Marktübersicht
Der Markt für Tierfutterverpackungen wächst sehr schnell und wird für 2024 auf 11,93 Mrd. USD geschätzt. Es wird erwartet, dass dieser Markt bis 2030 mit einer CAGR von 7,5% auf 18,42 Mrd. USD anwächst. Diese Expansion wird vor allem durch die steigende Nachfrage nach einem vielfältigen und umfangreichen Angebot an Heimtierfutterprodukten - von Trocken- und Nassfutter bis hin zu Leckerlis - angetrieben. Das wachsende Phänomen der Verlängerung der Haltbarkeit und der Produktfrische zusammen mit der sich ausbreitenden Verpackungstechnologie, die alles wie die Verlängerung der Haltbarkeit und die Produktfrische erleichtert, treibt den Markt mit hohem Tempo voran.
Die nordamerikanische Region ist mit einem Anteil von fast 45% führend auf dem Markt. An zweiter Stelle folgt die europäische Region mit einer Heimtierpopulation von mehr als 326 Millionen Menschen. Die Unternehmen in dieser Region setzen bei der Verpackung von Heimtierprodukten neuere Technologien ein, die recycelbar und umweltfreundlich sind, um dem wachsenden Trend zu folgen.
Der asiatisch-pazifische Raum ist die am schnellsten wachsende Region der Welt, angeführt von China, wo es über 100 Millionen Haustiere gibt. Das steigende verfügbare Einkommen und der Trend zur Vermenschlichung von Haustieren in Ländern wie Südkorea, Indien, dem Nahen Osten und Südostasien tragen dazu bei, dass sich der Trend zu Premiumverpackungen für Heimtiernahrung und zu einem stärkeren Fokus auf Nachhaltigkeit entwickelt.
Analyse der Verpackungstrends für Tiernahrung
Nach Verpackungsmaterial
Material | Popularität | Vorteile | Benachteiligungen |
Kunststoff | Am beliebtesten (⭐⭐⭐⭐⭐ ) | Kostengünstig, feuchtigkeitsbeständig, geeignet für trockene/feuchte Lebensmittel | Umweltbelange; Übergang zu biologisch abbaubaren Kunststoffen |
Metall | Gemeinsam (⭐⭐⭐⭐ ) | Hervorragende Abdichtung und Lichtschutz, ideal für Nassfutter | Schwer, hohe Kosten; getrieben durch Premium-Nachfrage |
Papier | Schnell wachsend(⭐⭐⭐) | Umweltfreundlich, geeignet für Trockenfutter und Leckereien | Schlechte Feuchtigkeitsbeständigkeit; erfordert oft einen Verbund mit anderen Materialien |
Glas | Nische(⭐⭐) | Vollständig recycelbar, ideal für hochwertige Produkte | Zerbrechlich, hohe Transportkosten |
Verbundwerkstoffe | Besondere Verwendung (⭐⭐⭐ ) | Kombiniert mehrschichtige Barrieren für hervorragenden Feuchtigkeits- und Lichtschutz; ideal für Nassfutter | Schwierig zu recyceln; komplexe Materialtrennung |
Nach Verpackungsart
- Beutel - werden häufig für trockene Lebensmittel und Snacks verwendet, da sie in großen Mengen gelagert werden können. Wiederverschließbare Designs und Reißverschlußbeutel erhöhen die Benutzerfreundlichkeit und Frische.
- Dosen - Die wirtschaftlichsten und dichtesten Verpackungen für Nassfutter und Produkte mit Zusatznutzen. Verpackungen mit hervorragender Versiegelung und verlängerter Haltbarkeitsdauer.
- Schachteln - werden zunehmend für kleine Portionen und Snacks verwendet, insbesondere in biologisch abbaubaren Papierformen.
- Flaschen - Häufig verpackt für flüssige Tiernahrung und Nahrungsergänzungsmittel. Kunststoffflaschen sind die häufigste Quelle für Verpackungen, während Glasflaschen die Bedürfnisse des High-End-Marktes erfüllen.
Nach Lebensmittelart
- Trockenfutter für Haustiere: Erfordert eine Feuchtigkeitsversiegelung und eine langfristige Lagerung, die in großen Beuteln möglich ist, aber Einzelportionspackungen werden immer beliebter.
