Beherrschung der Dynamik des Marktes für Snack-Verpackungen

Erforschung der Dynamik des Marktes für Snack-Verpackungen

Teilen:

Teilen:

Markt für Snack Food-Verpackungen: Aktuelle Größe & Wachstumstreiber

Die Verpackung von Snacks stellt ein bemerkenswertes und sich stark entwickelndes Segment der Industrie dar, das derzeit auf einen erheblichen Wert geschätzt wird. Laut der jüngsten Prognose von Fortune Business Insights belief sich der weltweite Markt für Snackfood-Verpackungen im Jahr 2023 auf 19,29 Mrd. USD und wird bis 2032 voraussichtlich 29,15 Mrd. USD erreichen, mit einer CAGR von 4,77% während des Prognosezeitraums. Dieses rasante Wachstum wird durch mehrere Faktoren unterstützt: sich ändernde Verbraucherpräferenzen, zunehmende Urbanisierung, steigende Einkommen und ein immer größer werdendes Bedürfnis nach gesünderen und leicht zu verzehrenden Snacks. Diese Faktoren sind keine vagen Ideen. Sie existieren und verändern aktiv die Art und Weise, wie unsere Snacks entwickelt, hergestellt und konsumiert werden. Im folgenden Artikel werden diese bedeutenden Wachstumstreiber, die wichtigsten Trends, die die Branche prägen, und die neuen Materialien und Verpackungstechnologien, die in der globalen Snackfood-Verpackungsindustrie erwartet werden, näher erläutert.

Markt für Snackfood-Verpackungen

Die wichtigsten Wachstumstreiber des Verpackungsmarktes für Snacks

Die Wachstumsrate des Marktes für Snackfood-Verpackungen steht in direktem Zusammenhang mit sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen. Sie wird von der Marktforschung ermittelt. Einige Schlüsselfaktoren treiben ihr Wachstum stark voran.

  • Änderungen im Lebensstil der Verbraucher: Das Tempo des modernen Lebens hat zugenommen, was den Verzehr von Fertiggerichten begünstigt hat. Für vielbeschäftigte Einzelpersonen und Familien sind Snacks eine wichtige Stütze bei der täglichen Suche nach leicht zugänglicher Energie zwischen den Mahlzeiten, was die täglichen Aktivitäten erheblich erleichtert. Diese veränderten Essgewohnheiten erhöhen die Abhängigkeit von effektiven und praktischen Snack-Behältern, die so konzipiert sind, dass sie die Frische bewahren und sich leicht öffnen und wieder verschließen lassen.
  • Urbanisierung: Die Welt erlebt eine gleichmäßige Verlagerung der Bevölkerung in die Städte, was zu einer dichten Besiedlung mit wenig Zeit zum Kochen führt. Die zunehmende Abhängigkeit von schnell verfügbaren Lebensmitteln führt dazu, dass verpackte Snacks eine immer wichtigere Rolle bei der Versorgung dieser Bevölkerungsgruppen spielen. Dies erfordert wirksame und schützende Verpackungen, um die Produktqualität während des Transports und der Handhabung zu gewährleisten.
  • Zunahme der Verfügbares Einkommen: Die wachsende Mittelschicht in vielen Teilen der Welt ermöglicht es den Verbrauchern, für Qualität und Bequemlichkeit auszugeben, was gut für das Geschäft ist. Kunden, die zwischen verschiedenen Marken wählen, tendieren zu gut verpackten Grundnahrungsmitteln, und diese unaufhörliche Marktnachfrage, die von großen Herstellern genutzt wird, wird durch Investitionen in hochwertige Verpackungen gefördert, die dem Produkt einen Mehrwert verleihen und seine Attraktivität steigern.
  • Steigende Nachfrage nach gesunden und funktionellen Snacks: Snacks, die eine bestimmte gesundheitliche Eigenschaft oder ein bestimmtes Ernährungsbedürfnis fördern, werden aufgrund des wachsenden Interesses an Wellness immer beliebter. Diese neuen Produkte benötigen spezielle Materialien und Designs, um sie so zu verpacken, dass sie gesundheitliche Vorteile vermitteln und gleichzeitig ihre Frische und Wirksamkeit beibehalten.
  • Trend zu kleinen Verpackungen und Einzelportionen: Aus Gründen der Portionskontrolle und der Bequemlichkeit werden Snacks in kleinen Einzelportionsformaten immer stärker nachgefragt. Um dieses Bedürfnis zu befriedigen, müssen die Hersteller zu kompakteren und tragbaren Verpackungsformen übergehen, die von den Verbrauchern bevorzugt werden und gleichzeitig die Frische des Produkts erhalten.

