Thunfisch im Beutel oder in der Dose: Ein Leitfaden zum Vergleich

Thunfisch im Beutel oder in der Dose: Was ist das Beste für Sie?

Teilen:

Teilen:

Einführung

Wenn Sie beim Einkaufen Thunfisch suchen, haben Sie zwei Möglichkeiten: die herkömmliche Thunfischkonserve und den Thunfischbeutel der neuen Generation. Obwohl beide die gleiche Art von nahrhaftem Fisch liefern, sind die Verpackungstechniken recht unterschiedlich, was sich sowohl auf die Produktionsmethoden als auch auf die Kaufentscheidungen auswirkt. Im Thunfischgeschäft ist die Entscheidung zwischen Thunfischbeutel und Dosenverpackung nur eine von vielen Materialentscheidungen, die sich auf die betrieblichen Produktionskosten und die Marktfähigkeit des Unternehmens auswirken.

Der weltweite Thunfischmarkt ist im Aufwind, insbesondere der Markt für Thunfischkonserven, der im Jahr 2023 etwa 11,5 Mrd. USD erreicht hat und von 2023 bis 2028 mit einer CAGR von 4,2% wachsen soll (Quelle: Global Market Insights). Thunfisch in Beuteln hat in letzter Zeit ebenfalls zugenommen, vor allem aus Gründen der Bequemlichkeit, da der Absatz steigt, weil die Verbraucher nach bequemeren Verpackungen suchen. Laut Euromonitor war der Umsatz mit Thunfisch in Beuteln in Nordamerika im Jahr 2022 um 9% höher als im Vorjahr.

Diese steigende Nachfrage wirft für die Hersteller die Frage nach den Unterschieden zwischen diesen beiden Verpackungsarten auf: Es stellt sich die wichtige Frage, wie sich diese Aspekte der Verpackungsprozesse auf das Verbrauchererlebnis und die Organisation der Produktionslinien auswirken. Es ist an der Zeit, den Vergleich zwischen Thunfischbeuteln und -dosen genauer zu betrachten und dabei Faktoren wie das verwendete Material, die Auswirkungen auf die Haltbarkeit und den Einfluss der Verpackung auf die Kosten und die Umweltauswirkungen des Thunfischmarktes zu berücksichtigen.

Thunfisch aus der Dose vs. Thunfisch aus dem Beutel

Die Wissenschaft hinter der Verpackung: Materialien und Technologie, die Thunfisch formen

Verpackung von Thunfischdosen

Thunfisch in Dosen ist eine der gängigsten Methoden, Thunfisch zu konservieren, und wird in Metallbehältern aus Stahl oder Aluminium aufbewahrt. Der Thunfisch wird in diese Dosen gefüllt und der Deckel wird verschlossen und versiegelt, um sicherzustellen, dass sich keine Luft in der Dose befindet. Dieses Verfahren ist geeignet, um eine lange Haltbarkeit zu erreichen, da es das Wachstum von Bakterien behindert. Der Thunfisch befindet sich normalerweise in Wasser oder Öl, je nach Art des Thunfischs und der Marke des Produkts. Die Zugabe von Flüssigkeit, wie Wasser oder Öl, ist nützlich, um die Feuchtigkeit des Thunfischs zu bewahren, insbesondere bei hellem Thunfisch oder hellem Thunfisch in Stücken.

Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Spezifikationen der Verpackungen für verschiedene Kategorien von Thunfisch:

Thunfisch TypVerpackung FlüssigkeitZweck der FlüssigkeitBeispiel Marken
Weißer ThunfischWasser oder ÖlBewahrt die Feuchtigkeit und verbessert den Geschmack, ideal für dickeren, festeren ThunfischBumblebee, Starkist
Leichter ThunfischWasserBewahrt die Frische und Textur des empfindlicheren leichten ThunfischsSuppenhuhn des Meeres
Chunk Light ThunfischWasser oder ÖlHält den Thunfisch feucht, geeignet für Thunfisch in Flocken oder in StückenBumblebee, Starkist
Gelbflossen-ThunfischÖlFügt Geschmack hinzu, typischerweise verwendet für reichhaltigeren, in Öl verpackten ThunfischStarkist, Hummel

Auch wenn das Verfahren einfach ist, hat dieses haltbare Produkt den Nachteil, dass man einen Dosenöffner braucht, um den Thunfisch aus der Dose zu holen. Dieser kleine Nachteil hat jedoch den Vorteil, dass das Produkt mehrere Monate oder sogar Jahre lang haltbar ist, ohne dass man befürchten muss, dass es schlecht wird.