- Nassfutter für Haustiere: Erfordert eine auslaufsichere und luftdichte Verpackung, die Metalldosen bieten. Allerdings sind transparente Gläser und hochwertige Beutel auf dem Vormarsch.
- Leckerlis: Einzelportionsverpackungen, die sich ideal für Leckereien eignen, sind leicht und praktisch. Sie sind aufgrund ihrer Neuartigkeit auf den gehobenen Märkten gefragt.

Schlüsselfaktoren des Marktes für Tierfutterverpackungen
Das Geschäft mit Tiernahrungs-Verpackungen wird von vielen Schlüsselfaktoren beeinflusst, darunter Veränderungen im Verbraucherverhalten, technologische Fortschritte und das gestiegene Umweltbewusstsein der Verpackungsindustrie. Der zunehmende Wettbewerb zwischen den Marktteilnehmern um hochwertige Tiernahrung erfordert wirksame Verpackungslösungen, die dazu beitragen, die Frische der Produkte zu erhalten und die bequem zu verwenden sind.
- Zunehmende Tierhalterschaft
Die steigende Zahl der Heimtierbesitzer hat die Nachfrage nach hochwertigem Heimtierfutter steigen lassen, insbesondere im Segment Hundefutter und Katzenfutter. Das größte Segment ist das Hundefutter, das auch der Grund für die meisten Innovationen bei Katzenfutterverpackungen ist. Die Zunahme von frischer Tiernahrung treibt den Bedarf an flexiblen, wiederverwertbaren und einfach zu handhabenden Verpackungen für verantwortungsbewusste Besitzer an, die diese mühelos verwenden können.
- Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Verpackungstrends
Die Erkenntnis, dass Kunststoffverpackungen schädlich sind, hat einen großen Impuls in Richtung internationale Nachhaltigkeit von Verpackungen gegeben. Viele Unternehmen verwenden jetzt wiederverwertbare Materialien wie Papier und Metalle sowie biologisch abbaubare Kunststoffe, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren. Die Konzepte des kreisförmigen Kunststoffs und des Kohlenstoffzertifikats werden bei Tierhaltern, die umweltbewusst handeln wollen, immer beliebter.
- Technologische Innovationen in der Verpackung
Die Verpackungsindustrie für Heimtierfutter erlebt Innovationen in Form von integrierten QR-Codes zur Rückverfolgbarkeit oder vakuumversiegelten Designs, die eine längere Haltbarkeit bieten. Darüber hinaus hat der Aufbau von automatisierten Verpackungsanlagen den Produktionsprozess vereinfacht und menschliche Fehler verringert. Diese Fortschritte verbessern jedoch nicht nur die Produkttransparenz, sondern reduzieren auch die Abfallmenge. Automatisierte Abfüll- und Versiegelungslösungen können die Produktionszeit erheblich verkürzen, die Integrität der Luftversiegelung erhalten und die Verwendung umweltfreundlicher Materialien ermöglichen. Die wichtigsten geschäftlichen Vorteile, die sich aus der Arbeit mit solchen Lösungen ergeben, werden Ihnen helfen, in diesem expandierenden Bereich Marktführer zu werden.
- Verbrauchernachfrage nach Bequemlichkeit
Moderne Haustierbesitzer suchen nach kompakten, praktischen und leichten Behältern, die den größten Marktanteil haben und wiederverschließbar sind. Behältnisse, die einfach zu benutzen und leicht abzumessen sind, wie z. B. Beutel und Portionsverpackungen für Einzelportionen, insbesondere für Feuchtfutter und Snacks, werden immer häufiger verwendet. Darüber hinaus müssen Verpackungen für den Online-Einkauf auch benutzerfreundlich und gleichzeitig für den Transport haltbar sein.
- Wachstum im E-Commerce
Die Zunahme des elektronischen Handels hat die Anforderungen an die Verpackung für den Versand in Bezug auf Haltbarkeit und Kosteneffizienz erheblich beeinflusst. Die Verpackung muss den Schutz des Produkts gewährleisten und gleichzeitig die Logistikkosten senken. Besonders ausgeprägt ist dieses Phänomen in den Regionen Nordamerika und Asien-Pazifik, in denen der Online-Verkauf von Tiernahrung rapide zunimmt. Die Verpackungen müssen für den Versand leicht und gleichzeitig stabil genug sein, um sicherzustellen, dass das Produkt in einem guten Zustand für den Verbrauch ist.
