Um den Anforderungen der verschiedenen Flüssigwaschmittel, Flaschengrößen und Produktionsleistungen gerecht zu werden, produziert Levapack eine Vielzahl von Standard-Flüssigwaschmittel-Abfüllmaschinen. Die für die Produkte erforderliche Flaschenabfüllanlage hängt von deren spezifischen Produkteigenschaften ab. Ziel ist es, dem Verbraucher die richtige Produktmenge in einem optisch ansprechenden Behälter zu liefern, der das Produkt von der Konkurrenz abhebt.
Jede Abfülltechnologie hat ein bestimmtes Spektrum von Flüssigkeiten, für die sie gut geeignet ist. Flüssigkeitsabfüllmaschinen sind nur ein Typ der vielen Maschinen, die Levapack herstellt. Diese Maschinen können praktisch jede Substanz in eine Vielzahl von Flaschentypen abfüllen. Sie verwenden modernste Technologie, um Flaschen mit der schnellsten Geschwindigkeit und der größten Genauigkeit abzufüllen. Darüber hinaus ist die Fähigkeit der Flüssigkeitsabfüllmaschinen, dickflüssige Produkte oder frei fließende Flüssigkeiten zu verarbeiten, etwas, das jeder in der Branche zu schätzen weiß.
Volumetrische Abfüllmaschinen für Waschmittelverpackungen
Wenn die Absicht besteht, gleiche Flüssigkeitsmengen in alle vorhandenen Behälter zu füllen? Folglich besteht ein Bedarf an volumetrischen Abfüllmaschinen, die sich ideal für das Abfüllen nach Volumen auf dem Waschmittelmarkt eignen. Außerdem ist die volumetrische Dosenabfüllmaschinen für Waschmittel kann zum Abfüllen frei fließender, nicht kohlensäurehaltiger Flüssigkeiten in runde PET-, Blech- oder Aluminiumdosen und andere Behälter verwendet werden.
Wichtige Komponenten
- Der Trichter - speichert große Mengen des Produkts, das in die Behälter gefüllt wird.
- Der Kolben - Zieht die Produkte aus dem Trichter in einen Zylinder.
- Der Zylinder - hat ein festes Innenvolumen für stabile Füllstände.
- Das Ventil - Erlaubt und verhindert den Produktfluss über die Düse/n.
- Die Düse(n) - Fördern das Produkt aus dem Zylinder in die fertigen Behälter.
Arbeitsprinzip
Volumetrische Abfüllmaschinen verwenden eine Reihe von Düsen, die auf das flüssige Produkt und andere Kriterien abgestimmt sind. Im Allgemeinen funktionieren jedoch alle Düsen identisch; sie bleiben für eine bestimmte Zeit geöffnet, um den Produktfluss vom Vorratsbehälter zu den fertigen Behältern zu ermöglichen. Die zum Befüllen verwendeten Ventile und Düsen befinden sich oberhalb des Tanks.
Um die Genauigkeit zu erhöhen, ist es ratsam, die Fülldauer jeder Düse bis auf Sekundenbruchteile genau einzustellen, wenn volumetrische Füller verwendet werden. Die Fülldüsen stoppen den Produktfluss nach Ablauf der voreingestellten Zeit. Automatisierte Maschinen haben Touchscreens PLC-SteuertafelnBei halbautomatischen Maschinen wird jeder Füllzyklus durch einen Fuß- oder Fingerschalter ausgelöst.
Vorteile der Verpackung von Flüssigwaschmittelprodukten
Einige der wesentlichen Vorteile der Verwendung von Waschmittelverpackungen sind im Folgenden aufgeführt.
- Um Korrosion zu vermeiden und die Lebensdauer der Maschinen zu verlängern, sind die Abfüllmaschinen aus rostfreiem Stahl gefertigt.
- Für eine schnelle und genaue Befüllung sind 6 volumetrische Düsen installiert.
- Um die Effizienz und Stabilität des Abfüllprozesses zu verbessern, setzen sie auch Automatisierungstechnologien, Sensoren, SPS-Steuerungssysteme und pneumatisch gesteuerte Komponenten ein.
- Diese kosteneffizienten Abfüllmaschinen sind zuverlässig und anpassbar für die Automatisierung von Produktionslinien.
Hochviskose Kolbenfüller für Waschmittelverpackungen
Kolbenfüller mit hoher Viskosität können Produkte mit beliebiger Viskosität verarbeiten. Diese Kolbenfüller werden zum Abfüllen von dünnflüssigen Gütern verwendet, eignen sich jedoch am besten für die Verarbeitung von viskosen Materialien und solchen mit großen Partikeln. Sie sind mit mehreren Düsentypen ausgestattet. Die Anpassungsfähigkeit der Düsen erhöht die Flexibilität der Kolbenfüller. Sie sind in der Lage, verschiedene Behältergrößen und Güter zu verarbeiten. Die hochviskosen Kolbenfüller haben die beste Leistung für spezielle Flüssigkeiten. Sie finden breite Anwendung in der Lebensmittel-, Speiseöl-, Medizin-, Chemie-, Pestizid- und anderen Industrien.
