Lebensmittel-Verpackungsmaschine Buyer's Guide: Was Sie wissen sollten - Levapack

Der ultimative Leitfaden für den Kauf von Lebensmittelverpackungsmaschinen

Teilen:

Teilen:

Was sind Lebensmittelverpackungsmaschinen?

Lebensmittelverpackungsmaschinen sind industrielle Systeme, die dazu dienen, Lebensmittel mit Schutzmaterialien zu umhüllen, um sie zu verteilen, zu lagern, zu verkaufen und zu verbrauchen. Sie sind mehr als nur Abfüller von Behältern; sie stellen einen Teil der Produktionslinie dar, der für die präzise und effiziente Ausführung bestimmter Aufgaben wie Formen, Füllen, Versiegeln, Einwickeln und Etikettieren konzipiert wurde. Die Hauptziele dieser Anlagen sind die Produktsicherheit, die Verlängerung der Haltbarkeitsdauer, die Erhaltung der Qualität und die Automatisierung zeitaufwändiger Prozesse. Der Leitfaden bietet einen systematischen Überblick über die verfügbaren Technologien sowie über die kritischen Faktoren, die Hersteller berücksichtigen müssen, um eine fundierte Investition zu tätigen.

Warum in eine Verpackungsmaschine für Lebensmittel investieren?

Die Anschaffung einer Lebensmittelverpackungsmaschine hat mehr Vorteile als nur Effizienz. Die wichtigsten geschäftlichen Vorteile der Automatisierung sind die Verbesserung des Markenimages, die Kostenreduzierung im Betrieb, die verbesserte Einhaltung der Lebensmittelsicherheitsstandards und der Produktionsumfang. Dies ist eine Zusammenfassung des Wertes von automatisierten Lebensmittelverpackungsmaschinen als Kerngeschäft von Kleinunternehmenssystemen:

  • Verbessern Markenimage

Die Verpackung von Lebensmitteln ist sehr wichtig für das Markenimage. Eine automatisierte Verpackung ermöglicht die Wahrung der Konsistenz, eliminiert den menschlichen Faktor und trägt dazu bei, das professionelle und zuverlässige Image einer Marke zu schaffen. Die Einheitlichkeit der Verpackungen stärkt nicht nur garantiert das Vertrauen der Verbraucher, sondern wirkt sich auch positiv auf die Wettbewerbsfähigkeit der Marke auf dem Markt aus.

Verpackungsmaschine für Lebensmittelkonserven
  • Langfristige Senkung der Betriebskosten

Automatisierte Verpackungsmaschinen tragen dazu bei, die Arbeitskosten und die Materialverschwendung auszugleichen. Nach Angaben der A3 Association können durch Automatisierung die Arbeitskosten um bis zu 25% gesenkt werden. Darüber hinaus sparen automatisierte Maschinen auch Produktionskosten in Höhe von 20-30%, da die Materialverschwendung minimiert wird.

  • Sicherstellung der Einhaltung der Lebensmittelsicherheit

Der automatisierte Verpackungsprozess trägt zur Aufrechterhaltung der Lebensmittelsicherheitsstandards bei, da das Potenzial für Verunreinigungen und menschliche Fehler geringer ist. Die FDA behauptet, dass die Automatisierung die Wahrscheinlichkeit eines verpackungsbedingten Rückrufs von Lebensmitteln um bis zu 40 Prozent der Rückrufe minimiert und damit wirtschaftliche Verluste und die Diffamierung der Marke verhindert.

  • Erreichen einer skalierbaren Produktion

Der Einsatz von automatisierten Verpackungssystemen erhöht die Flexibilität und Effizienz der Produktion und ermöglicht es einem Unternehmen, besser auf die unterschiedlichen Anforderungen des Marktes zu reagieren. Die Automatisierung ermöglicht es den Unternehmen, ihre Produktionsanlagen auf einem sehr hohen Niveau zu montieren, um Produktionsspitzen oder Großaufträge zu bewältigen und dennoch die Produktqualität und Effizienz der Produktion konstant zu halten.

