Mit der zunehmenden Legalisierung von Marihuana in immer mehr Ländern der Welt wird die Auch der Cannabismarkt wächst schnellob für den medizinischen oder den Freizeitgebrauch. Angesichts dieses Wachstums müssen Marken und Cannabishersteller nach Möglichkeiten suchen, das Aussehen ihrer Verpackungen zu verfeinern, um mit den Trends Schritt zu halten.
Wenn Sie neu in der Cannabis-Verpackungsbranche sind, dann kann Ihnen dieser Leitfaden bei der Auswahl der richtigen Verpackungslösungen und -maschinen helfen. Abfüllmaschinen Lösung und die Auswahl von Verschlussmaschinen für verschiedene Cannabisprodukte - von der Wahl des richtigen Behälters bis hin zu Tipps zur Auswahl der richtigen Cannabisverpackung. Wenn Sie also mehr wissen wollen, lesen Sie weiter!
Die zunehmende Anerkennung von Cannabis hinsichtlich seiner therapeutischen Anwendungen und medizinischen Vorteile treibt die Dynamik der Branche voran. Nach Angaben der Büro der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung (UNODC)ist Cannabis die bei weitem am meisten angebaute Droge. Im Folgenden finden Sie einige der wichtigsten Trends in der Cannabisbranche.
Inhalt
Cannabis-Verpackungstrends
Wichtige Markttrends
- Die Bewegung für die Legalisierung von Cannabis wird immer stärker.
- Cannabis und Getränke für den Freizeitgebrauch werden immer beliebter.
- Die Investitionen von Angel-Investoren, Organisationen und wichtigen Unternehmen nehmen zu.
- Immer mehr Ärzte empfehlen medizinisches Marihuana.
- Forscher erforschen nun neue Möglichkeiten, wie medizinisches Marihuana eingesetzt werden kann.
- Es wird vorhergesagt, dass Biere, Weine und Spirituosen mit niedrigen Cannabisdosen in Verbindung gebracht werden.
Die wichtigsten Trends bei Cannabis-Branding und Verpackung
- Grüne Verpackung für Cannabisprodukte (Verpackung in biologisch abbaubaren, kompostierbaren und recycelbaren Materialien)
- Die Beliebtheit von Glasfläschchen mit Tropfer, für die häufig Umkartons wie Röhrchen, Reagenzgläser, Pumpen, Gläser und Flaschen benötigt werden
- Modernisierte Blattbilder als Icons/Logos zur schnelleren Identifizierung in Geschäften
- Gedämpfte grüne und braune Farben, die auf die natürlichen Wurzeln der Cannabisprodukte hinweisen
- Legitimierung von Cannabismarken durch die Verwendung pharmazeutischer oder medizinischer Symbole und Farben
- Minimalismus im Markendesign, um Unternehmen ein stilvolleres und moderneres Aussehen zu verleihen
- Bei der Gestaltung der Entwürfe wird die Cannabisaufklärung in den Mittelpunkt gestellt
Verschiedene Arten von Cannabisprodukten
Maryjuana Blume (Unkraut)
- Indikatoren
- Sativas
- Hybride
Pre-Roll-Gelenke
Essbares
- Lebensmittel (Süßigkeiten, Brownies, Kekse, Pizzasoße, Kartoffelchips, Gummibärchen, Schokolade usw.)
- Getränke (Kaffee, Tee, Soda, etc.)
- Kapseln
Konzentrate
- Hash
- Kolophonium
- kristallin
- Butan-Haschischöl
- Tinkturen
- Speiseöl
- Sichten oder Kief
- Lebendes Harz
- Shatter Wax
- Honigwaben-Wachs
- Wachs zerbröckeln
- Badder oder Budder
- Ziehen & Schnappen
- CO2 & BHO Öl extrahieren
- THC-Öl
- Destillate, Crystraline und Isolate
Aktuelle Themen
- Lotionen
- Salben
- Balsame
- Öle
Cannabis-Verpackungen Behältertypen
Eine bemerkenswerte Marke zu haben ist gut, aber die richtigen Behälter und Verpackungen für die Lagerung Ihrer Cannabisprodukte sind noch besser, um die Zufriedenheit Ihrer Kunden zu gewährleisten. Die von Ihnen gewählte Verpackung sollte mehr als geeignet sein, Ihr Cannabisprodukt zu verpacken und gleichzeitig strukturelle Schäden, Qualitäts- und Haltbarkeitsprobleme zu vermeiden.
