Bierkonservenmaschine: Häufig gestellte Fragen - Levapack

Bierkonservenmaschine: Häufig gestellte Fragen

Teilen:

Teilen:

Mit dem wachsenden Markttrend der Bierkonservenindustrie. Mehr und mehr Verpackungshersteller sind auf der Suche nach besseren Bierdosenmaschinen für ihre Bierverpackungen. In diesem Blog werden einige Fragen beantwortet, die auf dem Markt für Bierdosen häufig gestellt werden. Lesen Sie weiter und lernen Sie grundlegende Kenntnisse, bevor Sie sich für eine bessere Einmachmaschine.

Geschäftsmann auf unscharfem Hintergrund

#1 Wie viel kostet eine Biereinmachmaschine?

Die Kosten für hochwertige Bierkonservenmaschinen können zwischen $20.000 und $250.000 liegen. Dieser Preis hängt vom Automatisierungsgrad der Maschine und der Anzahl der Dosen ab, die sie pro Minute verpacken kann. Wenn Sie bei Alibaba nach verifizierten Lieferanten suchen, können Sie sogar günstigere Maschinen ab $5.000 finden. Aber die von uns angegebene Preisspanne ist nur eine Schätzung. Es ist also immer noch besser, wenn Sie sich an einen vertrauenswürdigen Anbieter wenden und ein Angebot einholen.

#2 Wie reinigt man eine Biereinmachmaschine?

Nachfolgend finden Sie die detaillierten Schritte für die CIP-Reinigung (Clean In Place) Ihrer Maschinen in Ihrem Bierdosenlinie nach deren Verwendung.

  • Spülen Sie die Bierleitungen mit sauberem Wasser aus und spülen Sie anschließend die Maschinen, um klebrige Bierreste von den beschichteten Oberflächen zu entfernen.
  • Als Nächstes reinigen und desinfizieren Sie die Leitung mit einem Reiniger, der im Vergleich zu Lauge sanfter sein sollte. Denn Lauge (Kaliumhydroxid oder Natriumhydroxid) ist eine sehr aggressive Chemikalie, die die verschiedenen Materialien, aus denen Ihre Leitung besteht, beschädigen kann. Sie können Cell-R-Master, PBW, Bierleitungsreiniger und andere zugelassene Reiniger verwenden. Lassen Sie den Reiniger bei den vom Hersteller der Chemikalie empfohlenen Temperaturen und Zeiten durch Ihre Bierleitung laufen.
  • Tauchen Sie die Füllrohre in hohe Dosen ein, so dass sowohl die Innen- als auch die Außenseite der Rohre gereinigt werden.
  • Verwenden Sie einen Schaumreiniger, um den Rest Ihrer Maschinen zu desinfizieren, da diese Reiniger in Ritzen und Spalten gelangen können.
  • Trocknen und wischen Sie Ihre Maschinen ab. Legen Sie einen Lichtschlauch auf die Schlitten der Pneumatikzylinder Ihrer Maschinen und lagern Sie sie sauber und poliert.
Bier aus einer Aluminiumdose

#3 Kann man Bier zu Hause einmachen?

Ja, Sie können Ihr eigenes Bier zu Hause abfüllen. Und natürlich brauchen Sie eine Bierfüller und eine Dosenverschließer die für die Heimproduktion geeignet sind (in der Regel manuelle oder halbautomatische Maschinen). Beachten Sie jedoch, dass Sie beim Einmachen von Bier zu Hause einen Weg finden müssen, um die Menge an gelöstem Sauerstoff in Ihrem Dosenbier zu minimieren. Denn nur größere Maschinen, die für höhere Produktionen gedacht sind, verfügen über automatische Mittel, um den Sauerstoff während des Abfüllens aus den Dosen zu entfernen.

Hier finden Sie jedoch eine ausführliche Anleitung, wie Sie Bier zu Hause einmachen können. Der größte Teil des beigefügten Artikels befasste sich mit der Messung des gelösten Sauerstoffs und des gesamten verpackten Sauerstoffs in Ihrem Dosenbier. Er enthielt aber auch einige Tipps für das Einmachen von Bier zu Hause.

#4 Warum sollten Sie Ihr Bier in Dosen und nicht in Flaschen abfüllen?

Die Abfüllung in Dosen ist in der Bierverpackungsindustrie weit verbreitet. Viele große Brauereien haben sich für diese Methode anstelle der Flaschenabfüllung entschieden, aber einige kombinieren auch diese beiden Methoden. Obwohl Dosen nicht die traditionelle Ausstrahlung haben, die Flaschen haben, Dosen können leichter verschlossen werdenund innovativer. Dies ist ideal, wenn Sie Bier verpacken, das sich an junge Verbraucher richtet.

