Was sind die Funktionen der verschiedenen Teile eines Dosenverschließers - Levapack

Welche Funktionen haben die verschiedenen Teile eines Dosenverschließers?

Teilen:

Teilen:

Der Bedarf an verpackten Waren nimmt zu. Unternehmen, insbesondere in der Lebensmittelindustrie, machen sich dieses Potenzial zunutze, indem sie Dienstleistungen wie die Effizienz der Produktverpackung verbessern. Zum Verschließen dieser Verpackungsdosen werden Dosenverschließmaschinen eingesetzt. Um effektiver zu sein, wurden diese Geräte im Laufe der Zeit entwickelt und verbessert. Zahlreiche Unternehmen auf der ganzen Welt entwickeln diese Geräte für eine Reihe von Branchen.

Man darf nicht vergessen, dass ein Dosenverschließer aus mehreren Teilen besteht, die eine wichtige Rolle dabei spielen, dass der Dosenverschließer seinen Verwendungszweck erfüllt. Dieser Artikel befasst sich mit den verschiedenen Teile eines Dosenverschließers und seine Funktionen sie dienen. Lesen Sie weiter!

Teile eines Dosenverschließers und ihre Funktionen

Seamer-Futter

Seamer-Futter

Während des Doppelverschließvorgangs fixiert das Verschließerfutter die Dose mit dem Verschließerdrehteller auf der gegenüberliegenden Seite. Außerdem schirmt es die Dose vor der Kraft der Verschließwalzen während des ersten und zweiten Verschließvorgangs ab. 

Die Größe des Spannfutters wird durch den Windungsradius der zu verschließenden Dose bestimmt. Daher sind für verschiedene Dosenradien unterschiedliche Spannvorrichtungen erforderlich.

Drehscheibe

Rotierende Siegelmaschinen

Der Verschließerdrehteller, auch Druckplatte oder Grundplatte genannt, ist eine federbelastete Scheibe, die sich unabhängig dreht und den Dosenkörper während des Verschließvorgangs stützt. Sie richtet den Dosenkörper optimal aus und überträgt den Druck der Feder über den Behälter auf das Spannfutter. Darüber hinaus wird die Form der Grundplatte durch die Form der Dose bestimmt, so dass die Dose entsprechend platziert werden kann.

Verschließbare Rollen

Verschließbare Rollen

Zwei Verschließwalzen mit gekrümmten Profilen werden in Dosenverschließmaschinen verwendet, um die Herstellung von Doppelfalzen zu unterstützen. Je nach Geschwindigkeit der Maschine können ein oder mehrere Verschließwalzenpaare eingesetzt werden.

Um eine zuverlässige Doppelnaht zu erzeugen, sind das Profil der ersten Verschließrolle und ihre Position im Verhältnis zum Verschließkopf wichtig. Die meisten Probleme bei der Doppelverfalzung werden durch eine falsche Konfiguration der ersten Verschließwalze verursacht. Der Kanal der zweiten Verschließwalze ist dagegen identisch mit dem der End-Doppelfalz.

PLC-Kontrollsystem

Servo-Versiegelungsmaschine mit fester Geschwindigkeit

An dieser Tafel werden die Einstellungen für den Verschließvorgang vorgenommen. Die Versiegelungsmaschine ist mit Bedientasten ausgestattet, und die vollautomatische Runddosenversiegelungsmaschine für große Mengen verfügt über eine integrierte Mensch-Maschine-Verbindung.

Wie eine Dosenverschließmaschine funktioniert

1

Einspeisung

Eine Dose wird auf dem Förderband zur Verschließstation transportiert.

2

Abheben & Klemmen

Der Drehtisch hebt sich und spannt die Dose und den Deckel gegen das Spannfutter.

3

Drehung

Das Spannfutter und der Drehteller drehen die Dose mit hoher Geschwindigkeit.

4

Erste Operation

Die erste Arbeitswalze greift ein, um den Dosendeckel und -körper einzuhaken.

5

Zweite Operation

Die zweite Arbeitswalze greift ein, um die Naht zusammenzudrücken und zu straffen.

6

Freigabe

Die Rollen ziehen sich zurück und der Drehtisch senkt sich, um die Dose freizugeben.

7

Entladung

Die versiegelte Dose wird über das Förderband aus der Station ausgetragen.

Arbeitsablauf beim Versiegeln von Dosen

Automatische Dosenverschließmaschine

Für eine kontinuierlicher Verpackungsbetrieb, Vollautomatische Dosenverschließmaschinen sind in der Regel in eine Fertigungsstraße integriert. Der Bediener muss also nur die Maschine über das Bedienfeld einschalten, ihr eine große Anzahl von Deckeln zuführen und dann die Maschine den Rest erledigen lassen.

Eine automatische Dosenverschließmaschine gibt es in zwei Ausführungen, einer rotierenden und einer nicht rotierenden. Bei einer rotierenden Dosenverschließmaschine dreht die Maschine den Behälter, während sie ihre Arbeit verrichtet, während bei einer nicht rotierenden Maschine die Dose stillsteht, während sie ihre Arbeit verrichtet.

Zwei Aluminiumdosen mit Deckel

Halbautomatische Schweißgeräte

Halbautomatische Dosenverschließmaschinen sind in der Regel in eine Produktionslinie für kontinuierliche Verpackungsvorgänge integriert. Das meiste, was der Bediener tun muss, ist also, die Maschine über das Bedienfeld einzuschalten, ihr eine große Anzahl von Deckeln zuzuführen und sie ein wenig zu überwachen. Damit die Maschine voll funktionsfähig ist, braucht sie etwas menschliche Arbeitskraft.  

Vorteile einer Dosenverschließmaschine für Ihr Unternehmen

Dosenöffner

Die Investition in eine Dosenverschließmaschine kann für Ihr Unternehmen von großem Nutzen sein. Und so geht's:

Erhöht die Verarbeitungsgeschwindigkeit: Mit einem Dosenverschließer können Sie Dosen viel schneller und einfacher verschließen. Sie können Ihre Produkte nach dem Verschließen so schnell wie möglich aus dem Werk in die Regale oder in die Hände der Verbraucher bringen.

Verhindert Leckagen: Durch die Verwendung eines Dosenverschlusses können Sie undichte Stellen in der Dose vermeiden, was bedeutet, dass Sie mehr Geld sparen können. Wenn die Dose nicht richtig verschlossen ist, wird sie undicht, was zu einem großen Durcheinander in der Einrichtung und möglicherweise zu Produktverlusten führt. Um Leckagen zu vermeiden, brauchen Sie das richtige Werkzeug zum Verschließen von Dosen.

Reduziert die Produktionskosten: Die gleichbleibende Qualität der Versiegelung senkt die Fehlerquote erheblich und reduziert Produktabfall, Nacharbeit und Entsorgungskosten.

Verbessert das Markenimage: Eine saubere, starke und gleichmäßige Naht ist ein Zeichen von Professionalität, das das Vertrauen der Verbraucher in die Qualität Ihres Produkts stärkt.

Schlussfolgerung

Die Investition in eine Dosenverschließmaschine ist wichtig, um Kosten zu senken und die Produktivität zu steigern. Noch wichtiger ist es, dass Sie alle Teile der Maschine und deren Funktionsweise kennen. Daher ist die Zusammenarbeit mit einem großartiges Unternehmen gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Produktivität zu maximieren. Kontakt, für alle Fragen, die Sie zu Dosenverschließern haben könnten.

Inhaltsübersicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Senden Sie Ihre Anfrage

Jetzt ein kostenloses Angebot anfordern