Prüfung von Lebensmittelverpackungen: Wichtige Einblicke für Hersteller

Prüfung von Lebensmittelverpackungen: Was Hersteller wissen müssen 

Teilen:

Teilen:

Einführung in die Prüfung von Lebensmittelverpackungen 

Heutzutage ist die Verpackung in der Lebensmittelindustrie von großer Bedeutung, da sie sich auf die Haltbarkeit und Sicherheit des Produkts auswirkt und darüber entscheidet, ob das Produkt von den Behörden zugelassen wird. Daher ist die Prüfung von Lebensmittelverpackungen heute ein notwendiger Schritt in der Produktion. 

Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) berichtet, dass mehr als 4.000 chemische Substanzen in Materialien mit Lebensmittelkontakt enthalten sind. Wenn diese nicht ordnungsgemäß getestet werden, können sie in Lebensmittel gelangen, Menschen schädigen und teure Rückrufe verursachen. 

Die Hersteller verwenden verschiedene Tests, um zu prüfen, wie gut ein Produkt physikalischen Kräften, Veränderungen bei Chemikalien und Belastungen durch die Umwelt standhält. Sie helfen den Unternehmen bei der Einhaltung von Branchenvorschriften und fördern neue Ideen für nachhaltige Verpackungen. 

In den nächsten Abschnitten werden wir die Hauptziele der Verpackungsprüfung auf dem heutigen wettbewerbsintensiven Markt betrachten, die wichtigsten Arten der Prüfung untersuchen, die wichtigsten Normen und Vorschriften prüfen und darüber sprechen, wie Hersteller Daten nutzen können, um ihre Produkte zu verbessern und Vertrauen bei den Verbrauchern aufzubauen.

Prüfung von Lebensmittelverpackungen

Hauptziele der Prüfung von Lebensmittelverpackungen 

Die Hauptgründe für die Prüfung von Lebensmittelverpackungen sind die Gewährleistung der Sicherheit, die Erhaltung der Qualität und die Einhaltung aller erforderlichen Vorschriften. Alle diese Ziele sind miteinander verknüpft und tragen dazu bei, die Integrität der Lebensmittelversorgungskette zu erhalten.

1. Gewährleistung der Produktsicherheit: 

Die Verpackung ist die erste Barriere, die Verunreinigungen von außen fernhält. Die Prüfung garantiert, dass die Verpackung keine schädlichen Chemikalien an die Lebensmittel abgibt, und schützt so die Verbraucher. Dies bedeutet, dass sie auf Schwermetalle, verbotene Stoffe und andere gefährliche Materialien getestet werden.

2. Aufrechterhaltung der Produktqualität: 

Neben der Sicherheit ist die Verpackung auch dafür verantwortlich, dass die Lebensmittel frisch, schmackhaft und nahrhaft bleiben. Bei den Tests wird geprüft, wie dicht die Verpackung ist, wie viel Feuchtigkeit und Sauerstoff sie durchlässt und wie gut die Verpackung die Lebensmittel während ihrer Haltbarkeit schützt.

3. Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften: 

Jede Region hat ihre eigenen Vorschriften für Materialien mit Lebensmittelkontakt. Durch die Prüfung wird sichergestellt, dass die Verpackung diesen Normen entspricht, was den Vertrieb auf verschiedenen Märkten erleichtert. Oft ist es notwendig, die ASTM International und die International Safe Transit Association einzuhalten.

4. Unterstützung von nachhaltigen Praktiken: 

In dem Maße, wie sich die Industrie auf die Verringerung der Abfallmenge zubewegt, garantieren Tests, dass nachhaltige Verpackungen sowohl sicher als auch wirksam sind. Dazu muss geprüft werden, wie biologisch abbaubare Materialien mit Lebensmitteln interagieren. Wenn sich die Hersteller auf diese Ziele konzentrieren, werden ihre Verpackungen den Branchenvorschriften entsprechen, die Verbraucher zufriedenstellen und umweltfreundlich sein.

