Was ist eine IP-Bewertung: Einkaufsführer für Verpackungsmaschinen - Levapack

Was ist eine IP-Bewertung: Einkaufsführer für Verpackungsmaschinen

Teilen:

Teilen:

Die voraussichtliche Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Verpackungsmaschinen ist bei der Anschaffung entscheidend. IP-Bewertungen sind wichtig für sachkundige Kunden und Fachleute, die wissen wollen, wie lange ihre Verpackungsmaschinen wie lange sie halten und wie zuverlässig sie sind. 

Sie können erkennen, wann und wo das Gerät eingesetzt werden kann, ohne dass es kaputt geht, wenn Sie wissen, wie widerstandsfähig es ist. Dies ist ein wichtiger Faktor, der bei der Anschaffung teurer Geräte zu berücksichtigen ist. Die Informationen sind auch für Wartungsfachleute nützlich, die unter verschiedenen Bedingungen im Einsatz sind und die Grenzen ihrer Technik kennen müssen.


Was ist eine IP-Bewertung?

IP-Bewertung
Quelle: istock

Was ist die IP-Einstufung?? IP-Bewertungen oder Schutzarten wurden von der IEC (International Electrotechnical Commission) entwickelt und werden hauptsächlich in Europa und Asien verwendet, mit einiger Unterstützung in Nordamerika. Da es sich um internationale Normen handelt, werden die Prüfungen häufig vom TÜV und nicht von UL zertifiziert, obwohl beide strenge Prüfungen durchführen. 

Dabei ist zu beachten, dass diese zwar für harte Bedingungen ausgelegt sind, aber nicht die UV-Schutzvorschriften (im Freien) erfüllen. Der Ingenieur sollte sich daher erkundigen, ob das Gehäuse UV-Schutzmaterialien integrieren kann. Natürlich ist die IEC nicht die einzige Organisation, die Normen erstellt. Die NEMA, die für National Electrical Manufacturers Association steht, ist eine Organisation, die alle Elektrohersteller vertritt. 

Die Schutzarten von Nema entsprechen den IP-Schutzarten in Nordamerika. Zum Beispiel sind NEMA 3 und NEMA 4 im Wesentlichen mit IP45 bzw. IP66 vergleichbar. Die Normen sind vergleichbar, aber die Prüfanforderungen unterscheiden sich, weshalb sie nicht vollständig übereinstimmen. Wenn Ihr Entwurf in Nordamerika verwendet werden soll, reichen die NEMA-Einstufungen aus, und der Endkunde kann sie sogar verlangen.

Mit einer zertifizierten IP-Einstufung können die Hersteller selbstbewusst Produktversprechen hinsichtlich des Schutzniveaus machen, das ihr Produkt bietet. Sie belegt die Legitimität des Produkts und gibt den Kunden die Gewissheit, dass sie beurteilen können, ob ein Produkt ihren Anforderungen entspricht oder nicht.

Das IP-Bewertungssystem verwendet für alle Produkte ein zweistelliges System, um ihre Schutzart zu definieren. Die erste Ziffer steht für den Schutz gegen feste Stoffe, die zweite für den Schutz gegen Flüssigkeiten. Der IP-Code wurde geschaffen, um die Schutzarten zu vereinheitlichen und Fehlinterpretationen oder falsche Darstellungen der Schutzfähigkeit eines Produkts zu verhindern.

Warum die IP-Bewertung bei der Auswahl einer Verpackungsmaschine wichtig ist 

Bedeutung der IP-Einstufung
Quelle: Google

Die IP-Schutzart eines Gehäuses ist besonders wichtig bei der Auswahl der richtigen Verpackungsmaschine für Ihre Zwecke, vor allem in der Lebensmittelbranche. Informieren Sie sich über die Bedeutung der IP-Bewertung bei der Auswahl einer Verpackungsmaschine.

Nasse Bedingungen. Viele Lebensmittel Verpackungsanwendungen erfordern Schutz vor Flüssigkeiten wie Wasser und Reinigungslösungen. Viele Lebensmittelverpackungsmaschinen, z. B. für Käse, Fleisch oder klebrige Bonbons, müssen häufig gereinigt werden, und sie müssen so ausgelegt sein, dass sie jeder erforderlichen Reinigungsmethode standhalten. Für feuchte Umgebungen sollte eine IP-Einstufung von 5 bis 8 in Betracht gezogen werden. Die IP-Einstufung für Feststoffe ist weniger wichtig und muss in dieser Art von Umgebung nicht so hoch sein.

Staubige Bedingungen. Betrachten Sie die Verpackung von Snacks oder Kaffee in einer staubigen Atmosphäre. Partikel, die entstehen, wenn ein Produkt in Bewegung ist, können schwere Schäden an den exponierten pneumatischen und elektrischen Komponenten von Verpackungsmaschinen verursachen. Obwohl Staubmanagementmaßnahmen dazu beitragen können, die Menge an Partikeln in der Luft zu reduzieren, kann Staub immer noch durch schlecht abgedichtete Gehäuse eindringen. Für staubige Anwendungen sollte eine robuste IP-Schutzart von 5 bis 6 in Betracht gezogen werden. Wasserdichte Gehäuse sind in diesem Bereich nicht so wichtig, so dass die Schutzart für Flüssigkeiten nicht so hoch sein muss.

Sowohl nasse als auch staubige Bedingungen. Eine Gesamtspanne von zwischen Schutzart IP 55 bis etwa 68 sollte für eine Verpackungsmaschine in Betracht gezogen werden, wenn die Verpackungsumgebung sowohl staubig ist als auch strenge Reinigungsprozesse erfordert. Dazu gehören Standorte, an denen sowohl Staubschutz als auch Schutz vor Strahlwasser erforderlich ist, sowie Bedingungen, bei denen die Gehäuse staub- und wasserdicht sein müssen.

Aufschlüsselung der IP-Bewertungstabelle 

IP-Bewertungstabelle
Quelle: https://www.pinterest.com/pin/436286282658594905/

Ingress Protection Rating, auch bekannt als die Internationaler Schutzgradbesteht im Wesentlichen aus den beiden Buchstaben IP, zwei Ziffern und einem optionalen Buchstaben. Sie klassifiziert den Grad des Schutzes, den elektrische Gehäuse gegen das Eindringen von festen Gegenständen (einschließlich menschlicher Teile wie Hände und Finger), Staub, zufällige Berührung und Wasser bieten, wie in der internationalen Norm IEC 60529 beschrieben. Das Ziel der Norm ist es, den Verbrauchern spezifischere Informationen als Marketingphrasen wie wasserdicht zu bieten.

Die Ziffern (Kennziffern) zeigen an, dass die in den nachstehenden Tabellen aufgeführten Bedingungen erfüllt sind. Eine Steckdose mit der Schutzart IP22 ist z. B. gegen das Einstecken von Fingern geschützt und wird bei einer bestimmten Prüfung, bei der sie senkrecht oder fast senkrecht einströmendem Wasser ausgesetzt wird, nicht gefährlich oder beschädigt. Bei der Konstruktion von elektrischem Zubehör für den Innenbereich sind IP22 oder 2X in der Regel die Mindestanforderungen.

Die beiden Ziffern nach IP stehen in dieser Reihenfolge für Festkörper- und Flüssigkeitsresistenz. Die 6 symbolisiert die Festkörperbeständigkeit (z. B. Staub), während die 8 im Falle des iPhone 12 für die Flüssigkeitsbeständigkeit steht. (z. B. Wasser).

IP(S)(L). S steht für Festkörperwiderstand, während Flüssigkeitswiderstand mit dem Buchstaben L bezeichnet wird. Eine IP-Einstufung kann manchmal ein X oder eine 0 enthalten. Eine 0 bedeutet, dass das Gerät nicht gegen das Eindringen von Festkörpern oder Flüssigkeiten geschützt ist. Eine Bewertung mit X bedeutet hingegen, dass das Gerät nicht auf das Eindringen von Festkörpern oder Flüssigkeiten getestet wurde. Die Google Pixel Buds A sind zum Beispiel mit IPX4 bewertet. 

Die Pixel Buds A wurden zwar auf Wasserdichtigkeit getestet, nicht aber auf Festigkeit oder Staubdichtigkeit, wie dies hier zu sehen ist. Obwohl die Pixel Buds A gegen das Eindringen von Staub und festen Stoffen resistent sind, hat Google die Staubresistenz entweder nicht ausgiebig getestet oder keine offizielle Aussage zu diesem Thema gemacht.

  • Die erste Ziffer. Der Staubschutz (erste Ziffer) kann auf eine beliebige Zahl zwischen 1 und 6 eingestellt werden. Die Fähigkeit des Produkts, dem Eindringen von Fremdkörpern/Staub zu widerstehen, verbessert sich mit steigender Zahl. Ein Produkt mit einer IP2X-Zertifizierung kann beispielsweise mit Fremdkörpern bis zu einem Durchmesser von 12,5 mm oder mehr umgehen, während ein Objekt mit einer IP6X-Einstufung staubdicht ist. Der Buchstabe "X" zeigt an, dass das Produkt nicht getestet wurde.
  • Die zweite Ziffer. Der Flüssigkeitsschutz (zweite Ziffer) hat das gleiche Format wie die erste, kann aber eine beliebige Zahl zwischen 1 und 8 sein. Je höher die Zahl, desto höher ist der Schutz gegen das Eindringen von Flüssigkeiten. Geräte mit der Schutzklasse IPX4 können bis zu 5 Minuten lang ununterbrochenem Spritzwasser standhalten. Bei der Prüfung müssen bestimmte Winkel, Drücke und Lautstärkekriterien eingehalten werden, wie in der Tabelle dargestellt. Das strenge Prüfverfahren des IP-Bewertungssystems sorgt für Konsistenz zwischen den Prüfeinrichtungen in aller Welt.
  • Zusätzliche Buchstaben. Gelegentlich kann am Ende des IPXX-Codes ein Buchstabe erscheinen. Dabei handelt es sich um den Zusatzbuchstaben, der zur Angabe von Zusatzinformationen zur Produktnorm verwendet werden kann. Beachten Sie, dass der Festkörperwiderstand von 0 bis 6 gemessen wird, während der Flüssigkeitswiderstand von 0 bis 8 gemessen wird. Im IP-Bewertungssystem ist IP00 oder IPXX der niedrigste Schutzgrad, während IP68 der höchste ist. Zum Beispiel, An Schutzart IP20 weist darauf hin, dass das Produkt berührungssicher und resistent gegen Staub und Gegenstände mit einem Durchmesser von mehr als 12 mm ist. 

Die IP-Bewertungsskala ist recht einfach zu verstehen, wenn man die Grundlagen kennt. Je größer die Zahl, desto besser ist die Staub- und Wasserbeständigkeit des Geräts. Daher gibt jeder Wert auf der IP-Skala die genauen Testbedingungen für eine bestimmte Art und Menge von Feststoffen oder Flüssigkeiten an. Während eine höhere IP-Bewertung ein gutes allgemeines Zeichen für Schutz ist, kann Ihnen die nachstehende IP-Bewertungstabelle dabei helfen herauszufinden, wovor Ihre Verpackungsmaschine geschützt ist.

Die erste Ziffer: Solider Widerstand

IP 68-Bewertungstabelle
Quelle: Google
  • 0 = Es besteht kein Schutz gegen das Eindringen von festen Partikeln, Gegenständen oder Staub.
  • 1 = Jeder feste Gegenstand, der größer als 50 mm ist, ist gegen den Gegenstand oder das Gerät geschützt.
  • 2 = Jeder feste Gegenstand, der größer als 12,5 mm ist, ist gegen den Gegenstand oder die Ausrüstung geschützt.
  • 3 = Jedes feste Element, das größer als 2,5 mm ist, ist gegen den Gegenstand oder das Gerät geschützt. 
  • 4 = Jeder feste Gegenstand, der größer als 1 mm ist, ist gegen den Gegenstand oder die Ausrüstung (d.h. andere Arten von Werkzeugen oder sogar Schrauben) geschützt.
  • 5 = Das Objekt ist bis zu einem gewissen Grad staubgeschützt. Staub kann zwar in die Ritzen des Geräts eindringen, ihm aber keinen Schaden zufügen. Auch die Möglichkeit der Berührung wird dadurch ausgeschlossen.
  • 6 bedeutet, dass das Produkt staubdicht ist. Staub kann nicht in die Ritzen eindringen und das Innere des Geräts nicht beschädigen oder verschmutzen.

Die zweite Ziffer: Flüssigkeitsresistenz

IP-Bewertungstabelle
Quelle: Google

Der IP-Schutz gegen Flüssigkeiten bezieht sich sowohl auf das Wasservolumen und die Eintauchtiefe als auch auf die Stärke eines Strahls.

  • 0 = Das Gerät oder der Gegenstand ist nicht gegen Feuchtigkeit oder Flüssigkeiten geschützt, die mit ihm in Berührung kommen könnten.
  • 1 =Das Gerät ist nur vor senkrecht fallenden Flüssigkeiten geschützt.
  • 2 = Das Objekt ist gegen Stürze von 15 Grad geschützt.
  • 3 = Das Objekt ist gegen Flüssigkeitsspritzer aus allen Richtungen abgeschirmt, solange die Temperatur 60 Grad nicht übersteigt.
  • 4 = Das Objekt ist spritzwassergeschützt.
  • 5 = Dies gewährleistet, dass Sie vor Wasserspritzern geschützt sind.
  • 6 =Das Objekt wird vor intensiven Wasserstrahlen, wie sie beispielsweise von einem Hochdruckreinigungsgerät erzeugt werden, abgeschirmt.
  • 7 = Bis zu einer Tiefe von 1 Meter ist das Ding wasserdicht.
  • 8 = Das Objekt kann bis zu einer Tiefe von 1 Meter untergetaucht werden. Es kann Wasser in das Gerät eindringen, das aber keinen Schaden verursacht.

Extra-Buchstaben

IP-Bewertungstabelle und -buchstaben
Quelle: Google

Am Ende einiger IP-Einstufungen wird ein zusätzlicher Buchstabe angefügt. Diese Buchstaben stehen für weitere Informationen über die Sicherheitsanforderungen des Geräts. Diese zusätzlichen Einstufungen lauten wie folgt:

  • D ist für Draht.
  • F steht für Ölbeständigkeit.
  • H steht für Hochspannungsgeräte.
  • M bedeutet, dass die Maschine während des Wassertests in Bewegung war.
  • S: Während des Tests blieb das Gerät ruhig.
  • W: Je nach Wetterlage.

IP-Schutzarten und Normen für Verpackungsmaschinen

IP-Normen
Quelle: Google

Wenn Auswahl einer Verpackungsmaschineist die IP-Schutzart ein entscheidender Faktor. Um die Gefahr eines Brandes im Falle eines Wasser- oder Staubschadens zu verringern, sollten Sie sich für die Schutzart IP65 entscheiden, die eine vollständige Luft- und ausgezeichnete Wasserdichtigkeit gewährleistet. Dies ist besonders wichtig, wenn es sich um automatische Verpackungsgeräte handelt.

Die Schutzart ist entscheidend für anspruchsvollere Anwendungen, bei denen besondere Schutzmaßnahmen erforderlich sind, wie z. B. in der Lebensmittelindustrie. Die IP-Schutzarten sind in der Norm 60529 der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC) festgelegt. Sie legt fest, wie elektrische Geräte staub- und witterungsbeständig sein müssen. Bestimmte Industriezweige, wie z. B. die Lebensmittelverarbeitung und die Medizintechnik, haben ihre eigenen Anforderungen.

Diese Norm gewährleistet den Schutz und die Widerstandsfähigkeit Ihrer Verpackungsmaschinen gegen das Eindringen von unerwünschten festen Stoffen und Flüssigkeiten. Dies bezieht sich insbesondere auf das Risiko, dass Verpackungsmaschinen beschädigt werden, bis es zu einem ernsten Zwischenfall wie einem Brand kommt. In einem industriellen Umfeld gewährleistet die Schutzklasse, dass die Geräte z. B. im Freien aufbewahrt werden können, ohne dass die Gefahr einer Beschädigung oder einer Gefährdung der menschlichen Sicherheit besteht.

IP-Einstufung auf Verpackungsmaschinen gefunden

IP 65
Quelle: Google

Die elektrischen Gehäuse der meisten Verpackungsmaschinen sind IP-geschützt. Elemente wie Schaltkästen, Schränke und andere geschlossene Konstruktionen, die interne elektrische Komponenten schützen, fallen alle in diese Kategorie. Wenn diese Komponenten festen Gegenständen oder Flüssigkeiten ausgesetzt sind, kann es zu Fehlfunktionen, Ausfällen oder sogar zu Verletzungen des Bedienpersonals kommen.

Wahrscheinlich haben Sie IP-Kennzeichnungen auf Maschinen gelesen oder gesehen und sich gewundert, Was ist IP 66? oder IP 45? Und warum ist das wichtig, insbesondere bei Geräten? Diese Informationen werden Ihnen helfen. Nachdem Ihr Verpackungsmaschinenhersteller also Ihre Verpackungsumgebung, die Eigenschaften des zu verpackenden Produkts und Ihre Reinigungsverfahren gründlich bewertet hat, wird die Art der IP-Einstufung, die für Verpackungsausrüstung Schaltschränke entschieden werden. Wenn die für die Stromversorgung und den Betrieb einer Verpackungsmaschine erforderlichen elektronischen Bauteile in einem Schaltschrank untergebracht werden müssen. Die IP-Schutzarten für diese Schränke sind in der Regel folgende:

  • IP65: Staubgeschützt und strahlwassergeschützt.
  • IP66: Wasserdicht und staubgeschützt.
  • IP67: Staub- und wasserdicht für eine kurze Zeitspanne.
  • IP68: Wasserdicht und staubgeschützt.

Welche Bedeutung hat die IP-Einstufung für Verpackungsmaschinen?

IP-Schutz für Verpackungsmaschinen
Quelle: https://www.levapack.com/automatic-can-filling-machine/

Wenn ein Unternehmen sein Produkt mit einer IP-Bewertung versehen möchte, muss es dieses von einem Drittunternehmen testen lassen. Der Hersteller gibt dem Produkt eine numerische IP-Bewertung, die angibt, wie gut es gegen das Eindringen von Feststoffen und Flüssigkeiten geschützt ist.

Hersteller können selbstbewusst Produktversprechen hinsichtlich des Schutzniveaus machen, das ihre Produkte bieten, wenn sie über eine zertifizierte IP-Bewertung verfügen. Sie validiert den Artikel und gibt den Kunden die Gewissheit, dass sie beurteilen können, ob ein Produkt ihren Anforderungen entspricht oder nicht.

Darüber hinaus ist sich ein IP Rated-Benutzer über die Schutzmaßnahmen der Maschine oder deren Fehlen im Klaren. Dadurch kann er sicherer und mit geringerem Risiko von Personen- oder Maschinenschäden arbeiten. Die IP-Bewertung ist bei der Auswahl einer Verpackungsmaschine wichtig. Wenn es darum geht, die richtige Verpackungsmaschine für Ihre Anforderungen auszuwählen, ist die Schutzart eines Gehäuses von großer Bedeutung, insbesondere in der Lebensmittelbranche.

  • Solide IP-Bewertung für staubige Anwendungen.

Wenn man an eine staubige Verpackungsumgebung für Produkte wie Lebensmittel oder sogar Kaffee denkt, können die Partikel, die entstehen, wenn das Produkt in Bewegung ist, den elektrischen und pneumatischen Komponenten der Verpackungsmaschinen Schaden zufügen. 

Staubschutzmaßnahmen können dazu beitragen, die Anzahl der Partikel in der Luft zu verringern, aber Staub kann immer noch in unsachgemäß abgedichtete Gehäuse eindringen. Für staubige Anwendungen sollte eine hohe IP-Schutzart von 5 bis 6 in Betracht gezogen werden. Wasserdichte Gehäuse sind in diesem Szenario nicht erforderlich, so dass die Schutzart für Flüssigkeiten nicht so hoch sein muss.

  • Flüssigkeits-IP-Schutz für nasse Umgebungen.

Eine Vielzahl von Lebensmittelverpackungsanwendungen müssen vor Flüssigkeiten wie Wasser und Reinigungslösungen geschützt werden. Viele Lebensmittelverpackungsmaschinen, z. B. für Käse, Fleisch oder klebrige Bonbons, müssen häufig gereinigt werden, und sie müssen so ausgelegt sein, dass sie jeder erforderlichen Reinigungsmethode standhalten. 

Eine IP-Schutzart für Flüssigkeiten von 5 bis 8 sollte für solche feuchten Umgebungen in Betracht gezogen werden. Der IP-Schutzgrad für Festkörper ist weniger wichtig und muss in solchen Umgebungen nicht so hoch sein.

  • IP-Bewertung für nasse und staubige Umgebungen.

In diesem Fall sollte für eine Verpackungsmaschine eine Gesamtschutzart von IP 55 bis 68 in Betracht gezogen werden, wenn die Verpackungsumgebung sowohl staubig ist als auch strenge Waschvorgänge erfordert. Dazu gehören Orte, an denen sowohl Staubschutz als auch Schutz vor Strahlwasser erforderlich ist, sowie Bedingungen, bei denen Gehäuse staubdicht und wasserbeständig sein müssen.

Wie Sie die richtige Verpackungsmaschine auswählen.

Dosenabfüllmaschine
Quelle: https://www.levapack.com/automatic-can-filling-machine/ 

Verpackungen sind in allen Branchen von entscheidender Bedeutung, z. B. in der Lebensmittelindustrie, der Bekleidungsherstellung, der Technik und anderen Bereichen. Sie schützt das Produkt vor Beschädigungen, weshalb eine ordnungsgemäße Verpackung unerlässlich ist. Die Verpackung ist ein großer Wirtschaftszweig und einer der wichtigsten Aspekte des Produktabsatzes. 

Das Produkt wirkt ansprechender und attraktiver, wenn es gut verpackt ist. Daher wollen die Hersteller immer eine gute Verpackungsmaschine haben, denn das ist die wirksamste Technik zur Steigerung des Absatzes. Haben Sie vor, eine Verpackungsmaschine zu kaufen, aber Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Dieser Beitrag hilft Ihnen bei der Auswahl der richtigen Verpackungsmaschine. Lesen Sie weiter.

Produktionsgeschwindigkeit der Maschine. Welche Maschine Sie wählen sollten, hängt davon ab, wie schnell und wie viel Sie pro Tag produzieren wollen. Wenn Sie zum ersten Mal eine Verpackungsmaschine kaufen, müssen Sie vielleicht noch nicht gleich zu den ganz großen Geschützen greifen. Lassen Sie sich nicht von der Tatsache abschrecken, dass größer nicht unbedingt besser ist. Beginnen Sie, wo Sie können, und geben Sie sich Zeit, sich zu entwickeln.

Abfallentsorgung. Bei der Arbeit in der verarbeitenden Industrie müssen wir uns der Abfallwirtschaft sehr bewusst sein. Sowohl aus finanziellen Gründen als auch aus Gründen des Umweltschutzes sind wir in eine Zeit eingetreten, in der die Unternehmen versuchen, Abfälle zu reduzieren, wo immer dies möglich ist. Berücksichtigen Sie Ihre Abfallziele, denn bei der Auswahl Ihrer Maschinen und Verpackungen fallen unterschiedliche Abfallmengen an.

Beim Einrichten, Ausrichten und Umrüsten sowie beim Abschneiden überschüssiger Folie während der Produktion entsteht bei der Form-Fill-Seal-Maschine Abfall. Die Vorgefertigte BeutelmaschineWenn Sie Abfälle und die damit verbundenen Kosten reduzieren wollen, ist die "Bunte" vielleicht eine bessere Alternative für Sie.

Vielfalt der Verpackungen. Die Vielfalt der Produkte und Ziele Ihres Unternehmens kann Ihnen dabei helfen, herauszufinden, welche Ausrüstung für Ihre Verpackungsanforderungen geeignet ist. Der vorgefertigte Beutel kann für Sie geeignet sein, wenn Sie täglich viele verschiedene Artikel verpacken, da das Form-Fill-Seal-Verfahren mehr Zeit zum Einrichten und Umrüsten benötigt. Das Form-Fill-Seal-Verfahren hingegen eignet sich besser für Ihre Ziele, wenn Sie sich auf eine Produktlinie pro Tag konzentrieren und einen hohen Durchsatz benötigen.

Schulen Sie Ihr Personal. Die Anzahl der Schulungen, der Ausbildungsstand und die Anzahl der Stunden, die das Personal für den Betrieb der Maschine benötigt, hängen von dem von Ihnen gewählten Maschinentyp ab. Eine Form-Fill-Seal-Maschine erfordert zum Beispiel deutlich mehr Schulung als eine Maschine für vorgefertigte Beutel.

Bei einer Maschine für vorgefertigte Beutel muss jemand das Zufuhrband mit leeren Beuteln gefüllt halten. Der Bediener hingegen kann sich nach der Konfiguration der Form-Fill-Seal-Maschine auf andere Unternehmensaufgaben konzentrieren. Automatisches Spleißen von Folien und Reißverschlüssen sowie End-of-Line-Verpackungen Verpackungssystemegibt es zwei Möglichkeiten, Ausfallzeiten zu verringern und die Leistung zu steigern.

Gemeinkosten und Betriebskosten. Wie bei jeder größeren Anschaffung sollten Sie nicht nur die Anschaffungskosten Ihrer Verpackungsmaschine, sondern auch die Betriebs- und Wartungskosten bedenken. Bestimmte Maschinen haben zwar höhere Anschaffungskosten, laufen aber möglicherweise reibungsloser und effizienter. Achten Sie auf Ihre Investitionsrate. Eine teurere Maschine kann Ihre Gewinne erheblich steigern.

Bei der Wahl Ihrer Maschine sind noch einige andere Betriebskosten zu berücksichtigen. Denken Sie an die Kosten für zusätzliche Materialien wie Rollenware oder vorgefertigte Beutel, die Sie für den Betrieb Ihrer Maschinen benötigen. Berücksichtigen Sie die Ressourcen, die Sie für die Herstellung Ihrer Beutel und Produkte benötigen, sowie die für den Betrieb der Anlage erforderlichen Arbeitskräfte.

Erkundigen Sie sich bei Ihrem Anbieter. Vor der Auswahl des richtige Maschine für die VerpackungVergewissern Sie sich, dass Sie sich mit Ihrem Anbieter ausführlich beraten haben. Hier sind einige Fragen, die Sie bei Gesprächen mit Maschinenverkäufern stellen sollten. Wie hoch ist die Gesamtzahl der Maschinen auf dem Feld? Haben Sie die Möglichkeit, mit bestehenden Kunden zu sprechen und deren Maschinen zu besichtigen? Wie hoch ist die Qualität des Kundendienstes und des Supports des Anbieters? Verfügt er über eine eigene technische Abteilung? Wie schnell können Sie Ersatzkomponenten erhalten? Welche Art von Schulung bietet der Anbieter an?

Wir glauben, dass die Berücksichtigung dieser sechs wesentlichen Elemente Ihren Entscheidungsprozess weniger stressig und angenehmer gestalten wird.

Schlussfolgerung

Die Hersteller von Gehäusen müssen für jedes Produkt eine IP-Bewertung angeben, damit Konstrukteure und Installateure sicherstellen können, dass für jede Anwendung das geeignete Produkt ausgewählt wird. Obwohl diese Einstufungen ursprünglich zur Klassifizierung von Gehäusen entwickelt wurden, bieten sie Ingenieuren heute ein schnelles und einfaches Mittel zur Bewertung verschiedener Dichtigkeitsstufen. 
Der Schutz gegen Berührung mit schädlichen Teilen und festen Körpern wird durch die erste Ziffer der Kennzeichnung angegeben. Der Schutz gegen gefährliches Eindringen von Wasser wird durch die zweite Ziffer der Klasse angegeben. Unter bestimmten Umständen kann eine dritte Ziffer vorhanden sein, die sich auf den Schutz des Gehäuses gegen äußere mechanische Beschädigungen bezieht. Für weitere Informationen über Verpackungsmaschinen kontaktieren Sie uns.

Inhaltsübersicht

Jetzt ein kostenloses Angebot anfordern

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Senden Sie Ihre Anfrage