Die Wahl Ihrer Kaffeeverpackung: Zu berücksichtigende Faktoren - Levapack

Auswahl der Kaffeeverpackung: Zu berücksichtigende Faktoren

Teilen:

Teilen:

 

Ihr Verpackung für Kaffeebohnen hält Ihr Produkt nicht nur, sondern schützt es auch. Während Sie früher eine einfache Papiertüte für Ihre Verpackung verwenden konnten, ist das heute nicht mehr der Fall. Ihr Kaffee-Verpackung Entscheidung ist wichtig für den Gesamterfolg Ihres Unternehmens. Sie sollten ein Image schaffen, das Ihre Marke von anderen unterscheidet, angefangen bei der Wahl des Verpackungsmaterials bis hin zu Ihrem Logo und Ihrem Farbschema.

 

Hier werden wir Sie bei der Erstellung eines einzigartigen und identifizierbaren Kaffeepaket damit sich Ihre Marke von der Konkurrenz abhebt. Im Folgenden finden Sie die Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, um dieses Ziel zu erreichen.

Kaffeesorten

Inhaltsübersicht

Verschiedene Arten von Verpackungsmaterial für Kaffee

Die Wahl des Verpackungsmaterials ist ein wesentlicher Bestandteil Ihres Marketingplans. Sie haben die Möglichkeit, entweder Beutel, Dosen oder Gläser zu verwenden. Im Folgenden sind die gängigsten Arten von Kaffeeverpackungen.

Doypacks/ Standbodenbeutel

Doypacks gehören zu den gängigsten und praktischsten Kaffee Verpackungsarten. Sie haben einen abgerundeten Boden wie Dosen, aber eine flache Oberseite und eine dreieckige Form. Sie bieten viel Platz für das Branding und haben vorgeformte Füße, mit denen sie im Regal stehen können.

Doypacks haben eine breite Öffnung, die das Befüllen erleichtert und effizienter macht. Außerdem sind sie oft mit wiederverschließbaren Reißverschlüssen ausgestattet, damit der Kaffee länger frisch bleibt, auch wenn der Beutel bereits geöffnet wurde.

Standbodenbeutel

Quelle: Pinterest

Flachbodensäcke

Flachbodenbeutel sind der letzte Schrei Verpackung für gemahlenen Kaffee Modelle in der Industrie. Sie haben flache Böden und ihr quadratisches Aussehen lässt sie wie Kisten aussehen. Dadurch können sie ohne jede Hilfe stehen, was ihnen eine große Präsenz im Regal und ein modernes Aussehen verleiht.

Mit Flachbodenbeuteln kann mehr Kaffee in kleineren Beuteln verpackt werden, so dass sie effizienter zu transportieren und zu lagern sind. Ihr Schachtelstil gibt Ihnen auch viele Marketingmöglichkeiten, wenn es um Designs und Größen geht.

Flachbodensack

Quelle: Pinterest

Seitenfalten-Taschen/Seitenfalten-Taschen

Dies sind eher traditionelle Arten von Kaffeeverpackungen. Sie sind stabil und haltbar und eignen sich perfekt für größere Kaffeemengen. Sie haben in der Regel einen flachen Boden, so dass sie selbständig stehen können, auch wenn sie noch nicht mit Kaffee gefüllt sind. 

Sie haben bedruckbare Seiten, so dass sie leichter zu kennzeichnen sind. Außerdem sind sie im Vergleich zu den anderen Optionen günstiger. Anstelle von Reißverschlüssen haben sie Dosenlaschen oder Klebestreifen als Verschlüsse.

Seitenfaltenbeutel

Quelle: Pinterest

Quadro Seal-Beutel

Quadro-Siegelbeutel sind ähnlich aufgebaut wie Seitenfaltenbeutel. Der Hauptunterschied besteht darin, dass die vier Ecken der Quadro Seal-Beutel versiegelt sind, was ihnen ein quadratisches Aussehen verleiht und das Anbringen von Reißverschlüssen ermöglicht. 

Sie können ohne Hilfe stehen und ihr modulares Aussehen zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Sie sind sehr formstabil und können auch schwerere Kaffeefüllungen aufnehmen. Allerdings sind sie im Vergleich zu anderen Taschenformen teurer.