Prüfung von Lebensmittelverpackungen

Hauptkategorien von Prüfverfahren für Lebensmittelverpackungen 

Wenn wir über die Prüfung von Lebensmittelverpackungen und Labortests sprechen, meinen wir eine Vielzahl von Tests, die zusammenarbeiten, um zu gewährleisten, dass die Verpackung sicher und wirksam ist und alle Anforderungen von Anfang bis Ende erfüllt. Die Art der Prüfung hängt von der Verpackung des Produkts, den Bedingungen, denen es ausgesetzt ist, und den Vorschriften der verschiedenen Länder ab. Schauen wir uns die Hauptkategorien genauer an.

Physikalische Leistungstests 

Bei physikalischen Leistungstests werden Verpackungsmaterialien daraufhin geprüft, wie sie mit den mechanischen Belastungen umgehen, denen sie in allen Phasen des Gebrauchs ausgesetzt sind. Sie sind notwendig, damit die Verpackung sicher ist und das Produkt in der gesamten Lieferkette wirksam schützt.

  • Kompressionsprüfung: 

Bei diesem Test wird geprüft, ob ein Paket einem Druck von oben standhalten kann, ohne zu brechen oder sich zu verbiegen. Er ist besonders wichtig für Produkte, die in Stapeln gelagert oder transportiert werden. Wenn die Kompression versagt, kann dies zu Verpackungsproblemen, unsicheren Lebensmitteln und Verlusten in der Logistik führen. Ein guter Druckwiderstand ist notwendig, um die Struktur stabil zu halten und den Inhalt vor Druck von außen zu schützen. 

  • Prüfung der Zugfestigkeit: 

Die Zugprüfung bestimmt die Kraft, die zum Trennen eines Verpackungsmaterials erforderlich ist. Folien, Laminate und flexible Verpackungen, die bei der automatischen Abfüllung oder Versiegelung verwendet werden, müssen besonders wichtig sein. Eine hohe Zugfestigkeit verhindert, dass die Verpackung reißt, und ermöglicht es ihr, ihre Form zu behalten und unter den üblichen Bedingungen ordnungsgemäß zu funktionieren.

  • Schlagprüfung: 

Bei der Aufprallprüfung wird geprüft, wie die Verpackung mit plötzlichen Stößen oder Stürzen umgeht, die bei der Handhabung und beim Transport häufig auftreten. Die Prüfung trägt dazu bei, Schäden, Leckagen oder Formveränderungen bei Lebensmitteln zu vermeiden, vor allem bei zerbrechlichen Produkten und Behältern mit Flüssigkeiten im Inneren. Eine gute Stoßfestigkeit trägt zur Abfallvermeidung bei und schützt die Verbraucher. 

  • Prüfung der Dichtungsintegrität: 

Die Prüfung der Dichtigkeit erfolgt, um sicherzustellen, dass die Verschlüsse nicht undicht werden, wenn sie äußeren Kräften ausgesetzt sind. Eine gute Dichtung ist notwendig, um Verunreinigungen zu verhindern, Lebensmittel frisch zu halten und die Qualität von Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, zu erhalten. Wenn die Dichtungen nicht stark genug sind, können Mikroben eindringen und die Lebensmittel verderben lassen.

Jeder Verpackungsprüfprozess beruht auf diesen physikalischen Tests. Sie liefern den Herstellern wichtige Informationen zur Verbesserung der Verpackung, zur Auswahl der richtigen Materialien und zur Einhaltung der Industrienormen für sichere Produkte. 

Prüfung von Lebensmittelverpackungen

Prüfung der Umweltbeständigkeit 

Diese Art der Prüfung befasst sich mit der Verpackung von Lebensmitteln unter verschiedenen Bedingungen in Bezug auf Umweltfaktoren und deren Auswirkungen auf das Produkt während seines gesamten Lebenszyklus. Wie bei allen Prozessen soll die Verpackung den Inhalt vor äußeren Temperatur-, Feuchtigkeits- und physischen Belastungen schützen, von der Lagerung im Werk bis zum internationalen Versand. Diese Tests garantieren die Stabilität und Sicherheit sowohl des Produkts als auch seiner Verpackung bis zum Verbrauch.

