Pulverabfüllmaschine - Levapack

Levapack's Pulverabfüllmaschinen: Präzision und Vielseitigkeit

Wir bei Levapack haben uns auf qualitativ hochwertige Pulverabfüllmaschinen spezialisiert, die den unterschiedlichen Anforderungen verschiedener Branchen gerecht werden. Mit über 15 Jahren Branchenerfahrung haben wir mehr als 300 zufriedene Kunden weltweit erfolgreich bedient.

 
In unserem hochmodernen, 4.000 Quadratmeter großen Werk werden monatlich mehr als 80 Maschinen produziert, um den Anforderungen von Unternehmen gerecht zu werden, die effiziente und zuverlässige Pulververpackungslösungen suchen.
 
Unsere Pulverabfüllmaschinen zeichnen sich durch Präzision und Vielseitigkeit aus und sind daher ideal für eine Vielzahl von pulverförmigen Produkten, einschließlich Lebensmitteln, Getränken und Nahrungsergänzungsmitteln. Vertrauen Sie Levapack, um Ihren Verpackungsprozess zu verbessern und außergewöhnliche Qualität zu liefern.
 
Jahre der Erfahrung
0 +
Zufriedene Kunden
0 +
Exportierende Länder
0 +
m² Moderne Anlage
0

Zuverlässiger Pulverfüller: Effiziente und präzise Pulververpackungslösung

  • Alle
  • Dosenabfüllmaschinen / Dosenfüller
Doppelkopf-Pulverabfüllmaschine

Doppelköpfige Pulverabfüllmaschine

LevaPack stellt eine Pulverabfüllmaschine mit Doppelköpfen her. Der Füllkopf der Pulverabfüllmaschine ist mit einem Handrad ausgestattet, um die Höhe einzustellen, es ist einfach, die Befüllung von verschiedenen Arten von Dosen zu realisieren. Weitere Dosenfüllmaschinen finden Sie bei Levapack.

Mehr lesen

Pulver-Abfüllmaschine

Hocheffiziente automatische Pulverabfüllmaschine, hergestellt von LevaPack. Geeignet für verschiedene Arten von runden Dosen, wie Blechdosen, PET-Dosen und Papiertuben. Weitere gut funktionierende Abfüllmaschinen für verschiedene Arten von Produkten finden Sie bei Levapack.

Mehr lesen

Systeme zur Pulverabfüllung: Von der Versorgung bis zur Reinigung

Materialversorgung

Das Pulver wird über einen Vibrationsförderer und einen Trichter zum Befüllkopf befördert, wodurch ein gleichmäßiger und konstanter Fluss gewährleistet wird, um Verstopfungen zu vermeiden.

Quantitative Befüllung

Die Maschine verwendet ein Schneckensystem, um das Pulver genau abzumessen und in die Behälter zu füllen. Die Schnecke passt ihre Geschwindigkeit an die eingestellten Parameter an und gewährleistet so eine präzise und gleichmäßige Abfüllung.

Automatische Überwachung

Das SPS-Steuerungssystem überwacht den gesamten Abfüllprozess in Echtzeit und passt die Parameter automatisch an, um einen stabilen und effizienten Betrieb zu gewährleisten.

Feedback-System

Gewichtssensoren kontrollieren kontinuierlich die Pulverfüllung und lösen bei Abweichungen von der Sollmenge sofortige Korrekturen aus.

Reinigung und Wartung

Die Maschine ist so konstruiert, dass sie leicht demontiert werden kann, um eine schnelle Reinigung und Wartung zu ermöglichen, was für die Hygiene und den reibungslosen Betrieb unerlässlich ist.

Vorteile der automatischen Levapack-Pulverabfüllmaschinen

Hochpräzise Abfülltechnik

Levapack-Pulverabfüllmaschinen verwenden fortschrittliche Servomotoren und intelligente Steuerungssysteme, um eine Abfüllgenauigkeit von ±1 Gramm zu erreichen. Dies gewährleistet eine präzise Messung und erfüllt hochpräzise Verpackungsstandards.

Vielseitige Anpassungsfähigkeit

Die Maschinen sind für eine breite Palette von Pulversorten und verschiedene Verpackungsformate (z. B. Dosen, Gläser) ausgelegt. Mit einfachen Anpassungen können sie für unterschiedliche Produktionsanforderungen umkonfiguriert werden, was die Gesamteffizienz verbessert.

Hohe Produktionseffizienz

Levapack-Pulverabfüllmaschinen sind mit Hochgeschwindigkeitsproduktionskapazitäten ausgestattet und eignen sich für kleine bis große Produktionslinien. Je nach Modell können die Maschinen 20 bis 50 Dosen pro Minute abfüllen und sind damit ideal für Unternehmen mit unterschiedlichen Produktionsgrößen.

