Dosenverschließer und Dosenabfüllmaschinen hier in Levapack. Erfahren Sie, wie Vakuumversiegelungsmaschinen arbeiten hier.

Inhaltsübersicht

Jetzt ein kostenloses Angebot anfordern

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Senden Sie Ihre Anfrage