Wichtige Komponenten
- Der Trichter: Er fasst große Mengen des Produkts, das in die Behälter gefüllt wird.
- Der Kolben - Zieht Gegenstände aus dem Trichter und legt sie in einem Zylinder ab.
- Der Zylinder - hat ein festgelegtes Fassungsvermögen, um gleichbleibende Füllstände zu gewährleisten.
- Das Ventil - Erlaubt und drosselt den Produktfluss durch die Düse/n.
- Die Düse(n) gibt/geben das Produkt in die vorbereiteten Behälter ab.
Arbeitsprinzip
Die folgenden Schritte beschreiben, wie hochviskose Kolbenfüller für Waschmittelverpackungen funktionieren:
- Wenn das flüssige Produkt zur Abgabe bereit ist, öffnet sich das Ventil zwischen der Düse und dem Trichter und lässt es in den Zylinder fließen.
- Während sich der leere Zylinder füllt, zieht der Kolben Material aus dem Trichter und unterstützt das Füllen des Zylinders.
- Das Ventil dreht sich und öffnet sich, so dass das Produkt zur Düse fließt, sobald der Kolben eine vorgegebene Strecke zurückgelegt hat.
- Der Kolben drückt sich in den Zylinder zurück, damit das Produkt durch die Düse fließen kann.
- Das Produkt wird durch die Düse in die fertigen Behälter abgegeben.
Vorteile der Verpackung von Flüssigwaschmittelprodukten
- Kolbenfüllmaschinen können für kleine und große Behälter verwendet werden, da ihr Zylinder und ihr Kolben in verschiedenen Größen erhältlich sind.
- Sie sind in der Lage, hochviskose Produkte wie Waschmittelflüssigkeiten zu verarbeiten. Die hohe Viskosität der Flüssigkeit kann die Düsen von Kolbenfüllern beim Abfüllen verstopfen. Aber wenn Zylinder und Kolben zusammenarbeiten, kann dieses Problem leicht überwunden werden.
- Sie liefern präzise volumetrische Füllungen. Kolbenfüller können aufgrund des konstanten Innenvolumens des Zylinders bei jedem Füllzyklus konstante volumetrische Füllungen liefern.
Levapack - Ihr Hersteller von Flüssigwaschmittel-Abfüllmaschinen
Maschine
Levapack, ein chinesisches Unternehmen, bietet eine hervorragende Auswahl an Abfüllmaschinen, einschließlich Dosenabfüllung, Dosenverschluss, Flüssigkeitsabfüllung, Beutelverschließanlagen und vieles mehr. Vertrauen ist das wichtigste Element unseres Geschäfts; daher bemühen wir uns, nur die Produkte von höchstem Kaliber anzubieten.
Die Levapack-Ingenieure bauen jedes Gerät von Hand zusammen, um ein Optimum an Genauigkeit und Effizienz zu gewährleisten, so dass nur wenig Raum für Fehler bleibt. Obwohl sich das Unternehmen hauptsächlich auf Konservenabfüllanlagen konzentriert, bietet es auch eine Vielzahl von Abfüllanlagen für Waschmittel an.
Unsere anpassungsfähigen Abfüllmaschinen für Flüssigwaschmittel sind auf dem neuesten Stand der Technik. Sie ist mit äußerster Genauigkeit konstruiert, um präzise Abfüllungen zu liefern. Die Komponenten können verändert und ausgetauscht werden, um sie an unterschiedliche Behältergrößen und Güter anzupassen.
Insbesondere die Edelstahlkonstruktion unserer Abfüllmaschinen macht sie perfekt für den Umgang mit korrosiven Substanzen. Die Verwendung von Touchscreen-SPS-Steuerungsgeräten ist wichtig, um die Abfüllprozesse zu automatisieren und eine einfachere Kontrolle mit Levapack-Maschinen zu erhalten.
Schlussfolgerung
Angesichts der verschiedenen Modelle und Funktionen, die zur Verfügung stehen, kann es eine Herausforderung und manchmal sogar beängstigend sein, sich im Prozess der Flüssigkeitsabfüllmaschinen zurechtzufinden. Es gibt nicht die eine Lösung, die für alle gilt.
Daher ist es ratsam, erst nach gründlicher Recherche über die Art der gewünschten Waschmittelverpackungsmaschine und die auf dem Markt angebotenen Maschinen auszuwählen. Levapack bietet eine ausführliche Beschreibung der Maschinen, die sie herstellen, und ein Team, das immer zur Verfügung steht, um Kundenfragen zu beantworten.