Wie lange sind vakuumversiegelte Lebensmittel haltbar? Ihr Leitfaden

Teilen:

Teilen:

Die Konservierung von Lebensmitteln war schon in der Geschichte ein wichtiger Prozess, als die einzige Lebensmittelkonserven Methoden waren Trocknen, Verwendung von Honig, Salzen usw. Im Laufe der Jahre wurden viele und bessere Techniken entwickelt, z. B. die Kühlung, um eine noch längere Haltbarkeit zu erreichen. Trotz all dieser Konservierungsmethoden bestand immer noch Bedarf an einer anderen Möglichkeit, die Frische von Lebensmitteln über einen längeren Zeitraum zu verlängern, damit sowohl Einzelhändler als auch Hersteller Verschwendung vermeiden können.

Die Vakuumversiegelung war die Lösung, die sie fanden, und seither wurde sie verbessert, um viele weitere Vorteile in Bezug auf Haltbarkeit und Kosten zu bieten.

Vakuum-Konservierung hat mehrere Vorteile, unter anderem;

In den folgenden Abschnitten gehen wir näher auf die Wissenschaft des Vakuumierens ein, stellen eine umfassende Tabelle zur Haltbarkeit vakuumverpackter Lebensmittel zur Verfügung und bieten bewährte Verfahren an, um optimale Ergebnisse zu gewährleisten.

Wie konserviert das Vakuumverpacken Lebensmittel?

Wie konserviert das Vakuumverpacken Lebensmittel?

Quelle: hamiltonbeach.com

Vakuumversiegelung ist der Prozess, bei dem der Sauerstoff aus einem Lebensmittelbehälter entfernt und dieser dicht und ohne Leckagen verschlossen wird. Der Prozess findet in einer Vakuumkammer in einer Versiegelungsmaschine statt, um Lebensmittel lange haltbar zu machen. Warum wird der Sauerstoff entfernt? Sauerstoff ermöglicht das Wachstum verschiedener Mikroorganismen wie Pilze, Bakterien und Schimmel. Diese Organismen sind in der Regel für den Verderb von Lebensmitteln verantwortlich, da sie sich ansammeln und die Lebensmittel schlecht schmecken lassen.

Außerdem verursachen sie bei Verzehr eine Lebensmittelvergiftung, die sehr schwerwiegend sein und zu Komplikationen führen kann. Die Entfernung von Sauerstoff aus der Verpackung verhindert all dies, da diese Mikroorganismen aerob sind und ohne Sauerstoff nicht überleben können. Die Vakuumversiegelung wird in der Verpackungsindustrie immer beliebter, vor allem bei Lebensmitteln.

Umfassende Tabelle zur Haltbarkeit von vakuumversiegelten Lebensmitteln

Viele Menschen fragen, ob vakuumverpackte Lebensmittel länger haltbar sind. Um diese Frage zu beantworten und genau anzugeben, wie lange vakuumverpackte Lebensmittel haltbar sind, haben wir Diagramme erstellt, die die Haltbarkeit verschiedener Lebensmittel im Gefrierschrank, bei Zimmertemperatur und im Kühlschrank zeigen, und zwar sowohl bei normaler Verpackung als auch bei Vakuumversiegelung.

Wie lange halten vakuumversiegelte Lebensmittel im Gefrierschrank?

Das Einfrieren ist eine beliebte Art, Lebensmittel aufzubewahren, und die Vakuumversiegelung trägt dazu bei, dass Lebensmittel länger frisch bleiben, da sie Gefrierbrand verhindert und die Oxidation verlangsamt.

Lebensmittel Normale Verpackung Haltbarkeitsdauer Vakuumversiegelt Haltbarkeit
Rohes rotes Fleisch 6 Monate 2-3 Jahre
Hackfleisch 4 Monate 1 Jahr
Geflügel 6 Monate 2-3 Jahre
Fisch 6 Monate 2 Jahre
Gekochtes Fleisch 2-3 Monate 2-3 Jahre
Hartkäse 6-12 Monate 2-3 Jahre
Gemüse (blanchiert) 8-10 Monate 2-3 Jahre
Früchte 6-12 Monate 2-3 Jahre
Brot 6-12 Monate 2-3 Jahre
Kaffeebohnen 6-9 Monate 2-3 Jahre
Trockene Lebensmittel (Nudeln, Reis) 1 Jahr 2-3 Jahre

Wie lange sind vakuumversiegelte Lebensmittel bei Raumtemperatur haltbar?