Außerdem hilft Ihnen die Abstimmung der physischen Form Ihres Produkts mit Ihrer Cannabis-Verpackung, Ihr bemerkenswertes Angebot in einer auffälligen, dynamischen und schützenden Verpackung darzustellen und dabei die erforderlichen Vorschriften einzuhalten.
In diesem Abschnitt erfahren Sie mehr über die verschiedenen Verpackungsmöglichkeiten für Ihre Cannabisprodukte sowie über die Vor- und Nachteile der einzelnen Optionen. Es gibt drei Hauptkategorien von Cannabisbehältern und -verpackungen:
- Starre
- Halbsteif
- Flexibel
Starre Cannabis-Verpackungen
Was sind starre Verpackungsbehälter?
Starre Verpackungen sind Behälter, die hart sind und eine unnachgiebige Struktur haben. Sie werden im Allgemeinen aus Glas und Metall hergestellt. Beispiele hierfür sind:
- Einmachgläser
- Glasgefäße
- Vakuumversiegelte Gläser
- Fläschchen
Vorteile der starren Cannabisverpackung
- Die meisten starren Behälter sind aus porenfreien Materialien hergestellt, die hygienisch und leicht zu reinigen sind. Dies ermöglicht eine längere Haltbarkeit Ihrer Cannabisprodukte.
- Sie halten die Form Ihrer Cannabisprodukte gut fest. So schaffen Sie eine einheitliche Präsentation Ihrer Verpackungen.
- Harte Materialien bieten Ihren Marihuanaprodukten einen außergewöhnlichen mechanischen Schutz.
- Glasgefäße sind preiswert und eine gute Wahl, wenn es um die Lagerung von Cannabisprodukten geht. Sie sind luftdicht und haben eine nicht statische Oberfläche, so dass Luft und Verunreinigungen von außen nicht eindringen können.
- Vakuumversiegelte Aufbewahrungsbehälter sind bessere Alternativen zu Einmachgläsern, da sie ein Vakuum erzeugen, indem sie die gesamte Luft herausdrücken. Dies hilft dabei, Ihr Cannabisprodukt im Vergleich zu anderen Aufbewahrungsarten dreimal frischer zu halten.
- Sie sind reaktionsträge und daher die sicherere Wahl.
Nachteile von starren Cannabisverpackungen
- Je nach Ihrem Standort müssen Sie möglicherweise einige von Natur aus durchsichtige, starre Behälter in zusätzliche Ausgangssäcke verpacken. Der Grund dafür sind Vorschriften, die die Verwendung transparenter Verpackungen verbieten.
- Bei Cannabiskonzentraten und -ölen kann die Form von starren Cannabisbehältern Probleme bei der Zugänglichkeit der Produkte im Inneren verursachen. Für die Kunden könnte es schwierig sein, jedes einzelne Stück des Produkts herauszubekommen.
- Es gibt starre Behälter, die leicht zerspringen oder brechen können wie Glas. Behältnisse mit Rissen sind anfällig für Verunreinigungen.
- Wenn Sie Einmachgläser verwenden, müssen Sie diese vor Sonnenlicht schützen. Lagern Sie sie an dunklen und kühlen Orten, um die Qualität des Rauchs länger zu erhalten.
- Vakuumversiegelte Lagerbehälter sind im Vergleich zu anderen Lagertypen teurer.
Halbstarre Cannabis-Verpackungen
Was sind halbstarre Verpackungsbehältnisse?
Diese Behältnisse halten die Form der darin befindlichen Produkte gut, es sei denn, man übt angemessenen Druck auf sie aus. Sie sind nicht starr, aber auch nicht flexibel.
