Lineare vs. rotierende Verpackungsmaschine: Wie man wählt - Levapack

Lineare vs. rotierende Verpackungsmaschine: Wie wählt man die richtige Maschine?

Teilen:

Teilen:

Rotierende Maschine
Quelle: Pinterest

Um wettbewerbsfähig zu bleiben, beschließen die Unternehmen, mehr Geld für automatische Verpackungsanlagen auszugeben. Bei der Vielzahl der verfügbaren Möglichkeiten kann es jedoch eine besondere Herausforderung sein, die richtige Maschine für die Fertigungslinie zu finden. Die Entscheidung für den Kauf einer lineare Abfüllmaschine oder eine Rotationsfüllmaschine ist eine der häufigsten Anfragen, die wir erhalten. 

Um die beste Entscheidung treffen zu können, muss man beide Konzepte verstehen und wissen, wie sie sich mit den Anforderungen des Unternehmens vereinbaren lassen. Um höhere Geschwindigkeiten zu erreichen, entscheiden sich viele Menschen weiterhin für Inline-Abfüllmaschinen, weil sie denken, dass sie damit Geld für die Ausrüstung für das Flaschenformat und die Zeit für den Formatwechsel sparen können. In diesem Blog erfahren wir heute alles über die Unterschiede zwischen Linear- und Rotationsverpackungen und darüber, welche für bestimmte Unternehmenstypen die richtige Wahl ist.

Was ist eine Linear/Inline-Verpackungsmaschine?

Die Abfüllmaschinen der linearen Baureihe sind intermittierende Inline-Geräte mit Durchflussmesstechnik (volumetrisches Messprinzip). Elektrische Linearmaschinen sind ein schnell wachsender Bereich. Derzeit gibt es zahlreiche praktische Anwendungen in verschiedenen Bereichen mit aktiven Marktplätzen. In den kommenden Jahren ist zu erwarten, dass sich dieser Trend weiter verstärken wird. Daher könnten neue Erkenntnisse auf diesem Gebiet für alle Fachleute von großem Interesse sein. 

Zur Klasse der elektrischen Spezialmaschinen gehören die Transversalflussmotoren (TFM), die relativ neu sind. Obwohl sie eine relativ aufwendige Konstruktion und fortschrittliche 3D-Flusswege haben, bieten sie sehr hohe Kraft-Volumen-Dichten. Daher muss ihr Eisenkern aus teuren weichmagnetischen Verbundwerkstoffen (SMC) hergestellt werden. 

Linear/Inline-Füllmaschine

Levapack hat seit vielen Jahren lineare Abfüllmaschinen im Programm. Diese Geräte nutzen die Schwerkraft, Kolben oder Pumpen, um Behälter zu befüllen, während sie über ein Fördersystem laufen.

Die Flaschen werden nacheinander befüllt von lineare Maschinen. Bevor sie zur nächsten Gruppe von Flaschen weitergehen, machen sie eine Pause, um die aktuelle Flasche zu füllen. Die meisten haben einen, zwei, vier oder acht Köpfe, aber einige haben bis zu zwanzig. Die Flaschen kommen dann auf Sammeltische, wo sie weiterverarbeitet werden, bevor sie in Maschinen zum Aufsetzen und Verschließen von Verschlüssen gelangen.

Linear/Inline-Siegelmaschine

Die linearen Versiegelungsmaschinen sind um ein Schrittband herum aufgebaut, an dem eine Reihe von Funktionsmodulen befestigt sind. Ein Vakuumversiegelungsgerät kann vollautomatisch oder halbautomatisch aufgebaut sein. Beide haben ein ähnliches Funktionsprinzip, funktionieren aber auf leicht unterschiedliche Weise.