Thunfisch-Beutelverpackungen

Beutel revolutionieren die Verpackung von Thunfisch. Thunfischbeutel lassen sich im Vergleich zu herkömmlichen Thunfischdosen leichter transportieren und sind einfach zu lagern, da sie in Speisekammern weniger Platz einnehmen. Da diese Beutel aus leichten Materialien wie Polymerfolien und Alkalimetallen hergestellt werden, können sie überall problemlos gelagert und gefaltet werden. Außerdem muss dem Thunfisch in Beuteln vor dem Kochen kein Wasser oder Öl hinzugefügt werden, so dass bei der Zubereitung von Gerichten wie Thunfischsalat keine Flüssigkeit abgegossen werden muss. Dies spart dem Verbraucher Zeit und Mühe. Im Gegensatz dazu kann dies zu einer weicheren Textur des Produkts führen, insbesondere wenn Thunfisch in Beuteln keine Flüssigkeit enthält. Dies mag zwar für Rezepte wie Aufläufe geeignet sein, aber nicht für diejenigen, die gerne große Stücke von Weißem Thun für einen Salat verwenden.

Wie die Verpackung die Qualität und Haltbarkeit von Thunfisch beeinflusst

Sowohl die Beutel- als auch die Dosenverpackung bewahren die Qualität und Haltbarkeit des Thunfischs auf unterschiedliche Weise, doch handelt es sich um zwei verschiedene Verpackungsmethoden. Thunfisch in Dosen ist aufgrund des luftdichten Verschlusses und des zugesetzten Wassers oder Öls, das die Feuchtigkeit hält, länger haltbar. So kann Thunfisch in Dosen monatelang oder sogar jahrelang in der Speisekammer aufbewahrt werden, bevor er verdirbt.

Thunfischbeutel haben jedoch eine relativ kürzere Haltbarkeit, da sie nicht hermetisch verschlossen sind wie eine Dose. Dennoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass Thunfisch in Beuteln nach dem Öffnen verdirbt, geringer, da die Flüssigkeit nicht abgelassen werden muss. Die meisten Menschen bevorzugen den Geschmack und die Haptik von Thunfisch in Beuteln, weil er mehr von seinen natürlichen Säften enthält und sich für die Zubereitung von Gerichten wie Thunfisch und Mayonnaise eignet.

Thunfisch aus der Dose vs. Thunfisch aus dem Beutel

Kosten und Effizienz im Gleichgewicht: Thunfisch-Verpackungslösungen im Vergleich

Wenn es um Thunfisch in Beuteln und Dosenverpackungen geht, hängt die Entscheidung nicht nur von Geschmack und Vorlieben ab, sondern auch von den Kosten und der Art der Verarbeitung. Thunfisch in Beuteln ist im Vergleich zu anderen Produkten relativ kostspielig, da für den Herstellungsprozess Polymerfolien und Aluminium verwendet werden. Auch das Versiegeln und die Wärmebehandlung der Beutel sind Faktoren, die die Produktionskosten in die Höhe treiben, da sie spezielle Geräte erfordern.

Andererseits wird Thunfisch in Dosen schon länger hergestellt als frischer Thunfisch, und daher ist das Herstellungsverfahren ausgereift und billiger. Auch die Verpackungsmaterialien sind billiger als Polymerfolien und Aluminium, die für Beutel verwendet werden. Daher ist Thunfisch in Dosen pro Unze billiger, was ihn für Hersteller und Verbraucher attraktiver macht.

Was die Lagerung und den Transport angeht, haben Thunfischbeutel in diesem Fall einen Vorteil. Sie sind so konzipiert, dass sie leicht gestapelt werden können, was dazu führt, dass sie in der Speisekammer und auch beim Transport wenig Platz benötigen. Andererseits sind Dosen aufgrund ihrer Steifigkeit sperrig und benötigen mehr Platz für die Lagerung. Sie sind schwerer und ihre Transportkosten sind daher hoch.

Letztendlich mag Thunfisch in Beuteln bequemer sein, wenn es um die Lagerung geht, aber die Kosten sind ein Faktor, der vielen Menschen im Weg steht. Thunfisch in Dosen ist zwar weniger praktisch, aber eine preisgünstige Alternative für alle, die Thunfisch zu einem niedrigeren Preis kaufen möchten.

Nachhaltigkeit bei Thunfischverpackungen: Dosen vs. Pouches

Vergleicht man die Nachhaltigkeit von Thunfischbeuteln und Dosenverpackungen, so lassen sich bei beiden Lösungen bestimmte Umweltprobleme feststellen. Obwohl Dosen recycelbar sind, haben sie aufgrund des Energie- und Materialverbrauchs bei ihrer Herstellung und ihrem Verschluss eine größere Umweltbelastung. Die Herstellung von Metalldosen erfordert einen hohen Energieaufwand, so dass sie zu einem höheren Kohlenstoffausstoß beitragen.