Beispiele sind die folgenden:
- Blech-/Aluminiumdosen
- Pappkartons
- Tiefgezogene Kunststoffbehälter (z. B. Kunststoffwannen und -becher)
- Papierhülsen
Vorteile von halbstarren Cannabisverpackungen
- Diese Behälter sind robust, aber recht flexibel.
- Sie bieten eine gute Transparenz, damit Ihre Kunden das Cannabisprodukt im Inneren sehen können.
- Sie sind in der Regel mit Hochglanzoberflächen ausgestattet, um eine hervorragende kommerzielle Ästhetik zu erzielen.
- Sie reißen nicht, brechen nicht und zersplittern nicht, so dass sie robust gegen Handhabung und Abnutzung sind.
- Sie sind im Vergleich zu starren Behältern viel leichter, so dass ihr Transport und ihre Lagerung billiger sind.
- Sie können die meisten halbstarren Behältermaterialien problemlos in Formen gießen. So erhalten Ihr Marihuana-Produkt und Ihre Marke hervorragende Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung.
- Kunststoffbehälter eignen sich perfekt für die Aufbewahrung unterwegs.
- Sie sind sehr erschwinglich und lassen sich einfach und schnell herstellen.
Nachteile von halbstarren Cannabisverpackungen
- Kunststoffbehälter sind zwar eine preiswerte Alternative, aber nur für die vorübergehende Aufbewahrung gedacht. Die meisten von ihnen sind nicht luftdicht und können die darin aufbewahrten Produkte nicht so gut vor Luft, Hitze und Licht schützen.
- Im Gegensatz zu starren Behältern werden die meisten halbstarren Cannabisbehälter aus Kunststoff hergestellt. Die Qualität des Kunststoffs verschlechtert sich mit der Zeit, daher sollte man sich vor alten Beständen hüten.
- Die meisten halbstarren Behälter können bei unsachgemäßer Behandlung leicht zerkratzt werden. Dies kann zu einer unattraktiven Präsentation führen.
- Einige dieser Behälter lassen sich nicht ohne weiteres wiederverwenden oder recyceln. Verbraucher, die sich für den Umweltschutz einsetzen, werden sie als Schadstoffe betrachten.
- Bestimmte halbstarre Materialien sind brennbar, insbesondere wenn sie in der Nähe von Ölen und Lösungsmitteln gelagert werden.
- Kunststoffmaterialien können nach einiger Zeit vergilben, was das Aussehen der Verpackung beeinträchtigt.
Flexible Cannabis-Verpackungen
Was sind flexible Verpackungsbehältnisse?
Flexible Cannabisbehälter werden aus nachgiebigen Materialien hergestellt. Ihre Form ändert sich, wenn sie mit dem Produkt gefüllt und versiegelt werden. Beispiele sind die folgenden:
- Alufolien
- Plastikfolien
- Taschen
- Beutel
- Sachets
- Briefumschläge
Sie können auch eine Kombination der oben genannten Behältnisse sein und haben in der Regel eine Dicke im Bereich von 13-75 Mikrometern. Außerdem sind flexible Cannabisverpackungen normalerweise vakuumversiegelt
Vorteile von flexiblen Cannabisverpackungen
- Diese Arten von Verpackungen sind leicht erhältlich.
- Sie sind leicht und lassen sich problemlos stapeln.
- Sie sind im Vergleich zu starren und halbstarren Containern billiger zu transportieren.
- Flexible Verpackungsbehälter aus Pergamentpapier sind für die Verpackung von Konzentraten am besten geeignet. Denn sie haben eine Silikonoberfläche, an der Öle nicht haften.
- Die vakuumversiegelten, flexiblen Behälter sind luftdicht, so dass sie den Geschmack und das Aroma der Knospen bewahren können.
- Sie sind recycelbar, so dass Ihre Verbraucher sie nach dem Verbrauch des Produkts für andere Zwecke verwenden können.
- Sie sind unzerbrechlich und flexibel, so dass Kreuzkontaminationen im Vergleich zu den zuvor genannten Verpackungsformaten kein ernstes Problem darstellen.
