Was ist eine flexible Verpackung? Der vollständige Überblick

Was ist eine flexible Verpackung? Alles, was Sie wissen müssen

Teilen:

Teilen:

Einführung

Verpackungen passen sich in rasantem Tempo an, wie das aufstrebende Segment der flexiblen Verpackungen zeigt. Der globale Markt für flexible Verpackungen lag im Jahr 2024 bei $291,56 Milliarden und wird bis 2029 schätzungsweise $368,82 Milliarden erreichen, mit einer CAGR von 4,8% während des Zeitraums, laut MarketsandMarkets.

Im Vergleich zu herkömmlichen starren Verpackungen tragen flexible Verpackungen dazu bei, den Geschäftsabfall um 30% zu reduzieren, was zum Wachstum des Marktes beiträgt. Darüber hinaus tragen flexible Verpackungen dazu bei, die Haltbarkeit von Lebensmitteln zu verlängern, denn in mehrschichtigen Beuteln bleiben Snacks bis zu einem Jahr lang frisch.

Dieser Artikel befasst sich mit flexiblen Verpackungen und ihren wichtigsten Materialien, Vorteilen und industriellen Anwendungen in verschiedenen Bereichen. Unternehmen, die den modernen Anforderungen der Verbraucher und den Nachhaltigkeitszielen gerecht werden wollen, müssen sich anpassen und neue Möglichkeiten wie diese nutzen.

Was ist flexible Verpackung?

Was ist eine flexible Verpackung?

Flexible Verpackungen sind Verpackungen, die aus flexiblen oder biegsamen Materialien bestehen. Sie unterscheiden sich von feste Verpackungwie Kunststoffbehälter und Glasflaschen, die sich nicht leicht zusammendrücken oder falten lassen. Gängige Beispiele sind Beutel, Plastiktüten und Schrumpffolien. Sie bestehen aus mehreren Schichten, oft mit einer äußeren Schutzschicht und einer inneren Schicht, die das Produkt sichert und auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten werden kann.

Das wichtigste Merkmal flexibler Verpackungen ist ihre Vielseitigkeit. Zusatzstoffe wie Polyvinylchlorid (PVC), Aluminiumfolie und Ethylenvinylalkohol (EVOH) können alle als flexible Verpackungsmaterialien verwendet werden. Diese Flexibilität bedeutet, dass sie für ein breites Spektrum von Artikeln verwendet werden können, von medizinischen Gütern bis hin zu Lebensmittelverpackungen. Flexible Verpackungen sollen eine einfachere Handhabung, einen besseren Schutz und eine längere Haltbarkeit des Produkts sowie einen leichteren Zugang für den Verbraucher ermöglichen.

Diese Form der Verpackung führt auch zu einem geringeren Materialverbrauch im Vergleich zu starren Behältern. Das wiederum spart Geld und schont die Umwelt. Die Nachfrage nach mehr Digitaldruck, Materialien und nachhaltigen Verfahren hat zu einem Wachstum des Marktes für flexible Verpackungen geführt.

Die wichtigsten Vorteile der flexiblen Verpackung

Aufgrund ihrer ansprechenden Eigenschaften sind flexible Verpackungen für viele Branchen die erste Wahl. Einige der wichtigsten Vorteile sind:

  • Kosteneffizienz

Flexible Materialien ermöglichen es, Verpackungen zu rationalisieren und so die Materialkosten zu senken. Im Vergleich zu starren Verpackungen, die in Bezug auf Produktion, Versand und Verpackung ressourcenintensiv sind, verschwenden flexible Verpackungen nur minimale Ressourcen und senken die Transportkosten. Unternehmen, die in hart umkämpften Märkten tätig sind, profitieren daher von diesen Kosteneinsparungen.