- Vorschriften und Sicherheit Normen
Die Verpackung von Heimtierfutter muss bestimmte Sicherheits- und Grenzwerte einhalten, um die Qualität des Futters und seinen Nährwert zu gewährleisten. Außerdem müssen die Richtlinien für eine ordnungsgemäße Abfallentsorgung eingehalten werden, was dazu geführt hat, dass grüne Verpackungen immer häufiger verwendet werden. Um wettbewerbsfähig zu bleiben und das Vertrauen der Verbraucher zu erhalten, ist es von entscheidender Bedeutung, diese Anforderungen zu erfüllen.
Die größten Herausforderungen auf dem Markt für Tierfutterverpackungen
Da jeder seinen Beitrag zum Umweltschutz leisten möchte, steigt die Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen im Heimtiersektor sprunghaft an. Dennoch bleiben einige Hindernisse gleich. Ständig steigende Kosten, Leistungsprobleme und Einschränkungen in der Lieferkette stellen die Verpackung von Heimtierfutter vor komplexe Herausforderungen.

Nachhaltigkeit, Kosten und Leistung in Einklang bringen
Das Streben nach Nachhaltigkeit veranlasst die Hersteller von Tiernahrung, auf wiederverwertbare Verpackungen und umweltfreundliche Materialien umzusteigen. Dies bringt jedoch auch Herausforderungen mit sich. Das Hauptproblem besteht darin, ein Gleichgewicht zwischen nachhaltigen Materialien, Kosteneffizienz und Leistung zu finden. Ein Beispiel dafür ist, dass kompostierbare oder biologisch abbaubare Materialien wie PLA (Polymilchsäure) zwar umweltfreundlich sind, aber teurer als herkömmlicher Kunststoff. Hersteller, die versuchen, die Produktionskosten zu senken und gleichzeitig die ökologischen Vorteile ihrer wiederverwertbaren Verpackungen zu nutzen, stehen unter Druck.
Abgesehen von den Kostenfaktoren muss die Verpackung auch die wesentlichen Funktionen erfüllen, die für ein Tierfutterprodukt erforderlich sind, wie z. B. Konservierung, Kontaminationsbarrieren und sogar das Ausmaß, in dem die Verpackung während des Transports behandelt werden kann. Die meisten umweltfreundlichen Optionen sind nicht so stabil wie Kunststoff und Metall, so dass sich die Frage nach den Verpackungsmaterialien zum Schutz des Produkts stellt. Während die Hersteller versuchen, diese Hindernisse zu überwinden, ist die Suche nach erschwinglichen und dennoch robusten Materialien nach wie vor ein Problem, insbesondere für kleinere Unternehmen, die nicht genügend Kapital für Forschung und Entwicklung zur Verfügung haben.
Unterbrechungen der Lieferkette und Rohe Materialmangel
Die Unterbrechungen der Lieferketten, die die globale Industrie getroffen haben, haben auch die Verpackungsindustrie für Heimtierfutter nicht verschont. Die für Verpackungen verwendeten Rohstoffe wie Kunststoffe, Metalle und biologisch abbaubare Materialien waren in den letzten Jahren in unterschiedlichen Mengen verfügbar. So haben sich beispielsweise die steigenden Ölpreise massiv auf die Kosten von Kunststoffen ausgewirkt, die ein Hauptbestandteil vieler Tierfutter- und anderer Verpackungen sind, was zu den steigenden Kosten für das Futter beitragen kann. Auch bei Dosen und Beuteln, die aus Materialien wie Aluminium und Stahl hergestellt werden, sind die Preise aufgrund der weltweiten Angebotsverknappung gestiegen.
Die Produktionskosten der Hersteller sind gestiegen und haben sich ihrer Kontrolle entzogen, was die Beibehaltung einer einheitlichen Preisgestaltung erschwert hat. Die Unternehmen mussten jedoch Wege finden, um Verzögerungen in der Lieferkette, höhere Materialkosten und einen Mangel an einigen dieser Verpackungen zu bewältigen. Darüber hinaus ist die Verfügbarkeit spezieller biologisch abbaubarer oder wiederverwertbarer Materialien nach wie vor uneinheitlich, und das Materialangebot für die Verwendung in nachhaltigen Verpackungslösungen ist schwer zu finden.