Schlüsseltrends in der globalen Verpackungsindustrie für Snacks

Neben breiter angelegten Wachstumstreibern verändern derzeit mehrere Faktoren die Snack-Verpackungsindustrie, was sich auf Materialien, Design und technologische Innovationen auswirkt.

  • Nachhaltigkeit: Dies ist nach wie vor eine beherrschende Kraft, die die Industrie zu recycelbaren, kompostierbaren und biologisch abbaubaren Materialien treibt. Die Einführung von Leichtbautechniken, die Verwendung von recyceltem Kunststoff und die Entwicklung von wiederverwendbaren Verpackungssystemen gewinnen bei den Herstellern, die versuchen, die negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern, zunehmend an Bedeutung.
  • Gesundheit und Lebensmittel Sicherheit: Die Sicherheit des Produkts durch die Verwendung von Verpackungen bleibt einer der wichtigsten Geschäftstrends. Im Mittelpunkt stehen dabei die Verbesserung der Barriereeigenschaften zur Verringerung von Verunreinigungen, der Einsatz von Verpackungstechnologien mit modifizierter Atmosphäre zur Verlängerung der Haltbarkeit und die Verbesserung der Etiketten zur Unterstützung bei der Angabe von Allergenen und Nährwertinformationen.
  • Bequemlichkeit: Innovationen bei den Verpackungen, die die Benutzerfreundlichkeit verbessern sollen, sind sehr gefragt. Dazu gehören leicht zu öffnende und wiederverschließbare Verschlüsse, die die Frische bewahren, und andere Formen, die leichter zu transportieren und für den Verzehr unterwegs geeignet sind.
  • Digitalisierung und Personalisierung: Die Einbindung neuer digitaler Technologien in die Verpackung ist ein innovativer Trend, den man beobachten sollte. Die Interaktivität, die durch die Verwendung von QR-Codes und NFC-Tags entsteht, ermöglicht es Marken, vollständige Informationen über das Produkt zu geben und Verpackungen für gezielte Marketingkampagnen zu drucken.
  • Kosten-Nutzen-Verhältnis: Auch die Kosteneffizienz ist ein wichtiges Kriterium bei der Umsetzung von Nachhaltigkeit und Innovation. Die Branche ist immer auf der Suche nach Material- und Designkombinationen, die das Paket maximieren und gleichzeitig die Kosten für Hersteller und Endverbraucher minimieren.
Markt für Snackfood-Verpackungen

Vorherrschende Materialien bei flexiblen und starren Snackverpackungen

Die Wahl des richtigen Materials für die Verpackung, wie z. B. flexible Snackbeutel oder Beutelverpackungen, ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Snackprodukte gut geschützt, konserviert und attraktiv sind. Die Industrie verwendet eine große Auswahl an Materialien, die der Einfachheit halber in zwei Kategorien eingeteilt werden - flexible und starre, die jeweils unterschiedliche Vor- und Nachteile haben.

Flexible Verpackungen

Aufgrund ihrer günstigen Preise, der einfachen Anpassung und der Möglichkeit, spezifische Produktanforderungen zu erfüllen, sind flexible Formate im Snacksegment weit verbreitet.

