Entdecken Sie die Dosengrößen für Lebensmittel: Ihre vollständige Tabelle zum Nachschlagen - Levapack

Entdeckung von Lebensmitteldosengrößen: Ihre ultimative Referenz

Teilen:

Teilen:

Einführung in Lebensmitteldosengrößen

Was die Verpackung von Lebensmitteln betrifft, so gehören Konservendosen zu den am häufigsten verwendeten Verpackungen für Lebensmittel, insbesondere für Gemüse, Bohnen und Getränke. Die Kenntnis der verschiedenen Arten von Lebensmitteldosen aus Metall ist wichtig für Hersteller, Lieferanten und sogar für Hobbyköche, die eine fundierte Auswahl treffen wollen. Die Dosen haben bestimmte Abmessungen, Gewichte und Volumina und sind in der Regel durch einen Code gekennzeichnet, der die Größe angibt. Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie viele Tassen in einer 10er-Dose sind oder wie man verschiedene Größen bei der Umrechnung von Rezepten umrechnet? Da sind Sie nicht allein.

Die Vielfalt der Dosen, die es heute gibt, kann verwirrend sein; wenn man jedoch das Verhältnis zwischen der ersten und der dritten Ziffer und deren Beziehung zum Durchmesser und zur Höhe der Dose besser versteht, wird es viel einfacher, die Dinge zu verstehen. In den folgenden Abschnitten finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Größen von Lebensmitteldosen, sowohl zu den beliebtesten als auch zu den am wenigsten bekannten, so dass Sie bei der Auswahl der richtigen Dose nie unvorbereitet sind.

Konservendose

Verständnis der Dosengrößencodes und Abmessungen

Die Größe der Dosen, die in der Konservenindustrie, insbesondere in Nordamerika, verwendet werden, ist in einem Standardcodierungssystem codiert, das den Durchmesser und die Höhe der Dose angibt. Diese Kodierung trägt zur Einheitlichkeit bei der Herstellung, Verpackung und Verteilung bei. Die gebräuchlichste Dose ist die #10, die weit verbreitet ist und je nach Inhalt etwa 12 Tassen oder 6 Pfund Lebensmittel enthält. Aufgrund ihres großen Fassungsvermögens und ihrer Effizienz wird sie auch in Großküchen eingesetzt, wo große Mengen an Tomaten, Bohnen oder Soßen serviert werden.

Der Dosencode muss nicht so einfach sein, wie er vielleicht klingt. Die erste Zahl ist in der Regel der Durchmesser in Zoll und die nächsten beiden Zahlen die Höhe in Sechzehntel Zoll. Eine Dose mit einem Etikett, auf dem 303 x 406 steht, ist also 3 3/16 Zoll breit und 4 6/16 Zoll (oder 4,375 Zoll) hoch. Ein solches Maß an Genauigkeit ist besonders in großen Betrieben wichtig, in denen geringfügige Abweichungen bei der Dosengröße erhebliche Auswirkungen auf die Kosten, die Bestandsplanung und die Portionskontrolle haben können.

Vom Material her werden die meisten Dosen aus verzinntem Stahl hergestellt, der robust genug ist, um dem Druck bei der Verarbeitung standzuhalten und den Inhalt langfristig zu schützen. Die Korrosionsbeständigkeit und der Erhalt des Lebensmittelgeschmacks werden durch eine Innenbeschichtung erreicht, die häufig BPA-frei ist. Viele Lebensmittelkonserven sind zwischen 2 und 5 Jahren haltbar, was sie für institutionelle Abnehmer und Foodservice-Betreiber sehr sicher und praktisch macht.

Die Kenntnis der Dosengrößen ist nicht nur eine technische Frage, sondern hat direkte Auswirkungen auf die betriebliche Effizienz, die Lebensmittelsicherheit und die Kundenzufriedenheit. Die Kenntnis des Inhalts einer #10-Dose oder sogar der Bedeutung eines 307×512-Codes kann den Unterschied zwischen einer effizienten Produktion und einem teuren Verlust ausmachen.