  • Verlängerte Haltbarkeitsdauer

Feuchtigkeit, Licht und Luft sind einige der äußeren Faktoren, die sich negativ auf die Qualität eines Produkts auswirken. Flexible Verpackungsmaterialien können so gestaltet werden, dass solche Faktoren keinen Einfluss auf das Produkt haben. Metallisierte Folien und spezielle Laminate werden bei Lebensmittelverpackungen eingesetzt, um sicherzustellen, dass Produkte wie Snacks und Tiefkühlkost ihre Frische behalten und ihre Haltbarkeit deutlich verlängert wird.

  • Anpassungsfähigkeit und Designflexibilität

Flexible Verpackungen bieten eine große Vielfalt an Stilen und Gestaltungsmöglichkeiten, was eine ihrer hochgeschätzten Eigenschaften ist. Mit Hilfe des Digitaldrucks können lebendige, individuelle Grafiken erstellt werden, die das Produkt auffällig und ansprechend machen. Von Körperpflegeartikeln über Tiernahrung bis hin zu Haushaltsartikeln können flexible Verpackungen auf das Branding oder das funktionale Design eines Unternehmens sowie auf praktische Anforderungen zugeschnitten werden, so dass diese Artikel am Point of Sale ins Auge fallen.

  • Umweltbezogene Überlegungen

Obwohl sie in der Vergangenheit wegen ihrer Umweltauswirkungen kritisiert wurden, gehen viele Unternehmen heute zu nachhaltigeren Praktiken über. Materialien wie Stretchfolien und recycelbare Kunststoffe werden eingesetzt, um die Kohlenstoffemissionen zu senken. Diese Verpackungsformen entsprechen der Kreislaufwirtschaft, da sie recycelbar und wiederverwendbar sind und so zur Abfallvermeidung beitragen.

Die gängigsten Arten von flexiblen Verpackungsformaten

Jedes Produkt hat andere Anforderungen zu erfüllen, und flexible Verpackungen bieten eine breite Palette von Produkten, aus denen man wählen kann. Die Vielseitigkeit flexibler Verpackungen bietet ein Höchstmaß an Einfachheit, Kosteneinsparungen und Sicherheit, da sie für praktisch jedes Produkt geeignet sind. Werfen wir einen Blick auf die beliebtesten flexiblen Verpackungsformate, die heute verwendet werden:

  • Beutel
flexible Verpackung

Beutel gehören aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit und Anpassungsmöglichkeiten zu den beliebtesten flexiblen Verpackungen. Vor allem sind Standbodenbeutel in der Lebensmittelverpackungsindustrie beliebt, weil sie selbsttragend sind und daher während der Lagerung oder des Transports nur wenig zusätzliche Unterstützung benötigen. Abgesehen von diesen Vorteilen bieten sie auch eine große Fläche für das Branding und die Etikettierung, was für viele Unternehmen sehr attraktiv ist. Beutel werden für eine Vielzahl von Produkten verwendet, unter anderem für Snacks, Getränke, Haushaltsreiniger und sogar Tiernahrung.

  • Plastiksäcke
Plastiksäcke

Neben anderen Optionen sind Plastiktüten die am häufigsten verwendete Kategorie flexibler Verpackungen. Ob beim Lebensmitteleinkauf oder beim Kauf eines Körperpflegeprodukts, die Menschen begegnen ihnen täglich. Sie können in zahlreichen Formen, Größen und Ausführungen hergestellt werden. Vor allem sind Plastiktüten leicht zu lagern, einfach zu transportieren, verursachen keine hohen Kosten und können versiegelt werden, um den Inhalt zu schützen. Ein alltägliches Beispiel ist die Plastiktüte, die zum Verpacken von Gegenständen wie Plastikflaschen oder anderen Haushaltsgegenständen verwendet wird.