Herausforderungen bei Abfallwirtschaft und Recycling
Das Problem der Abfallentsorgung und des Recyclings von Kunststoffabfällen ist eine der größten Hürden, die der Markt für Tierfutterverpackungen zu überwinden hat. Die Verwendung von wiederverwertbaren Materialien in Verpackungen nimmt zu; das Recycling selbst ist jedoch oft ein Problem. Unter den verschiedenen wiederverwertbaren Materialien, die in Tierfutterverpackungen verwendet werden, lassen sich mehrschichtige Kunststofffolien und Verbundmaterialien nicht ohne Weiteres in den üblichen Recyclingprogrammen verarbeiten.
Darüber hinaus ist es für den Erfolg nachhaltiger Verpackungsinvestitionen von entscheidender Bedeutung, die Verbraucher zu verstehen und sie dazu zu bringen, sich aktiv an den verfügbaren Recyclingprogrammen zu beteiligen. In einigen Gebieten fehlt es an öffentlicher Aufklärung über das Recycling von Verpackungsmaterialien, und die allgemeine Recycling-Infrastruktur ist nicht gut entwickelt. Selbst wenn die Hersteller bereit sind, wiederverwertbare Materialien für Verpackungen zu verwenden, kann das Ergebnis aus diesem Grund nicht zufriedenstellend sein, da ein großer Prozentsatz dieser Materialien auf Mülldeponien landet.

Zukunftsaussichten und Chancen
Es wird erwartet, dass der Markt für Tiernahrungs-Verpackungen aufgrund der zunehmenden Verwendung nachhaltiger Materialien und intelligenter Verpackungen sowie des Wachstums des elektronischen Handels, der flexiblere Verpackungslösungen erfordert, erheblich wachsen wird. Die Vorliebe der Verbraucher für bequeme und nachhaltige Verpackungsoptionen beeinflusst neue Marktentwicklungen, die sich auf nachhaltige Innovationen für Tiernahrung und funktionale Verpackungen konzentrieren, die die Frische, Sicherheit und Attraktivität von Nassfutter, Trockenfutter und Leckereien für Haustiere erhalten.
Wichtige potenzielle Entwicklungsgebiete finden sich in den Wachstumsländern des asiatisch-pazifischen Raums und in Lateinamerika, wo steigende verfügbare Einkommen, die Vermenschlichung von Haustieren und die Verstädterung erhebliche Chancen für ein Marktwachstum bieten. In diesen Gebieten gibt es eine schnell wachsende Nachfrage nach fortschrittlichen Verpackungen für Heimtiernahrung, insbesondere nach recycelbaren und biologisch abbaubaren Materialien.
Fortschritte in Technologie und Design werden den Markt weiter vorantreiben, insbesondere bei der Ausrichtung von Verpackungen an den Bedürfnissen der Verbraucher nach Mobilität, Nachhaltigkeit, Bequemlichkeit und Rückverfolgbarkeit. Die Verpackungsinnovation wird eine entscheidende Komponente sein, die Marken nutzen werden, um ihre Produkte zu differenzieren, während sie sich auf die Erfüllung dieser Anforderungen in einer ständig wettbewerbsorientierten Branche einstellen.
Der Bedarf an Automatisierung bei der Verpackung von Tiernahrung
Die steigende Nachfrage auf dem Markt für Tiernahrungs-Verpackungen zwingt die Hersteller, ihre Prozesse zu automatisieren, um im Geschäft zu bleiben, die Effizienz zu steigern und die sich ändernden Kundenbedürfnisse zu erfüllen.
- Ankurbelung Effizienz und Kostenreduzierung: Automatisierte Prozesse steigern den Output, verringern den Personalbedarf und beschleunigen die Produktion. Automatisierte Prozesse wie das Befüllen und Versiegeln des Behälters verringern den Zeitaufwand - ein Muss für die steigende Nachfrage nach Tiernahrungsverpackungen.
- Gewährleistung einer gleichbleibenden Qualität: Automatisierte Verfahren garantieren eine gründliche Versiegelung und tragen dazu bei, jegliche Kontamination zu verhindern und eine gleichbleibend sichere Verpackung zu gewährleisten. Diese Schritte verbessern die Qualität während des gesamten Verpackungsvorgangs.