Automatische Vakuumversiegelungsmaschinen

Automatische Vakuum-Dosenverschließer funktionieren folgendermaßen:

  • Die lineare Verpackungsmaschine wird vom Bediener über ein Förderband mit gefüllten Behältern in einer linearen Richtung beschickt.
  • Die linearen Versiegelungsmaschinen verfügen über ein Bedienfeld, an dem der Bediener die Versiegelungsparameter konfiguriert und die Leistung skaliert.
  • In der Vakuumkammer saugt die Vakuumpumpe die gesamte Luft aus den gefüllten Behältern.
  • Die Maschine hält an, um jede einzelne Verpackung zu verschließen, und das Gerät fügt den Dosenkörper und den Deckel zusammen. 

Halbautomatische manuelle Vakuumversiegelungsmaschinen

Die Funktionsweise von automatischen und halbautomatischen Vakuumverschließern ist die gleiche. Das halbautomatische Vakuum Dosenverschließmaschinen unterscheidet sich nur dadurch, dass der Bediener während des Versiegelungsvorgangs zusätzliche Unterstützung benötigt. Wenn sich die Pakete auf dem Förderband bewegen, muss der Bediener zum Versiegeln jedes Pakets anhalten.

Jeder gefüllte Behälter muss vom Bediener manuell in die Maschine eingeführt werden, der dann den Versiegelungsvorgang mit einem Finger- oder Fußschalter auslösen muss. Nach dem Versiegeln des aktuellen Behälters wiederholt der Bediener den gesamten Vorgang für alle übrigen Behälter.

Das Doppelnahtverfahren

Das Doppelfalzverfahren wird durchgeführt, nachdem der Vakuumverschließer die Luft vollständig aus den Behältern entfernt hat.

  • Stufe der Kompression

Der Dosenkörper wird von der Maschine komprimiert, während er sich in Richtung des Deckelverschließkopfes bewegt, wobei das Volumenprinzip für die lineare Versiegelung genutzt wird.

  • Die Inbetriebnahme der Walze

Die erste Verschließwalze tritt ein und verriegelt die Wölbung des Deckels mit dem Flansch des Dosenkörpers, um eine lose Naht zu bilden.

  • Verwendung einer zweiten Rolle

Die zweite Verschließrolle tritt ein und glättet die von der ersten Rolle übrig gebliebene Naht, um eine hermetische Versiegelung herzustellen, während sich die erste Verschließrolle zurückzieht. Alle diese Vorgänge werden von einem Förderband und einem mit der Versiegelung koordinierten Behältertransportmechanismus ausgeführt.

Automatische Inline-Verschließmaschine

Twist-Off-Kappen-Schraubmaschine
Quelle: Levapack

Zwei Systeme werden verwendet von Kopfschraubenmaschinen zum Anbringen von Verschlüssen auf Behältern. Lineare Verschließmaschinen arbeiten inline. Der Entnahmemechanismus führt den Verschluss in eine präzise Verschlussrutsche, wo er von der Flasche aufgenommen wird, während sie unter ihm durchläuft. Zu den vielen Deckeltypen, mit denen das System normalerweise kompatibel ist, gehören Schürzen und Metalldeckel. Sowohl Rotationsverschließer als auch Inline-Verschließer tun dies häufig.

Ein anderes System wird "Pick and Put" genannt. Dazu gehört ein Roboterarm, der den Behälter anhebt und den Deckel anbringt. Diese Systeme sind im Allgemeinen anpassungsfähiger, da sie mit praktisch allen Arten von Verschlüssen arbeiten, die in verschiedenen Unternehmen für unterschiedliche Produkte verwendet werden.

Der Kopf der automatischen Inline-Verschließmaschine versiegelt den Behälter, wenn der Deckel aufgesetzt wird; der verwendete Mechanismus hängt von der Art der Versiegelung und den Eigenschaften des betreffenden Produkts ab. Die Maschine übt Druck nach unten aus, während die Walzen eine Dichtung erzeugen, die sich dem Flaschenhals anpasst, wenn ein Aluminium-Sockelverschluss verwendet wird. Bei der Verwendung eines Schraubverschlusses hingegen verwendet die Maschine Drehmoment und Abwärtsdruck, um einen dichten Verschluss zu erreichen.