- Sie bieten hervorragende Druckmöglichkeiten, da Sie auf flexible Materialien drucken können, ohne separate Etiketten für Ihre Produkte kaufen zu müssen.
- Sie sind ergonomisch geformt und daher leicht zu handhaben und zu bedienen.
- Sie können Ihre Marihuanaprodukte so verpacken, dass kein zusätzlicher Platz im Inneren bleibt. So wird unnötiger Platz bei der Lagerung, dem Versand und der Auslage in den Regalen vermieden.
- Sie haben viele Anpassungsmöglichkeiten, um eine großartige Marke zu kreieren und die Verwendung Ihrer flexiblen Behälter für Ihre Kunden zu erleichtern.
Nachteile von flexiblen Cannabisverpackungen
- Sie können nur einige flexible Cannabisbehälter für die Aufbewahrung von Konzentraten verwenden. Das bedeutet, dass sie für die meisten Arten von Cannabisprodukten nicht geeignet sind.
- Flexible Behälter von minderer Qualität sind dünner, so dass sie bei der Handhabung und beim Transport leichter manipuliert und beschädigt werden können.
- In vakuumversiegelten flexiblen Behältern werden die Produkte stark komprimiert. Dies kann die Struktur der Produkte beschädigen, was die Qualität der Kräuter beeinträchtigen kann.
Verpackung und Etikettierung von Cannabis Vorschriften/Anforderungen
Cannabis-Verpackungsvorschriften
Kindersichere Verpackung
Sie sollten alle Cannabisprodukte in kindersicheren Behältern verpacken oder in kindersichere Ausgangstaschen stecken. Einige Cannabisprodukte, wie z. B. mit Cannabis versetzte Lebensmittel und Getränke, können Kinder anziehen und eine Vergiftung verursachen.
Messgerät für Flüssigkeitseinheiten
Bei flüssigen, genießbaren Cannabisprodukten wird empfohlen, ein Gerät oder einen Mechanismus zum Abmessen der Einzelportion eines Produkts zu verwenden. Der Grund dafür sind versehentliche Fälle von Überdosierung, die zum Teil auf unklare Informationen über die richtige Dosierung von Esswaren zurückzuführen sind.
Undurchsichtige Verpackung
Undurchsichtige Verpackungen für Cannabisprodukte sind in den meisten Staaten, die Cannabis legalisiert haben, aus mehreren Gründen vorgeschrieben:
- Sie lassen Cannabisprodukte für Jugendliche weniger attraktiv erscheinen.
- Sie können dazu beitragen, die Einnahme durch Kinder unter 7 Jahren zu begrenzen.
- Sie tragen dazu bei, Ihre Cannabisprodukte vor dem Abbau durch Lichteinwirkung zu schützen.
Undurchsichtige Verpackungen sind solche, die aufgrund ihrer Zusammensetzung undurchsichtig sind, und solche, die durchscheinend sind, aber eine undurchsichtige Hülle haben.
Nicht ansprechend für Minderjährige
Sie sollten keine Cannabisverpackungen verwenden, die Minderjährige ansprechen, einschließlich solcher, auf denen Comicfiguren, Bilder oder Gegenstände abgebildet sind, die hauptsächlich Minderjährige ansprechen.
Ein Minderjähriger ist eine Person unter 18 Jahren für medizinisches Marihuana und unter 21 Jahren für Cannabisprodukte, die für den Konsum durch Erwachsene bestimmt sind. Die Verpackung soll in erster Linie Minderjährige ansprechen, wenn ihre Attraktivität die allgemeine Attraktivität für volljährige Verbraucher übersteigt.
Vermeiden Sie Verpackungen, die kommerziellen Produkten ähnlich sind
In vielen Staaten sind Verpackungen von Cannabis für den Erwachsenengebrauch und medizinischem Cannabis, die handelsüblichen Getränken, Snacks, Backwaren und Süßigkeiten ähneln, verboten. Dies soll die Attraktivität von Cannabisprodukten für Kinder einschränken und eine versehentliche Einnahme verhindern.