  • Temperatur- und Feuchtigkeitseinwirkung: 

Dieser Ansatz analysiert die mechanische Stabilität und Funktionalität von Verpackungen bei extremen oder unerwarteten Klimaveränderungen. Erhöhte Temperaturen könnten dazu führen, dass Materialien weich werden und sich verziehen, Klebstoffe sich lösen und Dichtungen brechen. Kalte Temperaturen können zur Versprödung und Rissbildung von Materialien führen. Auch Luftfeuchtigkeit kann zum Abbau von Papierverpackungen und Siegeln führen. Durch die Prüfung wird sichergestellt, dass die Verpackungen einer Vielzahl von geografischen und saisonalen Veränderungen standhalten, ohne ihre schützenden Eigenschaften zu verlieren. 

  • Vibrationsprüfung: 

Vibrationen sind eine Nachbildung der Bewegungen und Stöße, die beim Transport auf der Straße, auf der Schiene, auf dem Wasser oder in der Luft auftreten. Wenn die Verpackung weiterhin solchen Vibrationen ausgesetzt ist, kann dies zu Materialermüdung, Versagen der Dichtungen oder Verrutschen des Produkts im Inneren führen, was wiederum Schäden zur Folge hat. Die Identifizierung von Schwachstellen in der Verpackung vor der Auslieferung ermöglicht es den Herstellern, das Verpackungsdesign zu verbessern und potenzielle Schäden in der gesamten Lieferkette zu minimieren. 

  • Studien zur Lagerfähigkeit: 

Bei der Haltbarkeitsbewertung wird geprüft, ob die Verpackung ihre Form behält und das Produkt bei normaler Lagerung schützt. Sie sollten auf Veränderungen des Aussehens, der Festigkeit und der Fähigkeit der Verpackung, das Produkt sicher zu halten, achten. Diese Untersuchungen stehen oft im Zusammenhang mit der Prüfung von Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, und tragen dazu bei, die Frische des Produkts zu bestimmen, eventuelle Verpackungsprobleme zu erkennen und Abfall zu reduzieren. 

Die Prüfung der Umweltverträglichkeit trägt dazu bei, dass die Produkte sicher sind, ihre Verpackungen zuverlässig sind und die Verbraucher ihnen vertrauen. Da die Nachfrage nach effizienten und nachhaltigen Verpackungen steigt, müssen die Hersteller sicherstellen, dass ihre Verpackungen unter allen Bedingungen zuverlässig sind und das Lebensmittel oder seine Qualität nicht beeinträchtigen. 

Prüfung von Lebensmittelverpackungen

Chemische und Migrationstests 

Die Chemikalien- und Migrationstests konzentrieren sich auf die Grenzen der Wechselwirkung zwischen den Lebensmitteln und den für ihre Verpackung verwendeten Materialien. Ziel ist es, die Übertragung gefährlicher Stoffe von der Lebensmittelverpackung auf den Inhalt während des normalen Gebrauchs zu verhindern. Diese Tests sind für die öffentliche Gesundheit, die Einhaltung der geltenden Vorschriften und den Schutz der Verbraucher unerlässlich. 

  • Migrationsprüfung:  

Mit der Migrationsprüfung wird die mögliche Verunreinigung von Lebensmitteln durch in einem Behältnis vorhandene Chemikalien ermittelt. Solche Chemikalien können aus Kunststoffen, Lösungsmitteln, Monomeren oder Produktionsrückständen bestehen. Die Tests werden unter kontrollierten Bedingungen durchgeführt, die reale Situationen bei der Lagerung oder Erhitzung nachahmen. Es wird geprüft, ob die Migrationswerte innerhalb der für die öffentliche Gesundheit und die Lebensmittelsicherheit zulässigen Grenzwerte liegen. Dies ist besonders wichtig bei der Prüfung von Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, da eine starke Hitzeeinwirkung über einen langen Zeitraum die Migrationsrate von Chemikalien erhöhen kann. 