MaterialMerkmaleVorteileBenachteiligungen
Kunststofffolien (PET, PE, PP, BOPP, usw.)Geringe Kosten, gute Barriereeigenschaften, bedruckbarGeeignet für eine Vielzahl von Snacks, mit ausgezeichneten Feuchtigkeits- und Sauerstoffbarrieren, gut für das BrandingUmweltbelastung, schwer zu recyceln
Laminierte MaterialienMehrschichtige Materialien zur Verbesserung der LeistungKombiniert die Stärken verschiedener Materialien für optimalen SchutzHöhere Kosten können die Wiederverwertbarkeit beeinträchtigen
AlufolieAusgezeichnete Barriereeigenschaften gegen Feuchtigkeit, Sauerstoff und LichtHochwirksame Frischeerhaltung, ideal für verderbliche SnacksHöhere Kosten, nicht in allen Regionen leicht zu recyceln
Papier und PappeUmweltfreundlich, recycelbar, aber geringere BarriereeigenschaftenUmweltfreundlich, geeignet für Cracker, Müsliriegel usw., leicht zu recycelnKann zusätzliche Beschichtungen oder Auskleidungen erfordern, geringere Feuchtigkeits-/Fettbeständigkeit
Biokunststoffe und Biologisch abbaubar MaterialienHergestellt aus nachwachsenden Rohstoffen, kann sich natürlich zersetzenUmweltfreundlich, reduziert die UmweltbelastungLeistung und Kosten sind noch in der Entwicklung begriffen, Haltbarkeit und Infrastrukturbeschränkungen

Starre Verpackungen

Starre Verpackungen sind stabilere und besser schützende Behältnisse für Snacks mit besserer Haltbarkeit und höherem Prestige.

MaterialMerkmaleVorteileBenachteiligungen
Plastikcontainer (PP, PET, HDPE, usw.)Hohe Festigkeit, langlebig, in verschiedene Formen formbarLanglebig, geeignet für Joghurt, Dips usw., recycelbarMögliche Umweltauswirkungen, geringere Recyclingraten
MetalldosenHervorragende Barriereeigenschaften schützen vor Feuchtigkeit, Sauerstoff und LichtLange Haltbarkeit, haltbar, ideal für Nüsse, Kekse usw., unendlich oft wiederverwendbarHöhere Kosten, höheres Gewicht, höhere Transportkosten
Pappschachteln und KartonsGeeignet für trockene Snacks wie Müsli, Cracker und einige KekseKostengünstig, gute Branding-FlächeSchlechte Barriereeigenschaften erfordern möglicherweise eine zusätzliche Behandlung
Glasflaschen/GläserAusgezeichnete Barriereeigenschaften, hochwertige Haptik, geeignet für Premium-SnacksHochwertige Wahrnehmung, ideal für Spezialnüsse usw.Schwerer, zerbrechlich, höhere Transportkosten

Die Hersteller von Snacks müssen bei der Wahl des Verpackungsmaterials eine Vielzahl von Problemen berücksichtigen, darunter Kosten, Barriereeigenschaften, Festigkeit, Umweltfreundlichkeit und Kundenattraktivität. Während flexible Verpackungen kostengünstiger und anpassungsfähiger sind, bieten starre Verpackungen einen starken Schutz und eine lange Haltbarkeit. Bei allen Materialtypen gibt es Innovationen, um den strengeren Anforderungen des Nachhaltigkeitstrends gerecht zu werden, insbesondere bei der Wiederverwertbarkeit, der Verwendung von Recyclingmaterial und der Herstellung von biobasierten Ersatzstoffen.

Verpackungslösungen nach Snack-Anwendungstyp

Neben Form und Größe bestimmen auch die Beschaffenheit, der Feuchtigkeitsgehalt und die Umweltempfindlichkeit des Snacks die Verpackungslösung für Snackfood. Diese unterschiedlichen Anforderungen werden durch verschiedene Formate und Materialien erfüllt.

Gemeinsame Verpackungen für verschiedene Snackarten:

  • Chips und gepuffte Snacks: Barrierefolien aus Kunststoff, die Metallschichten enthalten, werden gegenüber allen anderen Typen bevorzugt. Die Beutel werden mit Stickstoff gespült, damit sie nicht schal werden.
  • Süßigkeiten und Schokolade: Üblicherweise verpackt in Flow-Wrap-Plastikbeuteln, Pappschalen oder Kartons, teilweise mit Metalldosen als Schutz.
  • Kekse und Kekse: Jedes Stück ist mit Plastikfolie umwickelt, während die Stangen aus einer Kombination von Folie und Pappe bestehen.
  • Nüsse und Trockenfrüchte: Verwenden Sie flexible Beutel mit Barrierefolien, manchmal auch Vakuum- oder Schutzgasverpackungen oder starre Behältnisse wie Kunststoffwannen oder -dosen.
  • Fleisch- und Fischsnacks: Sie benötigen Hochbarriereverpackungen wie Vakuumverpackungen, Verpackungen mit modifizierter Atmosphäre oder Retortenbeutel für eine längere Haltbarkeit.
Markt für Snackfood-Verpackungen