Cannabis-Kennzeichnungsvorschriften
Schriftart und -größe
Alle erforderlichen Informationen sollten mit einer Höhe von 1/16 Zoll auf der Grundlage des Kleinbuchstabens "o" lesbar sein.
Allgemeiner Name des Produkts
Auf dem Etikett sollte der übliche oder gebräuchliche Name des Produkts fett gedruckt sein. Fügen Sie auch "Cannabis" hinzu.
Name des Lizenznehmers und dessen Kontaktperson
Geben Sie den Namen des Lizenznehmers sowie die E-Mail-Adresse oder Telefonnummer des Unternehmens für die Entgegennahme von Anfragen und Produktbeschwerden an.
Die Nettomenge des Inhalts
Geben Sie das Gesamtvolumen oder das Gewicht des Endprodukts an. Geben Sie nicht das Gewicht des Verpackungsbehälters an. Sie benötigen möglicherweise Verpackungsmaschinen, die Folgendes ermöglichen Marihuana Wiegen zu diesem Zweck.
Lizenznummer & Batch Code
Zur Rückverfolgung sollten Sie die Lizenznummer des Herstellers der Fertigerzeugnisse und den Chargencode des Produkts angeben.
Liste der Inhaltsstoffe
Führen Sie alle Inhaltsstoffe mit ihren gebräuchlichen Namen in absteigender Reihenfolge nach Gewicht auf, je nachdem, wie dominant sie im Produkt sind. Dies gilt für alle Konzentrate und mit Cannabis versetzten Produkte, die einen oder mehrere nicht aus Cannabis gewonnene Inhaltsstoffe enthalten.
Kennzeichnung von Allergenen
Hinzufügen von Informationen über Allergene für Konzentrate und einnehmbare Cannabisprodukte, die zum Verzehr, zur Verdauung oder zum Verschlucken bestimmt sind.
Nährwertangaben
Nährwertangaben für Cannabisprodukte, die oral eingenommen werden, hinzufügen.
Cannabis Fakten
Fügen Sie eine Tafel für Cannabis-Fakten ein, die Folgendes enthält:
- Der effektive THC-Gehalt und andere Cannabinoide Gewicht nach Gewicht (bei Blumen) oder Gewicht nach Volumen (bei nicht aktivierten Konzentraten).
- Die Menge des aktiven THC-Gehalts in Milligramm zusammen mit anderen Cannabinoiden.
Erklärung zu Schadstofftests
Fügen Sie eine Erklärung über die Konformität mit der obligatorischen Schadstoffprüfung bei.
Universelles Symbol
Fügen Sie ein universelles Symbol (eine visuelle Warnung) ein, das darauf hinweist, dass Ihr Produkt THC enthält.
Warnhinweise
Fügen Sie Warnhinweise auf Ihren Etiketten hinzu, unabhängig davon, ob Ihr Produkt psychoaktiv ist, für Erwachsene bestimmt ist, medizinisch verwendet wird usw.
Vermeiden Sie irreführende Aussagen
Nehmen Sie keine unwahren Angaben in Ihre Etiketten auf. Zum Beispiel gesundheitsbezogene Angaben.
Recycling von Cannabisverpackungen
Die überwältigenden Verpackungs- und Etikettierungsvorschriften, die Cannabisverpacker einhalten müssen, haben zu einer Menge Abfall in der Branche geführt. Aus diesem Grund verwenden die meisten Verpackungshersteller recycelbare Materialien für die Lagerung ihrer Produkte, um eine umweltfreundlichere Alternative zu fördern. Im Folgenden werden die Möglichkeiten beschrieben, wie Verbraucher Cannabisverpackungen recyceln können.
Durch Recycling-Programme
Es gibt einige Gemeinden, die Recyclingprogramme für gebrauchte Cannabisverpackungen anbieten, wobei die Anforderungen und Einschränkungen von Ort zu Ort unterschiedlich sein können. Die Verbraucher können anhand des Codes auf dem Recycling-Symbol am Boden des Cannabisbehälters feststellen, ob das Material recycelbar ist oder nicht.