Schnellreferenztabelle für Lebensmittelverpackungsmaschinen

Diese Tabelle gibt einen kurzen Überblick über die wichtigsten Leistungsmerkmale der einzelnen Maschinentypen, wie z. B. typische Verpackungsgeschwindigkeiten, normale Preisspannen, die wichtigsten Anwendungen und die wichtigsten Merkmale. Anhand dieser Tabelle können Sie eine erste Auswahlliste der Maschinentypen erstellen, die am besten zu Ihrer Produktionsleistung und Ihrem Budget passen, um eine klare Grundlage für Ihre Lieferantenrecherche zu schaffen.

VerpackungsmaschineVerpackungsgeschwindigkeit (pro Minute)Preisspanne (USD)AnwendungenWesentliche Merkmale
VFFS (Vertikale Form-Füll-Dichtung)60-150 Säcke50,000 – 200,000Snacks, Kaffee, Gewürze, PulverEffizient für Hochgeschwindigkeits- und Großserienproduktion
HFFS (Horizontale Form-Füll-Siegel)50-100 Artikel50,000 – 150,000Süßigkeiten, Kekse und PharmazeutikaFlexibilität für unterschiedliche Formen und Größen
Vorgefertigte Beutelabfüllung und Versiegelung20-50 Beutel40,000 – 120,000Nüsse, Müsli, hochwertige SnacksHochwertige Verpackung mit Funktionalität
Schrumpfverpackungsmaschine150-200 Artikel30,000 – 80,000Fleisch, Käse, MehrstückpackungenHoher Siegelschutz, geeignet für Mehrfachpackungen
Schwerkraft-Füllmaschine50-200 Flaschen40,000 – 120,000Flüssigkeiten wie Wasser, SäfteHochpräzise Abfüllung für flüssige Produkte
Kolben-Füllmaschine30-100 Flaschen60,000 – 200,000Zähflüssige Produkte wie Soßen, CremesPräzise volumetrische Abfüllung für viskose Produkte
Schneckenfüllmaschine50-150 Flaschen80,000 – 250,000Pulver und GranulateEffektiv bei der Handhabung von Pulver und Granulat
Dosenabfüllmaschine50-150 Dosen70,000 – 150,000Suppen, Gemüse und Obst in DosenVerarbeitet Hochtemperaturabfüllung zur Konservierung
Dosenverschließmaschine50-150 Dosen50,000 – 120,000Lebensmittelkonserven, GetränkeSorgt für luftdichte Versiegelungen, manipulationssicher
Induktionssiegelmaschine100-300 Dosen30,000 – 100,000Originalitätssicherungen für Flaschen/DosenFrische und Verlängerung der Haltbarkeitsdauer
Schalenversiegelungsmaschine50-100 Tabletts40,000 – 100,000Fertiggerichte, Salate und frisches FleischGeeignet für die Versiegelung großer Mengen und hoher Geschwindigkeiten
Becherverschließmaschine50-150 Tassen40,000 – 100,000Einzelportions-Milchprodukte, Getränke, SnacksGewährleistet die Frische des Produkts und die korrekte Versiegelung
Kartoniermaschine50-150 Kartons50,000 – 150,000Bulkware für den EinzelhandelEffiziente Umverpackungen für den Einzelhandel
Kartonverpackungsmaschine50-100 Fälle60,000 – 150,000Schüttgut für Versand und VertriebAutomatisches Beladen und Verpacken von Kartons

Hinweis: Der angegebene Preis ist eine Schätzung der Industrie für Standardmodelle. Die Preise können je nach Hersteller und Art der Konfigurationen sowie der erforderlichen Anpassungen stark abweichen.