Die Eignung und die Vorteile der Dosenverpackung für bestimmte Snacks:

Flexible Verpackungen scheinen in zahlreichen Snack-Kategorien die Regel zu sein, während Dosenverpackungen für bestimmte Snack-Arten, die eine längere Haltbarkeit, einen besseren Schutz und eine hochwertigere Anmutung erfordern, einige Vorteile bieten. Snacks wie Nüsse, hochwertige Kekse, Fleisch, Fisch und einige Gourmetprodukte eignen sich besser für die Verpackung in Dosen, da sie weniger Platz benötigen und aus folgenden Gründen eine optimale Lagerung ermöglichen.

  • Verlängerte Haltbarkeitsdauer: Der hermetische Verschluss einer Dose schützt vor Sauerstoff, Feuchtigkeit und Licht, was für empfindliche Snacks über lange Zeit sehr wichtig ist, um sie frisch zu halten und die Qualität zu erhalten.
  • Hervorragende Versiegelung: Einige moderne Versiegelungstechnologien garantieren eine gute Versiegelung und verhindern so den Verderb, während die gewünschte Textur und der Geschmack des Produkts so lange wie möglich erhalten bleiben.
  • Schutz vor physischer Beschädigung: Eine Dose schützt den Snack vor Quetschungen, Löchern oder anderen physischen Schäden, die bei der Verteilung und dem Transport entstehen können.
  • Hohe Wiederverwertbarkeit: Metalldosen, ob aus Aluminium oder Stahl, lassen sich leicht recyceln, was sie umweltfreundlich macht und die Kunden der neuen Generation anspricht.

Heben Sie Ihre Snack-Marke mit Levapacks überlegenen Dosenverpackungslösungen hervor

Möchten Sie den Schutz und die Haltbarkeit Ihres Snackprodukts verbessern? Dann können Sie von unseren Dosenverpackungslösungen bei Levapack profitieren. Wir verfügen über 18 Jahre Branchenerfahrung im Dienste von Kunden auf der ganzen Welt und bieten hochmoderne Dosenfüll- und Verschließmaschinen für Nüsse, Kekse und andere Snacks, die geliefert werden.

Unsere Maschinen bestehen aus lebensmittelechtem Edelstahl und Komponenten von Siemens/Mitsubishi, DELTA und SEW, um eine genaue Abfüllung und luftdichte Versiegelung zu gewährleisten. Diese Faktoren sind für die Frische des Produkts von größter Bedeutung.

Levapack verfügt über einen großen Bestand an Standardgeräten für eine schnelle Lieferung und kundenspezifische OEM/ODM-Optionen.

Möchten Sie Ihre Snack-Verpackungen verbessern? Setzen Sie sich jetzt mit Levapack in Verbindung, um ein Beratungsgespräch zu führen und zu erfahren, wie unsere innovativen Abfüll- und Verschließanlagen Ihre Marke unterstützen können. Besuchen Sie unsere Website, oder kontaktieren Sie unsere Vertriebsmitarbeiter für weitere Informationen und Angebote.

Regionale Analyse des Verbrauchs von Snack-Verpackungen

Der Verzehr von Snacks in Verpackungen ist sehr unterschiedlich, was auf die lokale Esskultur, die wirtschaftliche Zugehörigkeit, die sozialen Traditionen und sogar auf rechtliche Fragen innerhalb der Region zurückzuführen ist.

