Ein einfacher Leitfaden für Schwerkraft-Abfüllmaschinen - Levapack

Ein einfacher Leitfaden zur Schwerkraftabfüllmaschine

Teilen:

Teilen:

Die Schwerkraftabfüllung ist die einfachste Art der Abfüllung. Schwerkraftabfüllmaschinen sind einfach aufgebaut und funktionieren mit geringem Wartungsaufwand. Der höchste, zentrale Bestandteil der Maschine ist der Fülltank (technisch als Fülltopf bezeichnet). 

Die Schwerkraft-Abfüllmaschinen funktionieren nach bestimmten Grundsätzen, die wir später in diesem Artikel kennenlernen werden. Insgesamt werden wir uns die verschiedenen Teile der Schwerkraftabfüllmaschine, ihre Funktionen, die grundsätzlichen Abläufe und die Funktionsweise der Maschine im Allgemeinen ansehen. Los geht's!

Komponenten einer Schwerkraftabfüllmaschine

Komponenten

Quelle: Unsplash

Jede funktionelle Abfüllmaschine hat verschiedene Komponenten, die es ihr ermöglichen, ihre Aufgaben mit Leichtigkeit zu erfüllen. Die Schwerkraftfüllmaschine ist keine Ausnahme. Im Folgenden werden die wichtigsten Komponenten der Schwerkraftabfüllmaschine aufgeführt:

Rahmen

Der Rahmen dient als Stütze für die Maschine. In den meisten Fällen sind sie entweder tragbar oder fest in der Produktion installiert.

Einfüllschüssel

Er wird auch als Tank bezeichnet. Er ist der obere zentrale Teil der Maschine. Er wird für Produkte verwendet, die aus der Überlaufdüse zurückfließen.

Produkt Vorratsbehälter

Wie der Name schon sagt, dient der Produktvorratstank zur Aufnahme des Inhalts, aus dem dieser über eine Düse in die Behälter fließt.

Füllventile

Sie öffnen und schließen sich, damit Flüssigkeiten fließen können.

Produktweg und Düsen

Das Produkt muss vom Vorratstank zu den bereitstehenden Flaschen und Behältern transportiert werden. Die Rohre, Schläuche und Düsen, die zur Erreichung dieses Ziels verwendet werden, werden als Produktweg bezeichnet.

Funktionsprinzip einer Schwerkraftabfüllmaschine

Schwerkraft-Füllmaschine bei der Arbeit

Quelle: Pinterest

Die Schwerkraftabfüllung ist die einfachste Art der Abfüllung. Schwerkraftabfüllmaschinen sind einfach aufgebaut und funktionieren mit geringem Wartungsaufwand. Der höchste, zentrale Bestandteil der Maschine ist der Vorratsbehälter. An jeder Befüllungsstelle sind Füllstutzen mit dem unteren Teil des Behälters verbunden. 

Der Füllbehälter hat ein Entlüftungsrohr, das nach oben bis zu einem Punkt oberhalb des Flüssigkeitsspiegels ragt. Um den Füllvorgang zu beginnen, hebt die Plattform den Behälter an, bis er mit dem Füllstutzen in Berührung kommt.

Danach hebt die Plattform das Gefäß gegen die Spindel, die das Füllventil öffnet. Die Flüssigkeit fließt in das Gefäß, wenn das Füllventil geöffnet ist. Die Luft im Gefäß entweicht durch das Entlüftungsrohr in den Bereich oberhalb der Flüssigkeit im Füllbehälter. Obwohl der Behälter fast voll ist, strömt die Flüssigkeit weiter ein.

Die überschüssige Flüssigkeit sammelt sich im Entlüftungsrohr, bis sie die gleiche Höhe wie der Flüssigkeitsstand in der Schüssel erreicht hat. Es gibt kein Überlaufen von Flüssigkeit aus den Behältern in die Schüssel, da das Entlüftungsrohr über den Flüssigkeitsstand in der Schüssel hinausreicht. Wenn die Substanz schaumig ist, steigt der Schaum im Entlüftungsrohr über den Flüssigkeitsstand in der Schüssel hinaus.

Daher werden Schwerkraftfüller bei schaumigen Produkten nur selten eingesetzt. Der Behälter wird aus seiner Füllposition abgesenkt, und das Füllventil wird zu einem bestimmten Zeitpunkt geschlossen, nachdem er voll ist. Um die Flüssigkeit, die sich im Füllstutzen angesammelt hat, aus dem Entlüftungsrohr zu evakuieren, werden verschiedene Methoden angewandt.

Vorteile einer Schwerkraftabfüllmaschine

Vorteile

Quelle: Unsplash

Für eine begrenzte Anzahl von Anwendungen ist dies die kostengünstigste Form der Abfüllmaschine. Sie funktioniert besonders gut bei ätzenden Substanzen.

Schwerkraftfüllmaschinen sind perfekt zum Befüllen von frei fließenden Gütern mit einer einfachen Zeitschaltuhr. Je nach Produkt und zu befüllendem Gefäß können diese Maschinen verschiedene Fülldüsen verwenden.

Schwerkraftfüller arbeiten im Gegensatz zu Überlaufmaschinen nicht mit einem Rezirkulationsmechanismus und benötigen keine speziellen Injektoren. Daher ist der Schwerkraftfüller eine kostengünstige Alternative für Materialien mit geringer Dichte, die frei fließen.

Anwendungen von Schwerkraft-Abfüllmaschinen

Schwerkraft-Abfüllmaschine in Inspektion vor der Arbeit

Diese Art von Füller eignet sich gut für Flüssigkeiten, die eine sehr geringe Dichte haben und sich nicht durch Temperatur- oder Chargenschwankungen verändern. Diese Maschine eignet sich auch für Situationen, in denen eine Rückführung der Flüssigkeit in den Flüssigkeitsweg nicht erwünscht ist. Obwohl diese Art von Füllstoff häufig für nicht schäumende Materialien verwendet wird, kann die Schaumbildung durch die unter der Oberfläche liegenden Fähigkeiten eingeschränkt und reguliert werden.

Wasser, Lösungsmittel, Alkohol, Spezialchemikalien, Farbe, Tinte und ätzende Chemikalien wie Säuren und Bleichmittel sind Beispiele für Produkte, die mit der Schwerkraftfüllmaschine abgefüllt werden können. Sie alle haben eines gemeinsam: ihre Dichte ist gering, und genau darauf ist die Schwerkraftabfüllmaschine zugeschnitten.

Schlussfolgerung

Das Funktionsprinzip einer hochwertigen Schwerkraftfüllmaschine ist recht einfach. Deshalb ist bei Leva PackWir stellen sicher, dass alle unsere Abfüllmaschinen über die Industriestandards hinaus. Kontakt zu unserem Team und lassen Sie sich von ihnen durch den gesamten Auswahl- und Anpassungsprozess führen. Viel Glück!

Inhaltsübersicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Senden Sie Ihre Anfrage