Was ist eine rotierende Verpackungsmaschine?

Rotationsversiegelungsmaschine
Quelle: Levapack

Eine Rotationsmaschine ist eine Verpackungsanlage, bei der die Bediener lediglich leere Dosen und Behälter nacheinander in die Verpackungslinie einführen müssen. Die Dosen/Behälter werden automatisch von der mechanischen Greifvorrichtung ergriffen, das Signal des Messgeräts gemessen, mit Inhalt gefüllt und verschlossen. Das Befüllen und Verschließen erfolgt in der Rotationseinheit.

Ingenieure haben ein automatisiertes Verpackungssystem entwickelt, das auf kreative Weise einen Drehteller mit einer Vakuumverpackungsmaschine kombiniert. Dadurch, dass die Maschine das Produkt durch die Verpackungsphase dreht, entsteht eine schnellere und effizientere Produktionslinie. Außerdem verbessert es die Gesamtproduktion und beschleunigt die Verpackungsstraße.

Rotierende Abfüllmaschine 

Arbeitsprinzip der Rotationsfüllmaschine

Die Behälter werden entlang der Produktionslinien durch verschiedene kreisförmige Stationen von rotierenden Füll- und Verschließmaschinen bewegt. An diesen Stationen fährt das Förderband unter rotierenden Sternrädern hindurch. Nach dem Befüllen werden die Behälter unter dem Füllkopf zentriert und gelangen zum nächsten Schritt. Wenn die Flaschen voll sind, brauchen die Rundläufer nicht zu stoppen. Zusätzliche kreisförmige Stationen zum Etikettieren, Verschließen und Versiegeln sind bei Rundlaufmaschinen üblich.

Mit einer einzigartigen Variante, die die Beutel mit einer Geschwindigkeit von bis zu 60 Stück pro Minute befüllen und verschließen kann, sowie der Duplex-Version, die die Produktivität verdoppelt, arbeitet die Rundläufer-Maschine, die den Verpackungsprozess an acht Stationen abschließt, mit einer Geschwindigkeit von bis zu 40 Stück pro Minute.

Rotierende Siegelmaschine

Levapack ist ein zuverlässiger Hersteller, der automatische Rotationsverschließmaschinen für die Dosenverpackung anbietet. Und zu den Rotationsverschließmaschinen gehören Beutelverschließmaschinen, Dosenverschließer und Flaschenverschließmaschinen.

Arbeitsprinzip der Rotationsversiegelungsmaschine

Die Zuführung von Behältern, das Verschließen von Verpackungsbehältern und die Etikettierung und Codierung des fertigen Produkts können alle automatisch von der Rotationsverschließmaschine erledigt werden. Die Verpackungsmaschine kann in 6-Stationen-, 8-Stationen-, 10-Stationen- und anderen verschiedenen Formen konstruiert werden, wobei Elemente wie die physikalischen Eigenschaften der Verpackung, die Verpackungsgeschwindigkeit, die Versiegelungsmethode und die Herstellungskosten berücksichtigt werden. 

Die Zuführ-, Verschließ- und Ausgabestationen für die Behälter werden nacheinander und intermittierend von der Prozessplatte durchlaufen, um die automatische Verpackung der Materialien abzuschließen. 

Schritt 1. Komprimierung

Die Kraft, die erforderlich ist, um den Dosenkörper gegen das Verschließfutter zu drücken, das den Dosendeckel in Position hält, um ihn schließlich am Dosenkörper zu befestigen, wird von der Druckstufe bereitgestellt. Der Dosenkörper wird durch den Drehtisch der Verschließmaschine nach oben und in Richtung des Spannfutters getrieben. Es ist zu beachten, dass bei Dosenverschließmaschinen der Sauerstoff in der Dose zuerst evakuiert wird, bevor der Doppelverschließvorgang durchgeführt wird.