Nord-Amerika

Auf dem nordamerikanischen Markt für Snacks gibt es eine hohe Konzentration von Kunden, die Wert auf Convenience legen. Flexible Verpackungen erfreuen sich großer Beliebtheit, insbesondere Einzelportionsbeutel und -tüten. Die Sorge um die Umwelt hat zu einem wachsenden Interesse an nachhaltigen Verpackungslösungen geführt, wobei die Kunden nach recycelbaren und kompostierbaren Verpackungen suchen. Die Marken reagieren darauf, indem sie den Anteil an recyceltem Material in ihren Verpackungen erhöhen und nach neuen nachhaltigen Materialien suchen.

Europa

Die europäischen Märkte sind aufgrund der Einhaltung von Vorschriften und des Bewusstseins der Verbraucher für Umweltfragen stark auf Nachhaltigkeit ausgerichtet. Dies hat zu einer Bewegung bei der Verringerung von Kunststoffabfällen und der Verwendung von Biokunststoffen, Papier und anderen innovativen Materialien und Designs geführt, die die Verwendung von Verpackungsmaterial reduzieren. In vielen europäischen Ländern mit gut eingeführten Systemen der erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) wird die Verwendung wiederverwertbarer Verpackungen ebenfalls belohnt.

Asien-Pazifik

Die Verstädterung im asiatisch-pazifischen Raum und der Anstieg des verfügbaren Einkommens haben zu einer steigenden Nachfrage auf dem Snackmarkt beigetragen. Kleine Einzelportionspackungen sind gefragt, um die vielfältigen Bedürfnisse einer großen Zahl von Verbrauchern zu befriedigen, die unterwegs sind. In der Region ist die Kosteneffizienz nach wie vor ein Hauptkriterium, vor allem in den sich entwickelnden Volkswirtschaften, während die Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung gewinnt. Es gibt auch eine Verlagerung hin zu innovativen und ansprechenden Designs, die visuell beeindruckend sind und in den Regalen auffallen.

Aufstrebende Märkte

Mit den wachsenden Volkswirtschaften und einer aufkeimenden Mittelschicht in Lateinamerika, dem Nahen Osten und Afrika. Zusammen mit den immer anspruchsvolleren Verbrauchern ist eine Verlagerung hin zu höherwertigen Verpackungen und Marken zu beobachten. Nachhaltigkeit ist in diesen Schwellenländern kein so großer Motivator wie in den Industrieländern, aber das Bewusstsein für Umweltfragen wächst, und die steigende Nachfrage der Verbraucher nach erschwinglichen, funktionalen Verpackungen besteht weiterhin.

Der Konsum von Snacks kann sich auch innerhalb jeder Region in Bezug auf die Art und Weise, wie sie ihre Snacks konsumieren und kaufen, weiter unterscheiden. In Japan zum Beispiel werden Verpackungen schön und mit viel Sorgfalt hergestellt, während sie in Indien eher billig und einfach sind. Diese regionalen Unterschiede sind für Snackvermarkter, die ihre Verpackungskonzepte für bestimmte Märkte optimieren wollen, sehr wichtig.

Markt für Snackfood-Verpackungen

Nachhaltigkeitsinitiativen bei Snack-Verpackungen

Die Snackfood-Verpackungsindustrie ist auch an verschiedenen Nachhaltigkeitsstrategien beteiligt, um ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern und den Bedürfnissen umweltbewusster Verbraucher gerecht zu werden. Diese Initiativen werden in die folgenden Kategorien eingeteilt:

Fortschritte bei nachhaltigen Materialien: Der Sektor tätigt erhebliche Investitionen in die Entwicklung und Verwendung neuer umweltfreundlicher Verpackungen. Dazu gehören die verstärkte Verwendung von wiederverwertbaren Materialien wie verschiedenen Kunststoffen und Pappe, die Einbeziehung von PCR-Inhalten (Post-Consumer-Recycling), die Erforschung biobasierter und erneuerbarer Ressourcen wie Kunststoffe und Papier auf Pflanzenbasis und die Entwicklung kompostierbarer Materialien, die sich auf natürliche Weise abbauen. Einige der bekanntesten Unternehmen stehen an der Spitze dieser Entwicklungen bei nachhaltigen Materialien.

