Blick ins Innere: Wie Instantkaffee hergestellt wird

Wie Instantkaffee hergestellt wird: Kurzer Leitfaden für das Verfahren

Teilen:

Teilen:

Einführung

Für viele Menschen auf der ganzen Welt ist Instantkaffee eine tägliche Notwendigkeit, denn er bietet eine neue und moderne Art, Rohkaffee zu genießen, ohne ihn aufbrühen zu müssen. Nach Angaben der International Coffee Organization (ICO) werden weltweit 25% des Kaffees an Orten getrunken, an denen Instantkaffee konsumiert wird, der in lateinamerikanischen Regionen als "facilitated coffee" bezeichnet wird, wobei das wachsende Bewusstsein für den Koffeingehalt des Getränks zu seiner Beliebtheit beiträgt. Instantkaffee wird in Amerika, Lateinamerika und Asien stark konsumiert. In Ländern wie China und Russland bevorzugen über 60% der Kaffeetrinker die Instant-Variante, da sie im Vergleich zu Brühkaffee einfach zu handhaben und länger haltbar ist.

Darüber hinaus hat die zunehmende Beliebtheit von Instantkaffee zu Innovationen bei den Verfahren geführt, die bei seiner Herstellung eingesetzt werden. Führende Hersteller von Instantkaffee haben jahrelang an der Perfektionierung ihrer Verfahren gearbeitet, um sicherzustellen, dass das Endprodukt wie frisch gebrühter Kaffee schmeckt und riecht. Vom hochwertigen gefriergetrockneten Kaffee, der den Geschmack der Arabica-Bohnen voll zur Geltung bringt, bis hin zum erschwinglichen sprühgetrockneten Kaffee - die Branche entwickelt sich ständig weiter, um die Nachfrage der Verbraucher zu erfüllen.

Darüber hinaus hat die zunehmende Beliebtheit von Instantkaffee zu Innovationen bei den Verfahren geführt, die bei seiner Herstellung eingesetzt werden. Führende Hersteller von Instantkaffee haben jahrelang an der Perfektionierung ihrer Verfahren gearbeitet, um sicherzustellen, dass das Endprodukt wie frisch gebrühter Kaffee in einer Tasse mit heißem Wasser schmeckt und riecht. Vom hochwertigen gefriergetrockneten Kaffee, der den Geschmack der Arabica-Bohnen voll zur Geltung bringt, bis hin zum erschwinglichen sprühgetrockneten Kaffee - die Branche entwickelt sich ständig weiter, um die Nachfrage der Verbraucher zu befriedigen.

 Instantkaffee

Von der Bohne zum Pulver: Die wichtigsten Schritte bei der Herstellung von Instantkaffee

Es ist nicht einfach, dem Kaffeepulver den gewünschten Geschmack, die Qualität und die Farbe zu verleihen. Der gesamte Prozess der Umwandlung von Kaffeegranulat, einschließlich Effizienz und Kosteneffizienz, ist von enormer technischer Bedeutung. Es gibt drei Schlüsselprozesse, nämlich Rösten und Mahlen, Konzentrieren und Extrahieren sowie Trocknen, die für die Herstellung verschiedener Kaffeesorten unerlässlich sind. Das Verständnis dieser Schritte hilft zu erklären, warum Instantkaffee-Granulat verschiedener Marken in Geschmack, Qualität und Preis variiert, insbesondere wenn es um reine Kaffeeprodukte mit optimalem Mg-Gehalt geht.

Schritt 1: Grundlagen des Röstens und Mahlens von Kaffeebohnen

Die Auswahl und Röstung der Kaffeebohnen ist der erste Schritt bei der Herstellung von Instantkaffee. Die verwendeten Bohnen - Arabica- oder Robusta-Bohnen - haben Einfluss auf das endgültige Geschmacksprofil:

Robusta-Bohnen (wie sie in normalem Instantkaffee vorkommen) haben einen kräftigeren, bittereren Geschmack und enthalten fast doppelt so viel Koffein wie Arabica-Bohnen.

Arabica-Bohnen (die für Premium-Instantkaffee bevorzugt werden) haben einen reichhaltigen, sanfteren, koffeinärmeren Geschmack als Robusta-Bohnen und einen geringeren Koffeingehalt.

Die ausgewählten Bohnen werden dann mit Heißluft bei etwa 190°C und 230°C geröstet. Diese Temperatur bestimmt auch den Röstgrad und die Stärke der Bohnen: Hell, mittel und dunkel. Bei einer leichten Röstung bleibt beispielsweise das Aroma der Bohnen erhalten, während eine dunkle Röstung stärkere Aromen aufweist, die stärker karamellisiert sind.

Anschließend werden die Bohnen zu feinem Kaffeepulver gemahlen. Im Gegensatz zu Brühkaffee, der gröber gemahlen werden muss, benötigt Instantkaffee eine ultrafeine Mahlung, um die Extraktion im nächsten Schritt zu verbessern.

Schritt 2: Erläuterung der Extraktions- und Konzentrationsverfahren

In der Extraktionsphase des Prozesses liegt die Wassertemperatur zwischen 80 und 100 °C, um den Geschmack und die Bitterkeit des Tropfkaffees zu optimieren. Das Gleichgewicht der Bitterkeit im Filterkaffee zu bewahren, ist eine Kunst, ebenso wie die Extraktion beim Kaffee. Außerdem wird der Kaffee über einen längeren Zeitraum (5-10 Minuten) ungestört gebrüht, um einen vollmundigen Geschmack zu erhalten. Viele Hersteller brühen den Kaffee mit hohem Druck auf, ähnlich wie beim Espresso, um eine maximale Geschmackskonzentration zu erreichen.

wie Instantkaffee hergestellt wird

Der Kaffeesatz liegt nach der Extraktion noch in flüssiger Form vor, ist jedoch viel zu verdünnt, um als Instantkaffee zu gelten. Hier spielt die Konzentration eine Rolle. Ziel ist es, überflüssiges Wasser zu eliminieren und trotzdem so viel Geschmack und Aroma wie möglich zu erhalten. Die beiden wichtigsten Konzentrationsmethoden sind:

  • Verdampfung - Dem Kaffeeextrakt wird durch sanfte Hitze das Wasser entzogen, so dass eine Flüssigkeit entsteht, die so konzentriert ist, dass sie bei Zimmertemperatur einem Sirup ähnelt. Diese Methode ist eine der verschiedenen Methoden, die aufgrund ihrer Effizienz und Kosteneffizienz weit verbreitet sind.
  • Gefrierkonzentration - Eiskristalle werden sorgfältig aus dem extrahierten Kaffee entfernt, der bei sehr niedrigen Temperaturen konserviert wird, so dass eine Flüssigkeit mit einer hohen Sirupkonzentration zurückbleibt. Durch diese Technik bleiben das Aroma, die Farbe und die Kaffeeöle besser erhalten, was sie ideal für hochwertigen Instantkaffee macht.

Dieser Schritt ist vielleicht der wichtigste, denn er bestimmt die Intensität des Endprodukts. Wenn der extrahierte Kaffee gut konzentriert ist, schmeckt der hergestellte Instantkaffee intensiver.

Schritt 3: Sprühtrocknung vs. Gefriertrocknungsmethoden

Bei der Trocknung entsteht durch die Umwandlung von Instantkaffee in Granulat oder Pulver ein erkennbares Kaffeegranulat. Die beiden gebräuchlichsten Verfahren sind die Schnitttrocknung und die Frosttrocknung, bei denen das Wasser gefroren wird; jedes Verfahren hat seine eigenen Kostenstrukturen, Geschmacks- und Produktqualitätsmerkmale.

TrocknungsmethodeProzessGeschwindigkeitBeibehaltung des GeschmacksKostenAllgemeine Verwendung
SprühtrocknungDer Kaffee-Extrakt wird in eine Trockenkammer mit heißer Luft (200-300°C) gesprüht, wodurch die Feuchtigkeit sofort verdampft.Schnell (ein paar Sekunden)UnterUnterInstantkaffee für den Massenmarkt
GefriertrocknungIn der Trocknungsphase verwandeln sich die Instantkaffee-Tröpfchen in erkennbare Körnchen oder Pulver.Langsam (Stunden bis Tage)HochHöherPremium-Instantkaffee
  • Die Sprühtrocknung ist die bevorzugte Methode zur Herstellung von Instantkaffee, da sie die kostengünstigste Form der Produktion ist. Allerdings leiden die Aromastoffe unter der übermäßigen Hitzeeinwirkung.
  • Instantkaffee, der durch Gefriertrocknung hergestellt wird, behält den Geschmack und das Aroma des Kaffees besser bei und ist daher von höherer Qualität. Leider ist diese Methode aufgrund der längeren Verarbeitungszeit auch die teuerste.

Berichten der Industrie zufolge werden fast 80 Prozent des Instantkaffees durch Sprühtrocknung hergestellt. Im Vergleich dazu ist gefriergetrockneter Kaffee in den Industrieländern eher ein Premium-Produkt.

Verpackungsgrundlagen für den Erfolg von Instantkaffee

Der Erhalt des Geschmacks und des Aromas von Kaffee hängt von der Verpackung des Instantkaffees ab. Die Verpackung muss mit äußerster Präzision erfolgen, um eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten. Sobald er fertig ist, wird das Kaffeegranulat oder -pulver in Tüten aus verschiedenen Materialien verpackt, um Feuchtigkeit und Luft vom Rest des Kaffees fernzuhalten. Die Wahl der Verpackungen wie Aluminiumdosen, Kunststoffbeutel und Gläser dient dem Schutz und der Aufbewahrung des Instantkaffees.

 Instant-Kaffee-Verpackung

Primäre Wahlmöglichkeiten - Pro und Kontra Aufschlüsselung

  • Aluminium-Dosen

Die Verwendung von Aluminiumdosen trägt nicht nur zur Erhaltung der Frische bei, sondern verringert auch die Oxidation erheblich. Aufgrund der dichten Versiegelung werden für Instantkaffee der Spitzenklasse in der Regel Aluminiumdosen als Verpackung verwendet. Im Gegensatz zu anderen Materialien sind Aluminiumdosen jedoch sehr kostspielig und werden daher meist für hochwertige Produkte verwendet.

  • Plastiksäckchen

Wenn es um die Verpackung von Instantkaffee geht, sind Plastikbeutel die beliebteste Art. Sie eignen sich auch für die Einzelportionierung, da sie sehr leicht und preiswert sind. Allerdings ist die Haltbarkeit des Kaffees stark beeinträchtigt, da Kunststoff nicht in der Lage ist, Luft und Feuchtigkeit abzuhalten.

  • Beutel aus Verbundfolie

In Verbundfolienbeuteln werden verschiedene Materialien zu einem bestimmten Preis integriert. Diese Beutel werden meist zur Verpackung von losem Instantkaffee verwendet, da sie ausreichenden Schutz bieten und kostengünstig sind. Allerdings sind diese Beutel teurer als normale Beutel.

  • Glasgefäße

Viele Marken, die hochwertigen Instantkaffee anbieten, bevorzugen die Verwendung von Gläsern, da sie einen besseren Schutz vor Feuchtigkeit und Luft bieten, auch wenn sie in der Herstellung sperriger und teurer sind. Glasgefäße werden vor allem von Marken für hochwertigen Instantkaffee verwendet, um eine gewisse luxuriöse Ausstrahlung zu erzielen.

Warum Dosenverpackungen die Premiummärkte dominieren

Im Zuge der Expansion des Marktes für Instantkaffee erobern Instantkaffee-Dosen den Markt, da sie die Frische des Kaffees bewahren können. Sie sind außerdem einfach zu benutzen und sehen elegant aus, was die Marke gut repräsentiert, aber vor allem helfen sie, das Geschäft mit Instantkaffee zu integrieren.

VerpackungsartFrische und AromaerhaltHaltbarkeitsdauerLanglebigkeit und SchutzAppell an die Verbraucher
Aluminium-DosenAusgezeichnetbis zu 2 JahreBester SchutzPrämie
GlasgefäßeGut1-2 JahreFragilMäßig
PlastiksäckchenMäßig6-12 MonateGeringer SchutzErschwinglich
Beutel aus VerbundfolieGut1 JahrGuter SchutzErschwinglich
  • Frischeerhaltung

Der Kaffee wird durch eine Aluminiumdichtung vor Sauerstoff und Feuchtigkeit geschützt und bleibt so zwei Jahre lang frisch. Dies übertrifft jede andere verfügbare Option.

  • Schutz für Kaffeekristalle

Aluminiumdosen unterscheiden sich von allen anderen Dosen, da sie nicht zulassen, dass gefriergetrockneter Kaffee während des Transports zerdrückt wird, wodurch seine Qualität erhalten bleibt.

  • Appell an die Verbraucher

Aluminiumdosen bieten ein modernes, schlankes Design, mit dem die Verpackung ansprechend gestaltet werden kann. Dadurch sind sie besser für hochwertige Marken geeignet, da sie sich als anspruchsvoller präsentieren können.

wie Instantkaffee hergestellt wird

Verpackungsherausforderungen bei der Herstellung von Instantkaffee bewältigen

In der letzten Phase der Instantkaffeeproduktion können die Verpackungsprozesse über die Rentabilität eines Produkts entscheiden. Wie der Food Manufacturing Report 2023 feststellt, kann eine veraltete Maschine KMU-Herstellern jährlich Verluste in Millionenhöhe bescheren, weil:

  • Eine ungenaue Befüllung führt zu einer 4.2% Rohmaterialverlust
  • 6.8% der Kundenbeschwerden über die Haltbarkeit aufgrund unzureichender Versiegelung
  • 3,7 Stunden pro Tag mussten im Durchschnitt für Maschinenänderungen aufgewendet werden.

Diese Zahlen unterstreichen die Wirksamkeit der Auswahl geeigneter Maschinen, die die Betriebseffizienz steigern würden. Darüber hinaus kann die verbesserte Maschine Produkte mit mehr Rohstoffen abfüllen, Behälter ordnungsgemäß verschließen und die Leerlaufzeit verlängern, was letztlich die Produktqualität verbessert und die Kundenzufriedenheit erhöht.

Levapack's Innovative Lösungen

Levapack ist eines der führenden Unternehmen bei der Einführung neuer Technologien zur Lösung wichtiger Probleme in der Branche. Wir integrieren die neueste Technologie in unsere Maschinen, um sicherzustellen, dass wir die Anforderungen der modernen Kaffeezubereitungsindustrie erfüllen.

  • Effektiv und zuverlässig: Unsere Wasch- und Abfüllmaschinen erreichen eine Abfüllgenauigkeit von ±0,1 g, wodurch der Materialabfall bei gleichbleibender Produktqualität erheblich verringert wird.
  • Verlängerte Lagerfähigkeit: Unsere Technologien setzen Vakuum- und Stickstoffspülverfahren ein, um den Sauerstoffgehalt unter 3% zu senken. Dies trägt dazu bei, den vollen Geschmack zu erhalten und die Haltbarkeit von Instantkaffee zu verlängern.
  • Umweltverträglich: Das energieeffiziente Design in Verbindung mit CE-zertifizierter Technologie ermöglicht es den Levapack-Maschinen, die Betriebskosten zu senken und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.

Wenden Sie sich an Levapak, um zu erfahren, wie unsere Best-in-Breed-Technologie Ihre Produktionslinie zum Besseren verändern und die Rentabilität steigern kann.

Schlussfolgerung

Die Herstellung von Instantkaffee ist eine Mischung aus genialer Innovation, die zur Schaffung eines solchen weltberühmten Produkts beiträgt. Die Erfindung von Instantkaffee hat jeden Schritt revolutioniert, vom Rösten und Mahlen der Kaffeebohnen bis hin zum Extrahieren, Trocknen und Verpacken der grünen Bohnen, was einen großen Aufwand erfordert, um sicherzustellen, dass das Endprodukt für die globale Kundschaft zufriedenstellend ist. Der Sektor für Instantkaffee bereitet sich, unterstützt durch die neuesten Fortschritte in den Bereichen Automatisierung, Verpackungstechnologie und Nachhaltigkeit, darauf vor, die Nachfrage nach qualitativ hochwertigen, umweltfreundlichen und benutzerfreundlichen Kaffeelösungen zu befriedigen.

Inhaltsübersicht

Jetzt ein kostenloses Angebot anfordern

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Senden Sie Ihre Anfrage