  • Dopingkontrollen für verbotene Substanzen: 

Bei dieser Prüfung geht es um die Einschränkung oder das völlige Verbot der Verwendung von Chemikalien in Verpackungsmaterialien. Einige der üblicherweise kontrollierten Stoffe sind mit mäßigen bis hohen Gesundheitsrisiken behaftet, z. B. Schwermetalle, Phthalate und Bisphenol A (BPA). Die Prüfung bestätigt, dass solche Stoffe nicht vorhanden sind, oder wenn doch, dann nur in gesetzlich zulässigen Grenzen. Für die Hersteller ist dies ein Beitrag zu ihrer Geschäftsstrategie, um sich vor dem Vorwurf zu schützen, gegen gesetzliche Vorschriften zu verstoßen, und um ihr Markenimage auf dem aktuellen Markt zu verteidigen. 

  • Kompatibilitätstests: 

Mit dieser Methode wird beurteilt, ob Lebensmittel und Verpackung über einen bestimmten Zeitraum miteinander interagieren. So können beispielsweise einige fett- oder säurehaltige Lebensmittel bestimmte Kunststoffe oder Klebstoffe angreifen und Verunreinigungen verursachen oder die sensorischen Eigenschaften des Lebensmittels verändern. Kompatibilitätstests helfen dabei, die Wirksamkeit des Verpackungsmaterials zu verstehen, während der direkte Kontakt mit bestimmten Lebensmitteln bei der Auswahl von speziell entwickelten Verpackungsmaterialien hilft. 

Die Sicherheitsbewertung beschränkt sich nicht nur auf chemische Tests, sondern umfasst auch die wachsende internationale Besorgnis über die Transparenz der Lieferkette und die Verantwortung für die Umwelt. Die Einführung neuer Materialien und nachhaltiger Konzepte für Verpackungen wird in der Regel durch strenge Tests abgesichert, um sicherzustellen, dass die Innovation der öffentlichen Gesundheit nicht schadet. 

Prüfung von Lebensmittelverpackungen

Prüfung der Barriereeigenschaften 

Die Prüfung der Barriereeigenschaften ist von entscheidender Bedeutung, wenn es darum geht, die Effizienz eines bestimmten Verpackungsmaterials beim Schutz von Lebensmitteln vor Sauerstoff, Feuchtigkeit und Gasen zu bestimmen, die ihre Qualität, Frische oder Sicherheit beeinträchtigen können. Eine ordnungsgemäße Barriereleistung gewährleistet eine längere Haltbarkeit und Produktintegrität und trägt dazu bei, die Anforderungen für eine breite Palette von Lebensmitteln zu erfüllen. 

  • Sauerstofftransmissionsrate (OTR): 

Die OTR-Prüfung bewertet das Ausmaß der Sauerstoffpermeation in jedem spezifischen Verpackungsmaterial. Einige der Faktoren, die bei verderblichen Waren wie Snacks, Fertiggerichten, Kaffee, Milchprodukten usw. zu berücksichtigen sind, sind die Geschwindigkeit, mit der Sauerstoffeinwirkung die Oxidation beschleunigen, den Verderb verursachen und sogar die Farbe verändern kann. Für solche Unternehmen oder Produkte, die sauerstoffempfindlich sind, sind niedrige OTR-Werte wichtig, um Farbe, Geschmack und Frische zu erhalten. Genaue Messungen helfen bei der Auswahl von Materialien, die die richtige Barrierestufe benötigen. 

  • Wasserdampfdurchlässigkeitsrate (MVTR): 

Bei der MVTR-Prüfung geht es darum, wie gut eine Verpackung Feuchtigkeit innerhalb oder außerhalb der Verpackung einschließt. Dies ist entscheidend für Trockenprodukte wie Getreide, Pulver und dehydrierte Lebensmittel, bei denen Feuchtigkeit verklumpen, mikrobielles Wachstum fördern oder Texturverluste verursachen kann. Ebenso ist bei einigen Produkten ein kontrollierter Feuchtigkeitsverlust erforderlich, um die Qualität zu erhalten. Hersteller können die Produktstabilität bei unterschiedlichen Umwelteinflüssen sowie bei längerer Lagerung oder Versand verbessern, wenn sie die MVTR des Materials kennen. 