Vollständige Tabelle der Lebensmitteldosengrößen

Die in der Lebensmittelkonservenindustrie gebräuchlichen Größencodes #1, #2,5, #10, 300 und 303 sind standardisierte Abmessungen für Konservendosen. Die Codes sind in der Lebensmittelherstellung, -verpackung und -etikettierung weit verbreitet und stellen einen grundlegenden Leitfaden für die Bestimmung des Volumens und der Verpackungsanforderungen in der Branche dar.

Die am häufigsten verwendeten Codes für Dosengrößen sind in der nachstehenden Tabelle aufgeführt, in der auch das Volumen, die Größe und der übliche Inhalt der jeweiligen Größe angegeben sind:

Dosengröße CodeAbmessungen (Zoll)Ungefähr. Band (oz)Ungefähr. TassenGemeinsame InhalteKofferpackung
#12 11/16 × 410-12 Unzen~1,25 TassenObst, Suppe, Gemüse (einfach)24 Dosen/Karton
#23 × 4 3/814-16 oz~1,75-2 TassenBohnen, Mais, ganze Tomaten24 Dosen/Karton
#2.54 1/16 × 4 11/1626-28 oz~3,25-3,5 TassenGeschnittenes Obst, Eintöpfe, dicke Suppen12 Dosen/Karton
#34 1/4 × 4 7/846 Unzen~5,75 TassenTomatensaft, Fruchtsäfte12 Dosen/Karton
#55 1/8 × 5 7/856 Unzen~7 TassenSuppen, Chili, Soßen für die Gastronomie6 oder 12 Dosen/Karton
#106 3/16 × 7102-105 Unzen~12-13 TassenGemüse, Obst und Soßen in loser Schüttung6 Dosen/Karton
3003 × 4 7/16~15 Unzen~1,875 TassenSuppen, Gemüsekonserven, Bohnen24 Dosen/Karton
3033 3/16 × 4 3/8~16-17 Unzen~2 TassenGedünstete Tomaten, Obst, Bohnen24 Dosen/Karton

Anmerkungen:

  • Das Volumen ist in Flüssigunzen ausgedrückt und kann je nach Dichte des Produkts vom Nettogewicht abweichen.
  • Die Abmessungen sind in Zoll angegeben: Durchmesser x Höhe.
  • Der Code, z. B. 300 und 303, gibt die Größe der Dose in 1/16 Zoll an. Ein Beispiel: 303 = 3 3/16 Zoll im Durchmesser.
  • Die Anzahl der Dosen pro Karton (Case Pack) kann je nach Lieferant oder Verpackungskonfiguration leicht abweichen.
  • Wenn eine genaue Kompatibilität erforderlich ist (z. B. bei Dosendeckeln, Verschließmaschinen), sind stets die Spezifikationen des Lieferanten zu beachten.

Zweiteilige vs. dreiteilige Dosen: Was ist der Unterschied?

In der Lebensmittelkonservenindustrie werden Metalldosen normalerweise auf zwei Arten hergestellt: zweiteilig oder dreiteilig. Obwohl beide mit dem gleichen Ziel der Konservierung und des Schutzes von Lebensmitteln verwendet werden, unterscheiden sie sich strukturell, was sich direkt auf die Leistung, die Kosten und auch auf ihre Besonderheiten bei der Produktverwendung auswirkt.

Lebensmitteldosengrößen 2

Die zweiteilige Dose wird aus einem einzigen Metallstück hergestellt, das in die Dosenform gezogen wird und mit dem Boden eine nahtlose Dose bildet. Sie wird befüllt, und nur der obere Deckel wird aufgesetzt. Bei dieser Konstruktion gibt es keine Seitennähte, die Korrosionsstellen und Leckagen verursachen könnten. Aus diesem Grund eignen sich zweiteilige Dosen für Flüssigkeiten und säurehaltige Inhalte wie Suppen, Säfte und kohlensäurehaltige Getränke, da sie aufgrund des Innendrucks und der langen Haltbarkeit mehr Integrität erfordern.