Der Vorgang des Doppelfalzens beginnt, wenn der Deckel bereits über dem Dosenkörper liegt, und versiegelt die Flansche von Deckel und Dosenkörper, so dass sie einen Haken bilden. Bei der Verriegelung kommen zwei Falzrollen zum Einsatz, die in den folgenden Abschnitten beschrieben werden.

Schritt 2. Erste Walzenoperation

Die Unversehrtheit der endgültigen Doppelnaht wird durch den Haken beeinträchtigt, der sich aus der anfänglichen Rollvorgangsphase ergibt, und ist daher von wesentlicher Bedeutung. Während dieses Verfahrens laufen die folgenden Prozesse ab:

  • Die erste Walze der Maschine drückt auf den Flansch des Deckels, so dass er sich um den Flansch des Dosenkörpers dreht.
  • Die erste Walze bewegt sich, während sich der Flansch des Dosenkörpers allmählich dem Futter nähert.
  • Die Flansche des Dosenkörpers und des Deckels sind nun miteinander verbunden. Die dabei entstehende Naht ist allerdings nur lose.

Schritt 3. Zweite Walzenoperation

Die folgenden Verfahren werden für den zweiten Walzenvorgang durchgeführt.

  • Beim Einsetzen des zweiten Verschließrollers wird die lose Doppelnaht des vorherigen Rollvorgangs ausgebügelt und geglättet. Durch das Zusammendrücken der ineinandergreifenden Flansche von Dosenkörper und Deckel wird eine dichte Abdichtung gewährleistet.
  • Die Dichtungsmasse wird von der Blechverschließmaschine auf die offenen Stellen der entstehenden Doppelnaht aufgetragen. Damit ist die hermetische Versiegelung abgeschlossen, da die Dichtungsmasse dafür sorgt, dass das verpackte Produkt vor Leckagen und Verunreinigungen geschützt ist.

Rotierende Verschließmaschine

Bei Schraubverschlussmaschinen werden zwei Systeme verwendet, um Verschlüsse auf Behältern anzubringen. Der Entnahmemechanismus führt den Deckel in einen präzisen Deckelschacht ein, wo er von der Flasche aufgenommen wird, während sie unter ihm hindurchläuft. Schürzen und Metalldeckel gehören zu den vielen Arten von Deckeln, mit denen das System normalerweise kompatibel ist. Beide Drehverschließer und Inline-Capper tun dies häufig.

Ein anderes System wird "Pick and Put" genannt. Dazu gehört ein Roboterarm, der den Behälter anhebt und den Deckel anbringt. Diese Systeme sind im Allgemeinen anpassungsfähiger, da sie mit praktisch allen Arten von Verschlüssen arbeiten, die in verschiedenen Unternehmen für unterschiedliche Produkte verwendet werden.

Der Verschließkopf versiegelt den Behälter, wenn der Deckel aufgesetzt wird; der verwendete Mechanismus hängt von der Art der Versiegelung und den Eigenschaften des jeweiligen Produkts ab. Die Maschine übt Druck nach unten aus, während die Rollen eine Dichtung erzeugen, die sich dem Flaschenhals anpasst, wenn ein Aluminium-Sockelverschluss verwendet wird. Bei der Verwendung eines Schraubverschlusses hingegen verwendet die Maschine Drehmoment und Abwärtsdruck, um einen dichten Verschluss zu erreichen.

Lineare vs. rotierende Verpackungsmaschine

Feststoff-Füllmaschine-mit-Messbecher
Quelle: Levapack

Vorteile einer linearen Verpackungsmaschine

Lineare Füllgeräte bieten eine Fülle von Vorteilen. Sie sind daher ideal für zahlreiche Organisationen.

  1. Erschwinglichkeit

Linearmaschinen sind einfach zu installieren und können zu einem fairen Preis erworben werden. Ersatzteile sind preiswert und leicht zu beschaffen, vor allem, wenn Sie vor Ort kaufen.