  • Folien und Umhüllungen
Flexible Verpackungen

Schrumpffolien und Stretchfolien werden sowohl in der Industrie als auch im Einzelhandel verwendet. Dies ist sowohl bei der Herstellung als auch beim Verkauf von Produkten von besonderer Bedeutung. Produkte, die in Schrumpffolie verpackt werden, sind im Allgemeinen vor äußeren Einflüssen geschützt. Darüber hinaus müssen sich die Benutzer aufgrund der Plastikfolie, die um den Gegenstand geklebt wird, keine Sorgen machen, dass sich der Gegenstand während des Transports oder der Beförderung leicht aus der Verpackung löst.

  • Rollenware
Rollenware

Rollenware ist eine Art flexibler Verpackung, die auf einer oder mehreren Großrollen geliefert wird. Das Endprodukt wird vor Ort in individuell zugeschnittene Einheiten geschnitten. Je nach Hersteller kann diese Methode als Lösung für Artikel dienen, die in großen Mengen produziert werden, oder für Marken, die eine enge Passform in einheitlichem Stil um eine große Anzahl von Artikeln benötigen. Beliebte Anwendungen sind Verpackungen für Snacks, Kosmetika und Agrarchemikalien.

Flexible Verpackungsanwendungen in verschiedenen Branchen

Der Einsatz flexibler Verpackungen hat in vielen Branchen zugenommen, da sie einen höheren Wert als starre Verpackungen bieten. Lassen Sie uns die Auswirkungen flexibler Verpackungen in verschiedenen Branchen analysieren.

Lebensmittelindustrie

Was ist flexible Verpackung?

Der Lebensmittelsektor ist der bedeutendste Nutzer von flexiblen Verpackungslösungen. In der Lebensmittelbranche sind die Barriereeigenschaften der Verpackung gegenüber Feuchtigkeit, Sauerstoff und Licht von größter Bedeutung. Flexible Verpackungsmaterialien wie Aluminiumfolie und Kunststofflaminate werden häufig für Snacks, Getränke, verderbliche und gefrorene Lebensmittel und sogar für frisches Obst und Gemüse verwendet.

Flexible Verpackungsmethoden wie Portionsbeutel, Standbeutel und Vakuumbeutel bieten Komfort und Produkthaltbarkeit und werden daher in der Branche bevorzugt. Außerdem schützen diese Verpackungsformate nicht nur die Produktqualität und -frische, sondern vereinfachen auch das Wiederverschließen, das genaue Ausgießen und das präzise Servieren. Unternehmen, die Lebensmittel verpacken, verlagern sich aufgrund der einfachen Anpassung und der Kosteneffizienz auf flexiblere Verpackungsformen.

Körperpflege- und Haushaltsprodukte

Flexible Verpackungen

Die Industrie für flexible Verpackungen findet ihre Anwendung bei Körperpflege- und Haushaltsprodukten wie Shampoos, Lotionen, Wasch- und Reinigungsmitteln. Flexible Materialien bieten eine schützende Verpackung, die die Qualität des Produkts verlängert. Haushaltsartikel wie Flüssigseifen und Weichspüler werden normalerweise in flexiblen Beuteln und Plastiktüten verkauft.

Im Rahmen der umweltfreundlichen Bewegung passen die meisten Marken ihre Strategien an, um nachhaltigere und flexiblere Verpackungen für Körperpflegeprodukte anzubieten und so den steigenden Erwartungen der Verbraucher gerecht zu werden. Die Unternehmen führen umweltfreundlichere Verpackungen ein, indem sie biologisch abbaubare Kunststoffe und recycelbare Polyethylenfolien verwenden und sich auf nachhaltige Lösungen verlegen.

Medizinische Geräte und pharmazeutische Produkte

flexible Verpackungen in der medizinischen Industrie

Flexible Verpackungen sind im Bereich der medizinischen Verpackungen von großer Bedeutung. Flexible Verpackungsmaterialien werden für eine Vielzahl von medizinischen Geräten, pharmazeutischen Produkten und medizinischen Verbrauchsgütern verwendet. Diese Produkte erfordern genaue Kontrollen für Sicherheit, Schutz und sterile Verpackung, wobei die Industrienormen eingehalten werden müssen.