Fokus auf Verpackung Optimierung: Ein anderer wichtiger Ansatz ist die Reduzierung von Verpackungsmaterial. Dies wird erreicht durch die Verringerung der Dicke und des Gewichts von Materialien, die Optimierung des Designs, so dass weniger Material benötigt wird, ohne dass die Funktion beeinträchtigt wird, und die Konzentration auf Produktformate, die von Natur aus weniger Verpackung pro Portion erfordern.

Förderung von Kreislaufwirtschaft Grundsätze: Andererseits werden auch bei Snack-Verpackungen erste Schritte zur Umsetzung einer Kreislaufwirtschaft unternommen. Dazu gehören die Prüfung von Wiederverwendungs- und Nachfüllsystemen, die auf dem herkömmlichen Snackmarkt nicht sehr verbreitet sind, und vor allem die Verbesserung der Recyclingsysteme durch Zusammenarbeit in der Wertschöpfungskette und Aufklärung der Verbraucher über Recycling.

Nachhaltiges Design Erwägungen: Bei der Gestaltung von Verpackungen für Snacks müssen Aspekte des End-of-Life berücksichtigt werden, um die Nachhaltigkeit zu verbessern. Dazu gehören die verstärkte Verwendung von Monomaterialien in Beuteln, um die Wahrscheinlichkeit des Recyclings zu erhöhen, sowie die Einschränkung von Verbundstoffen, die aus mehreren, schwer zu recycelnden Materialien bestehen. Außerdem wird darauf geachtet, dass die Verbraucher die Produkte leichter entsorgen und die Verpackungen für das Recycling vorbereiten können.

Zukunftsaussichten und aufkommende Technologien in der Verpackung

Aufgrund der veränderten wirtschaftlichen und technologischen Entwicklungen wird sich der Markt für Snack-Verpackungen wahrscheinlich weiter wandeln. Es wird davon ausgegangen, dass in Zukunft dem Kampf gegen Lebensmittelabfälle und -verschwendung durch die Weiterentwicklung biologisch abbaubarer und recycelbarer Materialien mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird. Barrieretechnologien, die zur Verlängerung der Haltbarkeitsdauer beitragen, werden mit einem Minimum an Material auskommen.

Intelligente Verpackungen, die in der Lage sind, Frische und Sicherheit durch den Einsatz von Sensoren und Indikatoren, die für die jeweilige Funktion wirksam sind, zu überwachen, werden wahrscheinlich alltäglich werden. Zu diesen intelligenten Verpackungen werden auch aktive Verpackungen gehören, die Konservierungsstoffe freisetzen, oder Verpackungen, die Feuchtigkeit absorbieren. Digitale Drucktechniken können es Vermarktern und Verbrauchern ermöglichen, Verpackungen stärker zu personalisieren und zu individualisieren und sie so leichter anzusprechen.

Die Veränderungen im eCommerce-Sektor werden sich stark auf das Verpackungsdesign auswirken, da der Schwerpunkt stärker auf Verpackungen liegen wird, die dem Online-Versand und der Lieferung standhalten. Es werden mehr schützende und haltbare Verpackungslösungen verwendet, die für diesen eCommerce-Kanal entwickelt wurden.

Markt für Snackfood-Verpackungen

Auswahl der optimalen Verpackungsausrüstung für Snacks

Die Auswahl der geeigneten Verpackungsausrüstung ist ein strategischer Prozess, der sich auf die Produktionslinie für Snacks, die Qualität des Endprodukts und das Endergebnis des Unternehmens auswirkt. Im Folgenden sind einige der Faktoren aufgeführt, die während des Auswahlprozesses berücksichtigt werden sollten.

  • Berücksichtigen Sie die Art und die Merkmale des Snacks:

Snackprodukte sind von unterschiedlicher Art und benötigen daher auch unterschiedliche Verpackungen. So sollten Snacks wie Kartoffelchips vorsichtig behandelt werden, da sie spröde sind, während für klebrige oder zähflüssige Snacks spezielle Abfüllmaschinen erforderlich sein können. Andere Faktoren wie der Feuchtigkeitsgehalt des Snacks, die Partikelgröße und die Anfälligkeit des Snacks für Sauerstoff und Licht bestimmen ebenfalls die Art des zu verwendenden Verpackungsmaterials und die erforderliche Ausrüstung.