Aufgrund des wachsenden Interesses an biobasierten und nachhaltigen Lebensmittelverpackungen steht die Prüfung der Barriereeigenschaften heute im Mittelpunkt der Prüfung von Lebensmittelverpackungen. Neuere Materialien sind oft biobasiert, was den Nachweis erfordert, dass sie mindestens das gleiche Schutzniveau wie herkömmliche Kunststoffe bieten, um die Sicherheit und Qualität innerhalb der Lieferkette zu erhalten. Außerdem trägt eine gleichbleibende Barriereleistung dazu bei, die vorgeschriebenen Richtlinien für Barrieren zu erfüllen und das Vertrauen des Marktes bei Endverbrauchern und Einzelhändlern zu stärken. 

Prüfung von Lebensmittelverpackungen

Prüfstandards und Konformität für Lebensmittelverpackungen 

Um die Prüfung von Lebensmittelverpackungen effektiv zu gestalten, sollten die Hersteller anerkannte Prüfverfahren anwenden und alle erforderlichen Sicherheits-, Leistungs- und Verbraucherschutzrichtlinien für Konsumgüter einhalten. Sie helfen dabei, die Prüfung zu steuern und zu entscheiden, ob eine Verpackungslösung für den Markt geeignet ist.

Viele internationale Organisationen sind für die Festlegung dieser Normen verantwortlich. ASTM International, ISO und die International Safe Transit Association haben anerkannte Methoden zur Prüfung von Verpackungen unter mechanischen, chemischen und Umweltbedingungen festgelegt. Die Anwendung dieser Methoden garantiert, dass die Testergebnisse gleich sind und für verschiedene Materialien und Produkte verglichen werden können. 

Die U.S. Food and Drug Administration (FDA) und die Europäische Agentur für Lebensmittelsicherheit (EFSA) sind für die Festlegung von Regeln verantwortlich, wie viele Chemikalien in Materialien verwendet werden dürfen, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen. So sind beispielsweise Migrationstests erforderlich, um sicherzustellen, dass Schwermetalle, Lösungsmittel oder Weichmacher nicht in gefährlichen Mengen in die Lebensmittel gelangen. 

Die Einhaltung dieser Sicherheitsvorschriften ist nicht nur aus rechtlichen Gründen wichtig, sondern trägt auch zum Schutz der Verbraucher, der Gesundheit der Menschen und der Umwelt bei. Wenn Verpackungen nicht den erforderlichen Normen entsprechen, kann dies häufig zu Verzögerungen bei der Markteinführung von Produkten, zu deren Rücknahme vom Markt oder zu rechtlichen Konsequenzen führen. 

Eine gute Compliance-Bilanz hilft einem Unternehmen, das Vertrauen aller Partner in der Lieferkette zu gewinnen. Sie trägt auch dazu bei, das Vertrauen der Verbraucher zu gewinnen, vor allem in Branchen, in denen der Zustand der Verpackung sowohl über die Qualität des Produkts als auch über dessen Haltbarkeit entscheidet. Aus diesem Grund ist die Einbeziehung von Prüfungen zur Einhaltung der Vorschriften in den Produktentwicklungsprozess von entscheidender Bedeutung und nicht erst dann, wenn das Produkt fertig ist. 

Prüfung von Lebensmittelverpackungen

Wie man die Ergebnisse von Lebensmittelverpackungstests interpretiert und danach handelt 

Es ist wichtig, die Zahlen von Lebensmittelverpackungstests zu lesen, aber Sie sollten auch verstehen, was sie über die Sicherheit des Produkts aussagen, wie lange es aufbewahrt werden kann und ob es den Vorschriften entspricht. Migrationsgrenzwerte, Sauerstofftransmissionsrate (OTR) und Wasserdampfdurchlässigkeit (MVTR) sind drei Indikatoren, die in der Regel sehr wichtig sind. 

Wenn ein Migrationstest über den gesetzlichen Grenzwerten liegt, kann dies auf ein Risiko für die menschliche Gesundheit hindeuten und sollte sofort überprüft werden. Wenn die OTR höher ist als erwartet, kann dies dazu führen, dass Lebensmittel, die Sauerstoff benötigen, schneller verderben. Außerdem kann ein hoher MVTR-Wert dazu führen, dass Lebensmittel verdorben werden oder eine andere Beschaffenheit aufweisen. Wie diese Werte verwendet werden, hängt von den Lebensmitteln, ihrer Verpackung und den Bedingungen ab, unter denen sie verteilt werden sollen. 