Eine dreiteilige Dose besteht dagegen aus drei Teilen, nämlich einem flachen Blech, das zu einem Zylinder gerollt wird (mit einer geschweißten oder geklebten Seitennaht), und zwei separaten oberen und unteren Enden. Dies ist bei festen oder halbfesten Lebensmitteln wie Gemüse, Bohnen und Obst sehr üblich. Trotz der zusätzlichen Seitennaht werden hochwertige Innenbeschichtungen verwendet, um die Lebensmittel zu schützen und den Kontakt mit Metall zu vermeiden - vor allem bei langfristiger Lagerung.

Beide Ausführungen sind vertrauenswürdig, und die Wahl hängt davon ab:

  • Einheitlichkeit des Produkts (flüssig oder fest)
  • Ätzwirkung des Inhalts
  • Haltbarkeitsanforderungen
  • Verfahren zur Herstellung und Versiegelung

Materialien für Lebensmitteldosen und ihre Vorteile

Wenn wir von "Blechdosen" sprechen, ist der Begriff oft irreführend. In der modernen Lebensmittelverpackung gibt es eine Vielzahl von Verpackungsmaterialien, die alle unterschiedliche funktionale Vorteile aufweisen und je nach Art des Lebensmittels, der Haltbarkeitsdauer und der Verarbeitungsbedingungen eingesetzt werden. Im Folgenden werden die gebräuchlichsten Materialien bei der Herstellung von Lebensmitteldosen und die Faktoren aufgeführt, die jedes von ihnen für bestimmte Anwendungen geeignet machen:

Stahl

Das meistverwendete Material für Lebensmitteldosen, insbesondere in Nordamerika, ist Stahl. Er ist sehr stabil und eignet sich für die thermische Verarbeitung wie die Retortensterilisation. Um Korrosion zu vermeiden, sind die meisten Stahldosen innen mit Lacken versehen, um die Dose vor Korrosion zu schützen, insbesondere wenn säurehaltige Produkte wie Tomaten oder Bohnen verwendet werden. Diese Kombination aus Haltbarkeit, Hitzebeständigkeit und Kosteneffizienz macht Stahl zum Industriestandard für Gemüse-, Fleisch- und Fertiggerichte in Dosen.

Zinn (verzinnter Stahl)

Obwohl moderne Dosen oft als Weißblechdosen bezeichnet werden, wird kaum noch reines Zinn verwendet. Vielmehr wird häufig verzinnter Stahl oder Stahl mit einer dünnen Zinnschicht verwendet, um die Korrosionsbeständigkeit zu erhöhen. Die Zinnbeschichtung bildet einen Schutz zwischen den Lebensmitteln und der Metalloberfläche, der den metallischen Geschmack und die Gefahr der Oxidation begrenzt. Obst und leicht säurehaltige Lebensmittel werden am besten in verzinnten Dosen aufbewahrt. Das kleine Zinn hat eine sehr wichtige Schutzfunktion für die Verlängerung der Haltbarkeit.

Aluminium

Aluminiumdosen sind leicht, von Natur aus korrosionsbeständig und eignen sich daher gut für Getränke, verarbeitete Lebensmittel mit niedrigem Säuregehalt und einige moderne verzehrfertige Anwendungen. Im Gegensatz zu Stahl benötigt Aluminium keine schwere Innenbeschichtung zum Schutz vor Korrosion, obwohl es in der Regel immer noch mit einer Art Auskleidung versehen wird. Es ist leichter und hat den Vorteil, dass es sich gut transportieren lässt und nachhaltig ist, und wird in der Regel in zweiteiligen Behältern verwendet.

Komposit-Dosen auf Papierbasis

Diese Dosen bestehen aus laminierter Pappe, die innen mit Aluminiumfolie oder Kunststoff ausgekleidet ist, und haben Metall- oder Kunststoffdeckel. Sie werden nicht durch Hitze sterilisiert, sind aber für die Verpackung von trockenen oder halbfeuchten Lebensmitteln wie Getränkepulver, Snacks oder Trockensuppen beliebt. Das geringe Gewicht, die bedruckbare Oberfläche und die Umweltfreundlichkeit von Dosen auf Papierbasis machen sie so beliebt, doch fehlt es ihnen an Barriereeigenschaften, weshalb sie für Lebensmittel mit hohem Feuchtigkeitsgehalt oder säurehaltige Lebensmittel nicht geeignet sind.