- Unterstützung der Nachhaltigkeit: Automatisierte Systeme arbeiten mit umweltfreundlichen Materialien effizienter und ermöglichen eine genauere Verteilung der Materialien bei gleichzeitiger Verringerung des übermäßigen Abfalls. Außerdem eröffnen sich dadurch Möglichkeiten für einen umweltfreundlichen Energieverbrauch.
- Anpassung an das Wachstum des elektronischen Handels: Wenn ein Einzelhandelsunternehmen zu einer Online-Plattform wechselt, muss die Qualität der Produkte erhalten bleiben, damit sie bei der Auslieferung unbeschädigt bleiben. Umweltfreundliche, leichte Verpackungen in Kombination mit der Integration intelligenter QR-Codes erleichtern die Identifizierung der Produkte, ohne dass die Geschäftsziele beeinträchtigt werden.
- Bekämpfung des Arbeitskräftemangels: Die Automatisierung trägt dazu bei, die Abhängigkeit von manuellen Arbeitskräften zu verringern, das Problem des Arbeitskräftemangels zu entschärfen und einen unterbrechungsfreien Betrieb im Falle von Nachfragespitzen zu ermöglichen.
Levapack: Ihr Partner für Verpackungsinnovationen
Levapack ist einer der führenden Anbieter von fortschrittlichen Verpackungsmaschinen für Tiernahrung und bietet eine einzigartige Lösung für Nass-/Trockenfutter, Knochen und Leckerlis. Unsere vielseitige Ausrüstung unterstützt eine Reihe von Verpackungsformaten, darunter Aluminiumdosen, Blechdosen, Behälter, Gläser und vorgefertigte Beutel, wobei der Schwerpunkt auf Qualität und optischer Attraktivität liegt.
Unsere Maschinen sind mit beispiellosen Technologien wie Mehrkopfwaagen, hochpräzisen Sensoren und intelligenten Verschlusssystemen ausgestattet, die eine robuste Abfüllung und lange Lebensdauer bei gleichzeitiger Minimierung der Gesamtarbeitskosten gewährleisten. Die Maschinen von Levapack werden aus korrosionsbeständigem Edelstahl hergestellt und sind daher für eine lange Lebensdauer und ständige Produktionsänderungen ausgelegt.
Levapack bietet einzigartige automatisierte Lösungen, die speziell für die Verbesserung der Effizienz und die Erfüllung von Nachhaltigkeitszielen konfiguriert sind, und zwar für alle - von kleinen Unternehmen bis hin zu Großbetrieben. Sind Sie bereit, Ihre Produktionslinie zu verändern? Wenden Sie sich an Levapack und erfahren Sie mehr über innovative, kosteneffiziente und zuverlässige Verpackungslösungen für Tiernahrung in Ihrem Unternehmen.
Schlussfolgerung
Jedes Unternehmen in der Tiernahrungsbranche kann von diesem rasanten Wachstum profitieren, das durch die steigende Zahl der Haustierbesitzer, die Anforderungen an die Nachhaltigkeit und technologische Verbesserungen angetrieben wird. Die sich ständig ändernde Nachfrage der Verbraucher nach umweltfreundlicheren und einfachen Lösungen ermöglicht es den Herstellern, größere Risiken einzugehen. Aber Kostenfaktoren, Probleme in der Lieferkette und wiederverwertbare Materialien bleiben immer eine Herausforderung.
Innovative Lösungen wie Automatisierung und moderne Verpackungstechnologien erweisen sich als entscheidend für die Verbesserung des Produktionsniveaus, die Minimierung von Abfall und die Erfüllung der neuen Anforderungen des elektronischen Handels und der elektronischen Nachhaltigkeit. Unternehmen wie Levapack sind der Zeit voraus und bieten qualitativ hochwertige, maßgeschneiderte und fortschrittliche Verpackungslösungen, die auf dem Markt benötigt werden.
Da der Schwerpunkt auf Innovation und Flexibilität liegt, wird die Verpackungsindustrie für Heimtierfutter wahrscheinlich kontinuierlich wachsen und Unternehmen, die bereit sind, in neue Technologien zu investieren, reichlich Chancen bieten.