Verschiedene frei fließende und nicht frei fließende pulverförmige oder körnige Güter müssen abgefüllt werden mit Waschmittel-Abfüllmaschinen. Die Pulverabfüllanlagen können je nach Maschinenkonstruktion und Automatisierungsgrad entweder für die volumetrische oder die quantitative Abfüllung ausgelegt sein.
Schnecken-Pulverabfüllanlage für die Verpackung von Detergenzien
![](https://www.levapack.com/wp-content/uploads/2022/08/Automatic-Can-Sealer-Machine.jpg)
Die am weitesten verbreitete Art von Abfüllmaschinen für Waschmittelpulver sind Schneckendosierer, die über eine Schnecke, einen Rührstab und einen Trichter verfügen. Obwohl sie bei der Verpackung von Waschmitteln nicht viel Staub erzeugen, können auf Wunsch Staubabscheider hinzugefügt werden. Und schließlich kann die Schneckenpulverfüllmaschine sowohl frei fließendes als auch anderes Pulver gleichmäßig einfüllen. Die grundlegenden Beschreibungen für Levapack Pulverabfüllmaschine Modell LPE-PFM001 sind:
- Automatisch vollständige Pulverzufuhr und quantitative Dosierung.
- Das Silo lässt sich leicht und ohne Werkzeug öffnen und reinigen.
- Der Servomotor, die Schrauben und die Außenmaterialien sind alle aus Edelstahl.
- Die Schnecke ist austauschbar und ermöglicht die präzise Dosierung einer Vielzahl von Pulvermaterialien.
Hauptkomponenten einer Pulverabfüllanlage
- Der Schneckenantrieb: Regelt die Rotation und Geschwindigkeit der Schnecke.
- Der Rührantrieb: Er treibt das gegenläufige, langsam drehende Rührblatt an.
- Trichter: Hält die abzufüllenden Produkte zurück.
- Schnecke: Sie dreht sich im Trichter und wird durch den Trichter befüllt.
Arbeitsprinzip
Die unteren, parallelen Schneckengänge im Trichter sind mit einer konstanten Steigung versehen, so dass für jede Steigung eine genaue Volumenmessung möglich ist. Um einen kontinuierlichen Dosierstrom zu erzeugen, wird die Schnecke durch den Schneckenantrieb kontinuierlich gedreht. Der separat angetriebene und gesteuerte Rührflügel dreht sich in die entgegengesetzte Richtung der Schnecke, entlüftet und homogenisiert das Pulver und löst Brücken auf, die sich bei nicht frei fließenden Pulvern bilden können.
Um Kavitation und Rattenbildung zu vermeiden und eine kontinuierliche Befüllung der Schneckengänge zu gewährleisten, reicht der Rührflügel bis in den Trichterhals hinein. Die Start-/Stoppsignale des Schneckenantriebs regeln die Anzahl der Umdrehungen.
Vorteile des Verpackens von pulverförmigen Waschmittelprodukten
Die Verpackung von Pulverwaschmitteln kann in mehrfacher Hinsicht für das Unternehmen von Vorteil sein.
- Mit automatisierten Pulverabfüllmaschinen lassen sich die Betriebskosten leicht senken, da unnötige Arbeitskosten und teure Verschüttungen entfallen.
- Für eine genauere Pulverabfüllung sorgen Pulverabfüllanlagen für einen gleichmäßigen Abfüllprozess.
- Durch Modifizierung der mechanischen Teile ermöglichen verschiedene Pulverabfüllmaschinen eine einfache Umstellung zwischen Behältergrößen mit unterschiedlichen Füllhöhen.
- Pulverabfüller gibt es in einer Vielzahl von Produktionsmöglichkeiten, um bescheidene oder hohe Produktionsanforderungen zu erfüllen. Vollständig automatisierte Pulverfüller helfen Unternehmen mit großem Produktionsbedarf am meisten, indem sie den Verpackungsprozess in ihrer Produktionslinie rationalisieren.