Wie man die richtige Größe der Konservendose wählt

Die Wahl der richtigen Dosengröße ist nicht nur eine Frage der Menge, sondern auch der Effizienz, der Kompatibilität bei der Lagerung und der Minimierung des Abfalls. Standardisierte Dosencodes wie #2, #2,5, #10, 300 und 303, die in der Konservenindustrie verwendet werden, sind sowohl für den Hersteller als auch für den Großabnehmer ein guter Anhaltspunkt. Wie trifft man dann eine gute Wahl?

Lebensmitteldosengrößen 1

Die Dosen #2 und #2.5 (ca. 14-28 Unzen) eignen sich perfekt für den Kleinverbrauch oder den Einzelhandel. Sie werden häufig für Produkte wie Mais, Bohnen, Erbsen oder aufgeschnittenes Obst verwendet - einzelne Mahlzeiten oder Familienportionen, die nicht gelagert werden müssen. Diese Abmessungen minimieren den Abfall und erleichtern die Handhabung für den Verbraucher.

Für Foodservice, Catering oder Langzeitlagerung verwenden Sie #10-Dosen. Sie haben ein Fassungsvermögen von jeweils ca. 102-105 Unzen (ca. 12-13 Tassen) und werden am häufigsten für lose Gemüse, Soßen oder institutionelle Zwecke verwendet. Sie sind in Bezug auf das Stückgewicht wirtschaftlich und wurden speziell für den problemlosen Einsatz in kommerziellen Portioniersystemen entwickelt.

Die Größe ist jedoch nicht das Einzige, was zählt. Auch das muss berücksichtigt werden:

  • Produktdichte: Lebensmittel mit hoher Dichte, wie z. B. Kürbispüree, nehmen bei gleichem Gewicht weniger Platz ein als leichte Lebensmittel, wie z. B. Blattgemüse.
  • Lagerung und Handhabung: Größere Dosen nehmen mehr Platz im Regal ein, benötigen robustere Dosenöffner und sind auch besser geeignet, wenn der Inhalt in großen Mengen konsumiert wird.
  • Operative Eignung: Die Dosenabmessungen sollten immer mit Ihrer vorhandenen Verschließ-/Abfüllanlage verglichen werden. Eine #10-Dose ist nicht nur größer, sondern erfordert möglicherweise auch eine ganz andere Verarbeitungslinie als eine #2,5-Dose.

Die endgültige Auswahl der geeigneten Größe von Lebensmitteldosen ist kein einfaches Problem der Anzahl von Bechern in einer #10-Dose - es geht darum, die Effizienz der Verpackung an die Bedürfnisse von Produktion, Vertrieb und Verbrauch anzupassen. Eine Fehlanpassung kann sich nicht nur auf die Kosten für den Lagerraum auswirken, sondern auch auf die Regalstabilität, den Verderb und die Kundenzufriedenheit.

Kundenspezifische Verpackungsanlagen für jede Dosengröße

Die Kenntnis der Dosengrößen ist die halbe Miete; der zweite Schritt besteht darin, sicherzustellen, dass Sie die richtige Ausrüstung haben, um diese Dosen korrekt, einfach und sicher zu verarbeiten. Ganz gleich, ob es sich um eine Standard-#2-Dose oder eine großvolumige #10-Dose handelt, bei der Auswahl der Maschinen ist es wichtig, dass Sie sich für Maschinen entscheiden, die für den spezifischen Durchmesser, die Höhe und das Material Ihrer Dosen geeignet sind, um Ihre Produktion zu erleichtern und die beste Versiegelung zu erzielen.

Hier kommt Levapack ins Spiel. Levapack, als professioneller Hersteller mit mehr als 18 Jahren Erfahrung im Bereich der Dosenverpackungsmaschinen, bietet:

  • Einstellbare Verschließ- und Abfüllmaschinen, die sich an die meisten Dosengrößen und -formen anpassen können;
  • Passt in Blechdosen, Aluminiumdosen, Kunststoffbehälter und Papierverbunddosen;
  • Vielseitige Optionen für verschiedene Lebensmittelprodukte - Flüssigkeiten, Pulver, Pasten oder Feststoffe;
  • Modulare Konstruktionen, die sowohl für halbautomatische Arbeiten als auch für vollautomatische Produktionslinien geeignet sind.