Polymere wie Ethylen-Vinyl-Alkohol (EVOH) sind in mehrschichtigen Verpackungen nützlich, da sie Feuchtigkeits- und Sauerstoffbarrieren bilden, die die Sicherheit und Wirksamkeit des Produkts gewährleisten. Darüber hinaus bieten flexible Verpackungen wie Blisterverpackungen und Siegelrandbeutel die für medizinische Produkte und verschreibungspflichtige Arzneimittel wichtigen Merkmale der Originalitätssicherung.

Tiernahrung und Tierpflege

flexible Verpackungen in der Tiernahrungsindustrie

Die heutige Tierfutterindustrie verwendet flexible Verpackungen für Trockenfutter, Leckerbissen und sogar Nassfutter. Hygiene, Qualität und Frische des Futters werden durch die Verwendung flexibler Materialien gewährleistet. Mehrschichtige Aluminiumbeutel oder Kunststofffolienbeutel werden häufig verwendet, um eine angemessene Qualität der Tiernahrung zu gewährleisten.

Flexible Verpackungen erleichtern das Ausgießen und den Zugang und machen es so für die Tierhalter bequemer. Mit dem Wandel der Zeit und den sich ändernden Vorlieben werden immer mehr umweltfreundliche Optionen erforscht, z. B. solche, die die Verwendung von biologisch nicht abbaubaren Materialien wie Plastik reduzieren und die Wiederverwertbarkeit verbessern.

Flexible Verpackung vs. Starre Verpackung: Hauptunterschiede und Anwendungsfälle

Unternehmen stehen vor der Herausforderung, sich für eine flexible oder starre Verpackung zu entscheiden, und jede Art hat ihre Vor- und Nachteile im Hinblick auf die spezifischen Produktanforderungen, wie Schutz, Ästhetik, Kosten und Haltbarkeit.

AspektFlexible VerpackungenStarre Verpackungen
MaterialLeicht, biegsam (Kunststoffe, Folien, Stretchfolien).Schwer, starr (Glas, Metall, dicker Kunststoff).
Versand und LagerungKompakt, reduziert Kosten und Kohlenstoffemissionen.Unhandlich, höhere Kosten und höherer Energieverbrauch.
ProduktschutzFlexibel, luftdicht, feuchtigkeitsbeständig.Solide, ideal für empfindliche Produkte.
NachhaltigkeitGeringerer Materialverbrauch, recycelbare/biologisch abbaubare Optionen.Mehr Materialeinsatz, höhere Emissionen.
Beste VerwendungKostengünstige, flexible und umweltfreundliche Produkte.Robuster Schutz für zerbrechliche Gegenstände.

Nachhaltigkeit: Öko-Herausforderungen und Fortschritte

Sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmen ist Nachhaltigkeit von entscheidender Bedeutung. Da sich die Welt auf verantwortungsvollere Ansätze verlegt, steht die Verpackungsindustrie unter enormer Beobachtung, um ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren. Vor allem flexible Verpackungen sind häufig in die Kritik geraten, weil sie zur Entstehung von Kunststoffabfällen beitragen. Diese Bedenken werden jedoch aktiv angegangen, und es werden Fortschritte in Form einer verbesserten Nachhaltigkeit von flexiblen Verpackungsmaterialien erzielt.

  • Wiederverwertbarkeit und biologische Abbaubarkeit

In Bezug auf wiederverwertbare Materialien, insbesondere Kunststoffe, stehen flexible Verpackungen vor einem großen Hindernis. Es ist bekannt, dass herkömmliche Kunststoffe Jahrhunderte brauchen, um sich zu zersetzen, was das Problem der Umweltverschmutzung noch verschärft. Diese Probleme können durch die Einführung von besser recycelbaren Kunststoffen wie Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP), die in zahlreichen Recyclingprogrammen akzeptiert werden, gemildert werden. Darüber hinaus gewinnen biologisch abbaubare Verpackungen auf pflanzlicher Basis an Popularität und Aufmerksamkeit als praktikabler Ersatz.