Automatisierter Betrieb und intelligente Überwachung

Die Maschinen verfügen über eine fortschrittliche Touchscreen-Schnittstelle für eine einfache Bedienung, die automatische Einstellungen und eine Datenüberwachung in Echtzeit ermöglicht. Dies reduziert den Bedarf an manuellen Eingriffen und sorgt für effiziente und stabile Produktionsprozesse.

Automatische Reinigung und einfache Wartung

Levapack-Pulverabfüllmaschinen verfügen über ein automatisches Reinigungssystem, mit dem der Trichter ohne Demontage gereinigt werden kann, was die Stillstandszeiten reduziert. Das Design konzentriert sich auf eine einfache Wartung, wobei die wichtigsten Teile leicht auszutauschen sind, was eine langfristige Nutzung gewährleistet.

Umweltfreundliches und energieeffizientes Design

Die Maschinen sind mit energiesparenden Technologien ausgestattet, unter anderem mit servogesteuerten Systemen, die den Stromverbrauch senken und modernen Umweltstandards entsprechen. Das präzise Abfüllsystem minimiert außerdem den Materialabfall und hilft Unternehmen, ihre Ressourcen besser zu nutzen.

Warum Levapack als Hersteller von Pulverabfüllmaschinen wählen?

Präzision und Qualität

  • Hochwertige Konstruktion: Gefertigt aus 2 mm dickem Edelstahl #304 oder #316, der Korrosionsbeständigkeit, Hygiene und einfache Reinigung gewährleistet und hohen Fertigungsstandards entspricht.
  • Hochpräzise Komponenten: Durch die CNC-Bearbeitung wird eine strenge Toleranz von 2 Mikrometern erreicht, was Stabilität und Zuverlässigkeit im Betrieb gewährleistet.
  • Vertrauensvolle Partnerschaften: Arbeitet mit führenden Marken wie Siemens, SEW, SMC und Schneider zusammen, um eine präzise Steuerung und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.

Personalisierung und Vielseitigkeit

  • Maßgeschneidert für Pulver: Speziell für die effiziente Abfüllung verschiedener Pulversorten entwickelt, um Abfall und Verschütten zu vermeiden.
  • Kompatibel mit mehreren Behältern: Unterstützt eine breite Palette von Verpackungen, einschließlich Aluminiumdosen, Blechdosen, Kunststoffdosen, Papierdosen und Flaschen, um unterschiedliche Anforderungen zu erfüllen.
  • Flexible Lösungen: Bietet individuell anpassbare Anlagen zur Optimierung der Abfülleffizienz auf der Grundlage der jeweiligen Produktionsgröße und Produkteigenschaften.

Intelligente Funktionen und Tests

  • Intelligente Systeme: Integriertes Wiegen, Servomotorausrichtung und Überlastungsschutz gewährleisten einen präzisen und zuverlässigen Abfüllvorgang.
  • Strenge Tests: Jede Maschine wird vor der Auslieferung mehr als 100 aufeinanderfolgenden Betriebstests und einem 48-stündigen Leerlauftest unterzogen, um Sicherheit und Haltbarkeit zu gewährleisten.

Zuverlässiger Support & Garantie

  • Unterstützung bei der Installation: Bietet Online-Installationsanleitungen und Vor-Ort-Schulungen an, um den Kunden einen schnellen Produktionsstart zu ermöglichen.
  • Umfassende Garantie: Genießen Sie ein Jahr lang kostenlose Garantieleistungen, einschließlich Ersatzteilversorgung und Reparaturunterstützung.
  • 24/7 Kundenbetreuung: Der Rund-um-die-Uhr-Kundensupport gewährleistet eine zeitnahe Problemlösung und minimiert die Ausfallzeiten.

FAQs über Pulverabfüllanlagen

1. Wie verpackt man Pulverprodukte?
Schritt 1: Auswahl geeigneter Verpackungsmaterialien
Wählen Sie Materialien, die vor Feuchtigkeit, Sauerstoff und Verunreinigungen schützen. Zu den Optionen gehören mehrschichtige Folien (z. B. Alufolienbeutel), Kunststoffbehälter, Glasgefäße und Metalldosen, die jeweils spezifische Vorteile für die Pulverkonservierung bieten.
 
Schritt 2: Handhabung und Vorbereitung des Pulvers
Sorgen Sie für eine Umgebung mit niedriger Luftfeuchtigkeit, um Verklumpungen zu vermeiden. Verwenden Sie Rüttelförderer für einen gleichmäßigen Pulverfluss und Staubabscheidesysteme, um die Sauberkeit zu gewährleisten.
 