Automatische Pulverabfüllmaschinen für Waschmittelverpackungen
![](https://www.levapack.com/wp-content/uploads/2022/08/Can-Seaming-Machine.jpg)
Die neueste Technologie wird in vollständig automatisierten Maschinenkonstruktionen eingesetzt, die logischere, prägnantere und langlebigere Geräte hervorbringen. Die meisten Prozesse, einschließlich des Einfüllens von Pulverprodukten in Trichter oder Tanks, des Messens und Wiegens der Produkte und des Abfüllens, sind automatisiert.
Sie können die Arbeit mit wenig menschlicher Hilfe erledigen. Vor allem können vollautomatische Pulverfüller sowohl mit Pulver als auch mit Granulat arbeiten. Dadurch wird der Verpackungsvorgang viel einfacher und anpassungsfähiger.
Wichtige Komponenten
- Trichter: Hält den Großteil des Produkts vor der Entnahme.
- Einfüllköpfe: Sie sind die Spender der Maschine.
- Mechanische Antriebe: Dazu gehören die beweglichen Komponenten der Maschine wie das Förderband.
- Sensoren: Sorgt dafür, dass die zu befüllende Flasche, Dose oder der Behälter genau platziert und optimal befüllt wird.
- PLC-Steuerungssystem: Es ist das Steuerungssystem des Betreibers.
- Messbecher: Misst die genaue Menge des abzufüllenden Pulvers ab.
Arbeitsprinzip
Die Maschine wird sowohl mit leeren Behältern als auch mit großen Mengen des Pulverprodukts beschickt, die der Bediener in den Trichter schüttet. Die leeren Behälter werden durch das Förderband geführt und unter den Füllkopf gestellt. Die Pulversubstanz, die in jeden Behälter gefüllt werden soll, wird von der Maschine gemessen oder gewogen.
Die Pulversubstanz wird in regelmäßigen Abständen durch den Füllkopf in jeden Behälter gegeben. In der Verschließstation werden die gefüllten Behälter mit der Pulververschließmaschine verschlossen.
Vorteile des Verpackens von pulverförmigen Waschmittelprodukten
Der Einsatz von Pulverfüllern hat die folgenden Vorteile.
- Alle Funktionen wie Befüllen, Bedrucken und Verschließen können auf einmal ausgeführt werden.
- Erhöht die Produktionskapazität und senkt gleichzeitig unnötige Kosten.
- Durch das Fehlen einer manuellen Befüllung ist die Fehlerquote gering.
- Fortschrittliche Technologie erhöht die Effizienz.
Servopulver-Abfüllmaschinen für Waschmittelverpackungen
![Pulver-Abfüllmaschine](https://www.levapack.com/wp-content/uploads/2022/08/Powder-filling-machine.jpg)
Levapack macht Doppelkopf Waschmittelpulver-Abfüllmaschinen. Dank der Handrad-Höhenverstellung des Füllkopfes der Pulverfüllmaschine lassen sich verschiedene Dosenarten einfach abfüllen. In Levapack gibt es noch mehr Dosenabfüllanlagen.
Ein elektromagnetisches Gerät, bekannt als Servo (Servomechanismus) verwendet Mechanismen mit negativer Rückkopplung, um Energie in präzise, kontrollierte Bewegung umzuwandeln. Ein pneumatisches System besteht aus einer Reihe miteinander verbundener Teile, die zusammenarbeiten, um automatisierte Maschinen mit Hilfe von Druckluft zu betreiben.
Merkmale der Doppelkopf-Pulverabfüllmaschine umfassen:
- Modell: LPE-PFM002
- Geradlinige Doppelkopfbefüllung, Hauptbefüllung und Nachfüllung zur Gewährleistung einer hohen Füllgenauigkeit.
- Servo- und Pneumatiksysteme steuern den Dosenhalt und den horizontalen Dosenlauf, die Positionierung ist präzise und die Geschwindigkeit schnell.
- Servomotor und Servoantriebssteuerungsschraube, stabile Leistung und hohe Präzision.
Hauptkomponente
Die Komponenten sind ähnlich wie bei einer Schneckenfüllmaschine, aber anstelle eines normalen Motors wird ein Servomotor verwendet.