Quad-Seal-Beutel

Quelle: Pinterest

Kopfkissenbeutel/ Flachbeutel

Kissenbeutel gibt es zwar in verschiedenen Größen, aber die gängigsten sind Einzelportionsbeutel. Wenn Sie kleine Beutel benötigen, z. B. für Kundenproben, können Sie diese Art von Beuteln wählen. 

Sie haben kleine Formate, aber Sie können die gesamte Oberfläche bedrucken, was gute Möglichkeiten für das Branding bietet. Der Nachteil von Kissenbeuteln ist, dass sie gestützt werden müssen, um aufrecht zu bleiben.

Flache Kaffee-Beutel

Quelle: Pinterest

Metalldosen

Metalldosen bieten robuste Möglichkeiten für Ihre Kaffeeverpackungen. Sie sind die beste Kaffeeverpackung Materialien, wenn Sie die Frische Ihrer Kaffeeprodukte bewahren wollen.

Da sie aus zinnbeschichtetem Aluminium oder Stahl hergestellt sind, können sie eine starke Barriere für Licht und Sauerstoff bilden, damit Ihr Kaffee frisch bleibt. Außerdem können Sie sie im Gegensatz zu herkömmlichen Einweg-Kaffeebeuteln recyceln.

pulverförmige Produkte in Dosen

Quelle: Pinterest

PET-Gefäße

Neben Metalldosen können Sie auch PET-Gläser verwenden. Sie sind leicht, flexibel und unzerbrechlich. Sie sind sehr modern, und Sie haben mehr Gestaltungsfreiheit.

PET-Gefäße

Quelle: Pinterest

Wiederverschließbarkeit

Verbraucher, die ihren Kaffee direkt aus der Verpackung konsumieren, bevorzugen eine Kaffeeverpackung mit einer wiederverschließbaren Komponente wie einem Reißverschluss oder einem Band, um den Kaffee frisch zu halten. Auch wenn die Verpackung nach dem Öffnen ihre luftdichten Eigenschaften verliert, hat ein wiederverschließbarer Beutel einen großen Einfluss auf die Frische der Bohnen.

Ziplocks

Reißverschlüsse gehören zu den am häufigsten verwendeten Optionen für wiederverschließbare Kaffeebeutel und können wirksam vor dem Verderben schützen, da sie luftdicht abschließen können. Sie ermöglichen es dem Verbraucher, den Kaffee nach dem Öffnen wiederzuverwenden.

Stehendes Kaffee-Etui mit Reißverschluss

Quelle: Pinterest

Krawatten oder Bänder

Sie können entweder eine Krawatte oder ein Band oder beides verwenden, je nach Kaffee-Versiegelungsmaschine und Verpackungsmaschine. Sie bieten zwar keine luftdichte Verpackung Sie sind wie Reißverschlüsse einfach zu bedienen und können Sauerstoff fernhalten.

Dosenbinder für Papiertüten

Quelle: Alibaba

Der Abfüllprozess

Kaffeebohnen
Quelle: Pinterest

Wie wollen Sie Ihre Kaffeepakete abfüllen? Unabhängig davon, ob Sie sich für eine manuelle oder automatische Befüllung entscheiden, ist die Arten von Verpackungen die Sie für Ihren Kaffee wählen, wirkt sich auf die Geschwindigkeit des Prozesses aus. Kaffeebeutel mit größeren Öffnungen (z. B. Seitenfaltenbeutel) lassen sich beispielsweise leichter manuell oder halbautomatisch befüllen. Dosen und Gläser sind noch praktischer.

Achten Sie beim Kauf einer Verpackungsmaschine für Ihr Kaffeeprodukt auch darauf, dass sie für die Art von Verpackung geeignet ist, die Sie verwenden möchten. Sie können zum Beispiel keine Kaffeemaschine Dosenabfüllmaschine für Kaffeesäcke und vice versa. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Bedürfnisse mit Ihrem gewählten Unternehmen für Kaffeeverpackungen.