Liegen die Testergebnisse unter der Norm, sollten die Hersteller prüfen, ob das Problem bei den Materialien, der Verpackung oder der Art der Herstellung des Produkts liegt. Oft lässt sich das Problem durch die Verwendung eines anderen Barrierematerials, eine stärkere Versiegelung oder eine andere Dicke der Verpackung lösen. Konstruktionsänderungen sollten jedoch vor ihrer Verwendung gründlich getestet werden. 

Optimieren Sie die Verpackungsleistung mit zuverlässigen Maschinen 

Ein gutes Verpackungssystem beginnt mit sorgfältiger und präziser Arbeit an der Produktionslinie, nicht nur mit dem Bestehen von Labortests. Die Qualität der Ausrüstung steht in direktem Zusammenhang mit den Ergebnissen der Siegelintegrität, der Sauerstofftransmissionsrate (OTR) und der Migrationsgrenzwerte. Wenn Ihre Maschinen nicht gut funktionieren, bestehen selbst die besten Verpackungsmaterialien die strengen Tests möglicherweise nicht. 

Levapack bietet vollautomatische Verpackungssysteme für die Lebensmittelindustrie. Seit mehr als 18 Jahren stellen wir hochpräzise Abfüllmaschinen, Dosenmaschinen, Verschließmaschinen, Verschließmaschinen und Etikettiermaschinen her. Wir verwenden 304/316-Edelstahl in Lebensmittelqualität für unsere Anlagen und fügen Komponenten von Siemens, SMC und Schneider hinzu, um sicherzustellen, dass sie stabil und hygienisch sind und in der Industrie jedes Mal auf die gleiche Weise funktionieren. 

Wenn Sie eine Lebensmittelmarke oder ein OEM/ODM-Partner sind, kann Levapack Ihnen maßgeschneiderte Verpackungen, flexible Designs und weltweiten Support bieten. Wir können eine Vielzahl von Behältern und Materialien mit unseren Maschinen verwenden und testen ihre Qualität, indem wir die Stärke der Versiegelung prüfen und sie 36 Stunden lang altern lassen. 

Wenn Sie Ihre Verpackungen verbessern und teure Fehlversuche vermeiden wollen, ist die richtige Ausrüstung der Schlüssel. Kontaktieren Sie Levapack und informieren Sie sich über Automatisierungslösungen, die zu Ihrem Produkt, dem Umfang Ihrer Produktion und Ihren Prüfanforderungen passen. 

Häufige Herausforderungen und die Vermeidung von Testfehlern 

Selbst erfahrene Hersteller, die Lebensmittelverpackungen prüfen, können auf Probleme stoßen, die die Genauigkeit oder die Einhaltung der Vorschriften beeinträchtigen. Sie werden oft durch neue Vorschriften, Unterschiede bei den Materialien oder Probleme im Betrieb verursacht. Wenn diese Probleme frühzeitig angegangen werden, können sowohl Fehler als auch die Gesamtqualität des Produkts verbessert werden. In der folgenden Tabelle sind häufige Probleme und nützliche Lösungsansätze aufgeführt: 

Herausforderung Wie man es angeht 
Sich entwickelnde Verordnungen Überwachen Sie die Aktualisierungen der Aufsichtsbehörden und passen Sie die Testprotokolle entsprechend an. 
Variabilität der Materialien Führen Sie gründliche Tests für jede Verpackungscharge durch, um eine gleichbleibende Leistung zu gewährleisten. 
Ressourcenbeschränkungen Setzen Sie Prioritäten bei kritischen Tests und investieren Sie in effiziente Ausrüstung und Personalschulung. 
Inkonsistente Prüfmethoden Standardisierung von Testverfahren in verschiedenen Teams zur Verbesserung der Wiederholbarkeit und Zuverlässigkeit. 
Begrenzte technische Kenntnisse Regelmäßige Schulung des Personals zu Prüfstandards, -methoden und -werkzeugen. 

Zukünftige Trends bei der Prüfung von Lebensmittelverpackungen 

Wenn sich die Lebensmittelindustrie verändert, ändern sich auch die Standards für die Prüfung von Lebensmittelverpackungen. Innovation führt jetzt zu Veränderungen in drei wichtigen Bereichen: intelligente Technologien, nachhaltige Materialien und datengestützte Qualitätskontrolle. 