Durch das Vakuumieren bei Raumtemperatur können bestimmte Lebensmittel länger haltbar gemacht werden, indem sie von Luft und Feuchtigkeit ferngehalten werden, wobei neue Methoden zur Erhaltung der Frische eingesetzt werden. Dennoch sollten Lebensmittel, die leicht verderben, nicht bei Raumtemperatur gelagert werden, auch wenn sie vakuumversiegelt sind.

Lebensmittel Normale Verpackung Haltbarkeitsdauer Vakuumversiegelt Haltbarkeit
Brot 2-3 Tage 7-8 Tage
Gebäck/Kekse 4-6 Monate 12 Monate
Ungekochter Reis 4-6 Monate 12 Monate
Kaffee/Tee 2-3 Monate 12 Monate
Gefriergetrocknete Produkte 1-2 Monate 12 Monate
Wein 2-3 Tage 20-25 Tage
Alkoholfreie Getränke 7-10 Tage 20-25 Tage

Anmerkung: Es ist nicht sicher, Fleisch, Milchprodukte oder gekochte Lebensmittel bei Zimmertemperatur aufzubewahren, selbst wenn sie vakuumversiegelt sind, da sich immer noch Bakterien bilden können.

Wie lange halten vakuumversiegelte Lebensmittel im Kühlschrank?

Durch die Kühlung wird das Bakterienwachstum verlangsamt, und durch die Vakuumversiegelung wird die Haltbarkeit weiter verlängert, indem die Sauerstoffeinwirkung begrenzt wird.

Lebensmittel Normale Verpackung Haltbarkeitsdauer Vakuumversiegelt Haltbarkeit
Rohes rotes Fleisch 3-5 Tage 30-40 Tage
Geflügel 2-3 Tage 6-9 Tage
Ganzer Fisch 1-3 Tage 4-5 Tage
Gepökelter Schinken 3-5 Tage 160-180 Tage
Geschnittenes Schweinefleisch 4-7 Tage 20-28 Tage
Hartkäse 15-20 Tage 40-60 Tage
Weichkäse 5-7 Tage 13-15 Tage
Frisches Gemüse 5 Tage 18-20 Tage
Frische Kräuter 2-3 Tage 7-14 Tage
Frische Früchte 3-7 Tage 8-25 Tage
Nachspeisen 5 Tage 10-18 Tage
Gekochte Nudeln 2-3 Tage 8-12 Tage
Gekochte Suppen 2-3 Tage 8-12 Tage
Gekochter Risotto 2-3 Tage 8-12 Tage
Gebratenes Fleisch 2-3 Tage 8-12 Tage

Es ist zu beachten, dass es sich bei diesen Zahlen um allgemeine Schätzungen handelt. Wie lange Lebensmittel tatsächlich haltbar sind, hängt von ihrem Frischegrad bei der Versiegelung, der Art der Lagerung und der Art des verwendeten Vakuumiergeräts ab.

Mit der Vakuumversiegelung können Sie Lebensmittel länger frisch halten, weniger verschwenden und den guten Geschmack erhalten. Die richtige Handhabung und Lagerung von Lebensmitteln hilft Ihnen dabei, die besten Ergebnisse beim Vakuumieren zu erzielen.

Faktoren, die die Haltbarkeit von vakuumversiegelten Lebensmitteln beeinflussen

Obwohl die Vakuumversiegelung eine gute Methode zur Konservierung von Lebensmitteln ist, können mehrere wichtige Faktoren ihre Wirkung auf die Haltbarkeit verändern. Dazu gehören die Art des Lebensmittels, die Art der Lagerung, die Qualität der Versiegelung und die Frische des Produkts beim Versiegeln.

1. Art der Lebensmittel

Die Reaktion von Lebensmitteln auf Vakuumverpackungen ist nicht dieselbe. Da Reis und Nudeln wenig Feuchtigkeit enthalten, halten sie sich oft viel länger im Regal. Im Gegensatz zu anderen Lebensmitteln sollten rohes Fleisch, Fisch und Kreuzblütlergemüse mit Vorsicht behandelt werden - das Blanchieren von Gemüse ist wichtig, um Gasbildung zu vermeiden, insbesondere wenn man den Zweck der Vakuumverpackung und der Verpackung unter modifizierter Atmosphäre bedenkt. Bestimmte weiche Molkereiprodukte sollten nicht vakuumverpackt werden, da sich in ihnen anaerobe Bakterien entwickeln können.

2. Lagerungsbedingungen

Die Temperatur ist sehr wichtig. Da das Einfrieren die Entwicklung von Bakterien und Enzymen verlangsamt, ist es die beste Art, Lebensmittel über einen langen Zeitraum zu lagern. Die Kühlung eignet sich am besten für Lebensmittel, die kurzzeitig gelagert werden müssen, während Lebensmittel, die nicht gekühlt werden müssen, bei Raumtemperatur aufbewahrt werden sollten. Wenn Lebensmittel nicht richtig gelagert werden, hilft auch die Vakuumversiegelung nicht.