  1. Skalierbarkeit

Die Skalierbarkeit von Linearmaschinen ist hervorragend. Das bedeutet, dass ein Unternehmen schnell Verbesserungen vornehmen kann, um die Produktion zu steigern. Um den Anforderungen einer saisonalen Produktion gerecht zu werden, können Sie sogar zusätzliches Personal einstellen. Linearmaschinen können auch ohne Produktionsunterbrechung angepasst werden. Außerdem können Produktänderungen schnell durchgeführt werden.

  1. Vereinfachung

Linearmaschinen sind dafür bekannt, dass sie unkompliziert und zuverlässig sind. Sie sind einfach zu bedienen und instand zu halten. Selbst wenn das Gerät eine Störung aufweist, ist die Reparatur in der Regel schnell erledigt. Häufig sind keine spezialisierten Reparaturtechniker erforderlich. Daraus resultieren weniger Ausfallzeiten und Produktverluste.

  1. Kleiner

Im Vergleich zu rotierenden Maschinen haben lineare Abfüllanlagen eine wesentlich geringere Stellfläche. Dies ist ideal für Produktionslinien und kleinere Unternehmen, in denen der Platz knapp ist.

Nachteile der linearen Verpackungsmaschine

Aufgrund ihrer Diskontinuität sind lineare Verpackungsmaschinen kann die maximale Durchsatzleistung einiger Rotationsmaschinen nicht erreichen. Während die meisten kleinen bis mittelgroßen Unternehmen nicht betroffen sein werden, könnten viel größere Unternehmen die Leistung einer Rotationsmaschine in ihrer Produktionslinie bevorzugen.

Maschinen für die lineare Flüssigkeitsabfüllung sind ideal für kleine und mittlere Unternehmen mit geringen Produktionsanforderungen. Sie sind besonders hilfreich für Unternehmen mit einer Vielzahl von Produktarten oder für Start-ups, die den Markt testen wollen.

Vorteile einer rotierenden Verpackungsmaschine

Rotationsmaschinen haben in der Regel ein größeres Fassungsvermögen und können dank ihrer 20 oder 50 Köpfe Flaschen extrem schnell abfüllen.

  1. Erhöhte Produktionsvolumina

Der kontinuierliche Betrieb von Rotationsverpackungsmaschinen macht sie zu einer praktischen Wahl für große Produktionsmengen. Sie arbeiten mit einer Vielzahl von Produkten und Behältertypen, von flüssigen Produkten bis hin zu festen Produkten.

  1. Kontinuierliche Ausgabe

Die ein- und auslaufenden Bänder sind immer in Bewegung, denn eine rotierende Füllmaschine befüllt, während sie sich dreht. Der Bedarf an zusätzlichen Staustufen, um die Behälter zwischen den Befüllungen zu halten, entfällt dadurch.

Nachteile der Rotationsverpackungsmaschine

Rotationsmaschinen sind komplizierter und teurer, da sie von vielen beweglichen Elementen abhängen. Obwohl viele von ihnen über ein "Clean-in-Place"- oder CIP-System verfügen, kann die Reinigung aufgrund der vielen Fülldüsen schwieriger sein.

Hinzu kommt, dass die Reparaturen häufig Zeit und Fachwissen erfordern, um das Problem zu lokalisieren. Dies kann zu verlängerten Ausfallzeiten führen und sich auf die Einnahmen auswirken. Außerdem kann es länger dauern, bis sie sich an verschiedene Behältertypen gewöhnt haben, was für Unternehmen, die eine Vielzahl von Waren verkaufen, nicht ideal ist. Sie sind weniger flexibel als lineare Maschinen und beanspruchen mehr Bodenfläche.

Rotationsmaschinen können für größere Unternehmen, die sehr hohe Produktionsmengen benötigen, eine sinnvolle Investition sein. Es ist jedoch wichtig, mit der Planung für Dinge wie Reparaturkosten, Wartung und Ausfallzeiten sofort zu beginnen.