Ein tiefer Einblick in die wichtigsten Lebensmittelverpackungsmaschinen und -systeme

Bei der Auswahl von Verpackungsmaschinen für Lebensmittel, die von kleinen Unternehmen eingesetzt werden sollen, ist es wichtig, die Sicherheit des Produkts, die Haltbarkeit und die Fähigkeit der Verpackungsmaschinen, die gleiche Marke an den Verbraucher zu liefern, zu berücksichtigen. Die auf dem Markt erhältlichen Maschinen sind sehr unterschiedlich und für bestimmte Lebensmittelarten, Materialien und Behälterformate ausgelegt. Um eine sinnvolle Investition tätigen zu können, sind Informationen über die wichtigsten Maschinentypen in der Lebensmittelverpackungsindustrie erforderlich.

Maschinen zum Verpacken und Beuteln: Flexible Verpackungslösungen

Flexible Verpackungen spielen auf dem Lebensmittelmarkt eine wichtige Rolle, da sie materialsparend und vielseitig sind und zudem ein geringes Gewicht haben. Die wichtigsten automatisierten Systeme der jeweiligen Kategorie unterscheiden sich in der Art und Weise der Verpackungsbildung und -befüllung.

Beutelverpackungsmaschine
  • Vertikale Form-Füll-Siegel-Maschinen (VFFS)

Eine VFFS-Maschine formt Verpackungen aus einem flachen Stück Folie zu einem vertikalen Schlauch. Das System füllt den Schlauch mit dem darüber befindlichen Produkt und versiegelt ihn dann oben und unten, so dass ein fertiger Beutel entsteht. Diese vertikale Version bietet eine kleine Stellfläche und ist besonders effizient bei körnigen, pulverförmigen oder losen Produkten wie Snacks, Kaffee und Gewürzen. Sie wird häufig in der kontinuierlichen Produktion eingesetzt, da die typische Geschwindigkeit von FFS-Maschinen zwischen 60 und 150 Säcken pro Minute liegt.

  • Horizontale Form-Füll-Siegel-Maschinen (HFFS)

Eine horizontale Schlauchbeutelmaschine (oder Schlauchbeutelmaschine) arbeitet auf einer ebenen Fläche und wird zum Einwickeln einzelner fester Produkte verwendet, die auf einem Förderband laufen. Sie bringt eine Folienbeschichtung auf das Produkt auf und bildet eine Längsrippensiegelung und zwei Endsiegelungen. Der Standard für diese Art der Verpackung sind einzeln geschnittene Riegel von Süßigkeiten, Keksen und Backwaren. HFFS-Maschinen haben eine Geschwindigkeit von 50-100 Einheiten pro Minute.

  • Maschinen zum Füllen und Verschließen von vorgefertigten Beuteln

Im Gegensatz zu Form-Fill-Seal-Systemen beginnen diese Maschinen nicht mit den hergestellten Beuteln oder Tüten. Sie automatisieren den Prozess des Auswählens, Öffnens, Befüllens und Verschließens jedes Beutels. Obwohl sie mit 20-50 Beuteln pro Minute langsamer laufen, sind sie bei Anwendungen beliebt, bei denen hochwertige und einzelhandelsgerechte Verpackungen, wie z. B. ein Standbeutel mit Reißverschluss, für hochwertige Nüsse, Müsli oder verzehrfertige Mahlzeiten gewünscht sind.

Abfüll- und Schüttelanlagen: Für starre Behälter

Starre Behälter wie Flaschen und Dosen werden in der Produktionslinie abgefüllt, verschlossen und etikettiert. Solche Systeme spielen eine wichtige Rolle bei flüssigen, festen und halbfesten Produkten.

Flaschenverpackungsmaschine
  • Abfüllmaschinen

Der Abfüller ist das Herzstück einer jeden Abfüllanlage. Je nach Produkteigenschaften wird die Technologie ausgewählt: Schwerkraftfüller werden für dünnflüssige und frei fließende Flüssigkeiten eingesetzt, Kolbenfüller gewährleisten eine genauere volumetrische Abfüllung von viskosen Produkten (Soßen, Cremes usw.), und Schneckenfüller werden für die Abfüllung von Pulvern und Granulaten verwendet. Die Abfüllmaschinen haben einen Geschwindigkeitsbereich von 50 bis über 500 Flaschen pro Minute, je nach Produkt und erforderlicher Genauigkeit.

  • Maschinen zum Verschließen und Versiegeln

Die Behälter werden nach dem Befüllen verschlossen. Typische Arten von Verschließern sind Futter- und Spindelverschlüsse, die mit Schraubverschlüssen verwendet werden. Zur Versiegelung und zum Schutz vor unbefugten Eingriffen sowie zur Verlängerung der Haltbarkeit wird in der Regel eine Induktionssiegelmaschine eingesetzt. Das System nutzt ein elektromagnetisches Feld, um eine Folienauskleidung hermetisch mit dem Rand des Behälters zu verschließen. Versiegelungsmaschinen haben eine Kapazität von 100-300 Einheiten pro Minute und garantieren eine luftdichte Versiegelung zur Produktkonservierung.

  • Etikettiermaschinen (Etikettierer)

Die letzte Stufe der Markenidentität und der Einhaltung von Vorschriften ist die Etikettierung. Viele Behälterformen können mit Selbstklebeetikettierern etikettiert werden, aber Schrumpfschlauch- und Heißleimetikettierer sind typische Hochgeschwindigkeits-Ganzkörperanwendungen. Etikettiermaschinen können heute mit einer Geschwindigkeit von mehr als 500 Flaschen pro Minute arbeiten.

Konservierungssysteme: Hochtemperatur-Langzeitkonservierung

Die Konservierung von Lebensmitteln ist ein normaler Prozess, vor allem wenn es sich um Suppen, Gemüse, Obst und Soßen handelt. Konservierungssysteme erfordern hohe Temperaturen und eine hohe Geschwindigkeit, um die Haltbarkeit und Sicherheit der Produkte zu gewährleisten.

Dosenverpackungsmaschine
  • Dosenabfüllmaschinen füllen Dosen mit Flüssigkeiten, Feststoffen oder halbfesten Stoffen mit Maschinen wie volumetrischen Kolbenfüllern oder Taschenfüllern. Diese Systeme laufen mit Geschwindigkeiten von 50-150 Dosen pro Minute und sind für Abfüllprozesse bei hohen Temperaturen ausgelegt, um die Sterilisierung und Konservierung zu unterstützen. Die Konservierung wird üblicherweise für Produkte mit langer Haltbarkeit verwendet.
  • Dosenverschließmaschinen (Verschließer) versiegeln die Dose, indem sie den Deckel und den Dosenkörper in einem mehrstufigen Prozess miteinander verriegeln, so dass eine Doppelnaht entsteht. Dies macht die Dose und ihren Inhalt sicher. Verschließmaschinen haben eine Arbeitsgeschwindigkeit von 50-150 Dosen pro Minute und sind besonders wichtig für die Haltbarkeit von Lebensmitteln in Dosen.

Schalen- und Becherverschließmaschinen: Für frische & fertige Mahlzeiten

Schalen- und Becherversiegelungsmaschinen werden zum Verpacken von verzehrfertigen Lebensmitteln, Frischfleisch, Salaten und Molkereiprodukten wie Joghurts verwendet. Diese Maschinen verwenden in der Regel das MAP-Verfahren (Modified Atmosphere Packaging) und das VSP-Verfahren (Vacuum Skin Packaging), um die Haltbarkeit von Frischwaren zu gewährleisten.

Schalenverschließmaschine
  • Schalenversiegelungsmaschinen: Diese Maschinen versiegeln die Schalen, die bereits mit einem flexiblen Foliendeckel vorgeformt sind. Die meisten von ihnen arbeiten mit modifizierter Atmosphäre (MAP), bei der die Luft durch eine maßgeschneiderte Gasmischung ersetzt wird, um das mikrobielle Wachstum zu hemmen und die Haltbarkeit zu verlängern. Schalenversiegler werden in der Regel mit einer Geschwindigkeit von 50-100 Schalen/Minute betrieben.
  • Becherverschließmaschinen: Becherversiegler arbeiten nach demselben Konzept wie Schalenversiegler, eignen sich aber eher für vorgeformte Becher und sind ideal für Einzelportionen von Milchprodukten, Joghurts und Getränken. Sie laufen in der Regel mit einer Geschwindigkeit von 50-150 Bechern pro Minute.

Schrumpffolienverpackungs- und Bündelungssysteme

Schrumpffolienverpackungsmaschine

Schrumpfverpackungsmaschinen umhüllen ein Produkt oder eine Kombination von Produkten mit einer Polymerfolie. Wenn das Produkt in einem Wärmetunnel erhitzt wird, schrumpft es um das Produkt herum. Die Technologie wird auch häufig für Mehrfachpackungen (Bündelung), Manipulationssicherheit und Umwelteffekte eingesetzt. Die Produktionsgeschwindigkeit von Schrumpfverpackungsanlagen kann je nach Zweck bis zu 150-200 Einheiten pro Minute betragen.

Kartonieren und Verpacken von Kartons: Für Sekundärverpackungen

Unter Sekundärverpackung versteht man das Zusammenpacken von Primärverpackungen, die im Einzelhandel angeboten oder versandt werden sollen. Kartoniermaschinen und Sammelpacker werden eingesetzt, um Kartons automatisch aufzurichten, die primär verpackten Produkte einzufügen und den Karton zu verschließen. Kartonierer können noch einen Schritt weiter gehen und fertige Produkte in Versandkartons aus Wellpappe legen, die später verschlossen werden, um sie zu verteilen.

Maschine zur Sekundärverpackung
  • Kartoniermaschinen können automatisch Kartons formen und verschließen. Sie können 50-150 Kartons pro Minute herstellen und werden für großvolumige Verpackungsanwendungen eingesetzt.
  • Kartonverpackungsmaschinen verpacken automatisch mehrere Fertigprodukte in große Versandkartons. Diese Maschinen können 50-100 Kartons/Minute verarbeiten, was eine hohe Effizienz und Kosteneinsparungen bei den Arbeitskräften in der Verpackungsbranche ermöglicht.

Der Markt für Lebensmittelverpackungsmaschinen ist riesig, und jeder System- und Anlagentyp hat seine eigenen Eigenschaften, die von den Verpackungsmaschinen erfüllt werden müssen. Bei flexiblen Beuteln, starren Behältern und sogar bei komplexen Schalen- und Becherversiegelungssystemen sind die Fähigkeiten und Anwendungsbereiche der einzelnen Maschinen von entscheidender Bedeutung. Mit den richtigen Verpackungsanlagen können Unternehmen ihre Produktion rationalisieren, die Qualität ihrer Produkte verbessern und ihre Produktionskosten senken.

Wichtige Faktoren, die vor dem Kauf zu berücksichtigen sind

Bei einem effektiven Maschinenkauf geht es nicht nur darum, die passende Maschine für das Produkt zu finden. Die folgenden betrieblichen und technischen Überlegungen müssen im Detail bewertet werden.

Marmeladenverpackungsmaschine
  • Produktionsgeschwindigkeit: Sie wird durch die Anzahl der Packungen pro Minute (PPM) oder Beutel pro Minute (BPM) bestimmt. Dieser Wert sollte Ihrem derzeitigen und künftigen Bedarf an Leistung entsprechen.
  • Fußabdruck der Maschine: Beurteilen Sie die Bodenfläche, die die Maschine einnehmen wird, und den Freiraum, den sie für den Betrieb, die Wartung und die Zugänglichkeit für die Bediener in Ihrer Einrichtung benötigt.
  • Materialkompatibilität: Die von Ihnen gewählte Art, Dicke und Versiegelungseigenschaften des Verpackungsmaterials müssen mit der Maschine kompatibel sein. Dies gilt umso mehr, als der Trend zu nachhaltigen und recycelbaren Folien geht.
  • Flexibilität bei der Umstellung: Bewertung der Zeit und des Schwierigkeitsgrads der Umstellung zwischen verschiedenen Produkttypen oder der Größe von Verpackungen. Das Hauptziel ist die Minimierung der Ausfallzeiten während der Umstellung, um die Effizienz zu erhalten.
  • Sanitär- und Waschanlagen: Washdown und einfache Reinigung von Lebensmittelanwendungen, so dass Sie die Maschine während der Lebensmittelanwendungen leicht reinigen können. Suchen Sie nach Edelstahl (z. B. 304 oder 316) und IP-Schutzarten, die für Ihre Reinigungsverfahren geeignet sind.

Berechnung des wahren ROI Ihrer Investition in eine Verpackungsmaschine

Die Investition in Verpackungsmaschinen hat mehr Vorteile als direkte Kosteneinsparungen. Sie können die Effizienz der Produktion und die Qualität der Produkte erheblich steigern. Um die tatsächliche Kapitalrendite (ROI) zu ermitteln, ist es wichtig, die anfänglichen Ausgaben und die langfristigen Vorteile zu bewerten, zu denen Kosteneinsparungen, eine hohe Produktivität und eine gleichbleibende Qualität des Produkts gehören.

1. Erstinvestition und Kosten: Dies sind die Kosten für den Kauf der Maschine, die Kosten für die Installation, die Schulung und die Wartungskosten. Die hohen Anschaffungskosten werden durch die Effizienz- und Produktivitätsvorteile ausgeglichen, die die Maschine später mit sich bringen wird, da sie Arbeitskosten, Produktionsgeschwindigkeit und Fehler einspart.

2. Arbeitseinsparungen und Effizienzgewinne: Die Automatisierung von Verpackungsprozessen spart nicht nur Effizienz, sondern auch Arbeitskosten. Außerdem stapeln die Verpackungsmaschinen die Produkte auf Paletten, was die Produktionsgeschwindigkeit erhöht und die Ausfallzeiten minimiert, was wiederum die Gesamtleistung und Produktivität erhöht.

3. Materialverschwendung und Fehlerreduzierung: Da sie die Präzision beim Verpacken erhöhen, können Verpackungsmaschinen die Materialverschwendung verringern, da weniger Fehler beim Verpacken der Produkte auftreten. Dies führt zu einer Verringerung der Rohstoffkosten und des Rücklaufs von Verpackungsfehlern oder Nacharbeiten.

4. Verbesserte Produktqualität und -konsistenz: Automatische Maschinen bieten die gleiche Verpackungsqualität und verbessern so die Produktqualität und die Zufriedenheit der Kunden. Eine geringere Fehlerquote und eine höhere Konsistenz führen zu weniger Produktmängeln und Reklamationen, was letztlich den Ruf der Marke verbessert.

5. Langfristige Einsparungen und Gesamtbetriebskosten (Total Cost of Ownership, TCO): Verpackungsmaschinen wurden energieeffizient gemacht, was langfristig die Betriebskosten senkt. Außerdem haben sie einen höheren Wirkungsgrad, was zu weniger Wartung und Ausfällen führt, was die Gesamtbetriebskosten (TCO) senkt. Dies ist eine gute Investition, auch wenn sie am Anfang vielleicht mehr kostet, da sie auf lange Sicht Einsparungen bringt.

6. Berechnung des ROI: Bei der Berechnung des ROI kommt es darauf an, die Kosteneinsparungen mit den Kosten der ursprünglichen Investition zu vergleichen. Die Formel für die ROI-Berechnung lautet:

ROI

Diese Formel hilft Ihnen, den Prozentsatz des Geldes zu bestimmen, das Sie für Ihre Investition zurückbekommen, die Amortisationsdauer zu berechnen und die langfristigen Vorteile kennenzulernen.

Wie man einen zuverlässigen Maschinenlieferanten auswählt

Die Qualität und der Support Ihres Lieferanten stehen in direktem Zusammenhang mit der langfristigen Leistung Ihrer Verpackungsmaschine. Das Screening muss streng sein.

  • Technisches Fachwissen und Dokumentation: Der Lieferant muss über sehr gute Kenntnisse Ihrer Anwendung verfügen und in der Lage sein, umfangreiche technische Handbücher, Schaltpläne und Dokumentationen bereitzustellen.
  • After-Sales-Unterstützung: Erkundigen Sie sich, wie die Serviceabteilung organisiert ist. Wie sind die Reaktionszeiten des technischen Kundendienstes? Wird Fernunterstützung angeboten?
  • Verfügbarkeit der Teile: Vergewissern Sie sich, dass der Lieferant über einen großen Vorrat an Ersatzteilen verfügt, um eventuelle Ausfallzeiten zu verringern. Erkundigen Sie sich nach der Vorlaufzeit für kritische Teile.
  • Kundenreferenzen: Bitten Sie um ein Gespräch mit aktuellen Kunden, die ähnliche Anwendungen haben. So erhalten Sie einen direkten Einblick in die Leistung der Maschine in der Praxis und in die Zuverlässigkeit des Lieferanten.
  • Werksabnahmeprüfung (FAT): Ein guter Lieferant wird Ihnen erlauben, die Maschine mit Ihren Produkten und Materialien in seinem Werk zu testen, bevor die Maschine ausgeliefert wird.

10 kritische Fragen an jeden Lebensmittelverpackungsmaschine Lieferant

Sobald Sie die Verhandlungen mit den potenziellen Lieferanten aufnehmen, hilft Ihnen eine Liste mit geplanten Abfragen, alle erforderlichen Daten zu erhalten, um ein vergleichendes Bild zu zeichnen.

  1. Wie viele Tage sind die kritischen Ersatzteile verfügbar, und wie lang ist die typische Vorlaufzeit?
  2. Wie sieht der technische Support aus, und wie viel kostet er nach Ablauf der Garantie?
  3. Haben Sie Kundenreferenzen für ähnliche Produkte und Anwendungen?
  4. Welche Maschinenschulung erhalten wir mit dem Kauf der Maschine für unser Bedienungs- und Wartungspersonal?
  5. Wie hoch ist der Strom- und Druckluftbedarf dieser Maschine?
  6. Ist die Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI) benutzerfreundlich, und haben wir die Möglichkeit, Rezepte für verschiedene Produkte zu speichern?
  7. Wie wird es gemacht, und was kostet es, die Maschine an unsere speziellen Bedürfnisse anzupassen?
  8. Werden unser Produkt und die Verpackungsmaterialien vor dem Versand von der Maschine getestet?
  9. Wie lange läuft die Garantie, und was ist abgedeckt?
  10. Wie wird die Software auf dem Gerät aktualisiert, und fallen damit verbundene Lizenzkosten an?

LevaPack: Ein führendes Unternehmen für Lebensmittelverpackungslösungen

LevaPack ist ein Unternehmen, das sich auf die Automatisierung der Lebensmittelverpackungsindustrie weltweit spezialisiert hat. Seit unserer Gründung im Jahr 2008 haben wir umfangreiche Erfahrungen im Bereich der Konserven-, Abfüll-, Verschließ-, Etikettier- und Verpackungsmaschinen gesammelt. Unsere Produkte wurden in mehr als 100 Ländern und Regionen auf der ganzen Welt verkauft und haben die Zustimmung unserer Kunden in allen Teilen der Welt gewonnen.

Als Lebensmittelproduktionsunternehmen, Vertriebshändler für Verpackungsmaschinen oder OEM/ODM-Marke bietet LevaPack maßgeschneiderte Verpackungslösungen für Ihre Bedürfnisse. Unsere Anlagen bestehen aus 304/316-Edelstahl in Lebensmittelqualität und sind mit wichtigen elektrischen Bauteilen bekannter internationaler Marken ausgestattet, die für hohe Effizienz, Haltbarkeit und Lebensmittelsicherheit stehen.

Unsere OEM/ODM-Stärken ermöglichen es uns, kundenspezifische Designs entsprechend den Anforderungen unserer Kunden anzubieten. Wir helfen Ihnen, den Produktionsprozess zu rationalisieren, die Effizienz zu maximieren und die Produktkonsistenz zu gewährleisten. Wählen Sie LevaPack, um hochwertige Ausrüstung, professionelle technische Unterstützung und anpassbare Lieferdienste zu erhalten und sich von der Konkurrenz abzuheben.

Zukünftige Trends in Automatisierung von Lebensmittelverpackungen

Der Lebensmittelverpackungssektor entwickelt sich von Tag zu Tag weiter, da die Anforderungen an Effizienz, Nachhaltigkeit und Datenintegration steigen.

  • Nachhaltigkeit: Die Maschinen werden für die Verarbeitung von Monomaterial-Folien, papierbasierten Strukturen und anderen wiederverwertbaren Materialien entwickelt, die schwieriger zu verarbeiten sind als herkömmliche mehrschichtige Kunststoffe.
  • Robotik und Integration: Roboterhandling durch Pick-and-Place, Kartonverpackung und Palettierung wird zum Kernstück der End-of-Line-Integration.
  • Industrie 4.0 (IoT): Intelligente Maschinen, die mit Sensoren ausgestattet sind, werden in der Lage sein, ihre Leistung zu überwachen, vorauszusagen, wann eine Wartung erforderlich ist, und Produktionsdaten in Echtzeit zurückzumelden. Dies ermöglicht eine bessere betriebliche Effizienz und weniger Ausfallzeiten.
  • Verbesserte sanitäre Einrichtungen: Vor allem bei Fleisch, Milchprodukten und verzehrfertigen Produkten ist es wichtig, dass der Zugang zur Reinigung noch einfacher ist und die Möglichkeit einer Kontamination minimiert wird.

Schlussfolgerung: Bereit, Ihre Lösung zu finden?

Kurz gesagt, die Wahl der geeigneten Verpackungsmaschinen für Lebensmittel für kleine Unternehmen spielt eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Effizienz der Produktion, der Lebensmittelsicherheit und der Hygienequalität der Produkte. Indem sie sich über die Arten von Verpackungsmaschinen für Lebensmittel informieren und Aspekte wie Produktionsgeschwindigkeit, Materialkompatibilität und die von den Lieferanten angebotene Unterstützung berücksichtigen, können Unternehmen strategische Entscheidungen treffen, die ihren Betrieb rationalisieren. Die Automatisierung kann dazu beitragen, den Arbeitsaufwand zu verringern, die Abfallmenge zu reduzieren und die Skalierbarkeit zu erhöhen. Außerdem ist es wichtig, einen vertrauenswürdigen Lieferanten mit einem gut ausgebauten Kundendienst und Möglichkeiten zur kundenspezifischen Anpassung zu wählen, um langfristig erfolgreich zu sein. Wenn ein Unternehmen über die richtigen Maschinen und Lieferanten verfügt, kann es seine Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt steigern, die Marktbedürfnisse erfüllen und sein Markenimage aufbauen.

Inhaltsübersicht

Jetzt ein kostenloses Angebot anfordern

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Senden Sie Ihre Anfrage

    Jetzt ein kostenloses Angebot anfordern