Durch wohltätige Organisationen
Die Verbraucher können nach karitativen Organisationen suchen, die alte Container als Spenden annehmen. Diese Organisationen verwenden die alten Behälter entweder selbst oder senden sie an Länder, die medizinische Versorgungsbehälter benötigen. Einige recyceln die Behälter auch, um einen Gewinn zu erzielen.
Wiederverwendung von gebrauchten Containern
Cannabisbehälter, die nicht recycelt werden können, können von den Verbrauchern zu Organizern für Gegenstände im Haus oder Garten umfunktioniert werden. Je nach Größe des gebrauchten Cannabisbehälters können die Verbraucher sie verwenden, um kleine Gegenstände wie Schrauben, Nägel, Reißzwecken und Büroklammern zu organisieren.
Tipps für die Wahl der richtigen Cannabis-Verpackung
Die Wahl des richtigen Verpackungsbehälters für Ihr Cannabisprodukt ist wichtig, um dessen Geschmack, Geruch, Beschaffenheit und Wirksamkeit zu erhalten. Ihre Cannabis-Verpackung sollte in der Lage sein, die Exposition Ihres Produkts gegenüber Luft, Feuchtigkeit, Nässe und Temperatur zu minimieren und so weit wie möglich zu verhindern.
In diesem Abschnitt erfahren Sie einige wichtige Dinge, die Sie wissen müssen, wenn Sie sich für den richtigen Verpackungsbehälter für Ihre Cannabisprodukte entscheiden. So stellen Sie sicher, dass sich Ihre Marke von der Konkurrenz abhebt und Ihre Produkte lange haltbar sind, ohne an Qualität einzubüßen.
3 wichtige Dinge zu beachten Bei der Wahl Ihrer Cannabis-Verpackung
Bestimmen Sie Ihren Zielmarkt.
Dies ist der erste Punkt, über den Sie sich im Klaren sein müssen, um sicherzustellen, dass Sie eine Verpackung wählen, die nicht nur zu Ihren Produkten, sondern auch zu Ihrem Zielmarkt passt.
Wollen Sie erfahrene Verbraucher ansprechen, die auf der Suche nach Spitzenprodukten sind, oder preisbewusste Verbraucher? Sie sollten auf Ihrer Verpackung auf die Bedürfnisse und Wünsche Ihrer Zielkunden eingehen.
Überlegen Sie, wie Ihre Cannabis-Verpackung das Erscheinungsbild Ihrer Marke beeinflussen wird.
Berücksichtigen Sie, wie die Materialien und der Stil Ihrer Cannabisverpackungen die Ästhetik Ihrer Marke beeinflussen werden. Experimentieren Sie mit verschiedenen Deckeltypen, bunten Behältern und verschiedenen Drucken, um sich von der Konkurrenz abzuheben.
Wenn Sie sich an erfahrene Verbraucher wenden, ist Glas vielleicht eine bessere Wahl als Plastik. Glasbehälter verleihen Ihrer Marke ein edles Aussehen. Wenn Sie jedoch auf preisbewusste Verbraucher abzielen, können Sie deren Ersparnisse erhöhen, indem Sie sich für weniger teure Verpackungsbehälter entscheiden.
Bestimmen Sie das Budget, das Sie für Ihre Cannabisverpackung haben sollten.
Das Budget, das Sie für Ihre Cannabisverpackungen im Verhältnis zum Verkaufspreis Ihrer Produkte bereitstellen, ist wichtig, um sicherzustellen, dass Sie noch einen angemessenen Gewinn erzielen. Es hängt davon ab, wie viel Verpackung Sie benötigen, verglichen mit der Menge an Cannabis, die Sie in jedem Behälter verpacken werden.