Bei Thunfischbeuteln, die aus dem einen oder anderen Kunststoffmaterial hergestellt werden, stellen sich hingegen ganz andere Umweltfragen. Diese Materialien sind nicht leicht zu recyceln, und das Problem der Kunststoffabfälle wird im Bereich der Verpackungen immer akuter. Daher können Thunfischverpackungen in Beuteln langfristig schlechtere Umweltauswirkungen haben als Dosen.

Daher sollte erwähnt werden, dass die Verpackungsindustrie beiden Varianten nicht gleichgültig gegenübersteht und derzeit Möglichkeiten entwickelt, sie umweltfreundlicher zu gestalten. Einige Hersteller entwickeln beispielsweise Beutel aus biologisch abbaubarem Material oder aus Kunststoff, der leicht recycelt werden kann. In gleicher Weise werden Dosen mit besseren Recycling-Etiketten und umweltfreundlicheren Herstellungsmethoden neu gestaltet.

Thunfisch aus der Dose vs. Thunfisch aus dem Beutel

Verbraucherpräferenzen: Die Rolle der Thunfischverpackung

Die Entscheidung zwischen den beiden Arten von Thunfischverpackungen kann von den Prioritäten der Verbraucher abhängen. Thunfisch in Beuteln ist beliebter als Thunfisch in Dosen, weil er leicht ist, sich einfach öffnen lässt und nicht abgetropft werden muss. Das macht sie ideal für vielbeschäftigte Einzelpersonen, Familien und alle, die eine schnelle Mahlzeit brauchen. Für viele ist Thunfisch in Beuteln aufgrund seines kompakten Designs auch ideal für die Aufbewahrung in kleinen Räumen wie einer Speisekammer oder einer Campingausrüstung.

Dennoch ist Thunfisch in Dosen nicht unattraktiv, vor allem für Käufer, die mehr Wert auf die Haltbarkeit des Produkts als auf seine Neuartigkeit legen. Dosen eignen sich besser für die langfristige Lagerung, und die geschlossene Umgebung der Dose trägt dazu bei, die Frische des Lebensmittels zu erhalten. Manche Menschen verwenden Thunfisch in Dosen wegen seiner Konsistenz, die fester ist als die von frischem Thunfisch und sich ideal für Rezepte wie Thunfischsalate eignet.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es nicht einfach ist, zu entscheiden, ob es besser ist, einen Thunfischbeutel oder eine Dose zu verwenden. Es geht darum, zu wissen, was die jeweilige Verpackung in Bezug auf Kosten, Produktivität, Umweltfreundlichkeit und Qualität bringt. Für die Hersteller wird die Wahl der Verpackung von den folgenden Faktoren gleichermaßen beeinflusst. Sowohl Thunfisch in Beuteln als auch Thunfisch in Dosen haben ihre Vor- und Nachteile, und beide werden in der Thunfischindustrie relevant bleiben.

Levapack ist ein Unternehmen, das sich mit der Verpackung von Thunfischkonserven beschäftigt und die besten Versiegelungslösungen anbietet, die sowohl effizient als auch langlebig sind. Unsere Anlagen werden aus 2 mm dickem Edelstahl #304 oder #316 hergestellt, der sehr korrosionsbeständig und leicht zu reinigen ist und somit die Langlebigkeit und Effizienz der Anlagen auf lange Sicht garantiert. Die Levapack-Anlagen gewährleisten außerdem eine präzise Steuerung durch den Einsatz von Kernkomponenten von Siemens, SEW, SMC, Schneider und anderen international bekannten Marken und sorgen für geringe Wartungskosten und eine lange Lebensdauer der Anlagen. Mit einer neuen 4000 Quadratmeter großen Fabrik und fortschrittlicher CNC-Bearbeitungstechnologie beträgt die monatliche Produktionskapazität der Maschinen mehr als 80 Sätze, und jeder Satz von Maschinen wird getestet, um sicherzustellen, dass die Versiegelung jedes Mal genau ist.

Wenn Sie Ausrüstung für die Thunfischkonservierung benötigen, bietet Levapack Ihnen eine Lösung, die die Effizienz und Qualität Ihrer Produkte verbessert. Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um herauszufinden, wie wir Ihnen bei der Verbesserung Ihrer Verpackung helfen können.

Inhaltsübersicht

Jetzt ein kostenloses Angebot anfordern

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Senden Sie Ihre Anfrage