3. Siegelqualität

Ihre Vakuumversiegelung muss wirksam sein. Wenn es ein Leck gibt, kann wieder Sauerstoff eindringen, wodurch Lebensmittel verderben und einfrieren. Wenn Sie gute Vakuumiergeräte und -beutel verwenden und sie richtig verschließen, haben Sie eine starke Versiegelung.

4. Anfangsfrische

Die Vakuumversiegelung trägt zur Sicherheit von Lebensmitteln bei, aber sie gibt ihnen nicht ihre ursprüngliche Qualität zurück. Wenn Lebensmittel versiegelt werden, nachdem sie bereits verdorben sind, sind sie nicht mehr lange haltbar, egal wie Sie sie lagern. Versiegeln Sie Ihre Lebensmittel gleich nach dem Kauf, um das Beste aus ihnen herauszuholen.

Vakuumverpackte Lebensmittel

Wie man Lebensmittel richtig vakuumverpackt

Damit vakuumversiegelte Lebensmittel lange haltbar sind und gut schmecken, sollten Sie sie immer auf die gleiche Weise behandeln. Obwohl die Vakuumversiegelung dazu beiträgt, viele Lebensmittel frisch zu halten, hängt ihr Erfolg davon ab, wie Sie sie zubereiten und über einen längeren Zeitraum lagern.

Feuchte Lebensmittel einfrieren

Rohes Fleisch, Meeresfrüchte und zubereitete Suppen enthalten viel Wasser, so dass ein kurzes Vorgefrieren die Flüssigkeiten fest werden lässt. Dies verringert die Gefahr, dass Feuchtigkeit die Versiegelung beeinträchtigt, und trägt dazu bei, dass die Versiegelung stabil bleibt. Außerdem wird das Risiko des Bakterienwachstums verringert, da ein sicherer und sauerstofffreier Raum geschaffen wird.

Wählen Sie die richtigen Staubsaugerbeutel
Verwenden Sie immer Vakuumierbeutel, die für Ihr Vakuumiergerät geeignet sind. Da sie aus dickerem Material bestehen, sind diese Beutel besser gegen Sauerstoff und Feuchtigkeit geschützt. Wenn Sie normale Plastikbeutel verwenden, kann die Versiegelung brechen, und die Lebensmittel halten sich im Gefrierschrank nicht so lange.

Deutlich und genau beschriften
Jede vakuumversiegelte Verpackung sollte ein Etikett mit dem Inhalt und dem Versiegelungsdatum enthalten. Dies hilft bei der Bestandsverwaltung und stellt sicher, dass ältere Artikel zuerst verwendet werden. Es ist auch hilfreich, wenn Sie eine Tabelle mit der Haltbarkeit vakuumverpackter Lebensmittel zur Beurteilung der Sicherheit und Frische heranziehen.

Ausreichend Platz für die Versiegelung lassen
Vermeiden Sie Überfüllungen. Achten Sie darauf, dass ein wenig zusätzlicher Platz - etwa zwei Zentimeter - vorhanden ist, damit das Siegelgerät den Beutel richtig verschließen kann. Eine ordnungsgemäße Versiegelung ist notwendig, um den Vakuumdruck aufrechtzuerhalten und zu verhindern, dass nach und nach Luft eindringt.

Überprüfen Sie gelagerte Lebensmittel regelmäßig.

Achten Sie bei vakuumversiegelten Produkten auf Luftlecks, Gefrierbrand oder Schäden an der Verpackung. Wenn das Siegel beschädigt ist, sollten Sie das Produkt so schnell wie möglich wieder verschließen, damit es frisch und genusstauglich bleibt.

Lebensmittel, die nicht vakuumverpackt werden sollten

Die Vakuumversiegelung ist ein hervorragendes Mittel, um viele verderbliche Lebensmittel länger frisch zu halten, aber nicht alle Lebensmittel können auf diese Weise versiegelt werden. Einige Lebensmittel sind möglicherweise nicht sicher oder verlieren an Qualität, wenn sie in einer Umgebung mit wenig oder gar keinem Sauerstoff gelagert werden, was das Wachstum von Bakterien fördern kann.

Weichkäse

Bei Brie, Ricotta und Camembert besteht die Gefahr, dass sich anaerobe Bakterien entwickeln, wenn sie vakuumversiegelt sind. Da diese Bakterien am besten in sauerstoffarmen Bereichen wachsen, können sie Lebensmittel verderben lassen und unsicher machen. Weichkäse wird am besten in der Originalverpackung oder in atmungsaktiven Verpackungen im Kühlschrank aufbewahrt.

Rohe Champignons

Nach der Ernte geben frische Pilze als Teil ihrer natürlichen Atmung weiterhin Gase ab. Wenn Sie die Lebensmittel vakuumverpacken, kann das Gas im Inneren dazu führen, dass sie schneller verrotten und ihre Konsistenz verlieren. Papiertüten im Kühlschrank sind eine bessere Lösung für die Lagerung von Pilzen.

Knoblauch und Zwiebeln

Die Gase, die diese Allium-Arten abgeben, können bei der Verwendung eines Vakuumiergeräts Probleme verursachen. Wenn Knoblauch in einem Raum ohne Sauerstoff aufbewahrt wird, kann er für Botulismus gefährlich werden, vor allem, wenn er Zimmertemperatur hat. Für diese Lebensmittel kann die Vakuumversiegelung sehr gefährlich sein.

Kreuzblütler-Gemüse

Brokkoli, Blumenkohl, Kohl und Rosenkohl produzieren auch nach der Ernte noch Gase. Rohes Fleisch kann dazu führen, dass sich die Beutel im Laufe der Zeit ausdehnen oder brechen, wenn Sie sie vakuumverpacken. Blanchieren vor dem Vakuumieren hilft, die Enzyme zu stoppen, die die Gasfreisetzung verursachen.

Heiße oder warme Speisen

Wenn Sie warme Lebensmittel verpacken, kann der entstehende Dampf die Versiegelung schwächen und das Wachstum von Bakterien ermöglichen. Sie sollten warten, bis Ihre Lebensmittel abgekühlt sind, bevor Sie sie versiegeln, damit die Lebensmittel sicher sind und Ihr Vakuumiergerät ordnungsgemäß funktioniert.

Sicherheitserwägungen und Richtlinien für den Umgang mit Lebensmitteln

Die Sicherheit von Lebensmitteln lässt sich gut durch Vakuumversiegelung aufrechterhalten, die eine zuverlässige Methode zur Konservierung von Lebensmitteln ist. Das National Center for Food Preservation (Nationales Zentrum für Lebensmittelkonservierung) weist darauf hin, dass man genau auf die Zubereitungsschritte, die Art der Zubereitung, die verwendeten Werkzeuge und den Aufbewahrungsort achten sollte, um Lebensmittel sicher und von guter Qualität zu erhalten.

Temperaturkontrolle
Die Vakuumversiegelung ist kein Ersatz für die Kühllagerung. Rohes Fleisch, gekochte Speisen und Molkereiprodukte sollten weiterhin bei sicheren Temperaturen gelagert werden. Die Temperatur im Kühlschrank sollte unter 4°C (40°F) liegen, und der Gefrierschrank sollte auf -18°C (0°F) oder weniger eingestellt sein. In der Regel ist es besser, vakuumversiegelte Lebensmittel über einen längeren Zeitraum einzufrieren, um das Wachstum von Bakterien zu verhindern.

Hygienische Zubereitungspraktiken
Alles, was mit dem Siegelmittel in Berührung kommt, sollte vor dem Versiegeln gereinigt werden. Wenn während der Zubereitung Verunreinigungen eindringen, können sie in der vakuumversiegelten Verpackung verbleiben, wo anaerobe Bakterien wachsen können. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie es mit Fleisch oder Kreuzblütlern zu tun haben.

Richtige Verwendung der Ausrüstung
Ein gutes Vakuumiergerät ist der Schlüssel, um die Qualität Ihrer Lebensmittel zu erhalten. Wählen Sie einen Behälter, der jedes Mal, wenn Sie ihn verschließen, dicht abschließt. Wählen Sie immer Vakuumbeutel oder -rollen, die für die Vakuumversiegelung geeignet sind, da herkömmliche Plastikbeutel den Sauerstoff möglicherweise nicht abhalten. Die Art und Weise, wie Sie verpacken, und die Qualität Ihrer Ausrüstung spielen eine große Rolle dabei, wie gut die Vakuumversiegelung funktioniert.

Visuelle und sensorische Inspektion
Auch bei scheinbar gut verschlossenen Lebensmitteln kann es zu Verderb kommen. Wenn Sie geschwollene, übel riechende oder verfärbte Beutel bemerken, sollten Sie diese nicht ignorieren. Sie sollten verpackte Lebensmittel immer überprüfen, bevor Sie sie verzehren, auch wenn die Tabelle für die Haltbarkeit vakuumverpackter Lebensmittel nahelegt, dass sie noch sicher sind.