recycelte Verpackung
  • Innovationen bei nachhaltigen Materialien

Eine der gefragtesten Innovationen sind derzeit biobasierte Kunststoffe, die aus nachwachsenden Rohstoffen wie Mais oder Zuckerrohr hergestellt werden. Im Gegensatz zu anderen Kunststoffen erfüllen diese Materialien die funktionalen Anforderungen herkömmlicher Kunststoffe und gewährleisten gleichzeitig Nachhaltigkeit. Darüber hinaus gibt es einen zunehmenden Trend zur Verwendung von PCR-Inhalten (Post-Consumer-Recycling) in den Verpackungen, wodurch die Materialkosten gesenkt werden und die Kreislaufwirtschaft vorangetrieben wird, da weniger Abfall entsteht und Ressourcen geschont werden.

  • Energieeffizienz und Verringerung des CO2-Fußabdrucks

Im Vergleich zu Glas- oder Metallverpackungen benötigen flexible Verpackungen bei der Herstellung weniger Energie. Durch das geringere Gewicht flexibler Verpackungen wird der Energieaufwand für den Transport weiter minimiert und der Kohlenstoffausstoß verringert. Die Hersteller reduzieren die Emissionen weiter, indem sie Praktiken wie die Nutzung erneuerbarer Energien und die Verfeinerung von Produktionsprozessen anwenden.

  • End-of-Life-Lösungen

Um das Problem des End-of-Life zu lösen, bemühen sich die Unternehmen um die Entwicklung von Recyclingprogrammen und kompostierbaren Verpackungen. Eine vielversprechende Lösung für das Kunststoffabfallproblem sind kompostierbare Folien aus pflanzlichen Polymeren, die in Kompostieranlagen biologisch abgebaut werden können.

Durch diese Lösungen werden flexible Verpackungen immer nachhaltiger und tragen zur Erreichung von Umweltzielen bei, während sie gleichzeitig den Anforderungen der Verbraucher entsprechen.

Innovationen und zukünftige Markttrends

Die Zukunft der flexible Verpackung sieht unglaublich vielversprechend aus, denn neue Technologien und Materialinnovationen ebnen den Weg für noch effizientere, nachhaltigere und individuell anpassbare Lösungen. Hier sind ein paar Trends, die Sie im Auge behalten sollten:

Intelligente Verpackungslösungen

Heutzutage sind intelligente Verpackungen eine der innovativsten Entwicklungen im Bereich der flexiblen Verpackungen. QR-Codes, RFID-Chips und sogar Temperatursensoren können jetzt in das Verpackungsmaterial eingebettet werden. Dadurch können Marken den gesamten Produktweg von der Produktion bis zum Endverbraucher überwachen, die Produktintegrität sicherstellen und das Gesamterlebnis für die Verbraucher verbessern.

So werden beispielsweise temperaturgesteuerte Verpackungen in der Pharmaindustrie und bei Lebensmitteln eingesetzt, um die optimale Qualität von Medikamenten und verderblichen Lebensmitteln während des Transports zu gewährleisten. Darüber hinaus können die Verbraucher QR-Codes auf dem Produkt überprüfen, um Informationen über den Artikel oder sogar spezielle Werbeaktionen zu erhalten, die eine Interaktion zwischen der realen Verpackung und der virtuellen Welt ermöglichen.

Auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Verpackungsdesigns

In Verbindung mit gesellschaftlichen Trends wird die Verwendung umweltfreundlicher Verpackungen mit Sicherheit zunehmen. Die Unternehmen setzen jetzt auf einfache Verpackungskonzepte, um den Materialverbrauch zu minimieren, und entscheiden sich für recycelbare oder biologisch abbaubare Kunststoffe.