- Der Schneckenantrieb: Regelt die Rotation und Geschwindigkeit der Schnecke.
- Der Rührantrieb: Er treibt das gegenläufige, langsam drehende Rührblatt an.
- Trichter: Hält die abzufüllenden Produkte zurück.
- Schnecke: Sie dreht sich im Trichter und wird durch den Trichter befüllt.
Arbeitsprinzip
Die einlaufende Flasche wird durch den Einlaufdrehtisch geführt und mit der erforderlichen Geschwindigkeit auf das bewegliche Flachförderband aus Delran oder Edelstahl geleitet. Auf der oberen Platte der Maschine sind zwei verschiedene Füllköpfe in einer einzigen Linie montiert. Wenn die Flasche an der ersten Füllstation ankommt, wird sie von der pneumatischen Flaschenhalterung als kleine Zuführschnecke gehalten, wobei das Rad je nach Größe und Form der Kundenflasche in Gang gesetzt wird.
Sobald der Flaschensensor Daten vom Sensor empfängt, beginnt sich die an der Schneckenwelle befestigte Magnetkupplung zu drehen, wodurch sie sofort erkannt wird. Die benötigte Pulvermenge wird durch eine Schnecke in die Flasche gefüllt, nachdem die Rotationszeit zuvor in der Datenbank gespeichert wurde. PLC.
Vorteile des Verpackens von pulverförmigen Waschmittelprodukten
Diese verpackten Pulverwaschmittel können dem Unternehmen in mehrfacher Hinsicht zugute kommen.
- Die Verwendung eines Abfüllmaschine ermöglicht die Lieferung des Pakets in der vorgeschriebenen Menge, mit konstanter Qualität und mit effizientem Betrieb.
- Die Maschine ist staubfrei, da sie keinen übermäßigen Staub erzeugt, was zu einer optimalen Kontrolle der Umweltschäden führt.
- Die Kosteneffizienz des Einsatzes der Maschine im Abfüll- und Verpackungsprozess führt zu erheblichen Kosteneinsparungen.
- Es enthält eine programmierbare Logiksteuerung, die eine Fernprogrammierung, -überwachung und -steuerung des Geräts ermöglicht.
- Es enthält Sensoren und Alarmsysteme, die während des Betriebs Probleme erkennen und die Geräte selbstständig abschalten können.
Levapack - Ihr Hersteller von Abfüllmaschinen für Waschmittelpulver
![Levapack-Maschinenbautechnik-Team](https://www.levapack.com/wp-content/uploads/2022/08/Levapack-Machine-Engineering-Team.jpg)
Levapack ist ein chinesischer Hersteller von Dosenabfüllanlagen, der eine Vielzahl von Dosenabfüllmaschinen zu den besten Angeboten für eine Vielzahl von Branchen anbietet. Unsere oben erwähnten Pulverabfüllmaschinen von Levapack sind hocheffizient. Es bringt dem Unternehmen eine Seifenpulver-Verpackungsmaschine, die mit runden Dosen, einschließlich Blechdosen, PET-Dosen, sowie Papierhülsen arbeitet. Darüber hinaus bieten wir effizientere Abfüllanlagen für eine Vielzahl von Produkttypen.
Schlussfolgerung
![Spritzguss-Druckmaschine](https://www.levapack.com/wp-content/uploads/2022/08/Inject-Printing-Machine.jpg)
Es gibt viele verschiedene Abfüllmaschinen für Waschmittelpulver, daher ist es wichtig, verschiedene Faktoren zu berücksichtigen, bevor man sich für eine Pulverabfüllmaschine für den Betrieb entscheidet. Auch wenn nicht alle Maschinen für alle Arten von Produkten geeignet sind, kann die unsachgemäße Verwendung der bereits vorhandenen Mehrzweckgeräte zu einer erheblichen Ausgabenverschwendung führen.
Daher ist es von entscheidender Bedeutung, mit den neuesten Trends auf dem Laufenden zu bleiben. Levapack um sich den Anforderungen nach dem neuesten Stand der Technik anzupassen.