  • Bewertung des Produktionsumfangs und des Effizienzbedarfs:

Die Menge der zu verpackenden Snacks und die Geschwindigkeit, mit der sie verpackt werden sollen, bestimmen den erforderlichen Automatisierungsgrad. Halbautomatische Verpackungsmaschinen können für kleine Betriebe oder bei einem geringen Produktdurchsatz akzeptabel sein, während für eine Produktion mit hohem Durchsatz eine vollautomatische Verpackungslinie erforderlich ist. Bei der Auswahl der Ausrüstung sollte man die zukünftigen Wachstumsprognosen berücksichtigen, um zu vermeiden, dass die Ausrüstung in Kürze veraltet ist.

  • Bewerten Sie Verpackungsmaterial und -format:

Die Wahl des Verpackungsmaterials (z. B. starre Behälter, flexible Folien oder Dosen) und des Formats (Beutel, Tüten, Schachteln oder Dosen) wirkt sich direkt auf die Art der Ausrüstung aus, die zum Füllen, Verschließen und Etikettieren von Verpackungen benötigt wird. Diese Maschinen sollten nicht nur für die gewählten Materialien geeignet sein, sondern auch gut mit den gewünschten Formaten zusammenarbeiten und diese zuverlässig und effizient liefern.

  • Berücksichtigen Sie haushaltsrechtliche Beschränkungen:

Ebenso wichtig wie die Anschaffungskosten von Verpackungsmaschinen sind ihre langfristigen Betriebskosten, die den Energieverbrauch, die Wartung und die Kosten für Verbrauchsmaterialien wie Verpackungsmaterial umfassen. Die anfänglichen Kosten spielen bei der Gesamtinvestitionsentscheidung sicherlich eine wichtige Rolle, jedoch muss eine vollständige Kosten-Nutzen-Analyse durchgeführt werden, um die wirtschaftlich optimale Wahl zu treffen.

  • Bestimmen Sie den erforderlichen Grad der Automatisierung:

Der Grad der Automatisierung wirkt sich auf die Arbeitskosten und die Produktivität des Produktionsprozesses aus. Vollautomatisierte Anlagen erfordern zunächst höhere Investitionen, aber ihre Produktionsrate ist höher und der manuelle Arbeitsaufwand ist vergleichsweise gering. Der erforderliche Automatisierungsgrad sollte daher von den Produktionsanforderungen und den zur Verfügung stehenden Mitteln bestimmt werden.

  • Wählen Sie einen seriösen und erfahrenen Ausrüstungslieferanten:

Es ist wichtig, einen Anbieter von Verpackungsausrüstung zu wählen, der seriös ist und über ausreichende Erfahrung in der Verpackungsindustrie verfügt. Prüfen Sie Quellen, die für ihre Glaubwürdigkeit, Langlebigkeit, Kundendienst, technische Unterstützung, Ersatzteilversorgung und Garantieschulungen bekannt sind.

Schlussfolgerung

Der Markt für die Verpackung von Snacks ist aufgrund der Wechselbeziehung zwischen den Bedürfnissen der Verbraucher, neuer Elektronik und Technologie sowie der zunehmenden Besorgnis über Nachhaltigkeit in ständigem Wandel begriffen. Die Hauptakteure treiben die Innovation bei Materialien und Verarbeitungstechnologien sowie innovative Verpackungslösungen und Verpackungsformate voran, die durch den Bedarf an bequemen, gesunden und umweltfreundlichen Snacks angetrieben werden. Von der Expansion des Marktes werden diejenigen Hersteller profitieren, die diese Trends verstehen und Ressourcen für effektive nachhaltige Verpackungen aufwenden. In diesem aktiven und sich ständig verändernden Sektor wird der wichtigste Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit die Wahl der am besten geeigneten Verpackungsmaschinen sein, die den spezifischen Snacktypen und den Anforderungen des Produktionsprozesses entsprechen.

Inhaltsübersicht

Jetzt ein kostenloses Angebot anfordern

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Senden Sie Ihre Anfrage