Nachhaltigkeit/ Barriereeigenschaften

Gemahlene Kaffeebohnen
Quelle: Pinterest

Verpackung von Kaffee erfordert höchste Aufmerksamkeit. Sie müssen sicherstellen, dass Ihre Kaffeeprodukte frisch bleiben, bis sie Ihre Kunden erreichen. Kaffee ist empfindlich gegenüber äußeren Einflüssen wie UV-Strahlung, Sauerstoff und Feuchtigkeit, daher müssen Sie dafür sorgen, dass er richtig versiegelt wird.

Die Verpackung unter Schutzatmosphäre ist die beliebteste Methode der Lebensmittelkonservierung, bei der die Atmosphäre im Inneren der Behälter vor dem Versiegeln verändert wird. Bei Kaffeebeuteln können Sie diese mit Entgasungsventilen versehen, die verhindern, dass Licht, Feuchtigkeit oder Sauerstoff in die Verpackung gelangen. Für Kaffeedosen, Stickstoff-Spülverpackung wäre Ihre Option. Bei dieser Methode wird der Sauerstoff im Inneren der Dosen durch Stickstoff ersetzt.

Als Barrieren werden die meisten Kaffeebeutel mit metallisierten oder reinen Aluminiumbarrieren geliefert. Diese bestehen in der Regel aus 2- oder 3-lagigen Laminaten.

Etiketten

Design der Kaffeeverpackung
Quelle: Pinterest

Überstürzen Sie nichts mit den Etiketten Ihrer Kaffeebehälter-Design denn sie sind ein entscheidendes Element für die Art und Weise, wie Sie Ihr Produkt den Verbrauchern vermitteln. Beachten Sie bei der Gestaltung der Etiketten die folgenden Punkte:

  • Geben Sie die Herkunft, das Röstdatum, die Verarbeitungsmethode und andere Einzelheiten Ihres Produkts an.
  • Es wird empfohlen, das Logo und die Angaben Ihres Unternehmens in den Kaffeebeuteln zu vermerken.
  • Verwenden Sie für individuelle Tüten kleinere und sauberere Etiketten, die Informationen über Ihren Kaffee enthalten.
  • Stimmen Sie Ihr Etikettenmaterial auf Ihre Verpackung ab
  • Verwenden Sie verschiedene Schriftarten und -farben, um eine größere Wirkung auf Ihre Kunden zu erzielen.

Stil

Kaffee-Verpackungsstile
Quelle: Pinterest

Sie müssen Ihr Unternehmen von Ihren Mitbewerbern unterscheiden. Der einfachste Weg, dies zu tun, ist durch Ihre Kaffeedosen-Verpackung. Sie können attraktive Kunstwerke verwenden, um Ihren eigenen Stil zu schaffen. Verwenden Sie Neon- oder Metallic-Farben, Lacke, geformte Beutel und andere unverwechselbare Maße für Ihre Verpackungsdesign für Kaffee. Auch die Ausrichtung auf Verbraucherfreundlichkeit ist ein guter Schritt. Sie können zum Beispiel die Laserperforation nutzen, um eine bequemere Öffnung für Kaffeebeutel zu schaffen.

Pakete in Probegröße

Kleine Kaffeebeutel
Quelle: Pinterest

Die modernen Kaffeekonsumenten sind im Vergleich zu früher nicht mehr so markentreu. Sie würden Ihr Kaffeeprodukt also erst einmal probieren wollen, bevor sie Großpackungen kaufen. Stellen Sie sicher, dass Sie Pakete in Probiergröße anbieten, damit sie ihre Optionen erkunden können.

Schlussfolgerung

Bevor die Verbraucher Ihr Produkt schmecken, riechen oder sehen können, müssen sie es kaufen. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Kaffeeverpackungen und gestalten Sie sie attraktiv, informativ und verlockend, um mehr Kunden zu gewinnen. Ich hoffe, dieser Leitfaden konnte Ihnen bei der Erstellung einer Gestaltung von Kaffeeverpackungen die in der Lage sind, die Identität Ihres Produkts gut zu präsentieren.

Inhaltsübersicht

Jetzt ein kostenloses Angebot anfordern

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Senden Sie Ihre Anfrage