Intelligente Verpackungen und digitale Prüfanforderungen 

Intelligente Verpackungen werden jetzt in der Praxis eingesetzt. Mehr und mehr hochwertige Lebensmittel verwenden eingebettete Sensoren, Frische-Indikatoren und Temperatur-Tracker. Aufgrund dieser Innovationen sind neue Arten von Verpackungstests erforderlich, z. B. zur Überprüfung der digitalen Kompatibilität und der Zuverlässigkeit der Sensoren. Verpackungen sollten Lebensmittel sicher halten und gleichzeitig Echtzeitdaten und Sicherheitsüberwachung ermöglichen. 

Prüfung von Lebensmittelverpackungen

Nachhaltige Materialien, die neue Validierungsmethoden erfordern 

Nachhaltigkeit ist nach wie vor ein Hauptanliegen, und die Hersteller erforschen biologisch abbaubare Folien, recycelbare Polymere und nachhaltige Verpackungslösungen auf Pflanzenbasis. Diese Methoden bringen jedoch eine Reihe von Prüfproblemen mit sich. Sie sollten für die Verwendung mit Lebensmitteln zugelassen sein, eine angemessene Lebensdauer haben und in verschiedenen Transportsituationen gut funktionieren. Aus diesem Grund wird bei der Prüfung von Verpackungen nun sowohl ihre Funktionsfähigkeit als auch ihre Umweltverträglichkeit geprüft.

KI und Datenanalyse zur Verbesserung der Qualitätssicherung 

Das maschinelle Lernen hilft den Herstellern, die Bewertung ihrer Verpackungen zu überdenken. KI-Systeme nutzen große Mengen an Testdaten, um Fehlermuster zu finden, die Leistung des Systems im Laufe der Zeit vorherzusagen und Empfehlungen zur Verbesserung des Designs zu geben. Diese Art der Datennutzung hilft, Tests zu beschleunigen, die Zeit bis zur Freigabe neuer Produkte zu verkürzen und ein hohes Maß an Sicherheit zu gewährleisten. 

Sie deuten darauf hin, dass die Unternehmen von der reaktiven Qualitätskontrolle zum Einsatz von Technologien zur Planung ihrer Verpackungen übergehen. Diejenigen, die ihre Prüfmethoden auf den neuesten Stand bringen, können die Vorschriften leichter einhalten, die Sicherheit ihrer Produkte gewährleisten und in einem sich schnell verändernden Markt die Nase vorn haben. 

Letzter Gedanke 

Die Prüfung von Lebensmittelverpackungen ist nicht nur für die Einhaltung von Vorschriften notwendig, sondern auch für die Sicherheit und Qualität. Durch die Prüfung von Haltbarkeit, chemischer Sicherheit und Migrationsgrenzwerten wird nachgewiesen, dass Verpackungsmaterialien in allen Teilen der Lieferkette und in unterschiedlichen Umgebungen gut funktionieren. 

Tests zu Beginn des Verpackungsdesigns helfen, Produktfehler zu vermeiden, machen Rückrufe unwahrscheinlicher und verbessern die Wahrnehmung des Produkts durch die Verbraucher. Außerdem hilft es den Unternehmen, die internationalen Normen von ASTM International und der International Safe Transit Association einzuhalten, die die Einhaltung von Vorschriften weltweit unterstützen. 

Wenn sich Verpackungstechnologien ändern, sollten sich auch die Prüfungen ändern, um den spezifischen Anforderungen gerecht zu werden. Unabhängig davon, ob Sie nachhaltige Materialien oder intelligente Verpackungen verwenden, ist ein zuverlässiges und geplantes Prüfverfahren erforderlich. Wenn Sie es in Ihren Qualitätssicherungsprozess einbeziehen, tragen Sie dazu bei, Ihr Produkt zu schützen und den anhaltenden Erfolg Ihrer Marke und Ihres Unternehmens zu unterstützen.

Inhaltsübersicht

Jetzt ein kostenloses Angebot anfordern

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Senden Sie Ihre Anfrage