Im Folgenden werden einige der Vorteile von Dosen gegenüber Flaschen genannt.

  • Sie sind erschwinglicher im Vergleich zu Glasflaschen.
  • Sie bringen Ihnen erhebliche Einsparungen wenn es um Logistik geht, weil sie weniger Platz einnehmen, so dass man sie auf einer einzigen Palette stapeln kann. Außerdem wiegen Dosen im Vergleich zu Glas wesentlich weniger, so dass Sie für den Transport von Dosenbier weniger Kraftstoff benötigen.
  • Sie den Geschmack des Bieres besser zu bewahren als Flaschen, weil sie weniger Licht und Luft ausgesetzt sind. Im Gegensatz zu Flaschen kann in eine versiegelte Bierdose keine Luft eindringen. Die Lichteinwirkung kann die Qualität des Bieres beeinträchtigen. Deshalb sind Bierflaschen grün oder braun gefärbt, um das Eindringen von Licht in die Flasche zu verhindern. Dosen können das Licht vollständig ausschalten.
  • Dosen sind umweltfreundlicher. Im Vergleich zu Glasflaschen können sie in höherem Maße recycelt werden.
Nahaufnahme von Bierdosen in einer Brauerei

#5 Was brauchen Sie noch, damit Ihre Bierkonservenanlage erfolgreich ist?

Neben hochwertigen Bierverpackungsmaschinen sollten Sie auch auf Folgendes achten:

  • Ein Luftkompressor
  • Kaufen Sie einen hochwertigen Luftkompressor und nicht irgendetwas, das Sie in einem örtlichen Autoteileladen gesehen haben. Ein Luftkompressor-Dehydrator verhindert, dass Feuchtigkeit in Ihre Konservenlinie gelangt.
  • Ein erfahrener Bediener einer Dosenlinie
  • Der Bediener Ihrer Dosenlinie sollte über gründliche Kenntnisse der elektromechanischen Maschinen verfügen.
  • Eine kühle Umgebung für die Lagerung und Konservenherstellung
  • Sie sollten Ihre Anlage in einer kühlen Lager- und Abfüllumgebung betreiben. Achten Sie darauf, dass Ihre Bierdosen kalt sind, wenn sie verpackt werden (ca. 33° F). Die Kohlenstoffsuspension in Ihrem Bier bleibt bei niedrigen Temperaturen und hohem Druck besser erhalten.

#6 Worauf sollten Sie beim Kauf einer Biereinmachmaschine achten?

Im Folgenden finden Sie die üblichen Dinge, die Sie beim Kauf von Bierkonservenanlagen beachten sollten.

  • Einfach zu bedienen und gut konstruiert, um die Wartungsarbeiten zu minimieren.
  • Es trägt dazu bei, den Sauerstoffgehalt in den Dosen während der Bierabfüllung zu reduzieren.
  • Die Bierschäumer sollte schnell sein, zuverlässige Nähte erzeugen und nicht regelmäßig nachgestellt werden müssen. Sie können auch die ultimativer Leitfaden für Dosenverschließmaschinen.
  • Sie sollten über Notschalter verfügen, die Probleme an Ort und Stelle erkennen und diese sofort an den Betreiber weiterleiten können.
  • Die Betriebskosten für die Maschine sollten überschaubar sein. Berücksichtigen Sie neben dem Preis der Maschine auch die Unterstützung, die Sie von Ihrem Lieferanten erhalten.
  • Kann für erhöhte Produktionsanforderungen aufgerüstet werden.
  • Kann mit anderen Bierkonservenanlagen kombiniert werden.

#7 Worauf sollten Sie bei der Auswahl eines Herstellers von Bierkonservenmaschinen achten?

Ein guter Hersteller von Bierkonservenanlagen sollte mindestens die folgenden Merkmale aufweisen:

  • Ein gutes Verständnis des gesamten Bierverpackungsprozesses.
  • Ordnungsgemäß zertifizierte Maschinen, um sicherzustellen, dass sie den internationalen Normen entsprechen.
  • Ein reaktionsschneller Kundensupport vor, während und nach dem Verkauf.
  • Ausführliche Beratung vor der Anpassung Ihrer Maschine, um sicherzustellen, dass Sie eine Maschine erhalten, die perfekt auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten ist.

Inhaltsübersicht

Jetzt ein kostenloses Angebot anfordern

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Senden Sie Ihre Anfrage