Ganz gleich, ob Sie die Produktion hochfahren, eine kleine Fabrik automatisieren oder eine neue Verpackungslinie einrichten möchten - wir von Levapack können Ihnen die flexiblen, zuverlässigen und weltweit zertifizierten Verpackungsanlagen bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen. Möchten Sie die ideale Dosenverpackungslösung für Ihr Produkt erhalten? Nutzen Sie unser Kontaktformular, um noch heute eine kostenlose Beratung und Ausrüstungsempfehlung von Levapack zu erhalten.

Automatisierung von Lebensmittelkonserven

Häufig gestellte Fragen zu Lebensmitteldosengrößen

Was sind die Standardgrößen für Lebensmitteldosen?
Die bekanntesten Größen sind #1, #2, #2,5, #3, #5, #10, 300 und 303. Jeder Größe sind bestimmte Abmessungen und ein bestimmtes Volumen zugeordnet, was ein Standard für die Verpackung in der Lebensmittelindustrie ist.
Welche Größe von Lebensmitteldosen wird in Haushalten am häufigsten verwendet?
Die gängigste Dose ist die #2-Dose (14-16 Unzen). Sie wird üblicherweise für Gemüse, Obst und Suppen verwendet - perfekt, wenn es darum geht, eine Mahlzeit für 2-4 Personen zu kochen.
Was ist eine #10-Dose?
Eine #10-Dose fasst 102-105 Unzen (ca. 12-13 Tassen). Sie ist der Industriestandard für die Lagerung von Schüttgut: perfekt für die Gastronomie, Institutionen oder die Massenproduktion.
Was kann ein #5 fassen?
Die #5-Dosen fassen etwa 56 Unzen oder 7 Tassen. Sie wird in der Regel für halbvoluminöse Produkte wie Suppen, Soßen und Chili verwendet.
Wie groß ist eine 28-oz-Dose?
Die 28-Unzen-Dose enthält etwa 3,5 Tassen, das ist etwas mehr als eine #2,5. Es ist in der Regel auf Tomaten oder Bohnen, oder Sauce angewendet, und passt mittelgroße Rezepte.
Wie kann ich eine unbeschriftete Dose identifizieren?
Bestimmen Sie die Höhe und den Durchmesser in Zoll und vergleichen Sie die Größe mit einer Größentabelle für Dosen. Standarddosen haben eine allgemein vorhersehbare Größenkonvention.
Kann ich anstelle von Konserven auch frische oder gefrorene Lebensmittel verwenden?
Ja, aber Sie müssen das ursprüngliche Volumen oder Gewicht anpassen. Zum Beispiel entspricht eine #2-Dose ~14,5 oz (1,75 Tassen). Wenn das Rezept eine #10-Dose vorschreibt, bereiten Sie 12 Tassen eines entsprechenden frischen oder gefrorenen Produkts zu.

Schlussfolgerung

Die Größen von Lebensmitteldosen in den Vereinigten Staaten sind für jeden wichtig, der mit der Zubereitung, der Verpackung oder dem Einkauf von Lebensmitteln zu tun hat. Angefangen bei den kleinen Haushaltsdosen wie #2 bis hin zur Großpackung der #10-Dose hat jede Größe ihren Zweck, um dem Volumen, dem Inhalt und dem Verwendungszweck zu entsprechen. Die Fähigkeit, Maße zu kodieren und zu interpretieren, kann die Arbeitsabläufe verbessern, Abfälle minimieren und die Konsistenz von Rezepten und Produktion sicherstellen. Auch die Kenntnis des Materials und der Bauweise - zweiteilige Dosen oder dreiteilige Dosen - trägt dazu bei, die am besten geeignete Dose auszuwählen. Als Hersteller, Foodservice-Betreiber oder Hobbykoch sorgt die richtige Dosengröße für Effizienz, Sicherheit und Zufriedenheit an allen Fronten.

Inhaltsübersicht

Jetzt ein kostenloses Angebot anfordern

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Senden Sie Ihre Anfrage