Außerdem sind sich die Verbraucher der Folgen ihrer Ausgaben für die Umwelt bewusster, was die Unternehmen dazu veranlasst, bei ihren nachhaltigen Verpackungslösungen proaktiver vorzugehen. Dieser innovative Schritt trägt weiter zur Entwicklung neuer Materialien wie Kunststoffen auf pflanzlicher Basis, kompostierbaren Folien oder fortschrittlicheren Verfahren zu ihrer Herstellung bei.

Personalisierung durch Digitaldruck

Digitaldruck

Die Einführung des Digitaldrucks hat das Design und die Herstellung von Verpackungen verbessert. Früher war das Bedrucken von Verpackungen eine langwierige und kostspielige Angelegenheit, doch heute kann ein einzigartiges Design kostengünstiger gedruckt werden, wenn es in großen Mengen produziert wird. Heutzutage können Markenhersteller flexible Verpackungen in kleinen Mengen herstellen und mit leuchtenden Farben und vielfältigen individuellen Bildern bedrucken, was den Digitaldruck in der Körperpflege- und Lebensmittelverpackungsindustrie so beliebt macht.

Dies verändert nicht nur das Erscheinungsbild von verpackten Waren, sondern ermöglicht es den Verpackungsunternehmen auch, Kunden mit Aufträgen in kleinen Auflagen zu bedienen, was den Materialabfall verringert. Für kleinere und mittlere Unternehmen ist dies aufgrund der Kosteneinsparungen eine willkommene Veränderung.

Wie Sie die richtige flexible Verpackung für Ihr Produkt auswählen

Bei der Auswahl flexibler Verpackungen für ein bestimmtes Produkt müssen folgende Punkte berücksichtigt werden, um eine optimale Lösung zu finden. Hier sind einige Dinge zu beachten:

  • Bedarf an Produktschutz: Bei der Verpackung sollte die Art des Produkts berücksichtigt werden und wie stark es durch Feuchtigkeit, Sauerstoff, Licht und Temperatur beeinträchtigt werden könnte. Snacks und Tiefkühlkost können beispielsweise eine mehrschichtige Verpackung mit Barrierematerialien wie EVOH oder Aluminiumfolie als Außenschicht erfordern, um die Lebensmittel frisch zu halten. Kosmetische Produkte hingegen erfordern eine ausgewogene schützende und ästhetisch ansprechende Verpackung.
  • Ziele der Nachhaltigkeit: Wenn Ihre Marke auf mehr Umweltfreundlichkeit setzt, sollten Sie recycelbare Materialien, biologisch abbaubare Verpackungen oder Verpackungen, die Post-Consumer-Materialien enthalten, fördern. Ziehen Sie auch Lieferanten in Betracht, die sich für eine umweltfreundliche Verarbeitung einsetzen und sich an Konzepten der Kreislaufwirtschaft orientieren.
  • Kosten und Effizienz: Bei der Gestaltung und Produktion flexibler Verpackungen ist es wichtig, dass sie möglichst kosteneffizient sind und gleichzeitig ihren Wert behalten. Flexible Verpackungen sind von großem Wert, besonders wenn es um den Versand geht. Es ist wichtig, die Materialien und Formate zu unterscheiden, die den Schutz Ihrer Produkte maximieren und gleichzeitig die Produktions- und Versandkosten unter Kontrolle halten.
  • Die Bequemlichkeit der Verbraucher: Einfach zu verwendende Verpackungsmerkmale sind von größter Bedeutung. Wiederverschließbare Verpackungen, leicht zu öffnende Beutel und eine entsprechende Etikettierung sind ein wesentlicher Mehrwert. Wählen Sie einen entsprechenden Verpackungsstil, der die Verbraucherfreundlichkeit und Benutzerfreundlichkeit des Produkts optimal anspricht.
flexible Verpackungen im Lebensmittelbereich

Von der Auswahl zur Produktion: Die wesentliche Rolle von Verpackungsmaschinen

Die Wahl des am besten geeigneten flexiblen Verpackungsmaterials und -designs für Ihr Produkt ist von entscheidender Bedeutung. Die eigentliche Herausforderung besteht jedoch in der effizienten Umsetzung dieser Entscheidung in Ihrer Anlage. Dabei geht es nicht nur um die theoretische Auswahl der Verpackung, sondern auch um die praktische Umsetzung beim präzisen Befüllen, Versiegeln und Verarbeiten von Tausenden, wenn nicht Millionen von Verpackungen. Die Geschwindigkeit, Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer Anlagen bestimmen die Kosteneffizienz und Skalierbarkeit der primären flexiblen Verpackung bei gleichzeitiger Produktqualität. Die bloße Auswahl eines Materials oder Formats ist keine Garantie für die Verwendbarkeit; es bedarf der richtigen Ausrüstung, um das Produkt sicher und effizient zur Endverpackung zu verarbeiten. Einige flexible Verpackungsformate, wie z. B. vorgefertigte Beutel, erfordern spezielle Maschinen für die automatisierte Hochgeschwindigkeitsproduktion.

Für Unternehmen, die vorgefertigte Beutel verwenden, ist eine vorgefertigte Beutelverpackungsmaschine erforderlich. Als Unternehmen, das sich spezialisiert hat auf Maschinen für die Verpackung von vorgefertigten BeutelnLevapack konzentriert sich auf Unternehmen, die vorgeformte Beutel für die Verpackung verwenden. Mit mehr als 18 Jahren Erfahrung in dieser Branche stellt Levapack Maschinen her, die verschiedene Arten von Flüssigkeiten, Pasten, Granulaten, Pulvern und Feststoffen angemessen verarbeiten können. Unsere Priorität ist es, einen hohen Automatisierungsgrad zu erreichen, der Präzision und Effizienz sicherstellt, wie z. B. schnelle Beutelwechsel, die mit einem einzigen Knopfdruck automatisch eingestellt werden können, und Maschinenkonstruktionen, die die Betriebsstabilität maximieren und den Materialabfall minimieren. Ein Hauptvorteil besteht darin, dass wir Maschinen und ganze Verpackungslinien genau auf die Produktionsanforderungen zuschneiden, z. B. auf die Abmessungen der vorgeformten Beutel, die gewünschte Produktivitätsrate und die Art der zu verpackenden Produkte. Dieser Ansatz ermöglicht es uns, umfassende Verpackungssysteme von einem einzigen Anbieter anzubieten, die auf die spezifischen Kundenanforderungen zugeschnitten sind. Wenn Sie wissen möchten, wie die effizienten und anpassbaren Levapack-Verpackungsmaschinen für vorgefertigte Beutel für Ihre bevorzugten flexiblen Beutel funktionieren und Ihren Produktionsablauf verbessern können, wenden Sie sich bitte noch heute an uns.

Vorgefertigte Beutelverpackungsmaschine für Granulat

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass flexible Verpackungen einzigartige Vorteile wie Kosteneffizienz, individuelle Gestaltung, Nachhaltigkeit und längere Haltbarkeit des Produkts bieten, was sie zu einer beliebten Wahl für Unternehmen macht. Da sich die Unternehmen im Laufe der Zeit verändern, werden flexible Verpackungen auch weiterhin eine praktikable Lösung für Unternehmen sein, die sich bemühen, die Bedürfnisse der Verbraucher und der Umwelt zu erfüllen.

Unabhängig von der Branche, in der Sie tätig sind, ob es sich um Körperpflege oder Lebensmittel handelt, können flexible Verpackungen auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden. Die Aussichten für flexible Verpackungen sind vielversprechend, da sich die Materialien, die Produktionstechniken und die Umweltfreundlichkeit ständig weiterentwickeln.

Inhaltsübersicht

Jetzt ein kostenloses Angebot anfordern

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Senden Sie Ihre Anfrage