5 wichtige Hinweise, bevor Sie sich für Ihre Cannabis-Verpackung entscheiden
- Wenn Sie getrocknete Marihuana-Blüten verpacken, verwenden Sie luftdichte Behälter. Andernfalls wird Ihr Produkt weiter dehydrieren. Sobald der Wassergehalt Ihrer getrockneten Blüten unter 7% fällt, verliert die Cannabisblüte sehr schnell ihre flüchtigen Terpenöle. Dadurch verlieren sie ihre Potenz und ihr Aroma.
- Verwenden Sie für die Lagerung von Cannabisblüten keine flexiblen Verpackungsbehälter, da das Produkt während des Transports und der Handhabung zerdrückt werden könnte. Wenn Sie darauf bestehen, flexible Behälter zu verwenden, sollten Sie stattdessen Standbodenbeutel benutzen.
- Starre Cannabis-Verpackungsbehälter sind ideal für die Verpackung von Cannabisblüten und deren Trichomköpfen, da sie diese vor Quetschungen schützen können.
- Einige Öle, die Cannabis produziert, wie Limonenkann Kunststoffe auflösen. Die Rückstände setzen sich dann auf Deinem Cannabisprodukt ab. Es ist also besser, Kunststoffe so weit wie möglich zu vermeiden.
- Sie können kleine Trockenmittelpackungen in Ihre Cannabis-Essensbehälter geben, um ihre Haltbarkeit zu verlängern. Trockenmittelpackungen helfen dabei, die Feuchtigkeit im Inneren des Behälters zu absorbieren.
Empfohlene Verpackungen für verschiedene Cannabisprodukte
Cannabisblüte
- Glasgefäße
- Borosilikatglas-Röhrengläser
- Geruchssichere Standtaschen/Beutel
Pre-Rolls
- Pre-Roll Beutel/Beutel
- Klare Rohre
- Pop-Top-Behälter
Cannabis-Esswaren
- Röhrengläser
- Wiederverschließbare Säcke
Cannabis-Konzentrate
- Borosilikatglas-Behälter
- Polystyrol-Behälter
- Acryl-Behälter
- Silikon-Behälter
Kundenspezifische Cannabis-Verpackungen
Angesichts der sich ständig ändernden Vorschriften für Cannabisverpackungen müssen Cannabisunternehmen einen Weg finden, sich an diese Änderungen anzupassen. Eine davon ist die Herstellung von maßgeschneiderten Cannabisverpackungen. Der wachsende Markt für Cannabis hat auch dazu geführt, dass sich die Unternehmen auf Marihuana-Maschinen die die neuesten Technologien nutzen, um mit den Anforderungen der verschiedenen Kundensegmente Schritt zu halten.
Es ist nun klar, dass die Automatisierung des Verpackungsprozesses von Cannabis durch die Einbeziehung von Auto-Verpackungsmaschinen in Cannabislinien ist für eine schnellere Massenproduktion erforderlich. Automatisiert.
Marihuana-Verpackungsmaschinen machen es einfacher, Ihre Cannabisverpackungen an verschiedene Produkttypen anzupassen. Diese Maschinen können hermetische Verschlüsse herstellen, die luftdicht sind und die Haltbarkeit Ihrer Produkte verlängern.
Sie können mit uns sprechen, wenn Sie Folgendes suchen Cannabis-Verpackungsmaterial damit wir Ihre speziellen Bedürfnisse für Ihr Projekt besprechen können. Cannabis-Verpackungsmaschine. Wir können Ihr gewünschtes Maschinenzubehör installieren, wie z.B. Unkrautstecher und Cannabiswaagen nach Ihren Wünschen.
Entscheiden Sie sich für Levapack und unsere Fachleute helfen Ihnen bei der Erstellung Dosenabfüllmaschinen und Dosenverschließmaschinen für Ihr einzigartiges kundenspezifische Cannabis-Verpackungen! Wir helfen Ihnen, die Reichweite Ihrer Marke zu erhöhen und gleichzeitig die notwendigen Vorschriften für Cannabisverpackungen einzuhalten.
Übrigens, sind Sie auf der Suche nach den besten Marihuana-/Cannabis-Verpackungsunternehmen da draußen? Sehen Sie sich unsere Liste unten an: