Verschiedene Dosenabfüllmaschinen für den Umgang mit pulverförmigen Produkten gibt es auf dem Markt. Aufgrund der unterschiedlichen physikalischen Eigenschaften dieser Produkte sind jedoch spezifische Pulverfüllstoffe für die Verarbeitung der einzelnen Typen benötigt werden. Zum Beispiel können nicht alle Pulverfüller sowohl frei fließende als auch nicht frei fließende Produkte in einer Maschine verarbeiten.
Viele Menschen sind verwirrt mit was ein Kolbenfüller ist und der Unterschied zwischen ihnen. Während Kolbenfüller für viskose Flüssigkeiten geeignet sind, sind Schneckenfüllmaschinen die beliebtesten Füllmaschinen für die meisten pulverförmigen Produkte, insbesondere für sehr feine Produkte. Sie sind mit speziellen Vorrichtungen ausgestattet, um eine Vielzahl von Pulvern zu verarbeiten und staubfrei zu arbeiten. Aber wie funktionieren diese Maschinen? Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr!
Was ist ein Schneckenfüller?
Bevor wir uns mit der Funktionsweise von Schneckendosierern befassen, müssen Sie verstehen, wodurch sich Schneckendosierer von anderen kraftbetriebenen Füllmaschinen unterscheiden. Schneckendosierer sind vielseitige Maschinen für die volumetrische Abfüllung von frei fließenden oder nicht frei fließenden pastösen und pulverförmigen Produkten.
Frei fließende Pulver, wie Kochsalz und Kristallzucker, haben nicht kohäsive Partikel und fließen frei, wenn sie verteilt werden. Sie lassen sich nicht zusammendrücken, selbst wenn man zusätzlichen Druck ausübt, und sie halten ihre Form nicht. Nicht frei fließende Pulver haben dagegen gegenteilige Eigenschaften. Beispiele dafür sind Milchpulver, Mehl und Talkumpuder.
Sie werden Schneckendosierer genannt, weil sie Produkte mit Hilfe einer Schnecke ausgeben - einer schraubenförmigen Vorrichtung, die das Material durch Rotation vorwärts transportiert.
Hauptkomponenten eines Schneckenfüllers
Eine Schneckenpulverabfüllmaschine besteht aus den folgenden Schlüsselsystemen, die den Abfüllprozess unterstützen:
#1 Trichter
Der Trichter ist ein Gefäß, das das Produkt enthält, das in die Behälter gefüllt wird. Er führt das Produkt den Werkzeugen der Maschine zu.
#2 Werkzeugausstattung
Sie besteht aus den austauschbaren Komponenten einer Schneckenfüllmaschine, die sich an Ihre Anwendungsanforderungen anpassen lassen. Sie hängt von der Art des Materials ab, das Sie verarbeiten. Sie besteht in der Regel aus den folgenden Hauptkomponenten:
- Eine Schneckenschraube - Dreht sich vertikal im Trichter und befördert das Produkt in den Trichter.
- Ein Trichter/Rohr - Der Auslass des Trichters, in den die unteren parallelen Schneckenflügel der Schnecke eintauchen.
- Ein Rührflügel - Hilft bei der Zuführung des pulverförmigen Produkts in die Schnecke.
#3 Antriebseinheit
Umfasst die Start-/Stopp-, Motor- und Getriebemechanismen der Schneckenfüllmaschine, um eine genaue Befüllung zu erreichen. Einige Maschinen umfassen auch Servo-/Brems- und Kupplungssysteme. Es gibt zwei Hauptantriebe in einer Schneckenfüllmaschine:
- Der Schneckenantrieb - Derjenige, der die Umdrehungen und die Geschwindigkeit der Förderschnecke steuert.
- Der Rührwerksantrieb - Steuert die langsame Geschwindigkeit und die Gegendrehung des Rührflügels.
#4 Steuerungssystem
Sie umfasst die Mechanismen, die es dem Bediener ermöglichen, die Parameter der Maschine zu steuern. Dazu gehören Tasten und eine Touchscreen-Schnittstelle.
Funktionsprinzip eines Schneckenfüllers
Schritt 1. Die Einstellung der Füllparameter
- Der Bediener stellt die Befüllparameter an der Steuerung des Schneckenfüllers ein.
Schritt 2. Füttern von leeren Behältern
- Bei manuellen und halbautomatischen Schneckenfüllern führt der Bediener der Maschine manuell einen Behälter nach dem anderen zu und löst jeden Füllzyklus über einen Finger- oder Fußschalter aus.
- Automatische Schneckenfüller verwenden ein elektrisches Fördersystem, um die zu befüllenden Behälter in eine Reihe zu stellen.
Schritt 3. Der Befüllungsprozess
- Der Trichter führt der Schnecke das Produkt gleichmäßig zu, um eine genaue Befüllung zu gewährleisten.
- Da es sich bei Schneckenpulverfüllern um volumetrische Füllmaschinen handelt, wiegt die Maschine die Produkte nicht vor jedem Füllzyklus. Ausnahmen bilden Schneckendosierer, die mit einer Waage ausgestattet sind.
- Der Schneckenantrieb dreht die Schnecke mit konstanter Geschwindigkeit, während sie das Pulverprodukt in den Trichter/das Rohr des Trichters befördert.
- Das separat gesteuerte Rührwerk dreht sich in die entgegengesetzte Richtung zur Schnecke. Dadurch wird das Produkt homogenisiert und entlüftet, um Materialunregelmäßigkeiten zu beseitigen, die sich bei nicht frei fließenden Pulverprodukten bilden.
- Die Rührwerksschaufel reicht bis in den Trichterhals, um Kavitation und Rattenbildung zu verhindern. Dies garantiert eine gleichmäßige Befüllung der Schneckengänge der Maschine.
Beachten Sie, dass bei Pulverabfüllmaschinen mit Schnecke die unteren, parallelen Schneckengänge so präzise konstruiert sind, dass sie bei jeder Steigung ein genaues Volumen erzeugen. Unter der Annahme, dass die Flügel der Schnecke eine perfekt gleichmäßige Steigung aufweisen und sich mit einer bestimmten Anzahl von Umdrehungen drehen, würde es im Idealfall bei jedem Befüllungszyklus keine Abweichung in der Dosierung geben.
Für Anwendungen, die geringere Toleranzen bei den Dosierungsabweichungen jedes Füllzyklus erfordern, können Sie eine Wiegeeinrichtung an Ihren Schneckendosierern einsetzen.
Obwohl Schneckendosierer für die Abfüllung von Pulverprodukten beliebt sind, können Sie sie mit den richtigen Werkzeugen auch für andere Anwendungen und Produkte verwenden. Es gibt verschiedene Werkzeuge, die den unterschiedlichen Anforderungen der einzelnen Verpacker gerecht werden. Im Folgenden finden Sie einige der wichtigsten Parameter, die Ihnen bei der Entscheidung über die Art des Werkzeugs und der Maschine helfen, die Sie für Ihre Anwendung einsetzen werden:
- Die Art des Produkts, das Sie bearbeiten
- Ihre gewünschte Genauigkeit, Geschwindigkeit und Füllmenge
Was auch immer Ihre Bedürfnisse sind, Levapack kann Ihnen helfen Dosenverpackungsmaschinen perfekt auf die Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten. Wir beraten Sie ausführlich vor dem Kauf Ihrer Maschine, um sicherzustellen, dass Sie genau das bekommen, was Sie sich wünschen. Sprechen Sie uns an, wenn Sie Verpackungsbedarf haben!