Schritt 3: Genaue Dosierung und Verwiegung
Verwenden Sie Schneckenbefüllungs- oder Nettogewichtsbefüllungssysteme für eine präzise Pulverdosierung. SPS-Systeme passen sich in Echtzeit an, um eine gleichbleibende Qualität zu gewährleisten, selbst bei unterschiedlichen Pulverdichten.
 
Schritt 4: Abfüllen des Pulvers in Behälter
Geben Sie das Pulver vorsichtig in Behälter mit Düsen, die ein Verschütten verhindern. Durch Vibrationsmechanismen kann sich das Pulver gleichmäßig verteilen.
 
Schritt 5: Versiegeln der Behältnisse
Durch Hitze-, Induktions- oder Vakuumversiegelung wird das Pulver vor äußeren Einflüssen geschützt und die Haltbarkeit verlängert. Die Versiegelung wird auf Unversehrtheit geprüft.
 
Schritt 6: Kennzeichnung und Codierung
Die Etiketten sollten wesentliche Produktangaben enthalten. Tintenstrahl- oder Laserkennzeichnungssysteme drucken Strichcodes zur Einhaltung der Vorschriften und zur Rückverfolgbarkeit.
 
Schritt 7: Qualitätskontrolle
Die Produkte werden auf Verunreinigungen, Unversehrtheit der Siegel und Dosiergenauigkeit geprüft. Visuelle Inspektionen gewährleisten die Qualität der Verpackung.
 
Schritt 8: Lagerung und Transport
Lagern Sie Pulver unter klimatisierten Bedingungen und verwenden Sie während des Transports Vibrationsschutzmaßnahmen, um Schäden zu vermeiden und die Produktqualität zu erhalten.
2. Wie wähle ich die richtige Pulverabfüllmaschine für mein Produkt?
Die Wahl der richtigen Pulverabfüllmaschine hängt von Faktoren wie der Pulverart, der erforderlichen Abfüllgenauigkeit, der gewünschten Geschwindigkeit und der Verpackungsgröße ab. Für feine Pulver ist ein Schneckenfüllsystem ideal, während Sie für größere Mengen möglicherweise eine Maschine mit höherem Fassungsvermögen benötigen. Unser Vertriebsteam kann Ihnen bei der Auswahl der besten Maschine für Ihr Produkt und Ihre Produktionsanforderungen helfen.
3. Was ist eine Pulverfüllmaschine mit Schnecke?
Eine Pulverabfüllmaschine mit Schnecke verwendet eine rotierende Schnecke (Schnecke), um Pulver mit hoher Präzision in Behälter zu dosieren. Sie ist ideal für feine, trockene Pulver wie Gewürze, Mehl oder Chemikalien. Der Schneckenmechanismus ermöglicht ein einstellbares Füllvolumen und gewährleistet Konsistenz und Genauigkeit für jeden Behälter.
4. Kann die Pulverfüllmaschine verschiedene Pulversorten verarbeiten?
Ja, unsere Pulverabfüllmaschinen sind vielseitig und können eine Vielzahl von Pulverarten verarbeiten, darunter feine Pulver wie Mehl, Gewürze und Babypuder sowie gröbere Pulver wie Körner und Proteinpulver. Die Maschine kann an die spezifischen Fließeigenschaften und Anforderungen Ihres Produkts angepasst werden.
5. Wie viel kostet eine Pulverabfüllmaschine?
Der Preis für eine Pulverabfüllmaschine variiert je nach Modell, Funktionen, Kapazität und Anpassungsmöglichkeiten. Um ein genaues Angebot zu erhalten, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und teilen Sie uns Ihre spezifischen Anforderungen mit. Wir werden Ihnen einen maßgeschneiderten Preis anbieten.
6. Kann die Maschine mit anderen Verpackungsanlagen kombiniert werden?
Ja, die Pulverabfüllmaschinen von Levapack können mit anderen Systemen integriert werden. Verpackungsanlagen für Pulverwie Verschließ-, Versiegelungs-, Etikettier- und Codiermaschinen. Diese Integration ermöglicht eine vollautomatische Verpackungslinie, die die Effizienz erhöht und den manuellen Arbeitsaufwand reduziert.
7. Wo kann ich eine Pulverabfüllmaschine zum Verkauf kaufen?
Levapack bietet eine Reihe von Pulverabfüllmaschinen zum Verkauf an. Sie können unsere Produkte auf unserer Website erkunden oder unser Verkaufsteam direkt kontaktieren, um Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen. Wir bieten Lösungen sowohl für kleine als auch für große Betriebe.
Senden Sie Ihre Anfrage

Jetzt ein kostenloses Angebot anfordern