Levapack - Ihr Hersteller von kundenspezifischen Dosenverpackungslinien

Pulver-Canning-Maschine
Quelle: Levapack

Unsere lineare und rotierende Dosenverpackungslinie

Levapack ist ein Hersteller von Dosenverpackungsanlagen, der sich auf die Konstruktion und den Bau von Dosenverpackungsanlagen und Konservenlinien spezialisiert hat. Unsere Dosenverpackungsanlagen übernehmen das Füllen, Verschließen, Etikettieren, Codieren und Verpacken von Dosen. 

Wir sind bestrebt, die Anforderungen von Unternehmen in einer Vielzahl von Branchen, einschließlich der Lebensmittel-, Getränke- und Chemieindustrie, zu erfüllen, indem wir eine Vielzahl von Dosenverpackungsanlagen anbieten. Um zu gewährleisten, dass wir stets qualitativ hochwertige Dosenverpackungsanlagen anbieten, arbeiten wir mit einem fantastischen Team von Ingenieuren zusammen, die über umfangreiche Branchenkenntnisse verfügen.

In der Verpackungsbranche muss eine gute Dosenverpackungsmaschine ein effektiver Mitarbeiter sein. Aus diesem Grund strebt jeder bei Levapack nach Perfektion in den kleinen Dingen, um Dosenverpackungsmaschinen zu schaffen, die einfach zu bedienen sind.

Unsere Ingenieure bestehen darauf, jede Dosenfüll- und -verschließmaschine von Hand zu montieren, um ein Höchstmaß an Präzision und Effizienz für Ihre spezielle Anwendung zu erreichen. Wir glauben, dass die Trends bei Dosenfüll- und Verschließmaschinen in Zukunft einfacher und intelligenter werden.

Wir bei Levapack arbeiten darauf hin. Unser Ziel ist es, Dosenverpackungsanlagen zu entwickeln, die einfacher zu bauen sind, einen höheren Automatisierungsgrad aufweisen und weniger Wartung erfordern. Wir glauben, dass Levapack den Prozess der Dosenverpackung wirklich vereinfachen und Ihnen die Hände frei machen kann.

Konsultieren Sie unseren Maschinenexperten, um :

  • Passen Sie die Maschinen für Ihre Konserven an.
  • Erhalten Sie eine umfassende Lösung für Dosenverpackungslinien.
  • Sie erhalten technische Unterstützung bei der Installation, Wartung und Reparatur von Maschinen.

 Die Maschinen entsprechen den Anforderungen von ISO9001 und haben eine CE&CSA-Zulassung.

Durch die Aktualisierung von Komponenten, die Entwicklung effizienterer Herstellungsverfahren und die Aufmerksamkeit für unsere geschätzten Kunden, wenn sie Probleme oder Bedenken mit einem unserer Geräte haben, arbeitet Levapack ständig an der Weiterentwicklung seiner Technologie. Unser qualifiziertes Forschungs- und Entwicklungsteam und einige der besten Ingenieure der Branche arbeiten ständig an der Feinabstimmung und Steigerung der Leistung unserer Maschinen.

Der Standort unserer Produktion befindet sich in Guangzhou, China. Unser Vertriebsnetz erstreckt sich über das gesamte Land und wir exportieren in mehr als 36 verschiedene Länder und Regionen. Dank unserer starken unabhängigen F & E-Fähigkeiten haben wir erfolgreich eine Reihe von Versiegelungsgeräten, Abfüllmaschinen, Etikettiermaschinen, Verschließmaschinen usw. entwickelt. Alle unsere Geräte unterliegen unserem exklusiven Recht auf technische Entwicklung und Forschung. Infolgedessen können unsere Kunden diese Ausrüstungen nach eigenem Ermessen verwenden, vorausgesetzt, dass alle geltenden örtlichen Vorschriften eingehalten werden.