Schritt-für-Schritt-Videoanleitung

Nachdem Sie nun die wichtigsten Sicherheitsrichtlinien kennen, sehen wir uns ein Video an, um den gesamten Prozess in Aktion zu sehen. Dies wird Ihnen helfen, häufige Fehler zu vermeiden und die bestmöglichen Ergebnisse mit Ihrem Vakuumiergerät zu erzielen.

Vakuumversiegelungsmaschine für Glasgefäße

Vakuumversiegelungsmaschine für Glasgefäße

Quelle: Pinterest

Das Verpacken von Lebensmitteln zu Hause muss nicht schwierig sein, vor allem nicht, wenn man ein Vakuumiergerät für Gläser verwendet. Sie können Lebensmittel aufbewahren in Glasgefäße um ihre Integrität für eine gewisse Zeit zu bewahren, wenn sie nicht benutzt werden. Die Schritte dazu sind;

Vakuumverschließmaschinen für Dosen

Vakuumverschließmaschinen für Dosen

Dosen gehören zu den am häufigsten verwendeten Behältern in der Verpackungsindustrie. Die Verpackungsindustrie verwendet Dosenverschließmaschinen, die über Vakuumkammern verfügen. Sie umfassen;

Vakuumversiegelungsmaschinen für Beutel

Vakuumversiegelungsmaschinen für Beutel

Quelle: Pinterest

Ein Beutel ist eine Tüte, die in der Regel aus Papier oder Kunststoff besteht und hauptsächlich zu Verpackungszwecken dient. Verpackung in Beuteln Die Maschinen arbeiten die folgenden Schritte durch:

Maximale Frische mit modernen Dosenverschließmaschinen

Mit dem Fortschritt in der Verpackungstechnik steigt bei vielen Herstellern der Bedarf an effizienteren und zuverlässigeren Verschlusslösungen. Wenn Sie Dosenversiegelungsgeräte für Ihre fortschrittliche Versiegelung benötigen, sind Sie hier genau richtig, denn Levapack hat die qualitativ besten Dosenverschließmaschinen. Ein Beispiel ist die Vollautomatische Stickstoff-Füll-Vakuum-Versiegelungsmaschine die die Dose zunächst vakuumiert, den Sauerstoffgehalt durch Befüllen mit Stickstoffgas senkt und sie dann verschließt, um die maximale Frische und Stabilität der Produkte zu gewährleisten.

Ähnlich verhält es sich mit der Vollautomatische runde Dosenverschließmaschine mit hohem Volumen kann bis zu 50 Dosen in der Minute verarbeiten und garantiert dabei eine Doppelnahtversiegelung, die auslaufsicher und ideal für Produktionslinien mit hoher Nachfrage ist. Diese hervorragende Anlage ist vielseitig und für verschiedene Produkte geeignet, sei es in fester oder pulverförmiger Form, und hilft so dem Unternehmen, die anfallenden Kosten zu senken und die Produktion zu steigern.

Mit der anpassbaren Lösung von Levapack erhalten Sie Versiegelungsanlagen, die sowohl effizient als auch qualitativ hochwertig sind und sich für jede Betriebsgröße eignen, egal ob es sich um kleine oder große Mengen handelt. Dadurch wird Ihre Produktionskapazität erhöht und die Frische und Sicherheit Ihrer Produkte gewährleistet.

Bitte wenden Sie sich noch heute an Levapack, wenn Sie wissen möchten, wie unsere Geräte Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe bringen können!

Schlussfolgerung

In der heutigen Gesellschaft sind die Menschen damit beschäftigt, Tag und Nacht zu arbeiten, und andere gehen drei Jobs nach, um über die Runden zu kommen. Es ist eine schnelle Gesellschaft, in der alles schnell und unkompliziert sein muss. Die Menschen haben kaum Zeit, um Lebensmittel einzukaufen, und die Vakuumversiegelung ist die Rettung inmitten dieses Chaos. Da vakuumverpackte Lebensmittel lange haltbar sind, muss man nur ab und zu einkaufen gehen und große Mengen einkaufen. 

Wenn dieses Leben Sie beschreibt, müssen Sie Bestellen Sie Ihr Vakuumversiegelungsgerät jetzt bei Levapack, oder noch besser, kaufen Sie bei uns eine Verpackungslinie für Ihr Unternehmen, denn wir garantieren Ihnen hochwertige Dienstleistungen und Produkte. Kontakt aufnehmen mit uns für weitere Einblicke.

Inhaltsübersicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert