Teilen:
Teilen:
Flüssigkeitsabfüllmaschinen werden von Verpackern eingesetzt, um flüssige Produkte wie Wasser, alkoholische Getränke, gesüßte Getränke, Arzneimittel und Kosmetika in verschiedene Gefäße zu füllen. Unabhängig davon, welches flüssige Produkt Sie verpacken, sollten Sie sich als Erstes die Frage stellen, ob Sie einheitliche Mengen oder Füllstände in allen Ihren Behältern wünschen.
A volumetrische Abfüllmaschine nutzt ein zeitbasiertes Abfüllkonzept, um Behälter mit einer konstanten Warenmenge zu befüllen. Unabhängig von den Unterschieden im Fassungsvermögen Ihrer Behälter sorgen volumetrische Füllmaschinen dafür, dass jedes Gefäß mit der gleichen Menge an Waren befüllt wird. Dies kann dazu führen, dass bestimmte Behälter weniger oder mehr gefüllt erscheinen als andere. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit volumetrischen Dosenabfüllmaschinen befassen. Legen wir gleich los!
Quelle: Unsplash
Jede funktionierende Abfüllmaschine besteht aus vielen Elementen, die es ihr ermöglichen, ihre Aufgaben effizient zu erfüllen. Das gilt auch für volumetrische Abfüllmaschinen, zu denen Schwerkraftfüller, Pumpenfüller und Kolbenfüller gehören. Die Hauptelemente einer volumetrischen Abfüllmaschine sind folgende:
Die Maschine wird durch den Rahmen gehalten. Sie sind in der Regel in zwei Formen erhältlich: tragbar oder fest in der Fertigung.
Die Schwerkraftfüller haben Tanks oberhalb des Füllstutzens (weil sie auf die Schwerkraft angewiesen sind). Pumpenfüller und Kolbenfüller verwenden ebenfalls Tanks. Diese Tanks dienen als Vorratsbehälter für die Flüssigkeit, die in die Behälter abgefüllt werden soll.
Die Stoffe müssen vom Vorratstank zu den gebrauchsfertigen Flaschen und Behältern befördert werden. Der Produktweg bezieht sich auf die Rohre, Schläuche und Düsen, die zur Erreichung dieses Ziels verwendet werden.
Herkömmliche volumetrische Flüssigkeitsabfüllmaschinen arbeiten mit der Schwerkraftabfüllung, die von der Dichte der Flüssigkeit selbst abhängt. An die Viskosität und die gasführenden Eigenschaften der Flüssigkeit sollten strengere Anforderungen gestellt werden. Traubenwein und Milch machen den größten Teil der Abfüllung aus.
Wenn der Druck des Behälters niedriger ist als der Luftdruck, setzt der Mechanismus zum Abfüllen von Flüssigkeiten unter Vakuum ein. Diese Art von Abfüllmaschine wird üblicherweise für hochviskose Flüssigkeiten wie Öl, Sirup und Fruchtwein verwendet, da sie einfach aufgebaut und sehr leistungsfähig ist.
Wenn der Druck über dem atmosphärischen Druck liegt, arbeitet eine Druckflüssigkeitsabfüllmaschine, die in zwei Bereiche unterteilt werden kann. Die erste Methode ist die Befüllung mit gleichem Druck, bei der die Flüssigkeit in Abhängigkeit von ihrem eigenen Volumen in den Behälter fließt, wenn der Druck im Flüssigkeitstank dem Druck im Behälter entspricht. Eine andere Methode ist die Hochdruckbefüllung, bei der die Flüssigkeit aufgrund eines Druckunterschieds in den Behälter fließt, wenn der Druck im Flüssigkeitstank höher ist als im Behälter.
Dies ist die preisgünstigste Art von Abfüllmaschine für eine begrenzte Anzahl von Anwendungen. Sie ist sehr effektiv bei ätzenden Chemikalien.
Die Abfüllung frei fließender Produkte nach einem einfachen Schema ist mit Hilfe von Schwerkraftfüllern problemlos möglich. Diese Abfüllgeräte können je nach Produkt und dem zu befüllenden Behälter verschiedene Füllstutzen verwenden.
Flexibilität der Produkte: Kolbenfüller können für fast alle Stoffe verwendet werden, unabhängig davon, wie dick oder leicht sie sind. Diese Füllstoffe eignen sich jedoch für zähflüssige Flüssigkeiten und Güter mit großen Partikeln, die andere Füllstofftypen möglicherweise nicht bewältigen können.
Kommen Sie in Vielfalt: Kolbenfüllmaschinen können halbautomatisch oder vollautomatisch arbeiten! Bei halbautomatischen Abfüllmaschinen muss der Bediener zusätzlich eingreifen, z. B. Flaschen einlegen, den Abfüllzyklus mit einem Hand- oder Fußschalter starten und den vollen Behälter nach dem Einspritzen des Produkts entnehmen.
Um so viel wie möglich auf die Hilfe des Bedieners zu verzichten, arbeiten die automatischen Maschinen mit Förderanlagen, Indexierungssystemen, Tankschwimmern und anderen Geräten zusammen.
Die volumetrische Abfüllmaschine hat sich in bestimmten Bereichen der Abfülltechnik durchgesetzt, wie im Folgenden dargelegt wird:
Volumetrische Abfülltechnologien wurden in Flüssigkeitsabfüllmaschinen wie Schwerkraftfüllern, Dosenfüllern und vielen anderen eingesetzt. Diese Anwendung ist nicht nur praktisch, sondern spart auch eine Menge Zeit im gesamten Prozess.
Da verschiedene Flüssigkeiten unterschiedliche Dichten haben, ermöglichen volumetrische Schleudertechnologien eine einfache Handhabung in den Abfüllanlagen mit verschiedenen Füllern, die unterschiedliche Mengen derselben verarbeiten.
Die Pulverabfüllmaschine wiederum ist ebenfalls eine Anwendung der volumetrischen Technologie. Sie sind dafür ausgelegt, Pulver zu verarbeiten und sicherzustellen, dass es in der richtigen Menge in die Behälter gepresst wird.
Eine gute volumetrische Füllmaschine hat ein einfaches Bedienkonzept. Das Ergebnis ist, dass bei Leva Pack, stellen wir sicher, dass alle unsere Abfüllmaschinen die Anforderungen der Industrie übertreffen. Erreichen Sie unsere Experten um Sie während des gesamten Entscheidungs- und Anpassungsprozesses zu unterstützen. Viel Glück!