Anwendungen:

Industrie für nicht-kohlensäurehaltige Getränke

Unsere Kunden schätzen es, dass wir sie persönlich beraten, um ihre Maschinenanforderungen besser zu verstehen. Wir haben mit mehreren Unternehmen zusammengearbeitet und sind stolz darauf, wie vielseitig unsere Produkte sind. Unsere Liste der Anwendungen umfasst die folgenden:

  • Dosenbier verschliessen
  • Soda-Versiegelung
  • Ohne Kohlensäure
  • Kaffee Konserven

Lebensmittelindustrie

Einige unserer Produkte für die Lebensmittelindustrie sind: 

  • Feste/körnige Produkte Konservierung
  • Marmelade einkochen
  • Soßen-Verpackung 
  • Cannabis-Verpackungen
  • Ernährung Pulverkonserven
  • Honig Konservierung

Chemische Industrie

Wir fördern den persönlichen Kontakt mit jedem unserer Kunden während des gesamten Herstellungsprozesses, denn wir schätzen ihre Vorschläge und Meinungen. So können wir eng zusammenarbeiten, um das ideale Abbild Ihrer maßgeschneiderten Maschine zu schaffen. Bevor wir das Gerät entwerfen, überlegen wir uns genau, welchen Zweck Sie damit erfüllen wollen.

Auf diese Weise können wir den benötigten Maschinentyp und die möglichen Anpassungen bestimmen. Darüber hinaus berücksichtigen wir bei der Bewertung einer Anwendung die Maschinenkapazität.

Wir haben Anpassungsmöglichkeiten, wenn Sie die Maschine auf eine bestimmte Anzahl von Zyklen erhöhen möchten. Und schließlich prüfen wir sorgfältig den Ihnen zur Verfügung stehenden Raum, um sicherzustellen, dass die Maschine dort hineinpasst und problemlos funktioniert. Unsere chemischen Konservierungsmaschinen sind für eine Vielzahl von Aufgaben ausgelegt, wie z. B.:

  • Schmieröl-Verpackungen
  • Chemische Füllung
  • Abdichtung von Farbdosen
  • Verpackung der Tinte
  • Gel-Verpackung

Dass wir in der Lage sind, qualitativ hochwertige Geräte für eine Vielzahl von Anwendungen zu produzieren, liegt vor allem an unserem sorgfältig ausgearbeiteten Produktionsverfahren. Wir arbeiten mit kompetenten Konstrukteuren und Ingenieuren zusammen, die ihre Erfahrung und ihr Wissen einbringen, um Maschinen von höchstem Niveau zu schaffen, auf die sich unsere Kunden verlassen können.

Bei unserem Verfahren erstellen die Konstrukteure nach Rücksprache mit den Kunden präzise Zeichnungen. Nachdem der Kunde die endgültige Zeichnung genehmigt hat, sorgen die Ingenieure für den Bau einer funktionsfähigen Maschine. Dank der Verschmelzung mehrerer Fachgebiete können wir Maschinen bauen, die in verschiedenen Kontexten nützlich sind. Um die bestmögliche Ausrüstung für Ihre beabsichtigte Anwendung zu erhalten, bemühen wir uns darum, dass Sie Ihre Ziele und Wünsche bezüglich der Anpassung erreichen.

Schlussfolgerung

Durch die Aktualisierung von Komponenten, die Entwicklung effizienterer Herstellungsverfahren und die Aufmerksamkeit für unsere geschätzten Kunden, wenn sie Probleme oder Bedenken mit einem unserer Geräte haben, arbeitet Levapack ständig an der Weiterentwicklung seiner Technologie. Unser qualifiziertes Forschungs- und Entwicklungsteam und einige der besten Ingenieure der Branche arbeiten ständig an der Feinabstimmung und Steigerung der Leistung unserer Maschinen. 

Wir laden Agenten aus der ganzen Welt herzlich ein, sich unserer Organisation anzuschließen, um dem Trend der Globalisierung gerecht zu werden. Sie können Kontakt Levapack für weitere Informationen. Wir freuen uns über das Interesse unserer Kunden an unseren Produkten und hoffen, dass Sie auch weiterhin den größten Nutzen aus unserer Technik ziehen.

Inhaltsübersicht

Jetzt ein kostenloses Angebot anfordern

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Senden Sie Ihre Anfrage